HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread | |
|
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
06:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Damit die Erfahrungen mit diversen Einstellungen geteilt werden können, hier der entsprechende Einstellungsthread Bitte wenn möglich daher hier auch nur entsprechende Infos zu Settings und damit in Zusammenhang stehende Infos posten... |
||
DerKai26
Stammgast |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Dann fange ich mal ... nachdem ich seit gestern den 65XE9005 habe ( vom LG 65B6V kommend) Ausstattung: Denon X1200W, Sky Pro Receiver, PS4 pro Die Settings habe ich von Digitalfernsehen übernommen: Modus: Anwender Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 40 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 90 Gamma 0 Schwarzwert 49 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Experte 1 (Grün gain -1, Blau gain -6) Farbbrillianz niedrig Bildschärfe 50 Reality Creation autom. zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch HDR-Modus autom. HDMI-Videobereich autom. Farbraum autom. Gestern habe ich Arrival (Sky HD) geschaut, die schwarzen Balken waren doch eher dunkelgrau, ich hatte mich wohl schon zwei Wochen an den OLED gewöhnt ... zudem hatte ich ein ständiges Flackern im Bild ( und auch bei den Balken) ![]() Ansonsten sind mir noch dunkle Flecken jeweils in den Ecken aufgefallen, natürlich sieht man die nur bei hellem Content ... aber man sieht sie Die Bewegungsdarstellung ist besser als beim LG .... hatte erst weich, aber da wirkt es etwas soapig. So dann werde ich mal weiter testen .... PS: Wo bekomme ich Testbilder/-videos für nen USB Stick? |
||
|
||
DavidK
Inventar |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2017, |
gaz-man
Ist häufiger hier |
02:13
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2017, |
Hallo, Hat sonst keiner Einstellungen parat? Vergleiche wäre schön, werde dann meine auch hier reinschreiben, wenn ich fertig bin mit settings und all dem anderem Zeugs. |
||
DerKai26
Stammgast |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2017, |
Mach das ... ![]() |
||
fluefiske
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2017, |
Die Einstellungen habe ich ohne Veränderungen von Digitalfernsehen übernommen,paßt bei mir sehr gut. |
||
DerKai26
Stammgast |
09:47
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2017, |
Bei mir auch (siehe oben) ... |
||
orionics
Inventar |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2017, |
Rotti1975
Inventar |
11:23
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2017, |
@ Kai Hast du die Probleme mit dem Flackern und den Balken wegbekommen? Falls ja, mit welchen Settings? |
||
Ralf64
Neuling |
11:49
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2017, |
Hallo zusammen, nachdem ich als stiller Leser schon von diversen Tips im Forum profitiert habe (Vielen Dank an die vielen unermüdlichen Hifi und Heim-Kino Freaks !!!) hier mal eine weitere Alternative. Meine Einstellungen habe ich auf einem Setting vom avforums.com aufgebaut und minimal modifiziert. Der Wohnraum ist leicht abgedunkelt, der Sky+ Pro Receiver gibt das Signal als 2160p aus. Der interne Satempfänger wird nicht genutzt. Modus: Cinema Pro Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit: 8 Farbe: 52 Lichtsensor: Aus Kontrast: 90 Gamma: -2 Schwarzwert: 50 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Aus Autom. lokale Dimmung: Mittel X-tended Dynamic Range: Niedrig Farbe: 52 Farbton: 0 Farbtemperatur: Experte 1 (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz: Niedrig Bildschärfe: 50 Reality Creation: Aus zuf. Rauschen reduzieren: Aus digitales Rauschen reduzieren: Aus gleichm. Abstufung: Niedrig Motionflow Echtes Kino Filmmodus Niedrig HDR-Modus auto HDMI-Videobereich auto Farbraum auto Ich habe meinen 65XE9005 vor einer Woche, als frisch aufgebauten Aussteller, für einen fairen Preis bei einem lokalen Händler gekauft (vom LG 65UF8609 kommend). Die Wahl fiel auf einen Aussteller, da ich mir ein weiteres "Banding-Exemplar" ersparen wollte. Mein Sony zeigt keinerlei Banding oder Clouding (fast schon ungewohnt), Winterlandschaften, blauer Himmel und Fußball sind echt klasse. Auch bei der Ausleuchtung habe ich bisher noch keine Probleme entdeckt. Ein Flackern in den Balken habe ich bei meinem Gerät nicht feststellen können. [Beitrag von Ralf64 am 03. Apr 2017, 12:16 bearbeitet] |
