HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der Sony X9005B Einstellungsthread | |
|
Der Sony X9005B Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
#hifi_fan
Stammgast |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2014, |
Vorab schon einmal die "optimalen" -Einstellungen aus der aktuellen Video: Hintergrunbeleuchtung: Max + Öko-Sensor Gamma: -2 Dynamische LED Steuerung: Standard Schärfe: 20 Farbe: 50 Farbtemp: warm2 RGB-Offset: 5 / 0 / 0 RGB-Gain: 0 / -3 / -1 Reality Creation: Auto Rauschfilter: Aus Gl. Abstufung: Niedrig |
||
dakrik
Inventar |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2014, |
Was sollen das denn für Settings sein? Fehlen nur 2/3 der Optionen, oder hat der X9B so abgespeckt? ![]() Fraglich u.a. auch: Hintergrundlicht: max + Öko-Modus Schärfe: 20 RC: Auto ![]() ![]() ![]() Du hast doch diese Spyder habe ich im X9B Thread gelesen. Die würde bei mir sofort zum Einsatz kommen ![]() EDIT: Es gibt doch schon einen Einstellungsthread ![]() [Beitrag von dakrik am 14. Jun 2014, 10:57 bearbeitet] |
||
|
||
#hifi_fan
Stammgast |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2014, |
Typisch Video halt... Mit dem Spyder TV halte ich mich immer zurück da wie schon geschrieben das Bild für meinen Geschmack zu Magenta-mäßig wird. Ist natürlich auch Geschmackssache, ich persönlich mag diesen kühlen (wenn auch unnatürlichen) look von LCD. |
||
CHL
Stammgast |
11:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2014, |
Hallo, Ich kämpfe gerade damit das Gerät mit meiner Satellitenanlage zu verbinden. Ich finde keine Möglichkeit das Satelitensystem (Unicable) einzustellen. Wie mache ich das? Gruß Christian |
||
dakrik
Inventar |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2014, |
Also die Settings finde ich mehr als fraglich, Hinzukommt noch, dass über die Hälfte an Einstellungen gar nicht berücksichtigt wird. Alles Fehlende dann nach belieben einstellen?! Gehört in die Mülltonne, was "Video" da schreibt. Ich warte gespannt bis die Jungs von flatpanelshd das Teil unter die Lupe nehmen. Meinen Philips aus dem Vorjahr und meinen X65A betreibe ich nach deren kalibrierten Einstellungen. Passt alles, wie die Faust aufs Auge. [Beitrag von dakrik am 14. Jun 2014, 11:20 bearbeitet] |
||
showtime
Stammgast |
11:22
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2014, |
Hier mal meine derzeitigen Werte : Szene: Kino Modus: Kino 2 Hintergrundlicht: 6 Kontrast: max Helligkeit: 47 Farbe: 55 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 50 Dynamische Rauschunterdrückung: AUS MPEG-Rauschunterdrückung: AUS Pixel-Rauschunterdrückung: AUS Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - EIN Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Niedrig Verbesserte Kontrastanhebung: AUS Gamma: -1 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: AUS Weiß Betonung: Aus Farbbrillanz: Mittel Detailverbesserung: AUS Randverbesserung: AUS Haut-Naturalisierung: AUS |
||
CHL
Stammgast |
13:03
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hallo, meine derzeitige Werte sind: Szene: Allgemein Modus: Standard Hintergrundlicht: Max Kontrast: max Helligkeit: 45 Farbe: 55 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 1 Bildschärfe: 60 Dynamische Rauschunterdrückung: AUS MPEG-Rauschunterdrückung: AUS Pixel-Rauschunterdrückung: AUS Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - AUS Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Niedrig Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel Gamma: -2 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: Gering Weiß Betonung: Aus Farbbrillanz: Mittel Detailverbesserung: AUS Randverbesserung: AUS Haut-Naturalisierung: AUS Öko System Lichtsensensor EIN Gruß Christian [Beitrag von CHL am 16. Jun 2014, 20:19 bearbeitet] |
