HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-75W855C - Vorfreude | |
|
KDL-75W855C - Vorfreude+A -A |
||
Autor |
| |
Cinema3D
Inventar |
20:23
![]() |
#151
erstellt: 18. Jul 2015, |
Ich könnte mir also vorstellen, dass gerade bei aktuellen Videospielen mit ihren filigranen Schriften, die Pixelrasterung deutlich auffällt. Ich glaube dir gerne, dass beim Filmschauen, besonders bei schnellen Bewegungen, das Auge keine Pixelraster mehr wahrnimmt. Aber es ändert nichts an meiner ursprünglichen Behauptung. Ich denke bei Diagonalen ab 75 Zoll macht ein UHD einfach Sinn, da FullHD einfach nicht mehr ausreichend ist. |
||
Thiuda
Inventar |
20:29
![]() |
#152
erstellt: 18. Jul 2015, |
Wie gesagt, bin genau deiner Meinung, nur das ich für mich Film als Grundlage der Beurteilung nehme. ![]() |
||
|
||
Cinema3D
Inventar |
22:23
![]() |
#153
erstellt: 18. Jul 2015, |
Und das trifft natürlich auf alle 75" Zoll Full-HD zu, nicht nur beim W855C. Bevor es wieder nachher heißt ich wolle den nur schlecht reden. ![]() War mir halt direkt aufgefallen und für mich auch irgendwie überraschend, dass selbst bei 3 m Entfernung die Pixelrasterung noch so deutlich zu sehen war (PC Zuspielung: Grafiken, Diagramme, Fotos). Erinnerte mich im ersten Moment an meinen ersten HD-Ready 720p Sony VPL Beamer. Dass ich momentan mit dem W809C auf Kriegsfuß stehe, hat mit meinen Aussagen zum W855C nichts zu tun. Beim W809C bezieht sich meine Kritik vielmehr auf das verbuggte OS und Probleme mit dem Tuner (mit letzter FW besser geworden). Auch vom 3D-Effekt bin ich enttäuscht. Dem Sony W809C fehlt es an Tiefe, Pop-Out Effekte werden nicht sauber separiert und es kommt oft zu Ghosting. Hier liegt die passive 3D-Darstellung ganz klar vorne. Wobei aber die Deaktivierung der Bewegungsklättung ein leicht verbessertes Bild erzeugt in Bezug auf Ghosting. |
||
killi_34
Neuling |
13:17
![]() |
#154
erstellt: 20. Jul 2015, |
Hallo zusammen ![]() Ich suche einen guten Zocker-TV. Da ich an einem 75 Zoll interessiert bin, wollte ich mal fragen ob jemand den Input Lag Wert vom Sony KDL-75W855C kennt ? Vielen Dank |
||
funthomas1966
Neuling |
07:51
![]() |
#155
erstellt: 21. Jul 2015, |
Hat schon jemand Screen mirroring getestet? Ich habe es mit einem Samsung S4 und einen Samsung TAB Pro getestet. Beides hat nicht funktioniert. |
||
Cinema3D
Inventar |
08:00
![]() |
#156
erstellt: 21. Jul 2015, |
Dito, Samsung S5 und Note 3 ebenfalls Fehlanzeige. Geräte werden zwar direkt erkannt aber eine Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Selbes Problem übrigens auch am W809C |
||
StarvinMarvin
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#157
erstellt: 21. Jul 2015, |
LG G2 klappt wunderbar. |
||
funthomas1966
Neuling |
05:37
![]() |
#158
erstellt: 22. Jul 2015, |
Heute klappt es auch bei mir.................beim S4 und beim TAB Pro ![]() |
||
Cinema3D
Inventar |
05:57
![]() |
#159
erstellt: 22. Jul 2015, |
Muss man irgendwas beachten? Bekomme nach wie vor keine Verbindung. Geräte sind S5, Note 3 und TabPro |
||
funthomas1966
Neuling |
07:40
![]() |
#160
erstellt: 22. Jul 2015, |
eigentlich nicht..........am TV auf Bildschirm spiegeln gehen und beim Handy dito Dann das gefundene Gerät anklicken zum Verbinden. |
||
Cinema3D
Inventar |
07:53
![]() |
#161
erstellt: 22. Jul 2015, |
