Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Ghosting bei SONY KDL 55EX725

+A -A
Autor
Beitrag
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Aug 2011, 22:54
Hallo!

Habe bei meinem SONY KDL 55EX725 riesige Probleme mit Ghosting/Crosstalk. Egal, ob ich einen 2D Film in 3D konvertiere, oder ob ich ein mkv-File im SBS am Fernseher ansehe, das Ergebnis ist jedesmal das selbe. Wenn ich die Darstellung aufteile in ganz vorne, mitte und hinten, dann kann ich immer nur einen Bereich scharf und ohne Ghosting darstellen. Sobald ich durch die 3D-Tiefenanpassung einen Bereich richtig einstelle, habe ich in den anderen teilweise sehr extremes Ghosting. Vor allem die Darstellung für das linke Auge produziert viel Ghosting.
Ich weiss wirklich nicht, was ich noch machen soll.
Aja, Brillen habe ich diese: TDG-BR250
Internetupdates für den Fernseher sind alle gemacht.

Vielleicht weiss ja jemand Rat.
cyberpunky
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2011, 23:44
Umgewandeltes 3D und SidebySide ist natürlich kein optimales Material um so etwas zu testen, aber hört sich schon an als ob Brille oder Transmitter nicht korrekt funktionieren.
Hast du denn im Homebereich schon Erfahrungen mit 3D gemacht?
Mit Ghosting muss man natürlich teilweise schon leben.
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Aug 2011, 18:23
Brillen hab ich 2, ist mit beiden das selbe Problem.
Ich hab mir vor wenigen Tagen die 3D Sache bei einem Arbeitskollegen angesehen, der hat enen Samsung, und es war sehr gut. Filmmaterial war das selbe wie bei mir.
Eventuell hat tatsächlich der Transmitter was. Das Ghosting ist bei mir so extrem, dass man es sich eigentlich nicht ansehen kann. Vor allem im Hintergrund sieht es teilweise so aus, als ob ich die Brille gar nicht eingeschlaten hätte. Da sehe ich beide Bilder gleichzeitig.
funnybones
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Aug 2011, 00:04
... leider exakt das gleiche Problem mit 3D-Blu-Ray (Rapunzel als auch Legende der Wächter). Es lässt sich zwar marginal verbessern, indem man mit den Einstellungen etwas experimentiert, aber das Bild in jedem Bereich scharf und nicht doppelt zu erhalten ist nicht möglich.

Der Sony-Support verweist auf einen internen Test mit der Fleischbällchen-Blu-Ray und meint, dass alles bestens ist. Naja, offensichtlich bin ich nicht der einzige.

Wir hatten zuvor einen Samsung UE55D6500 (da dachte ich noch, wow - 3D ist schon ausgereift) und diesen für den Sony 55EX725 wieder abgestoßen. Der Samsung hatte ein brilliantes 3D-Bild, kein Ghosting oder ähnliches. Zudem war die Verwendung von Bluetooth als Übertragungstechnologie deutlich fortschrittlicher (keine spontanen Aussetzer). Man konnte den Kopf etwas neigen und hatte dennoch ein ausgezeichnetes 3D-Bild.

Die Verarbeitung ist beim Sony besser, das ist bis dato aber auch der einzige positive Punkt. Den Rest empfinde ich noch nicht als ausgereift bzw. mangelhaft unterstützt (Mediaplayer). Vom fehlenden Timeshift ganz zu schweigen. Die 3D-Brillen (BR250) erscheinen wie die erste Generation von Brillen überhaupt, im Gegensatz zu den filigranen Samsung-Brillen (SSG-3500CR).

Vielleicht hat noch jemand eine Lösung, das 3D bild hinzubekommen. Von Sony kann man sich kaum eine Hilfe erhoffen, wenn die Hotline selbst sagt, dass sie keine Kenntnisse über eine mangelhafte 3D-Darstellung hat.

Gruß. funny


[Beitrag von funnybones am 18. Aug 2011, 01:47 bearbeitet]
breakbeatfreak
Neuling
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 08:36
mein kumpel hat genau das selbe Problem... Wir tauschen den TV heute oder morgen aus, falls der Fehler dann immer noch vorhanden ist, holt er sich nen anderen TV... Ich verstehe es aber echt nicht, im Mediamarkt war der 3D Effekt sowas von geil bei dem TV - da muss was defekt sein!
Kowalle123
Neuling
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 19:35
Ich hab genau das gleiche Problem, hab mir vor ca. zwei Wochen den KDL 55EX725 gekauft und war bisher extrem zufrieden damit. Im Mediamarkt stand nur der neue 725er mit dem Gorilla Glas über die ganze Front, kenne leider die nummer nicht, dort war das 3D Vild super.

Nun habe ich mir zwei BR250 Brillen gekauft und kann kein vernünftiges 3D Bild erzeugen. Extremes Ghosting, sagen wir mal der "mittlere" Bildbereich sieht vernünftig aus, alles anderen sieht man so stark doppelt, dass man sich keine 5 Minuten Film angucken kann.

Probiert hab ich es mit Sky 3D, Lichtmond 3D Blu Ray und anderem... ich bin ratlos.

Liegt es am Gerät? Bin ich zu blöd?

