HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 46X2000 mit PC verbinden (ATI 9800Pro) | |
|
Sony 46X2000 mit PC verbinden (ATI 9800Pro)+A -A |
||
Autor |
| |
TrusT123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Apr 2007, 08:46 | |
Hallo, nun durch eure Hilfe bin ich nun stolzer Besitzer des oben genannten LCD's. Hat alles super geklappt (Aufbau + Bildquali von verschiedenen Quellen etc.). Nun habe ich aber leider das Problem, das ich mit dem Verbinden des Rechner Probleme habe. Ich habe eine ATI Radeon 9800Pro mit VGA (19" TFT Monitor) und DVI (Sony LCD) Grafikkarte. Nun habe ich halt das DVI auf HDMI Kabel an dem LCD angeschlossen, leider bekomme ich kein richtiges clonen hin, damit ich auf den TFT eine 1280x1024dpi Auflösung habe und auf dem LCD ein 1280x720dpi oder 1920x1080dpi Auflösung hinbekomme. Zur Zeit sehe ich mein TFT und kann mit dem Mauszeiger nach rechts durchs Bild gehen und bin auf meinem LCD, bloß wollt ich eigentlich auf beiden Monitoren das gleiche Bild mit unterschiedlichen Auflösungen haben. Könnt Ihr mir einen entscheidenen Tip geben? Ich wäre euch sehr Dankbar :-) Greetz TrusT |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Apr 2007, 10:36 | |
hallo...erstmal glückwunsch....zu deiner frage: Hast du für deine ati grafikkarte auch den neuesten catalyst mit (ganz wichtig) dem catalyst control center? in dem center kannst du extrem viel einstellen,was den dualmonitor betrieb betrifft....versuche es mal |
||
|
||
TrusT123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Apr 2007, 19:37 | |
Hallo, danke erstmal für die Antwort... Ich hoffe das es klappt... Bin schon ganz gespannt drauf hehe Ich berichte sofort, falls ich Erfolge habe... MfG Trust |
||
TrusT123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Apr 2007, 21:51 | |
Also, ich habe bis jetzt probiert aber leider noch kein Erfolg gehabt. Mein Ziel ist eigentlich das Bild clonen (also Bild auf TFT und LCD gleich) mit verschiedenen Auflösungen. Ist das grundsätzlich möglich? Ich kann in meinen Einstellungen nur jeweils eine Auflösung für beide Monitore einstellen, und wenn ich da z.B. 1280 x 720 dpi erscheint zwar ein Top bild auf dem LCD aber es fehlen Kanten und der TFT sieht bescheiden aus . Nun meine Frage an euch (vielleicht auch an gkw-loki direkt, der es ja hinbekommen hatte). Was mach ich falsch? Für Rückantworten würde ich mich sehr freuen. Greetz TrusT |
||
zori
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 07:27 | |
also ich weiss nicht ob dieses clonen grundsätzlich mit allen grafikkarten geht da die 9800ja schon etwas älter ist. zum bsp.ich nutze ne geforce 7800 und habe einen analogen TV angeschlossen wenn ich jetzt clonen mache sagt der treiber mir der analoge TV kann höchstens 1024x768 ab also diktiert er dem TFT bildschirm die 1024x768 auflösung. hier liegt die limitierung am TV, bei dir kann es umgekehrt sein das der TFT die 1080 blockiert, betonung auf KANN!! desweiteren kann es sein da deine karte solch hohe auflösungen wie 1080 nicht im clone-modus kann. hast du denn schon ohne clonen die 1080 auf dem TV hinbekommen mit anzeigenwechsel? |
||
TrusT123
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Apr 2007, 19:22 | |
Hallo, ich kann es leider erst morgen wieder testen, da ich heut arbeiten war... habe mir auch heut mal zum testen, eine 7600gt geholt, um es mal zu vergleichen, ob es wirklich vielleicht meine "alte" 9800pro nicht schafft. bis moin greetz trust |
||
Zappes
Inventar |
#7 erstellt: 20. Apr 2007, 20:56 | |
Clonen geht immer nur mit identischen Auflösungen, unabhängig von der Grafikkarte und den angeschlossenen Monitoren, zumindest unter Windows bis XP. Eventuell könnte es bei Vista oder Mac OS X durch die vektorbasierte Renderingarchitektur irgendwann mal einen Trick geben, um sowas mit unterschiedlichen Auflösungen hinzukriegen, aber davon habe ich zumindest bisher nie etwas gehört... |
||
zori
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Apr 2007, 13:31 | |
ich habe gestern noch etwas rumgespielt ich kann im nvidia control center hdtv auflösungen auswählen, habe das mal mit 1080p24 gemacht. mein TFT kann nur 1280*1024 aber die 1080 zeigt mir an in dem ich mein desktop scrollen kann sprich um die startleiste zu sehen muss ich nach unten scrollen. wenn man so die 1080 auf dem TFT anzeigen kann müsste doch auch das clonen gehen da ja auf beiden 1080 eingestellt ist. bei dem tft kann er nur die 1080 nicht voll anzeigen sondern nur einen ausschnitt da der ja nativ nur 1280*1024 kann |
||
TrusT123
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Apr 2007, 17:01 | |
ja das mit den verschieben habe ich auch hinbekommen. habe jetzt alles probiert über das nvidia control panel, leider bekomme ich entweder nur dualview mit verschiedenen auflösungen hin, dann ist aber der desktop nur auf 2 monitore verteilt, oder clone, dort kann ich nur eine auflösung einstellen. schade, das es nicht die möglichkeit gibt... ich habe euch mal ein bild gemacht, wie es bei mir aussieht, und das sich dort 2 auflösungen mit dem gleichen bild lohnen würden http://bildrian.de/n/b/b7bf76262310c2dc.jpg falls einer noch nen weiteren tip hat, würde ich mich freuen.. |
||
zori
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Apr 2007, 10:44 | |
aber wenn du nur den x2000 als monitor nimmst(zwischen den bildschirmen hin und herschaltest) dann hast du doch 1080p oder? |
||
TrusT123
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Apr 2007, 16:49 | |
ja da habe ich 1080p. naja dann bleibt wohl nichts anderes möglich, als immer hin und her zuschalten. ist ja auch kein problem... danke trotzdem für die antworten!!! greetz trust |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46X2000 - Erfahrungsbericht Holyfield am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 261 Beiträge |
Sony KDL- 46X2000 - noch kaufen? chilll am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 19 Beiträge |
Sony KDL 46X2000- marmoriertes Display mario2 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 19 Beiträge |
46x2000 teurer als 46x3500 ? camshaft am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 2 Beiträge |
SOny KDL40/46X2000 oder Sharp LC46XD1E DJanssen am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 11 Beiträge |
Sony KDL-46D3550 mit PC verbinden! Total unlogisch! *Thom$on* am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Was kommt nach den 46X2000 matrox65 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
KDL 46X2000 schon zuhause maciek am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 40 Beiträge |
KDL-46X2000 für 2635? ? j.a.g.13 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 24 Beiträge |
Farbblenden für 46X2000 / X3000 Schiller1 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614