Funktioniert bei mir irgendwie nicht. Geräte werden zwar direkt gefunden aber beim Versuch der Einrichtung kommt dann nach ca. 30 Sekunden eine Fehlermeldung. [Beitrag von Cinema3D am 22. Jul 2015, 07:53 bearbeitet] |
||
Reno_Raines
Stammgast |
12:38
![]() |
#162
erstellt: 24. Jul 2015, |
Sony ist beim Input Lag ganz vorne mit dabei, sind quasi die besten in dem Bereich, dass zieht sich durch die komplette Modellpalette. Dafür ist Sony mit LG zusammen ganz hinten beim Support und Local Dimming wird bei Sony nur im absoluten High-End Modell (X94C) verbaut! In den 2015er Modellen ist Android 5 als OS installiert und das soll als Menü derzeit noch oft abstürzen und in der Bedienung langsam sein wenn man sich mal so durch die Kommentare liest... [Beitrag von Reno_Raines am 24. Jul 2015, 12:39 bearbeitet] |
||
Cinema3D
Inventar |
20:57
![]() |
#163
erstellt: 24. Jul 2015, |
Bedienung langsam will ich nicht sagen, allerdings kommt es schon mal vereinzelt zu Hängern. Local Dimming kann auch nachteilig sein, besonders in Bezug auf Halo-Effekte und Backlight-Pumpen. Hat also alles Vor- und Nachteile. Unser Sony HX905 war allerdings nicht wirklich für Spiele geeignet. Schlimmer als der Input-Lag war das massive Smearing des Panels. |
||
-Gamer1992-
Neuling |
12:42
![]() |
#164
erstellt: 25. Jul 2015, |
Servus Leute bekomme meinen am Mittwoch und wollte fragen ob die glücklichen Besitzer hier mal ihre Bildeinstellungen schreiben könnten |
||
*Lüdi*
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#165
erstellt: 26. Jul 2015, |
Paar wenige Bildeinstellungen gibt's hier ja schon. Hier ist noch ein Link. ![]() Ich habe jetzt eine Bluetooth Tastatur welche direkt mit dem TV verbunden ist im Einsatz und eine zweite niedliche kleine, welche ich bis her mehr benutze. Diese ist per Funkstick verbunden. ![]() ![]() Mit der kleinen kann ich fast alles steuern, einschalten geht, nur ausschalten habe ich noch nicht raus gefunden. Die Verbindung ist gut, außer wenn ich an der linken Ecke zu weit nach vorne bzw oben greife, dann setzt die Verbindung aus. Aber wenn man darauf achtet bisher top. Auf den honescreen komme ich auch direkt, aber wie ich auf direktem Wege zum hdmi Eingang komme habe ich auch noch nicht raus. Ich kann übernächste Woche nochmal berichten, wenn es jemanden interessiert. Irgendwer hatte gefragt wie man direkt auf den hdmi Eingang komme beim einschalten. Ich habe bei meinem Denon Avr-x4000 die HDMI Steuerung aktiviert und jetzt geht er beim TV gucken über externen Sat Receiver direkt auf den hdmi Eingang vom TV. Ich muss aber dazu sagen, ich benutze eine logitech harmony, welche alle drei Geräte einschaltet. Bevor ich aber die hdmi Steuerung aktiviert hatte, startete der TV meistens auf dem Honescreen. Wenn der SAT Receiver an ist und ich gerade über den TV YouTube gucken und dann nur dem avr sage jetzt bitte Sat, dann wechselt der TV selbstständig auf den hdmi Eingang. Und das mit Bildschirm spiegeln geht bei mir super HTC M7. |
||
StarvinMarvin
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#166
erstellt: 27. Jul 2015, |
Mal eine Frage bezüglich der Harmony. Welches Modell habt ihr in der Harmony Softwar ausgewählt, bzw. wonach Gesicht. Den W855C habe ich nämlich nicht gefunden. |
||
*Lüdi*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#167
erstellt: 27. Jul 2015, |