||
CHL
Stammgast |
12:19
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo, ich habe nun einmal mein Gerät mit HCFL auf 6500K kalibriert und den Rest meinen Vorlieben angepasst. Szene: Allgemein Modus: Kino1 Hintergrundlicht: Max Kontrast: max Helligkeit: 48 Farbe: 55 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 55 Dynamische Rauschunterdrückung: AUS MPEG-Rauschunterdrückung: AUS Pixel-Rauschunterdrückung: AUS Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - AUS Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Mittel Verbesserte Kontrastanhebung: Niedrig Gamma: -2 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: Aus Weiß Betonung: Niedrig Weisabgleich: R Gain: 0 G Gain: -8 B Gain: -10 R Bias: +20 G Bias: -2 B Bias: -10 Farbbrillanz: Mittel Detailverbesserung: AUS Randverbesserung: AUS Haut-Naturalisierung: AUS Öko System Lichtsensensor EIN Gruß Christian |
||
Honda_Steffen
Inventar |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2014, |
ohne es selber getestet zu haben........aber eigentlich sagt man doch das dieser Öko sensor aus bleiben soll. Hatte bei meinem damaligen Sony auch viel der Leistung genommen bei on. Dann braucht man die maximale helligkeit auch nicht auf Vollgas zu fahren. Mein ja nur - ist mir halt aufgefallen beim drüberschauen ![]() |
||
sylvester78
Inventar |
15:14
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2014, |
da ist mir etwas ganz anderes aufgefallen, nämlich: R Bias: +20. wenn dieser wert wirklich stimmen sollte, ist irgendetwas defekt. ein dunkles bild müsste bei dieser einstellung knallrot leuchten. ![]() |
||
CHL
Stammgast |
08:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2014, |
@Honda_Steffen Der Lichtsensor passt die Helligkeit der Umgebung an. Bei heller Umgebung wird voll aufgeregelt. Dann ist kein Unterschied mehr ob der Sensor ein- oder ausgeschalten ist. @sylvester78 Auch mit +20 ist der Rotanteil im unteren Bereich noch zu niedrig. Der Wert bringt nur eine sehr kleine Änderung. Bei R Bias 0 liegt Rot bei 80% bei +20 bei 90%. ![]() |
||
sylvester78
Inventar |
12:05
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2014, |
hi, dann stimmt irgendetwas mit deinem messequipment nicht. normalerweise liegt die kino1 szene schon sehr nah am standard und somit sollten die abweichungen sehr gering ausfallen. update: wie ich gerade ![]() das ist schon kurious, denn die meisten anderen sonys waren diesbezüglich besser. ![]() edit: bei ![]() sollen die geräte eine so große streuung haben, oder sind die unterschiede zwischen 55" & 65" nur so krass? [Beitrag von sylvester78 am 09. Jul 2014, 12:33 bearbeitet] |
||
Langer15
Stammgast |
09:47
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2014, |
also ich finde beim besten willen nicht die optimalen einstellung bzw. einstellungen die mir gefallen. der kino modus scheint mir zu blass zu sein egal wie ich die farben hoch drehe. ich schaue im moment auf allgemein bzw. szenenwahl automatisch..das ist mir noch das liebste ... beim x9a model waren die einstellung defnitiv besser bzw. habe ich diesen schärfer bekommen. bisher habe ich bei allen modellen die ich hatte den kinomodus bevorzugt. gestern habe ich mir fürs schlafzimmer einen w905 gekauft und habe diesen auch sofort scharf bzw. nicht zu trüb bekommen. farbbrillianz habe ich beim x9b natürlich auf hoch....aber im kinomodus ist mir alles zu trüb und ein wenig unscharf! |
