HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 26T3000 | |
|
Sony 26T3000+A -A |
||
Autor |
| |
tumirnixx
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Aug 2007, 10:29 | |
Auf der Website von Sony UK http://www.sony.co.u...&category=TVP+LCD+TV gibts dieses neue Modell. Was mich wundert, dass es im Vergleich zur 40T3500/46T3500 Serie zumindest in UK - einen DVB-C Tuner - WCG-CCFL-Hintergrundbeleuchtung - und den neuen Standfuß hat. Finde ich ein bisschen merkwürdig, wenn das T3500-Modell, das eigentlich technisch hochwertiger ist (mit Full-HD) das alles nicht haben soll. Gruß tumirnixx |
||
tumirnixx
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 11:58 | |
In der Hoffnung, dass es hier vielleicht auch Leute gibt, die die Produkte-Roadmap von Sony kennen: Ich interessiere mich für das Gerät; bei einigen Internet-Händlern ist es schon gelistet, aber auf der Sony Website nicht enthalten. Um hinterher keine Scherereien zu bekommen mit Gewährleistung lege ich schon Wert darauf, dass das Gerät hier in D auch offiziell angeboten wird. Daher meine Frage, weiss jmd., ob das Modell in D auf den Markt kommen soll und ggf. wann? Gruß tumirnixx |
||
|
||
Kaiphas
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 12:52 | |
War letzte Woche im Sony Store am Potsdamer Platz und habe den (leicht genervten) Mitarbeiter gefragt, da ich vor Ort den 26S3000 "bestaunen" konnte und von dessen Bild leider alles andere als angetan war. Der 26T3000 soll auch in Deutschland erscheinen und zwar im Januar oder Februar 2008. Sollte man ihn jetzt schon bestellen, soll es trotzdem keine Probleme mit der Garantie geben, da die Geräte in Österreich und der Schweiz schon vertrieben werden und Sony eine EU-Garantie gibt - so der Mitarbeiter. Gruß. kaiphas |
||
tumirnixx
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2007, 16:12 | |
Danke. Bestellen kann man sicherlich auch "österreichische" 26t3000. Ich würde aber vorher ein Gerät doch gerne gesehen haben. Komisch, dass das Bild bei einem 26S3000 schlecht sein soll. Denn eigentlich gelten die Sonys doch als ganz ordentlich. Vielleicht liegts ja auch an der Zuspielung? Gibt es bei den Sonys überhaupt eine Möglichkeit, den Hersteller des Panels zu ermitteln. Ich könnte mir nämlich gerade bei den kleinen LCD-TVs gut vorstellen, dass die Panels nicht von S-LCD (dem Samsung/Sony-LCD-Panel Joint Venture) kommen, da die beiden Fabriken besonders gut sehr große Panels herstellen können. Gruß tumirnixx |
||
Kaiphas
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Nov 2007, 17:26 | |
Also die Zuspielung würde ich in diesem Fall ausschließen, da ich wie gesagt im Sony-Store am POtsdamer Platz selbst war und nicht in einem der großen Elektronikfachmärkte. Außerdem war auf allen anderen Modellen das gleiche zu sehen und da war z.B. beim 32S3000 ein wesentlich besseres Bild. Die Farben beim 26er waren einfach blass, das ganze Bild wirkte irgendwie nicht brilliant. Leider konnte man nicht am Gerät rumspielen, keine Fernbedienung weit und breit. Ich wär ja selber glücklich, wenn der 26er ein gutes Bild machen würde, denn ich bin das warten auf nen vernünftigen TV in dieser Größe so leid, dass ich kurz davor bin mir den, für mein Zimmer eigentlich viel zu großen, 32S3000 zu holen, der kostet inzwischen auch "nur" noch 702€ und ist immernoch besser ausgestattet als der 26T3000 für 685€(z.B. LiveColourCreation). Ein Mitarbeiter der Sony-Hotline hat mich mal aufgrund vieler, nicht wirklich beantworteter e-mail Anfragen von mir zurückgerufen und mir versichert es sei im 26S3000 ein S-PVA Panel verbaut. Beim genauen Hinsehen im Sony-Store meine ich auch das "<<<"-Pixel Muster erkannt zu haben, Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass er keinen Mist erzählt hat. Gruß. kaiphas |
||
tumirnixx
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Nov 2007, 22:41 | |
Ob die 26-Zöller ein SPVA Panel haben, halte ich für sehr zweifelhaft. Die Panels werden hergestellt von dem Samsung/Sony-Joint Venture S-LCD. Und zumindest auf der Samsung Seite wird das 26-Zoll Panel als PVA-Panel ausgewiesen. Kann natürlich sein, dass die Angabe veraltet ist, aber ich habe den Eindruck, dass kein Hersteller 26-Zoll Geräten große Priorität beimisst, so dass es durchaus realistisch ist, dass es nur PVA-Panels gibt. http://www.samsung.c...y_id=602&fmly_id=606 Gruß tumirnixx |
||
tumirnixx
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Jan 2008, 22:19 | |
Sorry, weiß vielleicht jemand, wann man diesen LCD in D kaufen kann? Überall in Europa wird er lt. der verschiedenen Sony-Länderwebsites angeboten, nur in D nicht (mit Ausnahme von einigen Online Händlern, dien ihn vermutlich aus dem Ausland beziehen). Gruß tumirnixx P.S.: Ist halt der einzige LCD-TV derzeit von einer nicht-Premium Marke mit DVB-C. Und da mit einem breiten Blickwinkel spezifiziert vermutlich kein TN-Display. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UK-Modell edi24 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
Sony UK Importe? Zeench am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 7 Beiträge |
SONY TV aus UK in DEUTSCHLAND? pete_pan am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
KDL-46T3500 Ausstattungsnachfolger der 46W2000? SAM1 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 6 Beiträge |
Sony LCD und DVB-C tumirnixx am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 3 Beiträge |
Sony KDL46D3000, V3000 oder T3500 bkrauss am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 16 Beiträge |
EDGE-LED vs. CCFL Hintergrundbeleuchtung psoriasis am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 19 Beiträge |
Sony Bravia U 2000: Neue low-end LCD-TV Serie aixess am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 31 Beiträge |
Hilfe - Sony Lcd - amerikanisches Modell edi24 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 10 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746