Also ich habe 75W855C eingegeben und dann wurde mir mein TV Modell vorgeschlagen, war schon hinterlegt in der Datenbank und ich verwende die Harmony Touch. Überlege aber gerade über die Harmony Ultimate, weil da ist der Hub enthalten oder vllt doch Harmony Control (abgespeckte Fernbedienung + Hub für rund 5 Euro mehr, gegenüber Hub alleine...) Ich hoffe ich konnte helfen. |
||
wwtrain72
Neuling |
08:56
![]() |
#168
erstellt: 28. Jul 2015, |
hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem kdl75 w855 zusammen mit einer sonos playbar? habe gelesen manche sony Fernseher leiten den Ton nicht an den optischen Ausgang weiter... besten dank für eure Hilfe ![]() ![]() |
||
*Lüdi*
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#169
erstellt: 28. Jul 2015, |
Der optische Ausgang funktioniert einwandfrei bei mir, mit allen bisherigen Tonformaten am Denon. Muss nur unter den TV Einstellungen eingestellt werden. |
||
compounder
Stammgast |
10:46
![]() |
#170
erstellt: 28. Jul 2015, |
Der Fernseher dürfte meines Wissen das Signal einfach auf den optischen Ausgang durchschleifen. Die Sonos Playbar versteht aber kein DTS. Das wird das Hauptproblem sein. Da hilft nur noch Ausgabe als PCM. Das ist dann aber nur noch stereo, wenn du die einzig die Playbar damit betreibst ist das ja kein Problem. Wenn du aber auf Surround erweiterst, ist das natürlich nichts. grüße compounder |
||
wwtrain72
Neuling |
11:13
![]() |
#171
erstellt: 28. Jul 2015, |
erstmal vielen Dank für eure antworten! möchte eigentlich schon einen "surround sound" haben... das Thema ist ja reichlich komplex und ich hifi Laie - habe gelesen das sonos system rechnet das pcm signal auf 5.1 um/ bzw. hoch ? - ich habe eine playbar und 2 x play3 und einen sub ![]() |
||
hagge
Inventar |
13:21
![]() |
#172
erstellt: 28. Jul 2015, |
Bei PCM ist auf TOS-Link auch nur Stereo möglich. Beim unkomprimierten PCM wäre nämlich bei mehr Kanälen sonst die Datenrate höher als die maximale Datenrate von TOS-Link. Darum geht dann nur Stereo. Genauso mit den HD-Formaten Dolby-Plus und DTS-HD. Die gehen über TOS-Link überhaupt nicht. Nur Standard Dolby 5.1 und DTS 5.1. Gruß, Hagge |
||
wwtrain72
Neuling |
14:03
![]() |
#173
erstellt: 28. Jul 2015, |
![]() ![]() ![]() |
||
compounder
Stammgast |
14:11
![]() |
#174
erstellt: 28. Jul 2015, |
Sonos kann nur was mit PCM (dann Stereo) oder DD anfangen. Es versteht kein DTS. Also 5.1 nur via DD. DTS ist aber sehr verbreitet, weshalb du dann entweder nichts hörst (DTS) oder nur Stereo (PCM). Angeblich poliert Sonos das Stereosignal noch etwas auf und verteilt es auf die 6 Boxen, damit es etwas "surroundiger" klingt. Hat damit aber nichts zutun. |
||
Michael_1980
Neuling |
17:27
![]() |
#175
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hallo, ich habe vorhin mal Avatar in 3D angetestet. Ich habe, außer im Laden, bisher noch keinen 3D Film gesehen. Was soll ich sagen? Es ist der Kracher schlechthin!!! Ein sehr geiles Bild. Keine Schatten o.ä. waren auszumachen. Das einzige was auffiel, ich aber nicht als störend empfand, ist ein leichtes Flackern bei hellen Szenen. Aber ansonsten, WOW!!! Kleiner Tipp falls jemand einen Philips BluRay BDP7500MKII betreibt oder sich einen günstig gebraucht kaufen möchte. Die Eject-Funktion hat die gleiche FB-Frequenz wie beim Sony TV die ein/aus Funktion ![]() Der Vorteil für mich ist nun, dass dieses Gerät zeitnah ersetzt werden darf ![]() ![]() [Beitrag von Michael_1980 am 28. Jul 2015, 17:29 bearbeitet] |
