HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-40EX600 Diagnostikfehler zurücksetzen ? | |
|
KDL-40EX600 Diagnostikfehler zurücksetzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
nobody3
Neuling |
#1 erstellt: 02. Feb 2012, 01:07 | |
Hallo zusammen Ich wollte bei meinem KDL-40EX600 einen Fehler im Diagnosemenü zurücksetzen. Leider funktioniert dies nicht gleich wie bei den anderen (gängigen) Modellen. Das Service Menü unterscheidet sich etwas von diesen, z.B. muss der TV bereits laufen (d.h. nicht im Standby Mode sein) um es aufzurufen. Optisch sieht es gleich aus, wie das Menü für die Benutzereinstellungen und es lässt sich auch gleich wie in diesem navigieren (d.h. mit den herkömmlichen Cursortasten). Das Diagnosemenü befindet sich innerhalb des Service Menüs (nicht separat wie bei den anderen Modellen). Leider kann man in diesem keine Codes (08 oder 80) eingeben um die Fehler- bzw. die ganzen Einstellungen zurückzusetzen. Im Service Menü kann man einen Factory-Reset ausführen, dieser setzt aber lediglich nur die Einstellungen zurück, welche man auch über die Resetfunktion im normalen Benutzermenü zurücksetzen kann. Weiss jemand wie man bei diesem Gerät den Fehlerspeicher zurücksetzt ? LG, Simon. P.S. Ich habe schon diverse Dokumente im Netz gefunden, doch leider keines für dieses 'alternative' Service Menü. Es gibt das selbe Gerät auch auf dem US-Markt, aber dieses hat eine andere Firmware und das 'normale' Service Menü. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-40EX600 externe Festplatte zum Film abspielen Meddten am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
SONY KDL EX 725 Hotelmodus deaktivieren gino29 am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 2 Beiträge |
KDL-26S2020 / KDL-V26A11E egomi am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 2 Beiträge |
KDL-40V2000 <---> KDL-40V2500 makii am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
KDL-40W5500E/KDL-40W5500 mcgyver75 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 6 Beiträge |
Unterschied KDL-46Z5800 / KDL-46HX705 / KDL-46HX700 spek1 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
KDL 40S2000 vs Kdl 40V2000 Fat__Tony am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 5 Beiträge |
KDL-.V2000 oder KDL-.S2000? buxi am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 4 Beiträge |
KDL-32S2000 oder KDL-32U2000 MiBfinity am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 2 Beiträge |
KDL-32S2020------oder-----KDL-32V2000 blauchris87 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107