HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY // KODI kein DTS, True HD, DTS-HD Ton - "... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
SONY // KODI kein DTS, True HD, DTS-HD Ton - "lösung"+A -A |
||
Autor |
| |
kingofbee
Stammgast |
12:54
![]() |
#51
erstellt: 16. Apr 2018, |
Nicht über den TV, da nur Toslik oder Arc möglich ist und Arc erst mit Hdmi 2.1 Hd Tonformate kann und Sony hatt zu dem Thema auch nichts versprochen.... HD To gibt es nur über externe Kisten aka BD o Uhd Player o Htpc o Androidkisten o Linuxkisten.... [Beitrag von kingofbee am 16. Apr 2018, 12:57 bearbeitet] |
||
Campi30
Stammgast |
10:58
![]() |
#52
erstellt: 11. Aug 2018, |
ich habe nun 4 Player auf meinem Phillips 9002...und bekomme keinen richtigen DTS Ton.Der Center bleibt stumm obwohl mein Yamaha Receiver DTS anzeigt.....hänge ich meine Festplatte an meinen Blue ray Player gehts..ich bekomm noch die Krise |
||
|
||
Campi30
Stammgast |
08:12
![]() |
#53
erstellt: 12. Aug 2018, |
wie installiere ich die apk shitty Build Datei auf meinem 9002? File Manager erkennt die datei auf der USB Platte nicht |
||
RJA
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#54
erstellt: 06. Okt 2018, |
Danke, soweit geht es. Aber bei TrueHD rauscht es. Bekomme es mit der Anleitung nicht hin. |
||
RJA
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#55
erstellt: 06. Okt 2018, |
Ich bekomme das Rauschen leider nicht weg ![]() |
||
RJA
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#56
erstellt: 07. Okt 2018, |
Ich habe den Archos Player auch mal versucht. Leider ruckeln die Filme bei mit extrem. Eine Idee woran es liegen kann? |
||
LeDeNi
Stammgast |
12:30
![]() |
#57
erstellt: 22. Okt 2018, |
Wie gross ist dein Video und welche Bitrate? Wie wird zugespielt, LAN, WLAN, USB 2.0, USB 3.0? Nutzt du den Archos Player oder einen anderen Player über Archos? |
||
Party-Soldati
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#58
erstellt: 25. Okt 2018, |
Hi zusammen, ich habe ein ähnliches Problem und finde das das hier ganz gut reinpasst. Wenn ich Kodi 17.6 über den Firetv Stick laufen lassen und von meinem Synology Nas einen Film streame mit DTS HD dann wird nur DTS Ton ausgegeben. Somit funktioniert der Passthrough ja ganz gut aber HD Töne werden nicht ausgegeben. Wenn ich das ganze über meinen Himdeia Q5 Pro mit der 16.1 Version von Kodi abspiele dann wird DTS HD erkannt. Ich denke aber mal das das daran liegt das der Himedia Player seinen eigenen Videplayer benutzt (Wrapper) Besteht die möglichkeit den DTS HD Ton auch über den Firetv Stick mit Kodi an den AVR zu bringen ? Ich habe leider keine Lösung im Forum gefunden. Kodi 17.6 shitty Build. Fire TV Stick 3. Generation Denon AVR X2300 Synology Nas DS213J |
||
kingofbee
Stammgast |
16:57
![]() |
#59
erstellt: 28. Okt 2018, |
Vorrausgesetzt die Einstellungen von Kodi sind korrekt: Schliesse mal Kodi und Starte die Appj Neu. Wechsel mal den Hdmi Eingang des Avr und dann wieder zurück, so daß der AVR einen neuen Hdcp Handshake durchführt. Diese beiden Dinge (oft reicht auch lediglich ein neuer Handshake) helfen bei mir wenn nur der Core-Ton ausgegeben wird. Gruß kingofbee |
||
Party-Soldati
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:40
![]() |
#60
erstellt: 29. Okt 2018, |