||
wwtrain72
Neuling |
17:48
![]() |
#176
erstellt: 28. Jul 2015, |
danke für eure Hilfe !! jetzt hab ich´s verstanden ![]() |
||
Cinema3D
Inventar |
17:54
![]() |
#177
erstellt: 28. Jul 2015, |
Zum 3D sollte man aber sagen, dass es keine Königsdisziplin des W805/855C ist. Der 3D Effekt auf diesem TV ist bestenfalls befriedigend. |
||
Michael_1980
Neuling |
17:59
![]() |
#178
erstellt: 28. Jul 2015, |
Wie geschrieben, kenne keine Vergleiche. |
||
Thiuda
Inventar |
06:39
![]() |
#179
erstellt: 29. Jul 2015, |
Liegt es daran das du kein aktives 3D magst? Bei einer Diagonale von 75Zoll und 3-4m Sitzabstand möchte ich kein passives 3D haben... ![]() Ansonsten kann ich in allen Testberichten im Netz nur positive Äußerungen zu den W805/855C finden, sollen auch besser als die B Modelle sein. Ich habe keine direkte Vergleichsmöglichkeit zum B Modell oder allen anderen Modellen auf dem Markt, für mich ist der 3D Effekt ziemlich gut. [Beitrag von Thiuda am 29. Jul 2015, 06:43 bearbeitet] |
||
Cinema3D
Inventar |
16:24
![]() |
#180
erstellt: 29. Jul 2015, |
Ich mag aktives 3D, allerdings nicht das vom W809/855C Gegenüber den anderen Sony Modellen ist dieses sehr flach und es fehlt deutlich an Tiefe. Es gibt doch nichts besseres als passives FullHD 3D auf einem aktuellen UHD. Selbst das halbierte passive 3D sieht auf einem 75er besser aus, als das was der W855C versucht darzustellen. Ich schaue zwar nicht viel in 3D aber ich hoffe doch stark, dass Sony da mit einem Firmware Update noch was verbessern kann. |
||
-Gamer1992-
Neuling |
17:33
![]() |
#181
erstellt: 29. Jul 2015, |
wollte gerade 3D testen und hab noch 2 Sony TDG-BR250B 3D-Active Shutter Brillen daheim aber die Brille verbindet sich nicht mit dem TV bei meinem alten Sony musst ich einfach die Brille einschalten und dann konnts losgehen muss ich was einstellen oder sind die Brillen einfach nicht mit dem 855C kompatibel |
||
Cinema3D
Inventar |
17:57
![]() |
#182
erstellt: 29. Jul 2015, |
Das sind IR Brillen... Du brauchst RF Brillen (Bluetooth) |
||
-Gamer1992-
Neuling |
18:53
![]() |
#183
erstellt: 29. Jul 2015, |
danke für die Antwort wäre wohl zu einfach gewesen werd mir dann wohl BT500A Brillen bestellen müssen |
||
Cinema3D
Inventar |
21:01
![]() |
#184
erstellt: 29. Jul 2015, |
Du kannst auch deutlich günstigere Brillen von Drittherstellern kaufen. Schau einfach mal bei Amazon nach Bluetooth Shutterbrillen. |
||
Darcdog82
Neuling |
09:36
![]() |
#185
erstellt: 31. Jul 2015, |
Welche 3D-Brillen würdet Ihr empfehlen? Bin mit der Materie überhaupt nicht vertraut.... ![]() |
||
Velmont
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#186
erstellt: 31. Jul 2015, |
Die ![]() ![]() |
||
pkone85
Stammgast |
21:29
![]() |
#187
erstellt: 31. Jul 2015, |
An die Besitzer des w855c in 75 Zoll, Wie sieht es mit Dirty Screen Effect aus? vor allem beim Fußball /Fifa ? |
||
Cinema3D
Inventar |
22:24
![]() |
#188
erstellt: 31. Jul 2015, |
Ist vorhanden und je nach Exemplar mal mehr bzw. weniger |
||
tobi1313
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#189
erstellt: 01. Aug 2015, |
MM Neubrandenburg für 1999€ bis 04.08. Bin am überlegen.... |
||
pkone85
Stammgast |
