KDL-55W809C mit Motionflow 1000Hz (Expert Modell)

+A -A
Autor
Beitrag
342y74yt2678y4
Stammgast
#1 erstellt: 01. Feb 2016, 23:30
Hab' am WE mal im lokalen Expert-Markt vorbeigeschaut um nach dem KDL-55W805C zu fragen. Verkäufer meinte den hätten sie nicht, aber er könne mir statt dessen den 809C empfehlen, der für 1199 Euro an der Wand hing. "Unwissend" wie ich bin habe ich nach dem Unterschied zum 805C gefragt. Sagte er der hätte 1000 statt 800Hz, worauf hin ich meinte ob das den Preisunterschied von EUR 300 rechtfertigt (eigentlich sind es sogar EUR 350 bzw. 400 wenn man die MM Gutschein-Aktion mit einrechnet). Wo es das Gerät denn EUR 300 billiger gäbe wollte er wissen und ich sagte ihm im MM. Naja, der 809 wäre ja besser ausgestattet, nicht nur die Hz Zahl wäre besser sondern auch der Prozessor. Den Nachweis darüber hatte ich nicht verlangt aber stellte in Frage ob man denn den Unterschied sieht. Klar, zwar nicht beim Programm was dort lief aber bei schnellen Bewegungen.
Als ich anmerkte das wäre mir den Preisunterschied nicht wert sagte er das ist ja auch nicht der Preis den ich zahlen müßte. Ob er denn in die Nähe des MM Angebots käme wollte ich wissen und er sagte er würde mal nachsehen. Lief weg, kam zurück und bot ihn für EUR 999 an. Zu teuer sagte ich. Dann EUR 949. Immer noch zu teuer sagte ich und weiter runter wollte er nicht gehen. Also bin ich gegangen.

Dann habe ich gestern über die Expert Technikmarkt Webseite eine Preisanfrage für den 805C gestellt, wobei ich den lokalen Markt angegeben habe.

Heute kam dann eine Email vom besagten Expert Markt das der 805C nicht auf Lager sei, aber man könne mir den 809C mit 1000Hz Motionflow und silbernen Standfuß (statt schwarz) für EUR 849 anbieten. Interessanterweise geht es also doch noch billiger aber immer noch EUR 50 teurer als im MM, werde aber morgen mal nachfragen ob sie mir freie Lieferung und dazu einen Gutschein über EUR 25 anbieten, dann kommen wir vielleicht doch ins Geschäft.

Im Expert Technomarkt kann man den 805C übrigens versandkostenfrei für EUR 849 bestellen.
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2016, 15:39
nicht nur die Hz Zahl wäre besser sondern auch der Prozessor.
>Gelogen.
342y74yt2678y4
Stammgast
#3 erstellt: 07. Feb 2016, 03:17
Gekauft. Die Experten wollten zwar nichts mehr am Preis machen, habe aber noch eine Steckdosenleiste und Antennenkabel dazu bekommen, außerdem das Gerät vor dem Bezahlen auf Pixelfehler usw. untersucht. War mir lieber als über's Internet zu bestellen, da ich keine Lust auf Retouren habe falls mal was nicht stimmt.

Sieht mit den Grundeinstellungen schonmal gut aus, werde mich später mit den feineren Einstellungen beschäftigen. Nur schade, daß ich hier nur Kabel habe.

Der Standfuß ist übrigens dunkel glänzend, geht so Richtung titan-farben wie bei Yamaha Hifi-Geräten. Gefällt mir besser als silber.
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2016, 11:57
Alles klar. Berichte mal von Zeit zu Zeit.
cynaut
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Feb 2016, 23:57
Genau! Wie machts sich denn die Kiste so?
USB Recording soll ja immer noch nicht gehen.
342y74yt2678y4
Stammgast
#6 erstellt: 28. Feb 2016, 00:29
Ich nutze z.Zt. nur Kabelfernsehen, komme im Moment aus zeitlichen Gründen nicht dazu, mir einen HTPC zu bauen bzw. meinen Bluray Player abzuholen und anzuschliessen.

Bin aber soweit ganz zufrieden, die meisten HD Sender sehen gut aus, Arte HD geht aber gar nicht, da gibt's nur Pixelblöcke. TV sagt Signalqualität 100 aber Singalpegel nur 12. HD Demo Videos auf Youtube sehen allerdings super aus. Von daher schiebe ich die schlechte Bildqualität beim Fernsehen auf's Kabel.

Gelegentlich zickt die Software ein bisschen (Guide bleibt manchmal beim schnelle Scrollen hängen), aber soweit nichts Kritisches. USB Recording, Netflix oder Amazon Prime nutze ich nicht.

Was allerdings ein bisschen nervt sind die Tonaussetzer beim Aktivieren und Verlassen des Guides.


[Beitrag von 342y74yt2678y4 am 28. Feb 2016, 00:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Red Button / KDL-55W809C
sepplhut123 am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  3 Beiträge
Sony KDL-65W858C oder 855C?
steven11_ am 29.06.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  6 Beiträge
Kein Motionflow beim KDL-46EX725 ?
C.W. am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  12 Beiträge
Motionflow
Patlok am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  13 Beiträge
Sony KDL-32XBR4 mit Motionflow, kennt den jemand?
EmreS am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  5 Beiträge
KDL55W805C bei Euronics als W808C mit 1000Hz ?
wedeler am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  3 Beiträge
Erweiterte Motionflow-Einstellungen beim Sony KDL-49WE755?
Christian1979de am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2018  –  33 Beiträge
Theater-Modus automatisch mit Motionflow?
Deckard2019 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  3 Beiträge
Motionflow - Artefakte
Z4YN am 07.10.2016  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  5 Beiträge
wieso motionflow?
tschoega am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.378

Hersteller in diesem Thread Widget schließen