||
CHL
Stammgast |
11:07
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2014, |
Hallo, ich bin nun auch wieder weg von den Einstellungen im Kino Modus. Sie mögen vielleicht Normkonform sein, aber mehr Spass macht mir der Standard Modus. Habe die Einstellungen aus Post#7 noch ein wenig angepasst mit: Modus: Standard Helligkeit: 47 Farbtemperatur: Warm 1 Schwarzkorrektur: Mittel Verbesserte Kontrastanhebung: Niedrig Weiß Betonung: Niedrig Weisabgleich: R Gain: 0 G Gain: -2 B Gain: -3 R Bias: +8 G Bias: -4 B Bias: 0 So habe ich ein extrem scharfes Bild mit toller Bildtiefe und Superkontrast. Gruß |
||
Langer15
Stammgast |
11:55
![]() |
#15
erstellt: 13. Jul 2014, |
Werde ich gleich heute probieren!!! |
||
Langer15
Stammgast |
13:58
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2014, |
@CHL deine einstellungen habe ich nun auch übernommen. sind eigentlich ganz gut aber das rot ist zu wenig...wie drehe ich das rot ein wenig auf. habe gestern kurz eine aufzeichnung eines spieles vom fc bayern gesehen...da wirkte das rot eher blass! wie drehe ich das ein wenig hoch? |
||
CHL
Stammgast |
16:19
![]() |
#17
erstellt: 19. Jul 2014, |
R Gain erhöhen, wirkt sich nur auf Rot aus oder Farbe erhöhen, wirkt sich auf alle Farben aus. Wenn Du es allgemein bunter magst, Farbbrillanz erhöhen. |
||
Langer15
Stammgast |
16:40
![]() |
#18
erstellt: 19. Jul 2014, |
mal sehen werde r gain um 2 punkte erhöhen und farbe um einen punkt denn zu bunt will ich es nicht! farbbrillianz ist schon auf hoch! |
||
Langer15
Stammgast |
09:43
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2014, |
So hier meine Einstellungen: Szene: Allgemein Modus: Standart Hintergrundlicht: Max Kontrast: max Helligkeit: 47 Farbe: 51 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 1 Bildschärfe: 55 Dynamische Rauschunterdrückung: NIEDRIG MPEG-Rauschunterdrückung: NIEDRIG Pixel-Rauschunterdrückung: AUTO Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - AUS Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Mittel Verbesserte Kontrastanhebung: Niedrig Gamma: -1 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: Aus Weiß Betonung: Niedrig Weisabgleich: R Gain: -1 G Gain: -2 B Gain: -3 R Bias: +8 G Bias: -4 B Bias: 0 Farbbrillanz: HOCH Detailverbesserung: NIEDRIG Randverbesserung: MITTEL Haut-Naturalisierung: AUS Öko System Lichtsensensor EIN Probiert es mal aus und gebt mir euer feedback zu den einstellungen. Nutze diese für Fernsehen über den Receiver / HD Kanäle! |
||
showtime
Stammgast |
13:21
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2014, |
Also ich hab jetzt auch mal auf die Einstellungen von euch bzw. CHL umgeschwenkt aber dabei empfinde ich das Bild als zu "hart" bzw. überschärft (mit Schärfe auf 50...lt. Bursch Testbilder bekomm ich Artefakte wenn ich da höher gehe) im Allgemein Mode sprich die RC arbeitet für mich zu stark im AUTO Modus..dabei gehen auch einige Details verloren...ich hab die Einstellungen jetzt so im Kino 2 Modus am laufen mit Triluminous auf hoch, das empfinde ich als angenehmer...muss noch testen ob das im allg. besser zu machen geht wenn ich die RC manuell auf 25 oder