10:38
![]() |
#190
erstellt: 01. Aug 2015, |
Kriege ich den Preis auch dann hier in Dortmund zb beim Media Markt ?? |
||
tobi1313
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#191
erstellt: 01. Aug 2015, |
Das weiss ich leider nicht... Ruf doch mal an... |
||
pkone85
Stammgast |
10:59
![]() |
#192
erstellt: 01. Aug 2015, |
Die werben doch immer mit dieser Preisgarantie ... für den Kurs sofort kaufen ![]() |
||
Cinema3D
Inventar |
12:18
![]() |
#193
erstellt: 01. Aug 2015, |
Leider ist das von Media Markt zu Media Markt unterschiedlich. Eine interne Preisanpassung ist daher nicht garantiert. |
||
pkone85
Stammgast |
20:55
![]() |
#194
erstellt: 01. Aug 2015, |
War heute in 2 Media Märkten hier in der Umgebung, keiner wollte den Preis machen ! Habt ihr ne Idee wie man das regeln könnte? Kann man sich den zuschicken lassen aus Neubrandenburg? Selbst mit Versandkosten würde es sich lohnen,,, |
||
*Lüdi*
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:49
![]() |
#195
erstellt: 01. Aug 2015, |
Für 1999 Euro würde ich nicht lange überlegen. Wenn das Schlafzimmer größer wäre, würde ich dort einen zweiten an die Wand schrauben. |
||
pkone85
Stammgast |
07:51
![]() |
#196
erstellt: 02. Aug 2015, |
Eben, nur leider ist der MM sehr weit weg, ich suche immer noch nach einer Lösung, aber komme nicht weiter :-( |
||
tobi1313
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#197
erstellt: 02. Aug 2015, |
Wo bist Du denn her? |
||
pkone85
Stammgast |
09:46
![]() |
#198
erstellt: 02. Aug 2015, |
Aus Dortmund, Tobi. Hast du eine Idee? |
||
tobi1313
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#199
erstellt: 02. Aug 2015, |
Nee, sorry! Nach Dortmund leider net! Falsche Richtung... |
||
Musical
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#200
erstellt: 03. Aug 2015, |
Hallo, hat hier ein Gerät schon Probleme mit Pixelfehlern gehabt? VG |
||
pkone85
Stammgast |
18:27
![]() |
#201
erstellt: 03. Aug 2015, |
Heute habe ich 3 x Media Märkte und 2 Saturn Märkte kontaktiert, aber keiner will den Preis von 1999 machen, echt schade, weiß nicht mehr was ich dahingehend machen soll... Noch jemand eine Idee? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-75W855C Pixelfehler! DerAachener am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 4 Beiträge |
KDL-75W855C - NAS-Streaming ruckelt? xamoel am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 16 Beiträge |
Sony KDL-75W855C Bildprobleme, Banding RomeyRome am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 6 Beiträge |
Tonprobleme bei KDL-75W855c Irodrim am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 6 Beiträge |
KDL-75W855C und ein aktiver Subwoofer Brumborium am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 3 Beiträge |
KDL-75W855C blinkt 6 mal rot Das_Keks am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 8 Beiträge |
46x3500 jetzt kaufen oder warten? camshaft am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 58 Beiträge |
75W855C regelmäßige Abstürze :( Urkman am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 5 Beiträge |
KDL-75W855C: Dunkle Streifen -- Clouding, Banding, Defekt? madkiss am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 7 Beiträge |
75W855C ändert dauernd Helligkeit? xamoel am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.236