Ich hab diverse Einstellungen durchprobiert beim Fernseher, aber es kommt nichtmal annähernd zu einem akzetablen Ergebnis.
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Aug 2011, 14:18
Da scheinen wir alle exakt das selbe Problem zu haben. Ich bin jetzt mal 2 Wochen im Urlaub, dann werde ich mich mal mit Sony in Verbindung setzen, denn sowas ist absolut nicht tragbar, vor allem da Sony ja mit perfekter, ghostingfreier 3D-Darstellung wirbt.
philip13
Neuling
#8 erstellt: 02. Sep 2011, 21:06
Mal kopiert aus dem anderen Forum:

Hi kraxssx und restliche Leidensgenossen,
leider keine Lösung, aber ich habe das selbe Problem - gleicher TV, gleiche Brille. Habe Brille ausgetauscht, das Problem tritt sowohl bei Blurays als auch bei Internetinhalt übern TV auf, eigentlich bleiben dann imho nur noch TV oder Transmitter (in dem Fall ja auch TV) als Fehlerquelle.
Auch über die 3D-Tiefenanpassung des Fernsehers kann ich lediglich eine Ebene scharfstellen.

Das ganze mal in Bildern (auch wenns so aussieht, der TV steht nicht schief sondern parallel zur Kamera):
Ohne Brille:
Ohne Brille


Durchs linke Brillenglas:
Durchs linke Brillenglas


Durchs rechte:
Durchs rechte Brillenglas


Bei den Augen sieht mans extrem, aber auch beim Kamm des Hahns.

Hast du oder jemand anderes für das Problem evtl schon eine Lösung gefunden? Kann mir schwer vorstellen, dass einem Sony das ernsthaft so als 3D verkaufen würde.

Gruß,
Philip
funnybones
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 02. Sep 2011, 23:18
Sony hat im letzten Gespräch mich ernsthaft gefragt, was ich für ein HDMI-Kabel verwende. Ich habe dem Herrn dann nochmals erklärt, ich habe lediglich den Fernseher ausgetauscht (Sony KDL55EX725 statt Samsung UE55D6500). Der Samsung hatte ein perfektes 3D Bild. Da war er auch mit seinem Latein am Ende und verwies auf eigene Tests mit der Narnia Blu Ray 3D und diesem Fleischbällchen-Film; der TV, so Sony, bewege sich innerhalb der Spezifikationen.

Meine bescheidene Meinung: Solch ein unfertiges System auf den Markt zu werfen ist schon sehr mutig, ich war bis dato von Sony überzeugt. Mit 3D hat sich Sony keinen Gefallen getan, die Hotline argumentiert immer noch, dass man selbst wohl ein Einzelfall ist und Sony das Problem nicht nachvollziehen kann. Diese Haltung verärgert mich zunehmend. Dass es definitiv besser geht, beweist Samsung mit einem perfekten 3D-Bild.

Jetzt habe ich für 3D ein Aufpreis von ca. 500 Euro bezahlt, was es im Grunde genommen nicht wert ist, da hilft auch der 300 Euro Cashback nichts.

Ein möglicher Fehlerpunkt ist noch die 3D-Brille. Sony verwendet nur eine Polarisationsfolie. Wenn man den Kopf neigt, kippt sofort das Bild.

http://www.3d-filme-...gen-ghosting-67.html



Alternative Universal-Brillen gibt es bspw. bei Amazon oder Ebay, die 2 Polarisationsfolien haben. Ob das extreme Ghosting damit auch verhindert werden kann?

Hier noch ein Link zu einer Seite die Ghosting-Problematik betreffend.

http://www.hdtvmagaz...d-tv-unwatchable.php


[Beitrag von funnybones am 03. Sep 2011, 01:32 bearbeitet]
t47z3030
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Sep 2011, 13:17
Hallo zusammen,

ich kann das Ganze leider nur bestätigen - auch ich habe extremes Ghosting im 3D-Modus mit meinem 55EX725 !?!

Sowohl bei Sky 3D, Blu-Rays und sogar den (von Sony bereitsgestellten) Internet-Videos, die über den Fernseher abrufbar sind.

Im 2D-Modus ist der Fernseher wiederum einwandfrei.

Bei Sky 3D ist das Logo oben rechts vollkommen verschwommen, wenn man den Tiefeneffekt auf -1 setzt ist zwar das Logo o.k., aber alle anderen Bereiche des Bilds passen nicht mehr.
Bei der Wimbledon-Übertragung erscheinen die Linienrichter im Hintergrund jeweils doppelt und auch die Zuschauer im Hintergrund sind katastrophal.
Mit der Blu-Ray "Wunderwelt Ozeane 3D" dasselbe: Die kleinen Fische im Hintergrund oder Pflanzen im Vordergrund immer doppelt - unglaublich ?

Habt Ihr mal mit unterschiedlichen HDMI-Kabeln experimentiert, ob sich das Ghosting ggf. verbessert ?

Gibt es hier auch 55EX725-Besitzer, die mit dem 3D-Modus keine Probleme haben ?

Habt Ihr mittlerweile bei Sony etwas erreichen können -> bringt der Austausch überhaupt etwas oder haben alle 55er Modelle einen "Schlag" ?

