HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread | |
|
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
hansa626
Stammgast |
20:13
![]() |
#853
erstellt: 02. Jan 2018, |||
@freshbass Farbtiefe kann wohl ruhig auf 12 Bit bei Xbox one x, hatte ich hier irgendwo mal gelesen |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
20:23
![]() |
#854
erstellt: 02. Jan 2018, |||
Das muss ich auch mal testen bzw. Aufpassen . Freshbass ich warte jetzt mal was bei deinen Test rauskommt , danke für die Bilder sieht gut aus das Menü gefällt mir, aber denke das du wenn du 4:2:2 ausschaltest nicht HDR aktiviert hast 60 Hz auf jedenfall nicht. |
||||
|
||||
Mikewolf
Gesperrt |
20:25
![]() |
#855
erstellt: 02. Jan 2018, |||
Zeig mir das hdmi Kabel das 12 Bit schafft auf 60 Hz , die ich kenne können nur 10 Bit . Da steht ganz klar Zukunftssicherer HDMI 2.0b Standard, HDR, ARC, 3D, 10bit Farbraum, 4:4:4 RGB, Ethernet, abwärtskompatibel ![]() [Beitrag von Mikewolf am 02. Jan 2018, 20:46 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
20:43
![]() |
#856
erstellt: 02. Jan 2018, |||
Kann sein aber irgendwie tun mir da die Augen weh. Auf Anwender gefällt es mir einfach am besten. 12bit ist Quatsch, der TV-Gerät kann selber doch nur 10 oder? @mikewolf Doch siehst du doch in dem Bild mit den Grünen Haken! Dort wird alles geprüft was geht. Welchen Test meinst du? Das mit dem werksreset? |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
20:45
![]() |
#857
erstellt: 02. Jan 2018, |||
Dolby Vision hat doch 12bit dann müsste es eigentlich Kabel geben. [Beitrag von xXFiskXx am 02. Jan 2018, 20:45 bearbeitet] |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
20:50
![]() |
#858
erstellt: 02. Jan 2018, |||
Das kann ich jetzt nicht sagen , weiß ich nicht , ich kenne kein Kabel , und wie freshbass sagt auch mein tv xe9305 kann nur 10 Bit . Wie das mit dem neuen Dolby Vision Update dann ist keine Ahnung? Hab nur mal gehört das in diesem Monat eine Messe sein muss da soll hdmi 2.1 Kabel vorgestellt werden . Keine Ahnung ob es stimmt @freshbass Ja wenn du mal deinen werksreset gemacht hast , denke nämlich das du nur beim letzten Test wo du wieder auf farbbrillanz hoch bist HDR aktiv hattest . Und sonst HDR aus war . [Beitrag von Mikewolf am 02. Jan 2018, 20:53 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
20:56
![]() |
#859
erstellt: 02. Jan 2018, |||
HDR war zu 100% die ganze Zeit an! Das sieht man an dem dunklen Menü vom TV! Ohne HDR ist es blau mit schwarz. Zudem bin ich eigentlich zufrieden mit der farbbrillanz seit YCC aus ist. Soweit ich weiß ist die Einstellung in der Xbox auch nur dafür da wenn der TV kein YCC 4:4:4 unterstützt dann geht er auf 4:2:2 [Beitrag von freshbass am 02. Jan 2018, 20:58 bearbeitet] |
||||
hansa626
Stammgast |
22:22
![]() |
#860
erstellt: 02. Jan 2018, |||
So wie freshbass schon sagt,HDR ist an mit ycc aus. Hab ich auch selber getestet. Und es sind auch alle Haken bei der Xbox bei der Info gesetzt. Das mit dem 12 Bit stand hier mal drin oder halt in dem richtigen tv Thread [Beitrag von hansa626 am 02. Jan 2018, 22:25 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
06:18
![]() |
#861
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Macht aber wirklich keinen Sinn, der TV packt ja nur 10 ![]() |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
07:40
![]() |
#862
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Sehr merkwürdig mit dem YCC422. Wenn die Xbox in den 4K Modus wechselt (in den Settings), dann bleibt der Haken bei YCC422 ohnehin draußen. Ich habe ihn reingesetzt, da bei der PS4Pro die Option ja theoretisch auch gegeben ist, da es auf "Automatisch" steht. Die Problematik mit dem Rotstich ist bei mir wie folgt. Als Bsp. nehme ich Ghost Recon Wildlands. YCC422 Haken drin + Farbbrillianz = Alles normal, Farben sind natürlich. YCC422 Haken raus (ohne das Spiel komplett zu beenden!) = Bild wird rotstichig Jetzt sagen ja einige hier, dass man das Spiel neu starten muss, werde ich heute mal probieren. Die YCC422 Option kann aber so schwerwiegend nicht sein, da Gears Of War 4 ein absolut fantastisches Bild bietet mit herausragendem HDR Effekt. Würde also YCC422 standardmäßig das bessere YCC444 "unterdrücken", wäre doch bei GoW das Bild nicht so fantastisch. Es sei denn, das Bild wird NOCH besser, wenn ich die YCC422 Option deaktiviere; schwer zu glauben. PS: Mir ist aufgefallen, dass Farbbrillianz auf Mittel noch mal eine höhere Gesamthelligkeit ermöglicht. PPS: Meine Farbtiefe bei der Xbox ist auf 12Bit eingestellt. Ich hatte irgendwo in diesem Thread mal einen interessanten Post dazu gefunden. |