||
DerKai26
Stammgast |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2017, |
Ja ... indem ich den alten Sky Receiver wieder angeschlossen habe ... es lag am Sky+ Pro Receiver...bei Bluray hatte ich es nicht ... |
||
anakin512
Stammgast |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2017, |
Habe den TV nun auch seit Freitag. Bisher bin ich zufrieden. Kein Banding oder Clouding. Das einzigste sind minimal dunklere ecken und an den unteren Rändern leichte dunklere stellen. Dies sieht man nur bei genauem hinsehen und bei gewissen hellen Farben. Ist das bei euch auch? |
||
DerKai26
Stammgast |
13:00
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2017, |
Ja ... finde ich aber nicht so schlimm |
||
plinsky
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2017, |
ich selbst besitze auch einen xe90 und habe mal eine einstellungsfrage. ich habe einen av receiver über hdmi3 arc angeschlossen. an dem receiver sind ein bluray player und eine ps4 angeschlossen. alles lässt sich gut steuern sogar über cec und die geräte werden auch im quellen-menu separat dargestellt. nun zu meiner frage: ist es möglich verschiedene bild presets für die jeweiligen geräte zu speichern, obwohl sie über ein hdmi signal (hdmi arc port) eingehen? bisher ist es nämlich so, dass wenn die ps4 im betrieb ist der spiele-modus benutzt werden soll. wenn ich dann aber zum bluray player switche bleibt der spiele-modus aktiviert. muss ich also jedes mal wenn ich zwischen den, an dem av receiver angeschlossenen, quellen wechsele manuell die bild einstellungen eingeben? |
||
ErsterSonyTv
Neuling |
17:22
![]() |
#15
erstellt: 12. Apr 2017, |
Hallo zusammen, wollte fragen ob es hier Leute gibt die meistens mit dem Fernseher über Konsolen wie ps4 pro oder xbox one zocken und was ihr so für settings habt? Ich hatte vorher einen philips und der Sony hier ist um Welten besser. Die Einstellungsarten sind mal auch anders und da dieser mein erster ist, wollte ich mal Fragen auf was man schon achten sollte gerade wenn es ums zocken geht. Danke schon mal im Voraus und Dankbar über jeden guten Tipp! Gruß |
||
Ralf65
Inventar |
17:46
![]() |
#16
erstellt: 12. Apr 2017, |
mal ein Paar Settings aus dem ![]() Main Screen Picture Mode: Cinema Home Auto Picture: Off Brightness: 10 Color: 57 Light Sensor: Off Advanced Settings Brightness: 10 Contrast: 83 Gamma: 0 Black Level: 53 Black Adjust: Off Advanced Contrast Control : Medium Auto Local Dimming: Medium X-Tended Dynamic Range: Medium Color: 57 Hue: R1 Color Temperature: Expert 1 Live Color: Medium Advanced Color Settings Red Gain: -1 Green Gain: -1 Blue Gain: -6 Red Bias: -4 Green Bias: -2 Blue Bias: 3 |
||
Ralf65
Inventar |
18:54
![]() |
#17
erstellt: 12. Apr 2017, |
und ein Paar Calibrated Settings aus dem AVF, siehe ![]() Nighttime Setting: Picture Mode: Cinema Pro Auto Picture Mode: Off Brightness: 8 Colour: 50 Light Sensor: Off Advances Settings: Brightness: 8 Contrast: 90 Gamma: -2 Black Level: 50 Black Adjust: Off Adv.Contrast Enhancer: Off Auto Local Dimming: Off X-tendend Dynamic Range: Off Colour: Colour: 50 Hue: 0 Colur Temperature: Expert 1 Live Colour: Off Adv.Colour Temperature: R-Gain: Max G-Gain: -2 B:Gain: -7 R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Clarity: Scharpness: 50 Reality Creation: Off Random Noise Reduction: Off Digital Noise Reduction: Off Smoth Gradiation: Off MotionFlow: TrueCinema Film Mode Low Daytime Setting: Picture Mode: Cinema Home Auto Picture Mode: Off Brightness: 8 Colour: 50 Light Sensor: Off Advances Settings: Brightness: 20 Contrast: 90 Gamma: 0 Black Level: 50 Black Adjust: Off Adv.Contrast Enhancer: Off Auto Local Dimming: Medium X-tendend Dynamic Range: Off Colour: Colour: 50 Hue: 0 Colur Temperature: Expert 1 Live Colour: Off Adv.Colour Temperature: R-Gain: Max G-Gain: -2 B:Gain: -6 R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Clarity: Scharpness: 50 Reality Creation: Off Random Noise Reduction: Off Digital Noise Reduction: Off Smoth Gradiation: Off MotionFlow: TrueCinema Film Mode Low Game Mode Setting Picture Mode: Game Mode Auto Picture Mode: Off Brightness: 20 Colour: 50 Light Sensor: Off Advances Settings: Brightness: 20 Contrast: 90 Gamma: 0 Black Level: 50 Black Adjust: Off Adv.Contrast Enhancer: Off Auto Local Dimming: Medium X-tendend Dynamic Range: Off Colour: Colour: 50 Hue: 0 Colur Temperature: Expert 1 Live Colour: Off Adv.Colour Temperature: R-Gain: Max G-Gain: -3 B:Gain: -8 R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Clarity: Scharpness: 50 Reality Creation: Off Random Noise Reduction: Off Digital Noise Reduction: Off Smoth Gradiation: Off MotionFlow: Off HDR Settings Video Picture Mode: Cinema Pro Auto Picture Mode: Off Brightness: Max Colour: 50 Light Sensor: Off Advances Settings: Brightness: Contrast: Max Gamma: 90 Black Level: 0 Black Adjust: 50 Adv.Contrast Enhancer: Off Auto Local Dimming: Off X-tendend Dynamic Range: High Colour: Colour: 50 Hue: 0 Colur Temperature: Expert 1 Live Colour: Off Adv.Colour Temperature: R-Gain: Max G-Gain: -2 B:Gain: -7 R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Clarity: Scharpness: 50 Reality Creation: Off Random Noise Reduction: Off Digital Noise Reduction: Off Smoth Gradiation: Off MotionFlow: TrueCinema Film Mode Low HDR Settings Game: Picture Mode: Game Auto Picture Mode: Off Brightness: Max Colour: 50 Light Sensor: Off Advances Settings: Brightness: Max Contrast: 90 Gamma: 0 Black Level: 50 Black Adjust: Off Adv.Contrast Enhancer: Off Auto Local Dimming: Medium X-tendend Dynamic Range: High Colour: Colour: 50 Hue: 0 Colur Temperature: Expert 1 Live Colour: Off Adv.Colour Temperature: R-Gain: Max G-Gain: -3 B:Gain: -8 R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Clarity: Scharpness: 50 Reality Creation: Off Random Noise Reduction: Off Digital Noise Reduction: Off Smoth Gradiation: Off MotionFlow: Off [Beitrag von Ralf65 am 12. Apr 2017, 19:05 bearbeitet] |
||
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2017, |
Hat schon jemand eine Lösung für die hellen Streifen und flackern an den Kinobalken? |
||
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#19
erstellt: 14. Apr 2017, |
Im Video von Digitalfernsehen wird doch als Helligkeit Max angegeben? |
||
_Gamer24
Stammgast |
22:23
![]() |
#20
erstellt: 14. Apr 2017, |
Ob man die Bildeinstellungen oben auch für den XE9305 nehmen kann? Ich bin momentan echt viel am testen. |
||
pkone85
Stammgast |
23:00
![]() |
#21
erstellt: 14. Apr 2017, |
Mich stören 2 Erscheinungen.. Einmal bei schnellen Bewegungen um die Personen so eine Art Artefaktbildung bzw es zieht so nach, schwer zu beschreiben, habe Motionflow auf weich und Film auf hoch.. Das zweite wäre die Helligkeit im Home Menü..habe alle Sensoren auf aus und trotzdem regelt er die Helligkeit im Home Menü runter.. Könnt ihr weiterhelfen ? Vor allem Problem 1 stört doch schon. [Beitrag von pkone85 am 14. Apr 2017, 23:01 bearbeitet] |
||
_Gamer24
Stammgast |
14:23
![]() |
#22
erstellt: 15. Apr 2017, |
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Das Local Dimming ist im Home Menü nicht aktiv ![]() [Beitrag von hgdo am 08. Aug 2017, 12:16 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
06:52
![]() |
#23
erstellt: 16. Apr 2017, |
es gab da kürzlich eine Info hier aus dem Forum, wonach das LocalDimming durch eine Einstellung generell auf alle Menustrukturen (HomeMenu) wirksam wird, irgendwas mit der Funktion "Daydream" aktivieren, finde leider den Beitrag nicht wieder [Beitrag von Ralf65 am 16. Apr 2017, 06:53 bearbeitet] |
