HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » D3000, PS3, HD-Receiver,DVD-Recorder - wo schliess... | |
|
D3000, PS3, HD-Receiver,DVD-Recorder - wo schliesse ich den Sound an ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cutfeld
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo, hab gestern im Eilverfahren meine Komponenten miteinander verbunden. - D3000 über HDMI,Scart und 2 Audiokabels mit dem Premiere HD-Receiver verbunden - DVD-Recorder mit 2 x scart an D3000 und HD-Receiver und 1x koax an aktive Soundanlage - heute PS3 über HDMI an D3000 Nun würde ich gern meine Soundanlage optisch verbinden (so dass alle Komponenten ideal ansteuerbar sind) - aber wo schliesse ich am besten die Soundanlage an? Wird über HDMI auch der Sound (z. B. DTS usw.) ideal übertragen ? ![]() ![]() |
||||
schleppkraut
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2007, |||
So gesehen kommst du nicht herum, alle Komponenenten (PS3, HD-Receiver, HD-Recorder, TV) direkt mit dem AV-Receiver (falls vorhanden) zu verbinden. Wäre zwar schön, wenn das Signal über HDMI "durchgeschleift" würde, aber für mich persönlich kein Beinbruch, da ich eh die Fernbedienung von meinem AV Receiver (Pioneer VSX-916) als Universalfernbedienung nutze und so beim Umschalten des Fernbedienungsmoduses eh auf den richtigen Audiokanal geschaltet wird. |
||||
|
||||
cutfeld
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Ich habe ne kleine 5.1 Anlage von Sony - die anschlüsse sind im Subwoofer (2 x cinch, 1 x coax und 1 x optical)man kann aber nicht cinch und optical gleichzeitig anschliessen. nun wollte ich den optical an meine ps3 anschliessen falls ich wie du beschrieben vom fernseher über hdmi kein dts empfangen/ausgeben kann. Gruss chris - für weitere infos wäre ich dankbar ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
schleppkraut
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Bei 3 Geräten (4 wenn du auch DVB-T oder DVB-C über Fernseher nutzen willst), die potentiell als Quelle für DD5.1 dienen könnten, müsstest du dich bei deiner Konfiguration entsprechend entscheiden und priorisieren. Um das gelegentliche Umstecken kämst du dann so nicht rum. Die "sauberere Lösung" wäre natürlich die Anschaffung eines AV Receivers... [Beitrag von schleppkraut am 01. Aug 2007, 18:43 bearbeitet] |
||||
cutfeld
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Also werd ich meine Anlage optisch mit der PS3 (wegen DTS) verbinden und über die Cinch-Kabel mit dem D3000 - mehr ist halt eben nicht drinn - na dann danke für die Infos |
||||
gen_elec
Inventar |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Also aus meiner Sicht, solltes du die PS3 über Hdmi mit dem D3000 verbinden und Chinch weglassen. |
||||
schleppkraut
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Ich hatte das eigentlich so verstanden: PS3 (sound) optisch an 5.1 Anlage und Video läuft über HDMI. Die 5.1 Anlage ist dann noch über Cinch mit dem Fernseher verbunden, um den Ton der anderen Quellen (über Fernseher) an die Anlage zu leiten. |
||||
cutfeld
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2007, |||
Danke - ja - so hatte ich es eigentlich gemeint - hab mich etwas ungenau ausgedrückt. |
||||
gen_elec
Inventar |
17:20
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2007, |||
Das wäre dann auch mein Vorschlag gewesen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D3000 mit PS3 chwallner am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
Bildeinstellungen am D3000 hensch82 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 4 Beiträge |
KDL 40(46)D3000 und PS3 Big_Man am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
Sony D3000 und Ps3 Einige Fragen. aris2412 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 3 Beiträge |
Bildeinstellungs HILFE! mit KDL D3000 xervon45 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 6 Beiträge |
Kaufentscheidung KDL40 W2000 /D3000/T3500? Antimaster am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
MIt D3000-Fernbedienung die PS3 steuerbar ? cutfeld am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
D3000, W2000 oder doch warten? Faddo am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 12 Beiträge |
Sendersortierung D3000 segulpa am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 5 Beiträge |
KDL4000-D3000: Aufnehmen nur bei eingeschaltetem Geraet moeglich? Eddie_Irvine am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.378