Ich habe das mal mit dem umstecken probiert, leider Ohne Erfolg. In Kodi bin ich nochmal die Einstellungen durchgegangen. Bei Audio hab in der Version auch keine Möglichkeit HD Töne auszuwählen oder derartiges. Besteht somit überhaupt die Möglichkeit mit einem Fire TV Stick und Kodi DTS HD Töne zu übertragen ? Bisher hab ich lediglich Passthrough mit DTS aktiviert und der AVR ist ebenfalls aktiviert auf HD Töne sonst könnte der Himediaplayer kein DTS HD über den Wrappe abspielen. |
||
kingofbee
Stammgast |
07:08
![]() |
#61
erstellt: 02. Nov 2018, |
Habe mal kurz gegoogelt: Fire TV Kann kein HD-TON, daher wird es in Kodi auch nicht angezeigt und damit ist die Vorrausetzung "...die Einstellung in Kodi sind korrekt" nicht gegeben. Sorry habe selbst eine Nvidia Shield und wusste daher nicht um die Restriktion des Fire TV. PS: Ich meinte nicht Umstecken der HDMI Eingänge sondern lediglich umschalten per Fernbedienung... Auch hierbei wird ein HDMI-Handshake ausgelöst... Gruß kingofbee |
||
*chris82*
Neuling |
15:06
![]() |
#62
erstellt: 12. Jan 2019, |
Ich habe auch das selbe problem. Sony xf8505 und jamaha v473. habe das kodi installiert aber ich kann diese einstellungen nicht vor nehmen. Die finde ich nicht. Dolby Digital AC fähiger Receiver - ein Dolby Digital AC3 Umwandlung einschalten - ein Dolby Digital Plus AC3 fähiger Recevier - ein Dolby TrueHD fähiger Recevier - ein DTS-HD-fähiger Recevier - ein |
||
kingofbee
Stammgast |
19:20
![]() |
#63
erstellt: 12. Jan 2019, |
Wenn Kodi auf deinem TV läuft kann egal ob über HDMI ARC oder Toslink nur DTS und Dolby-Digital übertragen werden kein HD-Ton. |
||
*chris82*
Neuling |
19:34
![]() |
#64
erstellt: 12. Jan 2019, |
ich kriege das am receiver aber nicht angezeigt.Wenn die Festplatte am Laptop hängt und ich den Film an den TV streame dann steht DTS am receiver, schließe ich die Festplatte an den TV an,kommt kein DTS am receiver an. Weder mit KODI noch mit VLC. |
||
kingofbee
Stammgast |
19:58
![]() |
#65
erstellt: 12. Jan 2019, |
Da Kodi auf dem Android TV arbeitet und der TV sicherlich AC 3 und DTS dekodieren kann solltest Du auf 2 Kanäle stellen siehe nachfolgendes Wiki von Kodi: Audio Einstellungen von Kodi ![]() So hat es zumindest mit meinem TV "damals" mit Kodi 17.6 funktioniert. Bin aber zur Shield gewechselt da der doofe Sony immer wieder die HDD's nicht mehr gefunden hatte und ich zudem den HD-Ton "wieder" haben wollte. Nettter Nebeneffekt - die Shield arbeitet fixer als mein Sony A1 und Dank CEC muss man nicht mal die Fernbedienung wechseln. Gruß kingofbee |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-50W805C DTS Problem (in KODI) v4der am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 19 Beiträge |
App Kodi V 17 gibt kein DTS Ton mehr aus Ralf66 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 4 Beiträge |
Kein DTS bei Sony TVs`? Buery am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 3 Beiträge |
Mkv mit DTS Tonspur Marco182 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 2 Beiträge |
SONY KD65XE9305 mit Smpc und Archos APP DTS Ton markusdaun am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 5 Beiträge |
Bekomme keinen DTS Ton weitergeleitet *chris82* am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 2 Beiträge |
sony kdl 32 V5500 kein dts ton über hdmi konkordanz am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 7 Beiträge |
Kein Dolby Digital oder DTS Sound Erc am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
KDL-46 HX 805 und BDP-S470 Ton DTS-HD Langspieler am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony KDL 46Z4500 ! DTS-FRAGE ! TecBoy am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235