HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Fragen zum 60W605 | |
|
Fragen zum 60W605+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
imnewbie
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||
Hallo zusammen, ich plane meinen Panasonic Plasma (glaube TX-P42S10) endlich mal zu ersetzen. Mein Sitzabstand beträgt geschätzt 4m, tendenziell etwas mehr. Da der Fernseher durchweg gut wegkommt für den Preis hier im Forum, werde ich damit wohl auch zufrieden sein. Meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch, allerdings würde ich eine möglichst natürliche Farbdarstellung vorziehen. Nutzungsverhalten ist derzeit etwa: 40% Netflix und Videoausgabe über PC, 35% Spiele (PS4, PC) und 15% Bluray (über PS4), max. 10% normales Fernsehen. Derzeit nutze ich meinen Rechner und einen günstigen externen Sat-Receiver als Zuspieler, würde beides allerdings gerne auf beides verzichten. Tonausgabe geht an einen Onkyo. Funktionieren die Smart TV Sachen, insbesondere Netflix, und der Sat Tuner bei dem Sony gut? Gibt es irgendwelche (relevanten) Einschränkungen bei der Verwendung von gewöhnlichen Formaten (H.264, MKV, MPEG-4) beim Abspielen von einer externen Platte? Habe bisher nicht wirklich viel recherchiert, aber würde auch Streaming über eine NAS funktionieren (oder irgendetwas anderes zum Streamen; Miracast oder sowas)? Gibt es irgendetwas bei der Tonausgabe an den Onkyo zu beachten? Sollte ich mir über sonst noch etwas Gedanken machen? Vielen Dank und viele Grüße, der newb |
|||||
compounder
Stammgast |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||
Die Smart TV Sachen als auch der Sat Tuner funktionieren. Tun was sie sollen. Ob sie das gut machen? Die Geschwindigkeit ist teilweise recht lahm. Mein externer Sat-Receiver ist wesentlich schneller. Und auch schöner zu bedienen. Programmguide, Aufnahmen planen, gehen mit dem externen merklich flüssiger. Da ich und meine Frau aber keinen Bock auf ne weitere Fernbedienung haben, nutzen wir den internen. Geht schon.
Keine Ahnung, habe ich bis jetzt noch nicht großartig probiert.
Ja, geht. Habe probeweise Plex aufm Server installiert und funktioniert. Die Ordnerstruktur lädt recht lange. Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht ist das nur beim ersten mal so?
da bin ich überfragt. Da mein Verstärker keine digitalen Eingänge hat, hängt am optischen Ausgang ein D/A-Wandler.
Ich würde den Fernseher kaufen und schauen, ob dir die performance des Fernseher reicht, oder ob du doch lieber bei Sat-Receiver und/oder zusätzlichem Rechner bleibst. Das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Sitze auch 4-5m vom TV entfernt und bin für den Preis echt zufrieden. Der Fernseher hat ein schönes natürliches Bild, keine Bonbonfarben, wie man es manchmal sieht. Aber soo große Anforderungen stelle ich auch nicht. Sollte groß, ohne 3D-Schnick-Schnack und bezahlbar sein. Das erfüllt der 60w605. Grüße compounder |
|||||
imnewbie
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||
Vielen Dank für deine Antworten. In dem Fall schaue ich nachher mal in den großen Elektromärkten der Umgebung nach und werde zuschlagen. Für die Nachwelt kann ich hier noch festhalten, dass wohl die DTS Audiospur bei der Wiedergabe über USB Laufwerke nicht an den Verstärker durchgeschliffen wird und ein gängiges Problem von Sony ist. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XE85 und Ps4 Pro ReisMitPute3000 am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 2 Beiträge |
Bluray über PS3 an KDL-40 V4000 Rauschen im Bild Frost150 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 5 Beiträge |
Sony W805B und PS4 banimalx am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
Sony 75X8505 vs. 75W855 -> Netflix, Fußball, PS4 JanoschHH am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 2 Beiträge |
Bildeinstellungen für den KD55X8507C BluRay / TV / PS4 look4help am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 2 Beiträge |
Ruckeln trotz Spielemodus PS4 Pro 55xe9005 wrat am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 27 Beiträge |
PS4 und 4K TVs GiuZ85 am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 2 Beiträge |
W605 unscharfe Ränder bei PS4 Deftknot am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 2 Beiträge |
46W4500: HDMI-PC Bild nicht 1:1 atlan0800 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 12 Beiträge |
sony kdl w805b bildeinstellungen PS4 Spiele krashkrash am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633