||
pkone85
Stammgast |
13:13
![]() |
#24
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo zusammen.. Dauert bei euch die Verbindung mit dem Router/ Internet auch so lange ? Bei mir sind es locker 2-3 min und ständig muss ich mich neu einwählen, ist das auch so bei euch ? [Beitrag von pkone85 am 17. Apr 2017, 13:14 bearbeitet] |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#25
erstellt: 27. Apr 2017, |
Bildeinstellungen auf meinem 65XE9005: Einstellungen Netflix/Youtube App: Modus: Standard Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 30 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 90 Gamma 0 Schwarzwert 49 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz niedrig Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch ---------------------------------------------------------------------------- Einstellungen UHD Player(HDMI 3): Modus: Standard Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 50 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 100 Gamma 0 Schwarzwert 49 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz hoch Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch [Beitrag von dasgroßegelbe am 27. Apr 2017, 14:50 bearbeitet] |
||
Rotti1975
Inventar |
14:47
![]() |
#26
erstellt: 01. Mai 2017, |
Hier mal meine Settings (fast jede Quelle) 65XE9005 Die anderen Modi außer Standard konnte ich nicht machen, da das Bild egal welche Quelle (außer gutes 1080p und 4k) ein Bildrauschen dauernd zu sehen war. Ein gewisses krieseln, unscharfen und leichte Artefakte. Ich weiß nicht obs an der Entfernung liegt (vorher 55 Zoll bei 3 Meter hetzt 65), oder der Upscaler beim XE9005 nicht gescheit arbeitet). Bei Standard ist das krieseln fast weg. "Warm" war für mich der beste Kompromiss. Neutral ist ein zu türkiser Farbton im ganzen Bild (egal welcher Modus) und Cinema war mir zu gelb/braun. Dadurch ging kein reines weiß zum Einstellen. War erst eine Zeit auf "Anwender" aber dort krieselte es auch. Bin gerne auf Feedback gespannt. Was haltet ihr davon. Was ist noch machbar? Kann es sein, dass der interne Sat Receiver richtig schlecht ist? Das Sat Bild bei meinem HX755 war bei schlechteren Quellen viel besser und man sah nicht so enorm die unterschiede der Quellen, trotz HD Fernsehen. Das war halt vorher nicht so. (gibt es eine Funktion, die schlechte Quellen aufbessert in den Einstellungen)? Quellen: TV, Netflix, Prime, Mediaplayer Modus: Standard Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 35 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 90 Gamma 0 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich aus Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur warm (Grün gain -1, Blau gain -6) Farbbrillianz niedrig Bildschärfe 50 Reality Creation manuell -20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) probiere auch Standard. Muss noch testen Filmmodus hoch HDR-Modus autom. HDMI-Videobereich autom. Farbraum autom. Bin auf Feedback gespannt ![]() [Beitrag von Rotti1975 am 01. Mai 2017, 14:52 bearbeitet] |
||
hagge
Inventar |
10:12
![]() |
#27
erstellt: 02. Mai 2017, |
Wenn das Bild krieselt, sollte man immer auf die Bildschärfe und auf die Reality Creation schauen. Bildschärfe nicht über 60 und Reality Creation auf Manuell und den Regler so um die 30. Gruß, Hagge |
||
Rotti1975
Inventar |
10:18
![]() |
#28
erstellt: 02. Mai 2017, |
Danke habe manuell 20 und Schärfe 50. Gestern war bei Netflix 1080p anfangs das krieseln noch da. Je näher man am TV war desto mehr hat es gekrieselt. Doch plötzlich im Film ist das Bild immer besser geworden und das flächenkrieseln war kaum noch da. Da es nicht das bekannte Filmkorn war (wie z.B. The Walking Dead) denke ich ein LCD braucht erst ein paar Tage zum einfahren? Oder war das etwas anderes? Wie gesagt wenn man direkt davor sitzt sieht man es noch leicht, je weiter man weg geht desto unauffäliger ist es. Oder gibt es vielleicht irgendwelche Störquellen in der Nähe? Jemand Erfahrung mit Ferritkernen? |