so fixiere. Das geht zwar allg. sicher eher in Richtung Preference als Reference aber so gefälls mir auch besser, mit Warm2 sehen gesichter iwie krank aus ^^ Ich hätte jetzt auch die option gehabt meinen Buddy 1:1 meinen TV zu verkaufen und dann auf nen grösseren (Samsung) um zu schwenken aber unterm Strich ist mir das dann doch ein finanziell zu grosser Sprung da für mich kein TV so zukunftssicher ist das ich dafür 5k und mehr ausgebe.. Grösser wäre zwar schön aber da investiere ich dann doch lieber in einen neuen Beamer ala VW500 und freue mich auf 4K in 120" ![]() [Beitrag von showtime am 25. Jul 2014, 13:25 bearbeitet] |
||
Langer15
Stammgast |
13:34
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2014, |
ok super! dann bin ich gespannt und hoffe, dass du deine kompletten einstellungen hier postest wenn du zufrieden bist! danke! |
||
showtime
Stammgast |
17:59
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2014, |
Derzeit so : Szene: Kino Modus: Kino 2 Hintergrundlicht: max Kontrast: max Helligkeit: 47 Farbe: 55 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 1 Bildschärfe: 50 Dynamische Rauschunterdrückung: AUS MPEG-Rauschunterdrückung: AUS Pixel-Rauschunterdrückung: AUS Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - EIN Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Mittel Verbesserte Kontrastanhebung: Niedrig Gamma: -2 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: AUS Weiß Betonung: niedrig Weisabgleich: R Gain: -1 G Gain: -2 B Gain: -3 R Bias: +8 G Bias: -4 B Bias: 0 Farbbrillanz: Hoch Detailverbesserung: AUS Randverbesserung: AUS Haut-Naturalisierung: AUS |
||
Langer15
Stammgast |
21:01
![]() |
#24
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hast du deinen schon? Wie sind deine Einstellungen? |
||
kubi83
Stammgast |
10:14
![]() |
#25
erstellt: 04. Aug 2014, |
Das ist meine Einstellung beim normalen Hdtv Programm... Szene: Kino Modus: Kino 2 Hintergrundlicht: 6 Kontrast: 85 Helligkeit: 47 Farbe: 48 Farbton:0 Farbtemperatur: neutral Bildschärfe: 50 Dynamische Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rauschunterdrückung: aus Pixel-Rauschunterdrückung: aus Reality Creation: manuell Mastered in 4K - aus beim TV Programm Auflösung 60 Rauschfilter 17 Gleichmäßige Abstufung: aus Motionflow: echtes Kino Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: hoch Verbesserte Kontrastanhebung: hoch Gamma: -2 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: Aus Weiß Betonung: hoch Weisabgleich: Standard Farbbrillanz: HOCH Detailverbesserung: hoch Randverbesserung: hoch Haut-Naturalisierung: AUS Öko alles aus Farbmatrix bei AV1 ITU709 Video Farbraum bei AV1 x.v.Colour Anzeigebereich vollpixel |
||
kubi83
Stammgast |
10:26
![]() |
#26
erstellt: 04. Aug 2014, |
Muss aber noch etwas an den Bildverbesserungen Umstellen/testen, bin noch nicht ganz zufrieden ![]() |
||
Langer15
Stammgast |
12:46
![]() |
#27
erstellt: 04. Aug 2014, |
dann warte ich noch bis du fertig bist ;-) |
||
RonnyB.
Stammgast |
09:17
![]() |
#28
erstellt: 05. Aug 2014, |
Könntet ihr vielleicht etwas zu euren Aufstellbedingungen sagen? Unser wird zB ins Schlafzimmer kommen...also eher sehr dunkel bis schummerig. |
||
Langer15
Stammgast |
09:52
![]() |
#29
erstellt: 05. Aug 2014, |
Ich habe ihn im Wohnzimmer....mach dich den lichtsensor an dann passt die Sache.... |
||
kubi83
Stammgast |
06:10
![]() |
#30
erstellt: 08. Aug 2014, |