||||
freshbass
Inventar |
16:48
![]() |
#863
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Gerade bei ghost recon waren die Feldwege total pink bei mir. Aber ja man muss das Spiel neu starten wenn man YCC umschaltet! Denn wenn man es während des Spiels macht schaltet er nicht mehr auf HDR um. Hier gibts ein erklärungsvideo mit Versuch und Messung was dann ausgegeben wird. Mein Englisch ist aber leider nicht gut genug. ![]() [Beitrag von freshbass am 03. Jan 2018, 17:52 bearbeitet] |
||||
Dteske
Stammgast |
18:54
![]() |
#864
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Das Bild sieht wirklich super aus. Allerdings stören mich ebenfalls diese kleinen kurzen Ruckler. Besonders beim Fußball fällt es mir immer mal wieder auf. Hat jemand optimale Bildeinstellubgen, um das Problem zu lösen? Quelle ist der Sky UHD-Receiver. Danke für eure Antworten:) |
||||
cyberpunky
Inventar |
19:02
![]() |
#865
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Gibt da leider keine Lösung außer den Spiele-Modus zu verwenden. |
||||
Dteske
Stammgast |
19:07
![]() |
#866
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Okay, hast du auch den Spielemodus beim Fußball aktiviert? Welche restlichen Einstellungen hast du denn im Spielemodus? |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
21:06
![]() |
#867
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Habe den Spielemodus bei Fussball aus da ich sonst kein Motion Flow an machen kann. Ist mir sonst zu unscharf bei Kameraschenks. Den Bug werden sie hoffentlich bald beheben. |
||||
freshbass
Inventar |
21:09
![]() |
#868
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Mal noch mal so wegen dem rotstich, hat den jemand von euch assassins creed origins auf Konsole? Am besten Xbox? Hier könnten wir mal direkt vergleichen. Mir ist vorhin wieder aufgefallen dass der Sand so gut wie immer rötlich ist, zumindest wenn farbbrillanz an ist. |
||||
wrat
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#869
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Ist vielleicht ne blöde Frage aber kann ich irgendwo nachsehen bzw iwie erkennen was für ein Hdmi Kabel Typ angeschlossen ist? [Beitrag von wrat am 03. Jan 2018, 21:34 bearbeitet] |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
21:58
![]() |
#870
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Steht direkt auf dem Kabel. High Speed with Ethernet wäre ein HDMI 1.4 Kabel. Für HDMI 2.0 gab es keine neuen Kabel. [Beitrag von xXFiskXx am 03. Jan 2018, 22:00 bearbeitet] |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
07:50
![]() |
#871
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Schau dir die Seite an und Urteile selber über die oberer Antwort . ![]() High Speed Premium HDMI Kabel 2.0b ist die momentan beste und schnellste Möglichkeit . Premium ist das ausschlaggebende . Wenn auf deinen Kabel nichts drauf steht oder nichts womit du defenetiv sagen kannst was es ist , hilft nur testen oder Neukaufen . |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
09:33
![]() |
#872
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Die meisten 1.4 Kabel unterstützen auch 2.0 wenn die nicht zu billig sind. |
||||
freshbass
Inventar |
20:25
![]() |
#873
erstellt: 04. Jan 2018, |||
So zum Thema farbbrillanz noch mal. Hab jetzt nen Vergleich gemacht zwischen meinem alten TV (Full HD) und dem Sony bei assassins creed an der selben stelle. Der Sony ist in der Tat etwas rötlicher und man muss natürlich auch noch sehen das er HDR ausgibt. Das ändert das ganze auch noch etwas. Aber ich bleib auf Hoch denn aus ist definitiv zu blass wie Mike schon sagt. Das Thema ist für mich schon mal behoben ![]() Aber als ich das Spiel gerade wieder in HD gezockt habe, holy shit ist das ein Unterschied zu 4K ![]() Einfach genial ![]() Jetzt bleibt nur noch das ruckeln und die artefakte, am WE mach ich nen werksreset und dann sehen wir weiter. |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