||
DEVILone
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#29
erstellt: 02. Mai 2017, |
Hat jemand noch gute Fussballsettings auf Lager? |
||
orionics
Inventar |
17:41
![]() |
#30
erstellt: 02. Mai 2017, |
Hier gibt es (Links unten) ein sehr gutes TV-Testmaterial für die Grundbildeinstellungen, sehr empfehlenswert. Es gibt dazu auch eine deutsche Anleitung, die ist aber recht kurz und nicht so ausführlich wie die englische. Die gängigen Auflösungen wie auch Standards (Bt.709 / 2020) werden unterstützt. Das Testmaterial ist kostenlos und ohne irgendwelche Einschränkungen nutzbar. Besonders das Testbild für die Farbeinstellung finde ist recht gut gelungen, damit kann man relativ schnell und auch genau die richtige Farbsättigung einstellen ohne die Gefahr der Übersättigung zu laufen. Vielleicht eine Sache noch am Rande, damit die Einstellungen für die Basisbildparameter korrekt ermittelt werden ist es empfehlenswert alle erweiterten Bildparameter wie auch alle Öko-Einstellungen auszuschalten. LINKS: TV-Testmaterial mit englischer Anleitung ![]() ![]() YouTube-Kanal des Autors, Testvideos sind leider maximal nur in (bis) 1080p verfügbar: ![]() Bonus Material: Ein schönes HDR-Material von Jacob und Katie Schwarz "The World in HDR in 4K": ![]() "Peru 8K HDR 60FPS": ![]() Viel Spaß damit! Gruß orionics |
||
kurtzenter
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#31
erstellt: 03. Mai 2017, |
Ich habe heute meinen 49er abgeholt und bin sehr zufrieden. Allerdings empfinde ich es als sehr merkwürdig, dass man für jeden Eingang die Bildeinstellungen erneut machen muss. Da gibt es scheinbar keine globale Einstellmöglichkeit oder? Und noch eine Frage zu den "Nighttime", "Daytime", etc. Einstellungen von Ralf65, verstellst du dann immer die Einstellungen oder übersehe ich die Möglichkeit diese separat einzustellen?
|
||
Shaoran
Inventar |
17:08
![]() |
#32
erstellt: 03. Mai 2017, |
Ich weiß nicht wie es mit aktuellen Sony ist, aber eigentlich gab es immer eine Allgemein und eine Aktuell Einstellung für die Bildeinstellung, bei Allgemein galt sie für alle, bei Aktuell immer für den aktuellen Eingang. Ich hab aber eh immer nur aktuell genutzt, da ja jede Quelle imo eh anders eingestellt werden soll/muss |
||
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#33
erstellt: 04. Mai 2017, |
"The World in HDR in 4K": https://www.youtube.com/watch?v=tO01J-M3g0U "Peru 8K HDR 60FPS": https://www.youtube.com/watch?v=1La4QzGeaaQ Oben genannte Videos werden in der YouTube App mit 1080p60 wiedergegeben. Ich habe generell "Probleme" mit HDR Content in der YouTube App. Es scheint als werden alle HDR Videos nicht in 2160p abgespielt. Standard 4K jedoch schon... Kannst das jemand bestätigen/erklären? [Beitrag von Kabelsalat0815 am 05. Mai 2017, 08:48 bearbeitet] |
||
Shaoran
Inventar |
00:06
![]() |
#34
erstellt: 05. Mai 2017, |
Der XE90 unterstützt derzeit bei Youtube kein HDR mit 4k, das kommt erst mit Android 7 HLG Update dazu ![]() [Beitrag von Shaoran am 05. Mai 2017, 00:06 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
06:57
![]() |
#35
erstellt: 05. Mai 2017, |
oder das HLG kommt bereits früher, separat, schließlich wurde HLG bereits 2016 und 2015 mit den seinerzeitigen Sony Top Modellen auf der Anga bzw der IBC demonstriert, somit ist dies mit Sicherheit nicht von Android 7 abhängig... |
||
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#36
erstellt: 05. Mai 2017, |
Gibt es schon ein Erscheinungsdatum? |
||
#Franz#
Stammgast |
11:12
![]() |
#37
erstellt: 05. Mai 2017, |
Doch ist es! AndroidTV 7 wird standardmäßig HLG unterstützen und ich glaube nicht, dass Sony vorab eine eigene Lösung implementieren wird. |
||
Soundlixx
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#38
erstellt: 06. Mai 2017, |
Der TV ist zwar noch neu, aber es scheint ja noch keine Settings zu geben, welche der Masse gefallen?! Erinnere mich da an die Samsung Threads mit ein paar Einstellungen wo alle gefeiert haben, dass sich jemand die Mühe gemacht hat. Der Mike war das glaube?! |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#39
