HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Wie erreiche ich optimales Bild? | |
|
Wie erreiche ich optimales Bild?+A -A |
||
Autor |
| |
Predator3400
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Sep 2011, 19:05 | |
ich könnte den ganzen tag an meinem KDL-46ex715 herum probieren und verstellen aber ich würde mich nie entscheiden können wann ich ein gutes bild erreicht habe... weiß jemand für das modell zufällig die optimalen einstellungen? oder eine website für sowas ... wäre für jeden beitrag dankbar |
||
cyberpunky
Inventar |
#2 erstellt: 05. Sep 2011, 20:31 | |
Es gibt keine optimalen Einstellungen, ist überwiegend Geschmacksache ! Einzige Grundregel ist wohl Helligkeit auf 50, alles andere macht dort m.m.n. kein Sinn. |
||
Don_Magic
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Sep 2011, 21:08 | |
hagge
Inventar |
#4 erstellt: 07. Sep 2011, 07:30 | |
Am sinnvollsten ist es, wenn man das Bild so nach und nach anpasst. Also nicht wild an allen Einstellungen drehen und dann schauen, ob das Bild besser ist, sondern gezielt jede einzelne Einstellung für sich mit verschiedenen Werten durchprobieren und dann passendes Testmaterial zuspielen und anschauen. Zuerst mal diesen Parameter ganz stark verstellen, damit man überhaupt sieht, was er für einen Einfluss hat, also auf was man achten muss. Stellt man beispielsweise an der Schärfe und dreht die mal ganz hoch, dann fällt auf, dass nun alle Objekte helle Konturen bekommen. Dreht man ganz runter, dann sieht man, wie das Bild weichgezeichnet, also unscharf wird. Dann stellt man diesen Parameter schon mal grob an die Stelle, wo man das Gefühl hat, dass es ganz gut aussieht. Dann wieder schauen, also verschiedenes Material zuspielen und vergleichen. Dabei dann den Parameter mehrmals in kleinen Schritten hoch und runter verstellen, bis man das Gefühl hat, dass man jetzt den besten Wert gefunden hat. Auf diese Weise optimiert man jeden Parameter für sich. Wichtig ist, dass man auch das richtige Material zuspielt. Bei der Schärfe kann man durchaus mit Standbildern arbeiten, also z.B. bei BD-Wiedergabe auf Pause drücken. Dann hat man in Ruhe Zeit, sich die Veränderungen anzuschauen, an verschiedenen Stellen des Bildes. Das sollte man für verschiedene Bilder wiederholen (z.B. feine Strukturen, grobe Flächen, Personen, Gegenstände) und am Schluss dann auch noch mit laufenden Videos testen. Will man hingegen MotionFlow einstellen, wird man zwischen den Modi keinen Unterschied sehen, solange man Standbilder zuspielt. Erst bei Bewegungen wird hier der Unterschied deutlich. Hier bieten sich beispielsweise Kameraschwenks, Zoomfahrten, ein Canyonflug oder Fußball an. Der ultimative Test ist ein Pendel von einer Test-DVD. Da sieht man, wie das Pendel ohne MotionFlow völlig verschmiert, aber bei eingeschaltetem MotionFlow plötzlich viel schärfer wird. Manchmal muss man auch einfach eine Weile mit der einen und dann mit der anderen Einstellung schauen, um hinterher zu entscheiden, was besser ist. Und ja, es ist völlig normal, dass auf diese Weise das "Einstellen" mehrere Tage, ja sogar Wochen dauert. Man verändert mit der Zeit auch seine Sehgewohnheiten. Was einem am Anfang noch gefallen hat, kann nach ein paar Tagen schon nicht mehr optimal sein, weil man sich an die gute Qualität des TVs gewöhnt hat und man noch mehr aus dem Bild herauskitzeln will. Gruß, Hagge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimales Bild bei Fußball und Gaming *** Sony Bravia 60W605B *** ohio23 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 4 Beiträge |
Bildeinstellung? bein einem KDL40U2000 saschab19 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 16 Beiträge |
Bild in Bild anfra4 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 3 Beiträge |
Sony KDL-46Z5800 oder 46X4500 ahlborn am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
40E4020 - Bild nicht wie gewünscht! stenie31 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
KDL52W4000: Bild in Bild möglich? xTIMx am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 3 Beiträge |
Wiedergabe vom Laptop per HDMI - schwarzer Rand um TV-Bild Willi_II am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
32v2500: Bild-in-Bild Modus silsa am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
Einstellungen für KDL-32D3000 bergfex782 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 3 Beiträge |
Neuer TV und Bild wie ein Ölgemälde diggidre am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956