Guten Morgen, habe es gestern leider nicht mehr geschafft weil ich länger arbeiten musste, hier habt ihr jetzt die Einstellungen ![]() Möchte aber auch dazu sagen, seinen Tv einzustellen ist auch immer eine Geschmackssache, die einen mögen es heller, die anderen eher dunkler. Genau das selbe ist mit den Farben, deswegen muß man sich das Bild so einstellen, wie es einem selbst am besten gefällt. Auch aus Scheiße kann man leider kein Gold machen ![]() Szene: allgemein Modus: standard Hintergrundlicht max Kontrast: max Helligkeit: 47 Farbe: 47 Farbton:0 Farbtemperatur: neutral Bildschärfe: 50 Dynamische Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rauschunterdrückung: aus Pixel-Rauschunterdrückung: aus Reality Creation: manuell Mastered in 4K - aus beim TV Programm Auflösung 60 Rauschfilter min Gleichmäßige Abstufung: aus Motionflow: Klar oder echtes Kino Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: hoch Verbesserte Kontrastanhebung: hoch Gamma: min Dynamische LED Steuerung: standard Automatischer Lichtbegrenzer: aus Weiß Betonung: niedrig Weisabgleich: standard Farbbrillanz: hoch Detailverbesserung: hoch Randverbesserung: aus Haut-Naturalisierung: aus Öko alles aus Farbmatrix bei AV1 ITU709 Video Farbraum bei AV1 x.v.Colour Anzeigebereich vollpixel Viel Spaß bei den Einstellungen ![]() |
||
Langer15
Stammgast |
09:00
![]() |
#31
erstellt: 08. Aug 2014, |
schwarzkorrektur auf hoch???? verschwinden da nicht noch mehr details? die einstellungen sind für hd tv und blueray oder?! |
||
-Didée-
Inventar |
09:19
![]() |
#32
erstellt: 08. Aug 2014, |
Das sind die Einstellungen für die, denen der Bildmodus "Brillant" noch zu mickrig ist. ![]() |
||
kubi83
Stammgast |
09:22
![]() |
#33
erstellt: 08. Aug 2014, |
Cch schaue nur HD Sender. Bluray schaue ich im Kino 1 und 2 Modus [Beitrag von kubi83 am 08. Aug 2014, 09:39 bearbeitet] |
||
jaceke
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#34
erstellt: 08. Aug 2014, |
So meine Einstellungen: Szene: Allgemein Modus: Standart Hintergrundlicht: 5 bei Nacht 7 oder 8 Kontrast: 84 Helligkeit: 47 Farbe: 50 Farbton:0 Farbtemperatur: Warm 1 Bildschärfe: 50 Dynamische Rauschunterdrückung: NIEDRIG MPEG-Rauschunterdrückung: NIEDRIG Pixel-Rauschunterdrückung: AUTO Reality Creation: AUTO Mastered in 4K - AUS Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Standart Film Modus: AUTO Schwarzkorrektur: Mittel Verbesserte Kontrastanhebung: Niedrig Gamma: -1 Dynamische LED Steuerung: Standard Automatischer Lichtbegrenzer: Aus Weiß Betonung: Niedrig Farbbrillanz: HOCH Detailverbesserung: NIEDRIG Randverbesserung: MITTEL Haut-Naturalisierung: AUS Öko System Lichtsensensor EIN |
||
dakrik
Inventar |
13:34
![]() |
#35
erstellt: 08. Aug 2014, |
Alter Falter. Kubis Settings würden mir die Netzhaut wegschmoren ![]() |
||
kubi83
Stammgast |
14:12
![]() |
#36
erstellt: 08. Aug 2014, |
Habe die Einstellung nochmal etwas verbessert, Hintergrundlicht auf 8 Bildschärfe 55 Motionflow auf klar Weiß Betonung auf aus Farbbrillanz auf Aus! Sieht viel natürlicher aus Und Randverbesserung auf hoch oder aus, da bin ich mir noch nicht sicher, aber den Rest wie oben beschrieben |
||
kubi83
Stammgast |
14:28
![]() |
#37
erstellt: 08. Aug 2014, |
Hab Farbbrillanz wieder an gemacht ![]() ![]() |
||
kubi83
Stammgast |
14:45
![]() |
#38
erstellt: 08. Aug 2014, |
-Didée-
Inventar |
15:28
![]() |
#39
erstellt: 08. Aug 2014, |
Rosa. ![]() |
||
kubi83
Stammgast |
15:47
![]() |
#40
erstellt: 08. Aug 2014, |