erstellt: 09. Mai 2017, |
Aktualisierte Bildeinstellungen auf meinem 65XE9005: Einstellungen Netflix/Youtube/Video App: Modus: Cinema Pro Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 30 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 90 Gamma -2 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz niedrig Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch ---------------------------------------------------------------------------- Einstellungen UHD Player(HDMI 3): Modus: Cinema Pro Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 50 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 90 Gamma -2 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz hoch Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch |
||
DavidK
Inventar |
21:50
![]() |
#40
erstellt: 09. Mai 2017, |
"Filmodus hoch" ist doch ein soap elend der übelsten Sorte. |
||
UchihaSasuke_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#41
erstellt: 11. Mai 2017, |
Blöde frage aber wie ändere ich die Einstellungen für Youtube oder netflix? Ich sehe nur HDMI Eingänge und analog |
||
DavidK
Inventar |
19:10
![]() |
#42
erstellt: 11. Mai 2017, |
Während eine App läuft, Action Menü drücken und unter Bild Einstellungen vornehmen. |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#43
erstellt: 11. Mai 2017, |
Aktualisierte Bildeinstellungen auf meinem 65XE9005: Einstellungen SDR: Modus: Standard Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 30 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 100 Gamma 0 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich Mittel Erw. Kontrastverstärker Mittel Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Mittel Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz niedrig Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch ---------------------------------------------------------------------------- Einstellungen HDR: Modus: Cinema Pro Autom. Bild Modus: Aus Helligkeit 50 Farbe 50 Lichtsensor aus Kontrast 100 Gamma 0 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverstärker Aus Autom. lokale Dimmung Mittel X-tended Dynamic Range Hoch Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Neutral (Grün gain -2, Blau gain -7) Farbbrillianz hoch Bildschärfe 50 Reality Creation 20 zufälliges Rauschen reduzieren Aus digitales Rauschen reduzieren Aus gleichmäßige Abstufung Niedrig Motionflow Anwender ( Glätte 3, Klarheit min.) Filmmodus hoch Habe nun wochenlang rumprobiert und bin bei diesen Einstellungen gelandet. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. |
||
Soundlixx
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#44
erstellt: 11. Mai 2017, |
Mich würde ja mal interessieren, mit welchen Einstellungen hier die Masse so zufrieden ist? Also von den bisher Geposteten. Welche habt ihr genommen und welche sind zufriedenstellend? |
||
UchihaSasuke_
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:41
![]() |
#45
erstellt: 12. Mai 2017, |
Ich würde auch gerne wissen welche Einstellung hier die beliebteste ist. Ich finde zum Beispiel dass das Bild mit hdr echt sehr dunkel ist, vor allem wenn man spielt ist es an einigen Stellen nicht mehr toll, ist es normal das die Farben und Bild so dunkel sind? |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#46
erstellt: 12. Mai 2017, |
Habe nun wochenlang getestet und bin bei diesen Einstellungen gelandet. Die Farbtemperatur sowie Motionflow und Filmmodus sind wie immer Geschmackssache. Ich kann nur jedem empfehlen diese Settings mal auszuprobieren: |
||
Soundlixx
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#47
erstellt: 12. Mai 2017, |