22:40
![]() |
#874
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Schön das ich recht hatte :-) , nein schmarrn, Hauptsache dir gefällt es , was mich so massiv stört bei der neuen Technik , also Fernseher heutzutage , früher hattes du ein, zwei oder drei fernsehzeitschriften oder Plattformen die bildeinstellungen gepostet haben , danach hat man sich immer richten können, dann noch 1-2 Tage rumbasteln und man hat seine Einstellung, heute zieht sich diese Angelegenheit Wochen hin , bin jetzt in der 7 Woche , und bin einigermaßen zufrieden jetzt mit dem ganzen schmarrn . |
||||
anelmarie
Stammgast |
22:48
![]() |
#875
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Mikewolf, dann poste doch mal bitte deine Einstellungen. Teste ganz gern mal was, man kann nur dazulernen oder viell. sogar die Fastendlösung finden. Danke. |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
23:41
![]() |
#876
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Ich mach mir mal die Arbeit für Euch . hier meine momentanen Einstellungen : Sony kd 65 xe9305 Bild Modus : cinema Pro= Full Hd , Blu Ray , Streaming Netflix , Amazon Prime Auto Bild Modus : Aus Helligkeit 40 Farbe 50 lichtsensor Aus erweiterte Einstellungen kontrast 96 gamma 0 schwarzwert 48 schwarzabgleich niedrig erw.kontrastverstärker aus automatisch lokale dimmung mittel; Hoch geht auch x tended Dynamic Range hoch nur bei HDR, ist Bild Pixelig auf niedrig oder sogar aus Farbe Farbe 50 farbton 0 farbtemperatur expert 1 erw.farbtemperatur : rot Gain -2, grün Gain -5, blau Gain Max und der Rest auf 0 farbbrillianz Mittel Klarheit bildschärfe 55 reality creation automatisch Auflösung 40 mastered in 4K Aus zufälliges rauschen reduziert aus digitales Rauschen reduziert aus gleichmäßige Abstufung niedrig Bewegung Motionflow Anwender Glätte 3 klarheit 1 oder min filmmodus hoch bei Streaming , bei Blu-Ray Filme Mittel oder wenn Kamera schwenks Unschärfe und verschwommen aussehen video Optionen alles auf automatisch ................. Bild Modus : Anwender = Ultra HD Player , Filme Auto Bild Modus : Aus Helligkeit 40 Farbe 50 lichtsensor Aus erweiterte Einstellungen kontrast 96 gamma 0 schwarzwert 48 schwarzabgleich niedrig erw.kontrastverstärker aus automatisch lokale dimmung mittel; hoch auch möglich x tended Dynamic Range hoch Farbe Farbe 50 farbton 0 farbtemperatur expert 1 erw.farbtemperatur : rot Gain -2, grün Gain -5, blau Gain Max und der Rest auf 0 farbbrillianz hoch bei HDR ;Mittel bei Blu Ray , selber testen Klarheit bildschärfe 55 reality creation automatisch Auflösung 40 mastered in 4K aus zufälliges rauschen reduziert aus digitales Rauschen reduziert aus gleichmäßige Abstufung niedrig Bewegung Motionflow Anwender Glätte 3 klarheit 1 oder min filmmodus hoch video Optionen alles auf automatisch .................... Bild Modus : Standard = sat tv empfang ohne HD schaue aber auch die paar HD Sender damit , angeschlossen direkt am tv satempfänger ohne Receiver dazwischen Auto Bild Modus : Aus Helligkeit 40 Farbe 50 oder 51 lichtsensor Aus erweiterte Einstellungen kontrast 96 gamma 0 schwarzwert 48 schwarzabgleich aus erw.kontrastverstärker aus automatisch lokale dimmung Mittel x tended Dynamic Range niedrig besonders bei Pixel, bei sdr geht auch aus Farbe Farbe 50-51 farbton 0 farbtemperatur expert 1 erw.farbtemperatur : rot Gain -2, grün Gain -5, blau Gain Max und der Rest auf 0 farbbrillianz niedrig Klarheit bildschärfe 55 bis 58 möglich lieber niedriger reality creation automatisch Auflösung 40 mastered in 4K Aus zufälliges rauschen reduziert aus ( wichtig um keine verschwommenen Bilder zu haben) digitales Rauschen reduziert Auto gleichmäßige Abstufung niedrig eventuell Mittel bitte testen Bewegung Motionflow Anwender oder aus Glätte 3 klarheit 1 oder