HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Blickwinkel Problem bei Sony KDL-46EX720 | |
|
Blickwinkel Problem bei Sony KDL-46EX720+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sinrider
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 11. Mrz 2012, 13:41 | |||
Hallo Forum-Gemeinde, ich habe folgendes Problem bei meinem Sony KDL-46EX720. Wenn man frontal vor dem LED sitzt, ist das Bild wirklich TOP. Egal ob in SD oder HD! Sobald man aber einen Blickwinkel von ca. 40 bis .... sitzt, wird das Bild immer schlechter. Vorallem in dunklen Bildszenen sind dann sehr viele Pixel zu sehen. Habe sämtliche Kabel ausgetauscht, Bildeinstellungen ausprobiert, leider ist keine Verbesserung zu erkennen. In meinen Sony KDL-46EX720 ist ein Samsung Panel verbaut, könnte es eventuell am Panel liegen? Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Sony? Gruß SinRider |
||||
timmoe92
Neuling |
#2 erstellt: 11. Mrz 2012, 14:43 | |||
Hey ho. Hab zwar den 46EX525 aber ist ja ein ähnliches Modell. Also ich hab grad extra nochmal drauf geachtet. Bei mir kann ich dieses Problem nicht feststellen. Selbst bei wesentlich größerem Betrachtungswinkel. Das einzige, was dann irgendwann störend wird, sind Lichtreflexionen im Raum. Ich gucke über integrierten Sat im stinknormalen SD-Betrieb. Grüße Timo |
||||
|
||||
Sinrider
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Mrz 2012, 18:46 | |||
Keine Ahnung ob bei den beiden Bravia, LED Fernseher das gleiche Panel verbaut ist! Trotzdem Dankeschön, für dein bemühen! Niemand weiter mit einem Sony KDL-46EX720 oder 725? |
||||
hagge
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2012, 09:28 | |||
Die Klötzchen, die Du da siehst, sind nicht vom Blickwinkel abhängig, sondern sie sind ein Zeichen einer schlechten Übertragungsrate. So eine miese Auflösung hat man üblicherweise nur, wenn man DVB-T guckt. Bei Sat und Kabel sollte es so etwas eher nicht geben. Dass Dir die Klötzchen von der Seite mehr auffallen liegt daran, dass im flacheren Winkel die Farben alle ein bisschen flauer werden, also der Schwarzwert nicht mehr so gut ist. Und dann werden die sehr dunklen Farben deutlich heller und folglich sieht man diese Klötzchen stärker. Vorhanden sind sie aber von allen Richtungen gleich grob, bloß sieht man sie von der Seite mehr. Gruß, Hagge |
||||
Sinrider
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Mrz 2012, 20:20 | |||
Danke für dein Bemühen. Bei meinem Sony KDL-40V5500E im Schlafzimmer sind solche Klötzchen nicht und der hat gut 3 oder 4 Jahre hinter sich! Nur die Klötzchen habe ich auch bei allen BD-Wiedergaben (siehe Bild 1). Grüß SinRider |
||||
hagge
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:06 | |||
Schon mal ein anderes HDMI-Kabel probiert? Gruß, Hagge |
||||
FloMann
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:09 | |||
Rauschen in Dunklen bildteilen kann schon mal vorkommen, auch schon in der quelle vorhanden, aber auch zusätzlich durch die weiter vearbeitende kette noch im ergebnis mit beeinflussend. Das (makroblöcke) rauschen liegt hier in recht niedrigen Tonwertbereichen und normal wenn nicht ganz was daneben geht, so niedrig das es auch bei einer guten dunkel zeichnung des TV nicht so ins gewicht fallen sollte. letzteres tut es ja wohl auch, weil frontal passt es dir ja. Im Winkel hellt das Panel recht stark auf, ist bei meinem mit Samsung Panel ebenso. Durch das aufhellen werden diese niedrigen tonwerte in denen es halt auchmal rauscht dann deutlicher differenzierbarer sichtbar(farbverschiebungen jetzt mal ausen vor). Stell dir frontal doch mal helligkeit und gamma hoch, dann wirst du sie auch sehen, wenn denn nennenswert vorhanden im Material. Ebenso kannst du dir die einstellung bissel so trimmen, mit weniger dunkelzeichnung frontal, dann ist es seitlich weniger schlimm. Warum auf dem anderen TV nicht bei gleichem material?, anderes Blickwinkelverhalten? also kein aufhellen, einstellung allgemein mit weniger dunkelzeichnung oder gar tonwertverlust durch nicht korrekt angepasste einstellungen der zuspielung. halte ich jetzt erstmal mal für wahrscheinlicher als z.b durch die verabeitende elektronik im TV oder zuspieler verursacht.... Ich weiß jetzt nicht in welchem ausmaß das bei dir ist, kenne das aber auch.... |
||||
Master468
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mrz 2012, 02:21 | |||
Panels auf Basis der VA-Technik weisen, wie mein Vorposter schon beschrieben hat, mit zunehmendem Blickwinkel relativ starke Farbton- und Gradationsveränderungen auf. Letzteres führt zu der von dir im Foto festgehaltenen Aufhellung (besonders der Tiefen), die dann die vorhandenen Klötzchen in den für dich klar sichtbaren Bereich verschiebt. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 15. Mrz 2012, 02:32 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Einstellung Sony KDL-46EX720 rafcam am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Wandhalterung für den Sony Bravia KDL-46EX720 Dionysios am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 4 Beiträge |
Schlechtes SD-Bild Sony 46EX720 Sony_bln am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 7 Beiträge |
Probleme mit der Bildschirmanpassung KDL-46EX720 sendmanh am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
Sony 46EX720 ist das Clouding? Telema am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 10 Beiträge |
46EX720 1:1 pixel mapping lukesky am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 5 Beiträge |
Sony 46ex720 deutlich schlechter als Samsung 46D6200 paruzka am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 6 Beiträge |
Frage zu 3D Fernsehen auf 46EX720 sendmanh am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 2 Beiträge |
Schlechter Blickwinkel beim KDL-37EX720 therange am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 6 Beiträge |
SONY KDL-46W2000.....Problem!!! Mr.D am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.783