So, habe jetzt die Einstellungen von "dasgroßeGelde" für HDR auf allen Modi angewendet und muss sagen, dass mich Netflix, Sky HD und etwaige Streams etc. sehr gut gefallen. Die Farben sind wirklich natürlich und z.B. The Blacklist ist in UHD einfach ein Traum au diesem TV. Danke! ABER: Bin für Verbesserunen und Tipps / Hinweise immer dankbar, also sollte etwas an den o.g. Einstellungen eurer Meinung nach überhaupt nicht stimmen / vertretbar sein können, so bitte ich um Mitteilung. Danke. |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#48
erstellt: 13. Mai 2017, |
Freut mich, dass es gefällt. Für SDR Signale, also alle Quellen die kein HDR haben, sollte man aber unbedingt den Standard Modus und meine dazugehörigen Einstellungen verwenden. Im Cinema Pro Modus bekommt man bei SDR nämlich keinen guten Schwarzwert hin, egal mit welchen Einstellungen. Also immer auf Standard schauen und wenn man etwas mit HDR abspielt einfach schnell auf Cinema Pro wechseln. Edit: Habe den Schwarzabgleich bei SDR nun auf Aus, da er das Bild öfter schlechter aussehen lässt als besser. [Beitrag von dasgroßegelbe am 13. Mai 2017, 17:04 bearbeitet] |
||
Soundlixx
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#49
erstellt: 13. Mai 2017, |
Ich habe gerade erst gemerkt, dass wenn mein Sky Receiver, der BluRay Player, das AppleTV und die PS3 über meinen Yamaha Receiver laufen, dann kann ivh allen nur einheitlich über den ARC Anschluss ein und die selben Einstellungen geben. Somit habe ich mich dafür entschieden, die HDR Settings von Dir auf allen Eingängen und Apps zu nutzen... |
||
Rotti1975
Inventar |
15:44
![]() |
#51
erstellt: 17. Mai 2017, |
hmm wieso nicht mehr Standard? Werde die Einstellungen testen ![]() Oha, ganz schön weit runter mit der Helligkeit bei SDR ![]() PS: HDR kann man nur bei vorhandenen HDR Signal umstellen oder? [Beitrag von Rotti1975 am 17. Mai 2017, 15:45 bearbeitet] |
||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#52
erstellt: 17. Mai 2017, |
Genau. Gamma stellt der Fernseher im Cinema Pro Modus bei HDR Quelle automatisch von -2 auf 0, so soll es auch sein. Der einzige Grund warum ich Standard verwendet hatte war, weil dort der erweiterte Kontrastverstärker ein tolles dunkles Schwarz zaubert. Allerdings werden dadurch bei manchen Filminhalten zu viel Details verschluckt. Dunkleres Schwarz hin oder her.. im Cinema Pro Modus sieht selbst SDR Material teilweise HDR mäßig aus. Habe es bei Better Call Saul auf Netflix getestet, in der Serie wird viel mit Lichtquellen gearbeitet. Die einzige Einstellung mit der ich im Augenblick noch am rumspielen bin ist die Farbbrillanz. Farbbrillanz sollte bei HDR auf jeden Fall auf Mittel oder Hoch stehen, da das Bild dadurch nochmal heller wird. Bei SDR habe ich es momentan auf Niedrig, bin am überlegen auf Mittel zu stellen, sodass ich je nach Quelle(SDR oder HDR) nicht dauernd hin und herschalten muss. Einige werden vllt. denken "Farbbrillanz, Oh Gott.. knalliges Samsung Bild".. im Cinema Pro Modus greift diese Einstellung dieses Jahr allerdings nicht so stark wie in den anderen Bildmodis. Im Gegenteil, das Bild sieht ab Farbbrillanz Niedrig irgendwie natürlicher und realer aus, vor allem die Hauttöne. Nur die Rottöne werden teilweise zu knallig. [Beitrag von dasgroßegelbe am 17. Mai 2017, 17:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread bmxmitch am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 245 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 97 Beiträge |
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread kontom1980 am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 4 Beiträge |
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread blackbandt am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 2 Beiträge |
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread _Gamer24 am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 5 Beiträge |
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000 bordello am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
bildeinstellung thread von sony 65x 75x x85x95j, Dieter1226 am 24.10.2021 – Letzte Antwort am 24.10.2021 – 3 Beiträge |
Prime Video App Sony XE90 Jacob92 am 19.06.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.090