min filmmodus hoch video Optionen alles auf automatisch .......................... Bild Modus : Spiel = Ps 4 Pro zum Spielen , nicht zum Filme schauen Auto Bild Modus : Aus Helligkeit 30 - 40 Farbe 50 lichtsensor Aus erweiterte Einstellungen kontrast 96 gamma 0 schwarzwert 48 schwarzabgleich aus erw.kontrastverstärker aus automatisch lokale dimmung mittel, hoch Helligkeit testen , ich hab’s momentan auf hoch x tended Dynamic Range hoch Farbe Farbe 50 farbton 0 farbtemperatur expert 1 erw.farbtemperatur : rot Gain -8, grün Gain -5, blau Gain Max und der Rest auf 0,, rot Gain propieren kann auch viel mehr wie 8 sein , gerade bei farbbrillanz hoch , wo meiner Meinung nach sein muss . farbbrillianz Hoch , besonders im HDR Modus , sonst geht auch aus ; ich hab’s immer auf hoch Klarheit bildschärfe 55 reality creation aus Auflösung mastered in 4K aus zufälliges rauschen reduziert aus digitales Rauschen reduziert aus gleichmäßige Abstufung niedrig Bewegung Motionflow Aus Glätte klarheit filmmodus aus video Optionen alles auf automatisch ......................... Bild Modus : Sport = Fußball schauen Auto Bild Modus : Aus Helligkeit 35 Farbe 50 lichtsensor Aus erweiterte Einstellungen kontrast 90 gamma -1 schwarzwert 48 schwarzabgleich niedrig erw.kontrastverstärker aus automatisch lokale dimmung mittel x tended Dynamic Range niedrig Farbe Farbe 50 farbton 0 farbtemperatur expert 1 erw.farbtemperatur : rot Gain -2, grün Gain -5, blau Gain Max und der Rest auf 0 farbbrillianz niedrig Klarheit bildschärfe 55 reality creation automatisch Auflösung 20 mastered in 4K Aus zufälliges rauschen reduziert aus digitales Rauschen reduziert aus gleichmäßige Abstufung niedrig Bewegung Motionflow Anwender Glätte 3 klarheit min oder 1 filmmodus mittel oder hoch , bitte testen video Optionen alles auf automatisch ................. Fernseher auf vollpixel gestellt auch wichtig .teilweise geht nur -1 normal +1 , dann nehmt +1 so das währen alle meine Einstellung [Beitrag von Mikewolf am 04. Jan 2018, 23:43 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
06:22
![]() |
#877
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Sieht doch gut aus! Zu 90% hab ich es auch so und bin zufrieden. Ja hast recht das war aber damals bei meinem Samsung auch schon so. Man findet immer wieder was neues und kann am Anfang nicht mal in Ruhe einen Film schauen weil man schon wieder dran rumspielen muss ![]() |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
07:29
![]() |
#878
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Er hat aber den XE93! Kannste absolut nicht vergleichen oder Settings übernehmen. An sich habe ich die Settings genauso, aber ich habe den Weißpunkt nicht weiter angepasst. Expert1 ist auf Default mit all seinen Werten und ich muss sagen, es ist einfach das natürlichste. Egal, ob ich aus dem Fenster und dann wieder auf dem TV gucke, von meinem iPhone 7 (iPhones sind von Werk aus präzise auf sRGB kalibriert) auf den Fernseher...mir ist nie irgendwas zu blau oder zu gelblich. Expert1 auf Default ist definitiv das natürlichste. Vor Allem kann man auch so Abends HDR Inhalte gucken und danach problemlos schlafen (Stichwort: Blaufilter bei Smartphones) [Beitrag von Deal-With-It am 05. Jan 2018, 07:35 bearbeitet] |
||||
R!ddick
Inventar |
08:50
![]() |
#879
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Viele habe gerne "gleichmäßige Abstufung" auf niedrig. Das habe ich mittlerweile ausgeschaltet. Geht mal näher an den TV ran. Bei Filmen mit Kinobalken tauchen bei aktivierter Einstellung - selbst bei niedrig - unschöne Artefakte im Schwarz der Kinobalken auf. |
||||
freshbass
Inventar |
10:29
![]() |
#880
erstellt: 05. Jan 2018, |||
So viel Unterschied ist da auch wieder nicht! Kann man im großen und ganzen schon übernehmen und dann für sich anpassen. Expert 1 ohne Weißabgleich ist definitiv zu gelb, da kannst du mir erzählen was du willst das ist ein Fakt. |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
10:54
![]() |
#881