Der X9A hatte so einen leichten Rosastich! Hier siehst du es auch in einem Testvideo ![]() ![]() ![]() |
||
-Didée-
Inventar |
16:10
![]() |
#41
erstellt: 08. Aug 2014, |
Keine Sorge, ich kenn' das recht gut vom W905. Per Auge sieht's normal aus, aber wenn man's fotografiert ist es rosa. So einige Kamera-Sensoren kommen mit dem Triluminos-Farbspektrum nicht gut zurecht. Was anderes - geht Dein TV-Empfang über den internen Tuner, oder über einen externen? Weil, grundsätzlich geht die Kombination "Bildmodus Standard" + "Schwarzkorrektur Hoch" + "Verb.Kontrast Hoch" + "Gamma = Min" ja mal überhaupt nicht, da kriegt man ja Schüttelkrämpfe & verkniffene Augen allein schon vom Lesen. Allerdings!: wenn das Signal von extern kommt, und in RGB, dann interpretiert der Sony höchstwahrscheinlich RGB="Voll" (weil die Werksvorgabe "Automatik" meistens nicht funktioniert), und wenn der externe in Wahrheit limited-RGB überträgt, dann könnte das schon erklären, warum Du alle Aufmotz-Filter bis zum Anschlag aufgedreht hast. |
||
kubi83
Stammgast |
04:33
![]() |
#42
erstellt: 09. Aug 2014, |
Da muss ich dir schon recht geben, die Einstellung Hoch, Hoch und Min ist schon heftig ![]() Habe das Schwarz nicht so hin bekommen wie ich es wollte, habe gestern Gamma auf 1- gestellt, bin aber mit der Hintergrundbeleuchtung auf 7 runder und Kontrast auf 95 gestellt. Das sieht jetzt viel besser aus! ![]() Aber du musst bedenken der B ist viel heller als der A, habe auch so einiges versucht, aber Schwarzkorrektur + "Verb.Kontrast kann ich nicht runterstellen, da mir das Bild dann nicht mehr gefällt, und die Pixel oder Artefakte auf manchen Sendern/Sendungen dann noch mehr zusehen sind. Der B ist leider auch, auf jeden Fall schwieriger einzustellen als der A. Bildeinstellungen ist auch immer eine Geschmacksfrage, und so gefällt mir das jetzt viel besser ![]() Hätte es gleich so machen sollen, aber trotzdem danke für die Aufklärung Didée, hat mir sehr geholfen! PS. Benutze den Integrierter Tuner von Sony ![]() |
||
dakrik
Inventar |
18:10
![]() |
#43
erstellt: 13. Aug 2014, |
Hat schon jemand kalibrierte Werte für den 65X9005B im Kinomodus? Hintergrundlicht und Kontrast für 100 - 120 cd/2m ohne Motionflow "Klar", "Klar Plus" und "Impuls"? Ab wann wird überzeichnet beim Schärferegler? Schon ab 20? Gruß [Beitrag von dakrik am 13. Aug 2014, 18:28 bearbeitet] |
||
rbraun13
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#44
erstellt: 13. Aug 2014, |
Hi,Folks. Ist unter Euch Freaks auch der ein oder andere Fußballfan dabei und kann mir mal vielleicht unter die Arme greifen und optimale Einstellungen in diesem Bereich posten. Habe heute Bayern-Dortmund geschaut und das war nicht so prall in den Standardmodi. Im "Allgemein" oder "Sport"-Modus sind die Farben mehr als kräftig. OK,die kann man ja nach Geschmack im Bereich der Farbbrillianz runtersetzen, aber die Rasenfläche gefiel mir (ZDF HD) gar nicht, entweder ist hier die Schärfe oder irgendetwas anderes dabei, was die Fläche irgendwie überzeichnet oder nicht sauber vom grün und den Konturen darstellen lässt. Welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht ? Bitte um Support. Gruß,rbraun13 |
||
dakrik
Inventar |
21:01
![]() |
#45
erstellt: 13. Aug 2014, |
Für Liebhaber eines normgerechten Bildes habe ich auf jeden Fall etwas interessantes gefunden: ![]() Für mich auf jeden Fall eine große Hilfe, wenn mein X9A gegen den X9B ausgetauscht wird/werden soll. |
||
RonnyB.
