HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Netflix mit Atmos nur bei 2018er Modellen. Warum? | |
|
Netflix mit Atmos nur bei 2018er Modellen. Warum?+A -A |
||
Autor |
| |
jruhe
Inventar |
#1 erstellt: 09. Sep 2018, 21:45 | |
...sagt die Hilfe von Netflix. Schon der ZD9 beherrscht über den eingebauten Player die Rückgabe von Atmos über ARC verpackt in Dolby Digital Plus. Ich werde es morgen mit dem PC verifizieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Netflix etwas anderes als DD+ für Atmos verwendet. Amazon nutzt es ja auch nur so. Dann spricht eigentlich nichts dagegen, das Feature für alle TVs freizuschalten. Hat jemand gute Gründe dagegen vorzutragen? jruhe [Beitrag von jruhe am 09. Sep 2018, 21:46 bearbeitet] |
||
black_eagle
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2018, 05:56 | |
Mein Sony KD-65ZF9005 aus 2018 kann das aber nicht! Das wäre wunderbar kann es aber nicht. Habe das auch in der Netflix Hilfe gelesen.. Oder muss ich da was anderes als Dolby Digital + als Ausgangsformat einstellen? Etwa PCM? |
||
jruhe
Inventar |
#3 erstellt: 13. Sep 2018, 22:10 | |
Laustsprecher auf "Audiosystem" und Ton "Autom1" ist bei mir richtig. jruhe |
||
HiFi_Simon
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Mai 2020, 22:09 | |
Hallo zusammen! Ich hole diesen Thread hier nochmal nach oben in der Hoffnung, dass jemand den aktuellen Stand der Dinge bzgl. der Dolby Atmos Unterstützung in den Apps der gängigen Streaming Anbieter kennt. Nun ich habe in der Bucht passend zu meinem bisherigen 5.1 Setup günstig ein Paar Dali Ateco C1 erworben und suche nun händeringend nach einer Möglichkeit Dolby Atmos in meinem Wohnzimmer zu testen. Ich habe einen Sony Bravia KD-65XD7505 an einem Denon x1600h. 1) Nach meiner Recherche ist der Sony aus 2016, so dass die Netflix App Dolby Atmos wohl nicht unterstützt. Ist das nach wie vor korrekt, oder gibt es hier etwas Neues? Ich sehe bei Atmos Filmen in der Netflix App auch keine Atmos Tonspur zur Auswahl - wohl wegen der mangelnden Unterstützung? 2) Welche Möglichkeiten habe ich denn in besagtem Setup mal in den Genuss von Dolby Atmos zu kommen? Einen BlueRay Player möchte ich nicht kaufen. Können das andere Streaming Dienste inzwischen? Prinzipiell müsste es auch mit einem AppleTV gehen, dazu habe ich in einem anderen Faden aber gelesen, dass das mit Netflix auch Probleme macht!? Wer hat einen Tipp wie ich mit meinem Setup eine Atmos Tonspur zum Laufen bringe? Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XG9505 Atmos über eArc ddiggler79 am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 11 Beiträge |
Bitte um Mithilfe: Dolby Atmos über Audio Return Channel (ARC) jruhe am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 21 Beiträge |
Amazon Video & Netflix über den Play Store updaten & DV News jruhe am 01.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 10 Beiträge |
NETFLIX auf Sony Bravia Baujahr vor 2012 Remsa am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 13 Beiträge |
32U4000 - Warum nicht bei uns? Sonde am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Triluminos bei 2014 Modellen nur noch ein Fake? Gerp am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 3 Beiträge |
XD7505 Lautstärke Netflix vs. YouTube gozerg am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 3 Beiträge |
Interne Netflix-App kein 5.1 Deal-With-It am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 3 Beiträge |
Neue Sony Software bei HX855 Modellen? jeto8 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 2 Beiträge |
Dirty Screen Effect bei allen Modellen ? pkone85 am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 48 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813