Danke für die Infos !
Stefan


[Beitrag von t47z3030 am 08. Sep 2011, 13:28 bearbeitet]
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 09. Sep 2011, 20:23
Habe mittlerweile mit Sony telefoniert. Am Dienstag kommt eine Spedition die den Fernseher abholt und zu einem Sony-Werstättenpartner in meiner Umgebung bringt,wo der Fernseher getestet wird. Bin mal gespannt, was da dabei rauskommt.
Auf keinen Fall werde ich die Fehlfunktion tolerieren, wo doch Sony damit wirbt, dass bei dem Fernseher kein Ghosting auftreten soll. Notfalls regel ich das über den Konsumentenschutz.

Werde auf jeden Fall posten, was bei der Begutachtung rauskommt.


[Beitrag von kraxssx am 09. Sep 2011, 20:24 bearbeitet]
Skynet1987
Stammgast
#12 erstellt: 17. Sep 2011, 14:23
Eine andere Frage, kann da wirklich was am Transmitter defekt sein?
@ Kraxssx: Du meintest ja die Techniker vermuten dort den Defekt.

Das wäre ja dann wirklich ein Serienfehler oder? Zumal bei mit TRON 3D recht ordentlich aussieht
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 23. Sep 2011, 09:25
So, habe mir heute wieder einen tag Urlaub nehmen müssen, um meinen Sony wieder zu bekommen :/
Wenns wenigstens etwas gebracht hätte! Mainboard wurde getauscht und Polarisationsfilter wurden bestellt, die bekomme ich nächste Woche. Mit diesen sollte das Problem beseitigt werden, was ich persönlich aber stark bezweifle.
Sorry, wenn ich das sagen muss, aber so einen Fernseher als 3D zu verkaufen ist so, als würde ich Dacia Logan als Luxuslimousine a la Bentley verkaufen. Keine Ahnung, was sich Sony dabei gedacht hat, aber das ist schon arglistige Täuschung! Ich warte jetzt mal die Filter ab und wenns dann nicht bessr ist, dann werde ich mich wieder mit Sony in Verbindung setzen.
Sony kotzt mich zur Zeit einfach nur an.


[Beitrag von kraxssx am 23. Sep 2011, 09:26 bearbeitet]
Cilow
Stammgast
#14 erstellt: 23. Sep 2011, 10:31
Sehr ärgerlich sowas, kann ich sehr gut nachvollziehen!
Ich hoffe dass ihr da so gut wie möglich wieder rauskommt.

Kann mir einer sagen ob dieses Problem auch beim HX925 auftritt?
Ronnar
Neuling
#15 erstellt: 23. Sep 2011, 14:43
Ich habe ebenfalls die selben Probleme.

Kann es sein, dass sich der Fernseher nicht richtig mit der Brille zusammen arbeitet? Das Problem wird ja immer wieder mal beschrieben, aber immer lese ich dann, dass die TDG-BR250 eingesetzt wird.

Testberichte, in denen das 3D-Bild als gut bezeichnet wird, sind meistens mit der TDG-BR100 durchgeführt worden.

Hat hier jemand die selben Probleme mit einer abweichenden Brille?
dev2
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Sep 2011, 18:40

Ronnar schrieb:
Das Problem wird ja immer wieder mal beschrieben, aber immer lese ich dann, dass die TDG-BR250 eingesetzt wird.

Testberichte, in denen das 3D-Bild als gut bezeichnet wird, sind meistens mit der TDG-BR100 durchgeführt worden.

Hat hier jemand die selben Probleme mit einer abweichenden Brille?


also am brillen modell kann es nicht liegen, bei mir im mm steht nen 55ex725 und dazu liegt ne tdg-br100. egal was man an der fernbedienung einstellt, ghosting ohne ende

ich bin der meinung da die 72x reihe 100hz hat und die erste reihe der ex serie ist die 3d haben. das dort das 3d noch in den kinderschuhen steckt. denn die nx und hx reihe haben ne andere technik drinne

bleibt abzuwarten ob sony das 3d bei dem nachfolge modellen das 3d weiter entwickelt
t47z3030
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 29. Sep 2011, 18:00
@kraxssx

Gibt´s was Neues bei Deinem Gerät ?

Ich habe nun auch Sony zwecks demselben Fehler angeschrieben, aber seit 5 Tagen keine Reaktion ...
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 30. Sep 2011, 19:29
@t47z3030:
Habe heute die Polarisationsfilter bekommen. Das Bild ist jetzt dunkler, aber der Fehler dadurch nicht behoben, höchstens weniger offensichtlich und fällt nicht gleich so stark auf.
Wenn sich bei dir etwas tut, schreibst du es dann bitte hier rein?
Ich werde am Montag SONY anrufen und mal sehen, was ich erreichen kann.
Mir reichts jetzt echt schon. Hängt jetzt von Sonys Reaktion ab, ob ich jemals wieder was von SONY kaufe.
Commander_PR
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 01. Okt 2011, 05:32
Jede Wette, dass es nicht von der Reaktion sondern von den Preisen in der Zukunft abhängt

Kann aber selbst auch sagen, dass der Support von Sony nicht nur in euren Fällen sehr lange braucht. Ich hab mich mit einer sehr einfachen Frage an die gewendet, 2 mal im Laufe der letzten Woche, und keine Antwort bekommen.

Da ist das Forum hier aber auch nicht besser

Bei wirklich wichtigen Problemen würde ich aber auch mal anrufen und nicht tagelang auf eine Antwortmail warten. Ich werde übrigens nächste Woche meinen 55EX725 bekommen und mir das Problem mal anschauen.

