HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Verbindung zwischen BR-Heimkinoanlage und KDL-40ex... | |
|
Verbindung zwischen BR-Heimkinoanlage und KDL-40ex720 ?+A -A |
||
Autor |
| |
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Also fange ich mal an ... Ich habe meine Geräte (SAT Receiver, XBox 360,...) alle per Hdmi direkt mit dem Sony KDL verbunden. auch die 5.1 Blu ray Anlage (LG HB954 SA) habe ich per Hdmi mit dem Sony TV verbunden. um nun den Dolby Digital Ton von den Geräten zur LG Anlage zu bringen, habe ich vom Sony KDL vom optischen Digitalausgang das Toslinkkabel zum optischen Digitaleingang zur Heimkinoanlage verbunden. in der LG Anlage ist "HDMI Audio" auf "aus" aber ... jetzt ist das Problem mit dem KDL wenn ich da bei den Toneinstellungen die "TV-Lautsprecher" auf "Audiosystem" umstelle, kommt dann nach ein paar sekunden, "Kommunikationsfehler ..." und erst wenn ich das HDMI Kabel zwischen der LG Blu ray Anlage und dem Sony TV rausziehe, funktioniert dann das ganze. |
||
hagge
Inventar |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ich denke hier liegt bei Dir ein Verständnisproblem vor. Der Ton über den optischen Ausgang liegt immer an. Da musst Du nicht von "TV-Lautsprecher" auf "Audio-System" umstellen. Du musst dann nur die TV-Lautsprecher stumm schalten (mit dem Knopf neben den Laut-Leise-Reglern auf der Fernsbedienung). Wenn man auf "Audio-System" umschaltet, will der TV den Ton über den sogenannten Audio Return Channel (ARC) über HDMI1 ausgeben. Das wird entweder genutzt, wenn man eine Sony-Soundbar angeschlossen hat, oder wenn man ein Audiosystem wie Du angeschlossen hat, das eben falls ARC unterstützt. Dann kann man sich nämlich das optische Kabel vom TV zur Anlage sparen, weil der Ton schon über HDMI zurück kommt. Darum sieht das für Dich so aus:
Gruß, Hagge |
||
|
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2012, |
ja wenn ich aber die einstellung am Sony auf "TV-Lautsprecher" lasse, bekomme ich aber kein Dolby Digital 5.1 Ton an die LG Heimkinoanlage. |
||
hagge
Inventar |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Von welcher Quelle? Hagge |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
11:16
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2012, |
von allen Quellen, die an den HDMI eingängen angeschlossen sind, also mein 3D Sony Blu ray player die XBox und der HD Sat Receiver. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Genau das selbe Problem habe ich auch,finde den fehler nicht! |
||
hagge
Inventar |
19:43
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Und wenn Du "Audiosystem" aktivierst, klappt das auf einmal mit 5.1? Hagge |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
11:13
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2012, |
eben nicht, "Audiosystem" wird für ein paar sekunden aktiviert und das Dolby Digital Zeichen erscheint kurz am Display von der Blu ray Anlage, dann kommt aber auf dem Bildschirm vom Sony TV "TV Lautsprecher werden aktiviert. Kommunikationsfehler..." oder so ähnlich. |
||
hagge
Inventar |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Vielleicht sollten wir zuerst einmal klären, ob Deine LG-Anlage ARC kann. Weil sonst muss ich immer alles für beide Möglichkeiten aufzählen. Gruß, Hagge |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:11
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2012, |
die Blu ray Anlage ist die LG HB954SA, also mir ist nicht bekannt das die Anlage ARC unterstützt. |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
12:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2012, |
also die Übertragung von Dolby Digital Ton vom Sony TV zur Blu ray Heimkinoanlage funktioniert immer noch nicht mit der üblichen Anschlusskonfiguration ! keine Ahnung was ich hier einstellen soll ! |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:42
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2012, |
GELÖST: also Ich habe das Problem wohl gelöst. Ich habe die "Steuerung für HDMI" auf "aus" gesetzt. ( am Sony KDL-ex720) Jetzt überträgt der Sony TV das Hdmi Audioeingangsignal und gibt es auch am Optical Out aus ! und auch als Dolby Digital 5.1. |
||
jerrykeys
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#13
erstellt: 17. Jun 2015, |
Ich sehe gerade, Du hast das Problem gelöst ! Der KDL-40EX720 ist meines Wissens nur bedingt ARC-fähig, und gibt 5.1 Mehrkanal-Sound nur aus über Optical Out. So ist es jedenfalls bei mir. Alternativ könnte man das Empfängerteil des Fernsehers umgehen, und einen HD Kabel- oder Satelliten-Receiver für den Empfang am AV-Receiver anschliessen. Dann würde sich das Toslink Optical Kabel erübrigen, ausser natürlich bei Benutzung der TV-eigenen Apps. Gruss J. |
||
eraser4400
Inventar |
10:13
![]() |
#14
erstellt: 17. Jun 2015, |
Ja. Er hat das Problem scheinbar gelöst. Das war aber vor über 3 Jahren. ![]() |
||
walze65
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#15
erstellt: 11. Aug 2015, |
Hi, vielleicht kann mir wer helfen beim verkabeln meines Sony KDL46HX800 mit meiner Sony Soundbar HT-ST3. Ich habe meinen Fernsehempfang über einen VU+ Satreceiver und zusätzlich eine LG BD Player. Wie soll ich die Soundbar beschalten? Habe beim TV 4 HDMI Eingänge wober der 1er ARC können soll ( wasw auch immer das ist?), Die Soundbar hat ebenfalls 4 HDMI Eingänge. Der LG BD-Player aht 2 HDMI Ausgänge. Bitte um Hilfe, DANKE. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-40EX720 Samstaglieferung Zardoz77 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 4 Beiträge |
Bildproblem KDL-40EX720 lairyn am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 8 Beiträge |
3D Brille für Sony Bravia KDL-40EX720 PowerhouseD2 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 6 Beiträge |
KDL-40ex720 - dvb-s2 zum nachrüsten ? blu-ray_spieler am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
40EX720 "Speicher voll" beim Browsen OlliNRW am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Firmware für 40EX720, wo find ich die? skydix am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 4 Beiträge |
DVB-C Empfindlichkeit 40EX720 vs. 32D3000 OlliNRW am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
40EX720: Bild schaltet sich nicht automatisch ab im Radiobetrieb OlliNRW am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Netzwerk Verbindung KDL 40 EX725 kiron am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
KDL 55EX705 mversi am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634