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Nope. Guck dir die Settings von Avforums oder rtings an. Letztere empfehlen es auf Expert1 einfach zu lassen, da man ohne Kalibrierungstool keine sinnvollen Einstellungen erreichen kann und das gilt nicht nur für die 10 Punkte Gamma Farbsettings (auf die hier bisher auch niemand eingegangen ist). Guck in sämtliche Foren zu diesem TV. Die überwiegende Mehrheit benutzt Expert1 ohne Detaileinstellungen, weil es einfach das Beste ist. |
||||
cyberpunky
Inventar |
10:58
![]() |
#882
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Ich denke eher weil es das einfachste ist, finde es auch etwas zu grün ohne Abgleich. |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
11:02
![]() |
#883
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Jedes Panel ist unterschiedlich. Ich habe, wie gesagt, absolut keine Probleme mit den Farbeinstellungen und bin auch diverse Testbilder durchgegangen. |
||||
freshbass
Inventar |
11:14
![]() |
#884
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Na wenn das jeder so hat, dann mach ich das auch... |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
11:22
![]() |
#885
erstellt: 05. Jan 2018, |||
OMFG es geht darum, was am natürlichsten und nahe am Industriestandard ist. Stell dir ruhig dein viel zu blaues Bild ein, ist mir doch völlig egal. |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
11:47
![]() |
#886
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Meine Einstellung beruhen auf echter 7 wöchiger Arbeit , kein anschauen und passt schon , ich habe diverse Kämpfe im Sony Community Forum ausgefochten mit Wahrscheinlich den schlechtesten Support auf Erden , habe die soweit gebracht das die überhaupt mal ein 4 k Testbild auf ihrer Sony Support Seite gebracht haben , habe burosch , und diverse Testbilder durch , habe zig Stunden damit verbracht jeden Einstellungsmöglichkeiten durch zu propieren, mit jeden vorstellbaren Kombination und das jedesmal ausgiebig getestet, ich kann ruhigen Gewissen sagen ich bring es nicht besser hin auf meinen Fernseher . |
||||
Deal-With-It
Stammgast |
11:57
![]() |
#887
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Also nach der Prozedur hätte ich lieber auf ein Kalibrierungstool gesetzt und gut ist. Zumal man das Teil ohnehin über Jahre braucht, da Bildschirme altern und nachjustiert werden müssen. Ich habe auch oft rumprobiert und war nie zufrieden. Meine Settings laufen auf keinen Fall einfach auf einem Bildmodus und gut ist, aber letztendlich ist es von Panel zu Panel und je nach Person unterschiedlich. Solange ich das Equipment nicht habe, halte ich mich bisher an die Hinweise der Profis. Da du einen EDGE-LED TV hast, kann man in diesem Thread nichts mit anfangen. Dafür gibt's ![]() |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
12:08
![]() |
#888
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Propier mal , Einstellungen siehst du ja oben , aber ich kann nur immer wieder sagen , selber propieren , nicht auf irgendwelche verlassen oder wie gerade erwähnt irgendwelche pseudo Profis (Zeitschriften usw.)verlassen , dir muss es gefallen , und die beste Einstellung findest du nur alleine durch propieren , ist langwierig aber rentiert sich . Nimm meine oder eine andere als Grundvorlage und dann starte deine Versuche , so musst du nicht komplettt von vorne anfangen . Alles andere ist rausgeschmissenes Geld und führt zu keinen richtigen Ergebnis .wer was anderes behauptet versucht mal den Kontrast und die Helligkeit auf einen 4k Testbild ( burosch, oder das von den Sony Seite)zufriedenstellend einzustellen , ich habe es bei meinen xe93 nicht Geschaft , ist mir auch bestätigt worden von einem Sony Techniker das es nicht möglich ist , die haben mir gesagt auf Kontrast auf Max stellen und gut ist . Du kommst einfach nicht an die Werte sowie es das Testbild verlangen würde keine Chance ,Alles nachzulesen im Sony Community Forum . Die Grundeinstellung passt defenetiv für xe90 lass dir deswegen keinen Müll einreden Aber auch wirst du dann Abweichungen finden ganz klar . [Beitrag von Mikewolf am 05. Jan 2018, 12:15 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:52
![]() |
#889