Stammgast |
22:53
![]() |
#46
erstellt: 13. Aug 2014, |
Hm, eher nicht...Bild total flau, unscharf und wie durch Nebel... |
||
kubi83
Stammgast |
05:36
![]() |
#47
erstellt: 14. Aug 2014, |
OMG dakrik, die Einstellung kannst du vergessen! Der B ist viel zu hell! Schwarzkorrektur muss Hoch, Verbesserte Kontrastanhebung muss min. Mittel oder Hoch, und Gamma auf 0 bis -1. Sonst wird das Bild viel zu hell! Farbbrillanz auf Mittel oder Hoch, sonst sind die Farben viel zu schwach, du kannst den B nicht mit dem A vergleichen!!! Hintergrundlicht kannst du auch niemals auf 3 stellen ![]() @ Langer, du hast recht, wenn Reality Creation AUS ist, läuft das Bild viel besser bei schnellen Bewegungen ![]() |
||
dakrik
Inventar |
08:27
![]() |
#48
erstellt: 14. Aug 2014, |
Kubi du hast keinen Plan ![]() ![]() Viele meinen auch, dass die Einstellungen die ich beim A benutze, nicht zu gebrauchen sind ![]() Schalte du mal deine ganzen Marketing-Verschlimmbesserer hinzu. Ich war auf der Suche nach kalibrierten Werten. Wenn du auf Mickey-Mouse-Comic-Look stehst, ist doch okay ![]() ![]() [Beitrag von dakrik am 14. Aug 2014, 08:38 bearbeitet] |
||
ronin74
Stammgast |
08:44
![]() |
#49
erstellt: 14. Aug 2014, |
Die auf kein anderes Gerät/Geräteumgebung übertragbar sind und somit für jeden anderen als den Gerätebesitzer nutzlos sind! Eine Kalibrierung nutzt nur dem der sie an seinen eigenen Gerät in seiner Umgebung durchführt. "...We make no guarantee that using the adjustments below will improve your TV's picture, they may even make it look worse. Every TV, even from the same manufacturer and model number will vary, as will the environment the TV is used in." [Beitrag von ronin74 am 14. Aug 2014, 08:45 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
08:47
![]() |
#50
erstellt: 14. Aug 2014, |
Das stimm so auch nicht. Beim Weißabgleich, könnte das sein. Natürlich sind die Einstellungen bei Spiegelung oder Sonneneinstrahlung nicht zu gebrauchen. Es geht um ein einigermaßen normgerechtes Bild im dunklen Raum. Schärfe, Kontrast, Helligkeit, Hintergrundlicht, Gamma usw sind bei jedem Gerät auch GLEICH Voreingestellt. Dann bräuchte niemand Einstellungen zu posten und wir könnten hier alle Einstellungsthreads schließen. Naja, was solls. Dann diskutieren wir halt weiter darüber, ob Farbbrillanz auf "mittel" oder hoch", Verbesserter Kontrast auf "niedrig" oder "mittel" , Schwarzkorrektur auf "hoch" oder "niedrig" zu stellen. Lieber das Bild mit diesen Verschlimmbesserern versauen, als "kalibrierte" Werte preiszugeben, die mit Sicherheit marginal von Gerät zu Gerät abweichen, diese Abweichungen aber sicherlich nur im messbaren Bereich zu erkennen sind ![]() Ich werde meinen "B" kalibrieren lassen und die Settings dann auch hier posten. Bis auf den Weißabgleich, der sich wahrscheinlich geringfügig ändern wird, wird sich m.E. nichts großartig verändern im Vergleich zu den Settings von avforums. Bin gespannt. Bis dahin genieße ich noch meine letzten Tage mit dem "A" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dakrik am 14. Aug 2014, 09:27 bearbeitet] |
||
ronin74
Stammgast |
09:16
![]() |
#51
erstellt: 14. Aug 2014, |
Warum lässt Du dann Dein Gerät für teures Geld kalibrieren und nutzt nicht die im Link bereits angegebenen Werte? ![]() |
||
dakrik
Inventar |
09:20
![]() |
#52
erstellt: 14. Aug 2014, |
Nur um es euch zu geben... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Sony X9005B Thread (2014) schups am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 4680 Beiträge |
Sony 4K Empfang X8505B / X9005B F.Jan am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 8 Beiträge |
Der Sony W905 Einstellungsthread Matthi007 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 1357 Beiträge |
Der Sony X9005 Einstellungsthread tim631105 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 102 Beiträge |
Der Sony W955 Einstellungsthread schluri am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 69 Beiträge |
Der Sony W855 Einstellungsthread Mike_O. am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 73 Beiträge |
Der Sony W605b Einstellungsthread poOmeS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 6 Beiträge |
Der Sony 60W605 Einstellungsthread seysa am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 6 Beiträge |
Sony XD9305 / XD9405 Einstellungsthread morghulis72 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 457 Beiträge |
Einstellungsthread: Sony KDL-xxEX40x dragontown am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.773