HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Receiver Ja / Nein | |
|
Receiver Ja / Nein+A -A |
||
Autor |
| |
mge
Stammgast |
07:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2015, |
Hallo Forum, betreibt Ihr Eure neuen / alten Sony LCDs mit oder ohne Receiver? Ich habe eine DM800se an meinem KDL-52Zxxxx hängen und überlege, ob ich bei meinem neuen KDL-75W855C diese entsorge.... Mir geht es rein um die Bildqualität des internen Tuners für DVB-S2. Habt Ihr hier Erfahrungen und wenn ja, welche Box nutzt Ihr und warum? VG und einen good Day |
||
DUSAG0211
Inventar |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2015, |
wenn es rein um die Bildqualität geht würde Ich die Box weglassen. Falls überhaupt ein Unterschied besteht, ist dieser meiner Ansicht nach vernachlässigbar im Vergleich zum eventuellen Mehrwert des internen Tuners (nur eine Fernbedienung, schlankeres Media Rack, ...) |
||
|
||
ironman32
Inventar |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2015, |
Wenn es rein um die Bildqualität geht würde ich die Box immer dem internen Tuner vorziehen. Dank Logitech braucht man auch sonst nur noch eine Fernbedienung. Ich hab eine Kathrein UFS923, Bild ist super, Software nicht so super. Du kannst die Box ja einfach mal an deinen neuen TV hängen und gucken ob es für dich Unterschiede gibt. |
||
eraser4400
Inventar |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2015, |
Und ich würde das nicht. Die internen Tuner sind schon seit Längerem den ext. ebenbürtig. Kein Unterschied mehr feststellbar. Nur noch in der subjekt. Warnehmung Mancher. ![]() |
||
Nelse
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2015, |
Ich schaue über einen Sat-Receiver, dank Linux System können die Aufnahmen auch bearbeitet werden. Bei Bedarf kann ich auch mit dem Notebook nebenher ein TV Bild laufen lassen. |
||
ironman32
Inventar |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2015, |
Und deine Warnehmung ist nicht subjektiv? Dann musst du ja alle internen und externen Tuner miteinander verglichen haben. ![]() [Beitrag von ironman32 am 18. Jun 2015, 12:41 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
13:27
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2015, |
Nö. Muss ich nicht. Ich muss auch nicht erst Jemanden erschiessen, um vorher schon zu wissen, dass es falsch ist. |
||
ironman32
Inventar |
13:43
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2015, |
Das sagt dir nur ein Gesetz, dein Gewissen und deine Überzeugungen, das ist nicht objektiv. Hat auch nichts mit Receivern zu tun. Da das TV-Bild skaliert werden muss gibt es immer Geräte die das besser können als Andere. Ich klinke mich hier dann jetzt auch aus. ![]() |
||
DUSAG0211
Inventar |
17:20
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2015, |
Da kommen aber noch ein paar mehr Faktoren ins Spiel. Wie weit sitzt der TE vom Gerät weg? Wie gross ist das Gerät? Welches Signal wird an den TV gegeben , welcher Sender, ... Mir ist bewusst, dass man genauso viele Argumente für den Receiver finden kann. |
||
hagge
Inventar |
08:42
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2015, |
Wer gewisse Ansprüche an die Nutzung hat, wie z.B. Twin-Tuner, intelligenten EPG, Suchfunktionen im EPG, Aufzeichnungsmöglichkeiten, Programmierung über EPG, Möglichkeit zur Weiterverarbeitung der Aufnahmen, cleveres Timeshift und ähnliches, der wird um einen halbwegs ordentlichen externen Receiver mit PVR-Funktion nicht rumkommen. Ich würde auf diese Features nicht mehr verzichten wollen. Ich kann z.B. sagen, dass mir der Receiver alle Folgen von "Fringe" aufnehmen soll. Dann macht er das, egal auf welchem Sender da eine Folge kommt und egal wann. So etwas schafft man bisher mit keinem TV selbst. Die TVs erlauben ja teilweise nicht mal das Einstellen von Vor- und Nachlauf der Aufnahme oder das Umbenennen der Sendungen. Speziell Sony ist da nicht gerade fortschrittlich, was diese Funktionen angeht. Und die Sendungen, die mit einem TV auf eine externe Festplatte aufgenommen werden, sind auch alle verschlüsselt und mit der Seriennummer des TVs verdongelt. Also nicht nur, dass man sie nicht weiterverarbeiten kann, also z.B. auf eine DVD brennen. Nein, man kann sie wirklich nur genau auf diesem einen Gerät abspielen. Wird das Gerät irgendwann getauscht, und sei es dass bei einer Reparatur nur das Mainboard getauscht wird, dann sind alle Aufnahmen unbrauchbar. Das gilt natürlich auch, wenn man mal einen Neukauf tätigt. Das ist vielen Leuten gar nicht bewusst. Jedoch muss man sich dann darüber klar sein, dass man mit einem externen Receiver auch immer einen gewissen Mehraufwand treiben muss wie z.B. zwei Fernbedienungen (oder Universalfernbedienung). Auch klappt HbbTV mit den externen Geräten eher selten. Und man braucht den zusätzlichen Platz und den Kabelsalat. Darum muss man eindeutig auch umgekehrt sagen: wer für die von mir oben genannten Komfortfunktionen und Aufnahmemöglichkeiten keinen Bedarf hat, der braucht keinen externen Receiver. Speziell bei Sony sind die internen Tuner durchaus brauchbar. Nur wegen der Bildqualität muss man nicht auf ein externes Gerät ausweichen, selbst der Skaler im Sony ist sehr gut und stellt die meisten externen Lösungen in den Schatten, wenn man nicht gerade ein kleines Vermögen für eine externe High-End-Variante ausgeben will. Ich finde man kann es also an diesen Komfort- und Aufnahmemöglichkeiten festmachen. Die Bildqualität spielt eher keine Rolle bei der Entscheidung. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 19. Jun 2015, 08:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY Externe Festplatte Ja / Nein? gentle77 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 3 Beiträge |
100Hz ja oder nein sky07 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 41 Beiträge |
???? SONY KD-55X8505B HEVC Unterstützung ? Ja / Nein ???????? fiorello311 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL 46nx715 Aufnahme ja oder nein? stechtier am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 5 Beiträge |
Sony TV's mit Steckerleiste vom Strom trennen - JA / NEIN ? corin-79 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 11 Beiträge |
100/200 Hz Umfrage: Nutzt Ihr diese Funktion, JA oder Nein KilgoreRod am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 16 Beiträge |
Bildeinstellung mit AV-Receiver NooN am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 3 Beiträge |
Habt ihr Blickwinkel probleme mit dem Sony 32/40/46/52W4000 ??? Ja oder Nein..??? BITTE VOTEN, geh deroms am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 52 Beiträge |
XH9x Werksreset schrottet Sat-Receiver? andraxxx am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 3 Beiträge |
Digitales Fernsehen ohne Receiver? Player1982 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.920