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Bin mit meinen Einstellungen ja sehr zufrieden, hab jetzt aber festgestellt das mir bei einigen Blu-ray´s das Bild in manchen Szenen einfach zu hell vorkommt, gutes Beispiel ist Interstellar, einige Weltraumszenen sind mehr hellgrau und nicht schwarz, der Abspann ist allerdings richtig schwarz, deshalb sollte es eigentlich richtig eingestellt sein, ist mir auf meinem alten TV nie so aufgefallen, deshalb wundert mich das jetzt. Bei "Life" dagegen die Weltraumszenen perfekt schwarz, bei "Rogue one" wieder etwas grau. Kann doch nicht sein das man für jeden Film die Helligkeit nach regeln muss, früher hatte ich die immer auf 50 und es hat immer gepasst. Werde da am Wochenende nochmal testen und die Szenen auf meinem alten TV abspielen. [Beitrag von cyberpunky am 05. Jan 2018, 12:54 bearbeitet] |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
12:58
![]() |
#890
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Deswegen habe ich die Helligkeit / ist Ja bei Sony die Hintergrundbeleuchtung auf 40 um die wirckliche Helligkeit einzustellen muss man ja bei Sony den schwarzwert verstellen und den habe ich auf 48 genau genommen wer er laut Testbild sogar nur 46 Würde mich interessieren ob es anders ist , lass es mich wissen bitte dann gehen ich auch vielleicht nochmal runter auf 46 Und wie du schon sagst einen Tod muss man ja sterben . Habe es nie geschaft den Kontrast und die Helligkeit ( schwarzwert im Kombi mit der Hintergrundbeleuchtung/ Helligkeit im Menü) perfekt einzustellen . Das funktioniert einfach nicht . [Beitrag von Mikewolf am 05. Jan 2018, 13:08 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
13:01
![]() |
#891
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Meine ja den Schwarzwert, hatte den jetzt immer auf 49, bei einigen Filmen ist 46-47 aber besser, oder Helligkeit am X800 auf -1, gehen aber dann definitiv manche Details in dunklen Szenen verloren. Einen Tod muss man wohl sterben, werde da aber noch etwas testen. [Beitrag von cyberpunky am 05. Jan 2018, 13:02 bearbeitet] |
||||
anelmarie
Stammgast |
13:29
![]() |
#892
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Mikewolf und Cyberpunky grundsätzlich habt ihr beide recht. Bin noch am einstellen. Nutze den TV hauptsächlich zum fernsehen, was ja eigentlich auch der Grundgedanke war, zum in die Ferne sehen. Blueray oder Sonstiges spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Ich habe den 49 Zöller, der hat ein anderes Panel. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es Auswirkungen in der Wahrnehmung hat. Helligkeit- und Schwarzwerteinstellungen sind in Kombination einfach nicht zufriedenstellend hinzubekommen. Mit Helligkeit um die 45 und Schwarzwert um die 40 habe ich ein totales milchiges Bild. Viel zu hell und kein Schwarz. Unmöglich so zu gucken. Ich habe die Helligkeit und Schwarzwert auf 25, eher noch weniger. Trotzdem ist das Bild bei hellen Passagen zu hell und bei Dunklen zu dunkel. Das hat Sony meiner Meinung nach total vermurkst. |
||||
freshbass
Inventar |
14:12
![]() |
#893
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Also schwarzwert auf 25 ist fürn bobes unter 46 ist zu heftig! Mach mal den schwarzabgleich auf niedrig oder Mittel. Die lokale dimmung auf Mittel und und XDR auch auf Mittel. |
||||
anelmarie
Stammgast |
14:20
![]() |
#894
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Habe ich alles probiert, Schwarzwert 45 ist für mich nicht realisierbar, oder mein Panel ist defekt. |
||||
freshbass
Inventar |
14:22
![]() |
#895
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Oder du denkst nur dass das richtig ist! Nimm mal das Testbild von Burosch mit den schwarzen Balken dort steht genau welche sichtbar sein sollen und welche nicht. Mit 48 wird es bei mir perfekt angezeigt. |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
14:25
![]() |
#896
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Also 25 finde ich sehr merkwürdig . Da wer bei mir der Bildschirm Dauer schwarz :-), nein im Ernst , klar kann es sein du Unterschiede hast aber so viel ? Hast du auch mal alles an bildunterstützten Gram ausgeschaltet und den schwarzwert und den Kontrast mit Helligkeit auf 30 - 40 mit einem 4 k Testbild Propiert einzustellen , wichtig 4 k Bild ja kein hd Bild |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