Meine Infos hierzu werden aber von der Reaktion auf meine Anfrage hier abhängen, das steht fest
Peinal
Stammgast
#20 erstellt: 04. Okt 2011, 21:33
Hallo, will auch mal meinen Senf dazu geben

Ich hatte zuvor einen Sony KDL-52z5800,nach 1,5 Jahren fing der Tv an zu Spinnen ( Flackern,teilweise keine beleuchtung,usw..).
Sony angerufen,ist ja noch Garantie drauf, TV wurde abgeholt,und nach 1 woche bekam ich einen Anruf von Sony, es tut ihnen leid aber mein TV ist ein Totalschaden,läst sich nicht mehr Reparieren .
Hab jetzt von Sony einen KDL-55EX725 bekommen.

3D konnte ich noch nicht testen da ich noch keine Brille habe.
Aber ich bin mit den TV total unzufrieden, das bild ist IMMER leicht verschwommen/unscharf , egal ob SAT/SAT HD / oder BluRay , einfach ein sch..ß Fernseher

Ist das beu euch auch ??

Ich hab keinen bock mehr auf Sony!! Früher war das noch eine Gute Marke, aber jetzt , jetzt kann ich schon Sony Tv geräte beim Aldi kauffen .

PS: Mit meinen Alten TV 52z5800 - war ich total zufrieden ( war auch eine andere Preislieger, UVP = 3000.-)
Es kann ja nicht sein das ich , 2-3x soo viel zahlen muss um ein ordendliches Sony TV zu bekommen.

Peinal
t47z3030
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Okt 2011, 12:11
@Peinal: Eine generelle Unschärfe gibt es bei mir nicht (Kabel & SAT) - ganz im Gegenteil: Mit dem 2D-Bereich bin ich super zufrieden und würde den Sony jederzeit wieder kaufen !

Aber die 3D-Probleme insbesondere im oberen Panel-Bereich sind eine echte Katastrophe !
Und der Support hat immer noch nicht geantwortet ...
Peinal
Stammgast
#22 erstellt: 05. Okt 2011, 14:48
Mit 2D bin ich wirklich nicht zufrieden, ich weiss jetzt nicht wie ich das ausdrücken soll, das einzige was sofort ausfällt ist z.b die Sender Logos ( Pro7, Rtl2, Vox,Sat1....) die sind bei mir sehr groß, und unscharf, der Sat1 ball ist nicht rund, hat ganz viele kleine zacken,

Mir kommt es so vor das das SAT SD/HD Bild nur gestreckt wird auf die volle Bildfläche ( erklärt die unschärfe)

Bei meinen Alten Tv dagegen waren die senderlogo nicht so extrem Groß und auch nicht so unscharf, wie wenn hier das Bild nicht gestreckt wurde,sondern eher hochgerechnet wird.

Ich verwende immer Wide, bei der Bild Einstellung.
achema
Inventar
#23 erstellt: 05. Okt 2011, 14:50
Also ich habe ebenfalls den 55EX725 von Sony und nutze als 3D Brille die neue TDG-BR250.
Habe bis jetzt Avatar, Piranha und Fluch der Karibik Teil 4 gesehen.
avatar war super gut und man hatte wirlich kein Ghosting entdecken können.
Piranha hingegen war so schlimm, das ich ihn beinahe ausgemacht hätte weil mir die Augen weh taten.
Vor zwei Tagen dann bei FDK4 war wieder alles super und kaum Ghosting zu erkennen.
Kann es sein, das es schon am Rohmaterial sprich an der Blu-ray liegt?
Wie ist es sonst zu erklären, das es bei zwei Filmen wirklich super war und bei einem B-Movie absolut schlecht?

was für Filme haben denn bei Euch starkes Ghosting?
sheva123
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 05. Okt 2011, 15:31
ich habe ebenfalls den 55ex725.
habe auch schon mehrere 3d movies geschaut!

eine extreme unschärfe kann ich allerdings nicht erkennen
ehrlich gesagt habe ich aber auch nicht so genau darauf geachtet bzw. mir ist es nicht aufgefallen!

Ich gucke mir heute abend mal avatar und fluch der karibik an und achte sehr genau darauf! ich werde berichten....
t47z3030
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Okt 2011, 15:44
Wirklich schlecht sind bei mir wie gesagt die Blu-Ray "Wunderwelt Ozeane 3D" und bei Sky 3D die Fussball-Übertragungen.

Sky 3D:
Wenn die 3D-Tiefeneinstellung auf Wert 0 ist, paßt das Bild in der Mitte, aber das Sky-3D-Logo ist doppelt nach rechts verschoben und auch die Zuschauer im Hintergrund sind vollkommen verschwommen (doppelt).
Bei Wert -1 ist das Sky-3D-Logo super, aber die Mittellinie und auch die Werbebanden sind doppelt.
Bei Wert +1 sind wiederum die Werbebanden in Ordnung, aber das generelle Bild und Logo ist schlimm ...

"Wunderwelt Ozeane 3D":
Das Bild in der Mitte ist größtenteils in Ordnung, aber vorbeischwimmende Fische im Hintergrund, oder Seegras im Vordergrund ist fast ausschließlich doppelt.
Im Vergleich zum Samsung 46C750 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht !?!