14:26
![]() |
#897
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Richtig , bei mir ist es 46 |
||||
anelmarie
Stammgast |
14:31
![]() |
#898
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Testbild habe ich noch nicht gemacht. Helferlein aus/an alles durch. Ich gucke kein 4k, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Stelle mein TV mit HD Bild ein. Ihr könnt mir glauben, Schwarzwert 40 ist ein no go für meinen TV. Mich stört das selber kein vernünftiges Bild hinzubekommen. Glaube ähnliches schon einmal gelesen zu haben. [Beitrag von anelmarie am 05. Jan 2018, 14:31 bearbeitet] |
||||
black10
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#899
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Habe mir sowohl den 55-XE9005 als auch den 55-XE9305 mal in den Geschäften näher angeguckt. Zwischen diesen beiden fällt dann meine (Kauf) Entscheidung. Was mir noch nicht ganz klar ist, sind die unterschiedlichen Bildmodi (Brilliant/Standard/Anwender/Cinema Pro). Ruft man diese nacheinander auf, ist das Bild natürlich jeweils komplett anders. Die einzelnen Bildmodi lassen sich ja noch mal individuell einstellen/justieren. Dann wäre es (theoretisch) doch möglich alle Bildmodi so einzustellen, das sie absolut identisch wären..? Also "Brilliant" ließe sich z.b. so einstellen wie "Cinema Pro", oder "Standard" wie "Anwender"..? Oder gibt es einzelne Parameter/Einstellungen innerhalb eines Modi die nicht verändert werden können..? Frage dient nur zu meinem besseren Verständnis für diese TVs... |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
15:02
![]() |
#900
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Bis auf die Helligkeit müsste das gehen. Cinema Pro zb ist dunkler bei HDR als die anderen Modi, weil man sonst Grau statt Schwarz hat. Wenn du viel normales Fernsehn schaust würde ich eher den 9303 kaufen. Der 9005 hat alle paar sek ruckler bei 50hz, was aber wohl noch gepatcht wird. [Beitrag von xXFiskXx am 05. Jan 2018, 15:05 bearbeitet] |
||||
HamHam
Stammgast |
15:15
![]() |
#901
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Ich versuche gerade meinen 90er einzustellen und kämpfe mich hier ewig durch diesen Thread um mich zu belesen. Könntest du bitte aufhören deinen 93er Senf dazu zu geben? Das ist wirklich nervig da du anscheinend alles kommentierst und die beiden Geräte nicht identisch sind. Es ist so schon genug Abweichungen zu den Panels des 90er´s vorhanden, da helfen deine Kommentare bezüglich deiner Einstellungen leider recht wenig ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
15:35
![]() |
#902
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Wie gesagt auch wenn der TV ein wenig anders ist, geht es trotzdem das man die Grundeinstellung übernimmt. Wenn du magst kann ich meine noch mal posten, die ist für den 9005. |
||||
Mikewolf
Gesperrt |
15:43
![]() |
#903
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Rede keinen Unsinn , und unterlasse solche Dummheiten , ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread bmxmitch am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 245 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 97 Beiträge |
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread kontom1980 am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 4 Beiträge |
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread blackbandt am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 2 Beiträge |
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread _Gamer24 am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 5 Beiträge |
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000 bordello am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
bildeinstellung thread von sony 65x 75x x85x95j, Dieter1226 am 24.10.2021 – Letzte Antwort am 24.10.2021 – 3 Beiträge |
Prime Video App Sony XE90 Jacob92 am 19.06.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982