Besonders schlimm ist generell der obere Bereich des Panels ...
sheva123
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 06. Okt 2011, 11:36
soo gestern green lantern im sbs geschaut.
In manchen aber wenigen szenen ist es mir aufgefallen dass sich vorallem im hintergrung vieles verdoppelt!!
ich habe also auch diese probleme...da das aber eher selten aufgetreten ist kann ich damit leben
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 08. Okt 2011, 22:09
So, hab nochmal mit SONY telefoniert. Der Supporter hat mir vorgeschlagen, das Gerät nochmal, allerdings an einen anderen Reparaturservice zu schicken oder mich mit dem Händler in Verbindung zu setzen. Auf den Rep-Service pfeif ich mittlerweile, werde den Händler kontaktieren und hoffe, dass ich das Gerät problemlos zurück geben kann oder zumindest gegen Aufpreis gegen ein anderes NICHT-SONY-Gerät tauschen kann. Die Zeiten, wo SONY für Qualität stand und man sich fast blind drauf verlassen konnte, sind leider vorbei.
Melde mich, wenn ich mit dem Händler gesprochen habe. Habe aber leider so das Gefühl, dass das nicht so problemlos laufen wird :/
Falco20019
Neuling
#28 erstellt: 09. Okt 2011, 12:15
Ich habe seit gestern einen 37EX720 (selbes Modell wie der 725-er nur ohne SAT-Tuner). Auch ich kann das Problem bestätigen! Ich habe eine Universalbrille und dachte erst, dass es vielleicht daran liegt. Ich habe dann meine Brille in den Saturn mitgenommen und vor Ort mit einem 46HX925 getestet, dort ging alles. Bei dem dort vorhandenen 37EX725 das selbe Problem wie daheim: Doppelbilder.

Ich habe dann verschiedene Quellen ausprobiert und Testweise eine MPO-Datei erstellt, da ich mir dachte, das müsste man auf einem statischen Bild ja auch sehen wenn es nach oben hin unscharf wird. Und es ist tatsächlich so! Anbei die Bilder.

Ohne Brille:
KDL-37EX720 Ghosting

Linkes Auge:
KDL-37EX720 Ghosting Linkes Auge

Rechtes Auge:
KDL-37EX720 Ghosting Rechtes Auge

Hab's nur mit nem iPhone gemacht, daher ist die Qualität nicht so gut, aber der Effekt ist deutlich erkennbar. Das Ausgangsmaterial ist übrigens ein weißes Rechteck auf schwarzem Hintergrund, das auf dem rechten Halbbild um 5 Pixel nach rechts verschoben ist. Und genau in dieser Überlagerung tritt das Problem dann auf mit dem Verlauf.

Ich find's schade dass es von Sony keinerlei Bemühungen gibt dem Problem auf den Grund zu gehen oder gar es zu beseitigen. Ich werde die restlichen Tage meines Widerrufrechts noch ausnutzen dem ganzen weiter auf den Grund zu gehen und falls weder der Support sich meldet, noch ich etwas rausbekomme, in Erwägung ziehen den Fernseher zurück zu schicken.


[Beitrag von Falco20019 am 09. Okt 2011, 12:18 bearbeitet]
achema
Inventar
#29 erstellt: 10. Okt 2011, 14:51
Also,
gestern Sanctum in 3D geschaut und das Bild ist wirklich gut...
Mir ist genau an zwei Stellen Ghosting aufgefallen, ansonsten war es ein echt scharfes Bild.

Allerdings ist mir aufgefallen, das man den Kopf relativ gerade halten sollte.
Neigt man ihn mal etwas zuviel zur Seite dann entstehen diese Ghost Bilder.
Falco20019
Neuling
#30 erstellt: 10. Okt 2011, 16:24
Ich hab mir jetz ne Brille von Sony (die 250-er) geholt, damit ist es deutlich besser. Die Verläufe in meinem Testbild sind nicht mehr zu sehen, es tritt nur noch das normale (schwache) Ghosting auf das für LCD ok ist. Aber wenn man genau hinsieht ist es nach oben hin während Videos immernoch unschärfer werdend.

Ich hatte mir gestern auch ein paar Ausschnitte aus Sanctum 3D mit der Universalbrille angesehen und dort fiel es auch nicht so schlimm auf. Dagegen bei Ich, einfach unverbesserlich war schon das "Play" im Hauptmenü ziemlich unscharf. Mit der Sony-Brille dagegen konnte man es noch relativ gut lesen, nur leichter Schatten durch Ghosting. Und die kleinen Viecher die im Hintergrund der Hauptmenü's versuchen den Tiefeneffekt auszureizen waren auch um einiges ansehlicher

Ich dachte nicht dass die Brille so viel aus macht, im Saturn bei 46" schien es keinen merkbaren unterschied zwischen den Brillen zu geben, bei 37" ist er allerdings deutlich merkbar!

Fänds immernoch schön wenn man das letzte bisschen oben auch noch rauskriegen könnte, aber bin nun erstmal genug zufriedengestellt um ihn zu behalten.
Pascal91
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Okt 2011, 23:36
Hab den 37ex725 zusammen mit der 250er Brille und dasselbe Problem. Sehr schade.... Aber 3D ist mir zum Glück nicht so wichtig
computerteddy
Neuling
#32 erstellt: 13. Okt 2011, 20:49
Hallo,

ich hab den 55EX725 jetzt schon etwas länger und habe im Bereich 3D folgende Feststellung gemacht.

- Filme, die mit 24fps abgespielt werden haben geringeres Ghosting, unterstützt wird das auch durch die meist bei Kinofilmen vorhandenen schwarzen Balken. (getestet habe ich: "Fluch der Karibik", "Priest", "Legende der Wächter", "Yogi-Bär", "Wunderwelt Ozeane")
- Filme aus dem Internet (z.B. der ZDF-Film: "Die Huberbuam"=50fps SBS), dazu zählen auch die meisten aus den Sony-Demo-Filmen sind meistens so, daß im oberen Bereich des Bildschirmes starkes Ghosting bis zum Verschwinden des 3D- Effektes auftritt. Etwas geringer ist das bei Sky3D, zumindest bei den Filmen aus den USA-Nationalparks.

Diese zwei Erfahrungen bestätigen eigentlich für mich die Theorie, daß es am Timing der Brille liegt. Also die Brille zu früh "aufmacht" oder zu spät "zu". Je "langsamer" diese Umschaltung geschehen muß, destso weniger Ghosting tritt auf. Daß wirklich ein Unterschied in der Schaltgeschwindigkeit und Bildwiederholfrequenz existiert, sehe ich am Display der Dreambox, die flimmert bei 3D- Wiedergabe durch die Brille gesehen jeweils unterschiedlich.


Der zweite von vielen beschriebene Effekt ist, daß einige Filme einen besseren 3D- Effekt ohne Ghosting haben als andere. Ich denke, das kommt daher, wo in der Bildebene sich die Action abspielt, Wenn der Film so hergestellt ist, daß die meisten Bildwichtigen Sachen in der Ebene sind, wo das Display ist, dann ist logischerweise das Ghosting am geringsten, da hier ja beide Bilder fast paßgenau aufeinander dargestellt werden. je weiter von dieser Ebene weg das Objekt ist, umso mehr fällt das Ghosting auf. Zusätzlich ist auch noch der Kontrast zur jeweiligen Umgebung ein wichtiger Faktor, je geringer der Kontrast, destso geringer das Ghosting.

Aus dieser Erfahrung habe ich meine Bildeinstellungen so gemacht, daß das Bild nicht zu starke Kontraste hat und nicht überschärft ist. Für die Bildeinstellungen bei 3D muß man übrigens eine 3D-Wiedergabe laufen haben, da selbst von gleicher Quelle nicht die zuerst bei 2D- Wiedergabe eingestellten Werte gelten.

Ich denke übrigens auch, daß das Ghosting- Problem eigentlich durch Sony mit einer neuen Firmware behoben werden kann. Ich bin auch der Meinung daß besser das Bild etwa sdunkler sein darf, aber dafür geringeres Ghosting hat.

Viele Grüße
Computerteddy
t47z3030
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 13. Okt 2011, 21:30
Hallo computerteddy,

vielen Dank für Deinen Input !

Interessanterweise ist bei mir "Wunderwelt Ozeane" eigentlich das größte Problem ...

Und der Sony-Support hat sich jetzt 2 Wochen (2 Mails) nicht gemeldet, d.h. am Wochenende gibt´s ein böses Fax !
Telefonisch ist mir irgendwie zu unsicher -> da ist es reine Glückssache welchen Hotline-Mitarbeiter man erwischt.

Ein wenig Besserung bringt bei mir der Wechsel auf Scene "Spiel", wie gesagt im Vergleich zum Samsung aber immer noch schrecklich ...
Pascal91
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 20. Okt 2011, 13:50
Hat es seitens Sony ein Statement gegeben? Ich hoffe ja insgeheim, dass das ein Softwareproblem ist, das durch ein Firmwareupdate behoben werden könnte. Wenn das Ghosting allerdings Hardwaremäßig bedingt ist, wäre das schade um die Funktion 3D.

Sollte sich Sony immer noch nicht bei euch gemeldet haben, wäre das eine unverschämte Ignoranz seitens Sony, die mein Vertrauen in jene sehr trüben würde.....
t47z3030
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 21. Okt 2011, 09:32
Habe Anfang der Woche eine 0815-Antwort (auf meine ausführliche Mail von Ende September) bekommen. Sie gehen 0,0 auf meine Ausführungen ein, sondern verweisen nur darauf, dass Ghosting eigentlich immer mit der 3D-Quelle und fast nie mit dem 3D-TV zu tun hat ...

Ohne Worte !
achema
Inventar
#36 erstellt: 21. Okt 2011, 14:04

t47z3030 schrieb:
Habe Anfang der Woche eine 0815-Antwort (auf meine ausführliche Mail von Ende September) bekommen. Sie gehen 0,0 auf meine Ausführungen ein, sondern verweisen nur darauf, dass Ghosting eigentlich immer mit der 3D-Quelle und fast nie mit dem 3D-TV zu tun hat ...

Ohne Worte !


So ganz unrecht hat Sony da auch nicht. Wenn es der TV wäre, müsstest Du ja ständig ghosting haben, oder?
Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Weswegen man die Quelle also als Fehlerursache nicht ausschließen kann!
Hast Du das mal überprüft und mal einen anderen Sky Receiver angehangen oder einen anderen Blu Ray Player?
Ich will nun nicht für Sony Partei ergreifen, denke aber, das man alle Fehlerursachen ausschließen sollte.
t47z3030
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 21. Okt 2011, 17:12
Hallo achema,
wir haben den Receiver bereits an einen Samsung 3D rangehängt und genau dieselben Passagen verglichen - mit der Blu-Ray dasselbe -> und das habe ich Sony auch so geschrieben ...
Genau deswegen ärgert mich ja diese 0815-Standardmail !!!
Pascal91
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 21. Okt 2011, 17:36
Soso. Sony schiebt es also auf das Quellmaterial.... Dann sollten die mal einen (3D-)Blick in ihre 3D-Internet-Videothek werfen. Egal ob der Spiderman-Trailer, die Musikvideos oder diese Videos mit den Meeresschildkröten - alle haben eins gemeinsam: Ghosting!! Also wenn Sony sagt es läge am Quellmaterial, dann scheinen die ja nur, pardon, SCHEISSE anzubieten!!
Sorry, Sony, aber damit machst du dich selbst zum Gespött... ich habe meine 3D-Brille wieder abgegeben
michi1215
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 21. Okt 2011, 22:30
Hallo ihr Ghostgeplagten,

ich schließe mich euch mal an...
Ich habe den 40 Zöller.

Bei mir ist ziemlich egal, welchen 3D-Film ich schaue-
Rapunzel, Avatar oder die SONY-Trailer.
Es tritt sehr starkes Ghosting auf, vor allem auf der
vorderen und hintersten Ebene.
In der Mitte ist es einigermaßen erträglich.
Das Ghosting ist so übel, dass ich nach 5min 3D-TVen
einen Schatten auf den Augen habe und Kopfweh.
Das ist echt schade, vor allem da es bei Avatar so
grandiose 3D-Szenen gibt (z.B. die Jagd durch den Wald) wo das Ghosting relativ gering ist.

Ich hoffe, dass SONY sich rührt und da was dagegen macht-
für jeden Verbesserungsvorschlag bin ich dankbar.

Der Fernseher ist ansonsten wirklich top, hab ein gutes
Modell erwischt, mit kaum Clouding etc.-
aber der 3D Effekt ist einfach untragbar.

Ein schwindeliger Gruß


[Beitrag von michi1215 am 22. Okt 2011, 11:12 bearbeitet]
PeterA
Stammgast
#40 erstellt: 21. Okt 2011, 23:17
Diese Ghosting Probleme wurden auch in diesem englischen Test bemängelt:

http://www.digitalve...3-p364_10659_16.html (kdl-55ex723 = UK Version von kdl-55ex720)
Pascal91
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 21. Okt 2011, 23:46
Der Link ist super. Vielen Dank dafür also scheint der Fernseher wohl einfach zu langsam das neue Bild aufzubauen. Da hilft wohl nur sowohl das linke als auch das rechte Auge länger zwischen den Frames zu schließen. Ich weiß ja nicht, wie empfindlich das menschliche Auge ist, aber wird das längere Schließen der Gläser wohl als Flackern wahrgenommen? Angenommen man schließt beide Gläser für 6ms. Ich meine: was haben wir davon, wenn das Ghosting reduziert wird, wir dafür aber ein Flackern vor den Augen haben. Vielleicht weiß Sony ja von diesen Problemen und bügelt alle Beschwerden 0815-mäßig ab, weil sie selbst keine gute Lösung bei der EX-Baureihe kennen.

Wer weiß
kraxssx
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 23. Okt 2011, 22:46
Dank an PeterA für den Link!

Tja, bei mir sieht es so aus: Habe mich an den Händler gewandt, der mir Folgendes schrieb:

" Sehr geehrter Herr K.,
Es tut uns sehr leid, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert. Wir können das Gerät von Ihnen abholen lassen und leiten es weiter an den Hersteller der sich um das Problem kümmert. Bei der Abholung können wir uns nur einen Tag mit der Spedition ausmachen, jedoch leider nicht die Uhrzeit. Den Tag der Abholung müssen wir der Spedition zwei Tage im Voraus bekanntgeben.
Wir kennen die Ursache des Problems nicht, jedoch können Sie bitte die bisherigen Reparaturberichte von Sony bzw. der Servicestellen kopieren und beilegen, sodass die Techniker sehen was genau gemacht wurde. Wir werden natürlich bekanntgeben, dass das die bereits dritte Reparatur ist.
Bitte legen Sie die Problembeschreibung bei, je mehr Informationen die Servicestelle hat, umso einfacher ist die Problemlösung."

Dann habe ich wieder 2 Wochen keinen Fernseher, muss mir für die Spedition 2 Tage Urlaub nehmen (Abholung, Lieferung) und hab letztendlich wieder ein nicht funktionierendes Gerät.
Der Link von PeterA ist sehr hilfreich und erklärt, warum wir so ein Problem mit der 3D-Darstellung haben, denn es ist ganz einfach SONYs völlig unausgereifte Technik, die diese Probleme verursacht.
Ich werde das meinem Händler auch so schildern und werde dann, wenn mir der Fernseher nicht durch ein anderes Gerät eines anderen Herstellers ersetzt wird, noch einmal mit SONY telefonieren (was wohl nichts bringen wird) und denen schildern, dass nicht mein Fernseher defekt ist, sondern SONY Dinge verspricht, die sie technisch nicht halten können. SONY wirbt vollmundig mit perfekter 3D-Darstellung und verkauft dann solchen Schrott. Das geht einfach nicht. Wir sollten vielleicht mehr Leidensgenossen sammeln und gemeinsam etwas unternehmen.
Chris1603
Neuling
#43 erstellt: 23. Okt 2011, 23:59
Hallo, ich habe bei mir auch die gleichen Probleme!
Habe nun auch Sony nochmal auf eine mögliches Firmware-Update zur Reduzierung des Ghostings/Crosstalks angeschrieben!
Ich erwarte eigentlich keine positive Antwort, aber dann war es für mich definitiv der erste und letzte SonyTV!
Achso ich habe einen 46" ex727
Gruß


[Beitrag von Chris1603 am 24. Okt 2011, 11:41 bearbeitet]
skyhigh78x
Neuling
#44 erstellt: 24. Okt 2011, 15:19
Hallo ich habe einen KDL-55EX725 und die gleichen Probleme. Das 3D Bild ist eine Zumutung.

Unser LG für 700€ hat ein top 3D Bild und was Sony hier für 1500€ anbietet ist eine Frechheit. Werde jetzt meinen Händer bitten das Gerät gegen ein LG oder ähnlich auszutauschen.

Sowas hätte ich niemals von einem Sony und schon garnicht bei einem solchen Preis erwartet....

Lg
Saarländer
Stammgast
#45 erstellt: 26. Okt 2011, 21:27
Hi,

das gleiche Ghostingproblem habe ich auch. Habe den Fernseher Heute gekauft, eigentlich nur zum zocken (spielezimmer ). Für 3D habe ich den Panasonic P65VT30 und kann so aber auch Vergleiche ziehen. Ich habe den 3D Modus mal mit "Sammys Abenteuer" getestet und 3D ist einfach nur eine Zumutung. Ich habe die 250er Brille.
Der Fernseher ist ansonsten Top. Ich hoffe Sony macht da mal was (Firmwareupdate). Ich muss dazu sagen dass ich bis jetzt noch keine Einstellungen vorgenommen habe, das werde ich aber die nächsten Tage mal nachholen...

Gruß

Andreas
Pascal91
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 28. Okt 2011, 23:58
So Leute,

ich habe soeben auch mal dem Sony-Support wegen des Ghostings geschrieben. Die Antwort wird allerdings wohl noch lange auf sich warten lassen... Ich halte euch auf dem Laufenden, was ich als Antwort bekomme. Meine Erwartungen sind allerdings ziemlich gering

Gruss Pascal
Saarländer
Stammgast
#47 erstellt: 29. Okt 2011, 07:50
Also ich habe jetzt mal ein paar Einstellungen vorgenommen und etwas herumprobiert. Auch mit der Intensität der 3D Einstellung...
Wenn ich jetzt z.B. auf "Animation" stelle, ist das 3D Bild am Besten. So hat es die wenigsten Doppelkonturen aber immer noch nicht soooooo doll.
Ich wollte mir mal noch die 100er 3D Brille zulegen, ob es vielleicht damit was zu tun hat. Ich habe nämlich die 250er.
Es wäre mal Interessant eine Liste zu erstellen wer Probleme mit dem 3D hat (Ghosting) und welche Brille er hat.
Meiner Meinung nach ist das ganze nur ein Synchronisierungsproblem zwischen der Brille und dem Fernseher.

Gruß

Andreas
Sh4wN
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 29. Okt 2011, 12:29
Also ich gebe meinen 46er jetzt wohl zurück. Der Crosstalk/Ghosting ist für mich nicht zu ertragen. Und das Problem mit der allgemeinen Unschärfe im oberen Drittel bei SBS Inhalten überzeugt mich auch nicht wirklich...
Balla
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 30. Okt 2011, 02:15
So, vor wenigen Stunden Pirates of the Caribbean 4 in 3D geschaut (46EX725, 250er-Brille).

Was ich nicht bestätigen kann, sind Ghostings im oberen und unteren Drittel.
Lediglich als am Anfang und Ende des Films der deutsche Titel per UT unten kurz eingeblendet wurde, war's grauenhaft. Ich denke mal, man hat sich von der Filmproduktion her keine große Mühe in der Hinsicht gemacht? Ansonsten war der Filmschriftzug unten im Hauptmenü etwas geisterhaft. Hierzu heißt es bei BluRayReviews: "...nur ein paar wenige Untertitel erscheinen doppelt." Also kein Sony-Verhau.

Im Filmbild kam es öfters zu Ghosting in den "hinteren Bereichen". Also eigentlich nur, wenn die Kamera scharf auf das vordere Objekt eingestellt war und dadurch der Hintergrund eben unscharf wird. Ist das vielleicht deswegen ein generelles Problem von 3D (und ich hier "zu anspruchsvoll") oder hat speziell Sony damit Probleme?

Wäre super, wenn jemand hierauf eingehen könnte, da ich hinsichtlich 3D Neuland betrete und nicht so recht weiß, ob ich zufrieden sein kann, oder ob's mehr oder weniger besser geht (Panasonic?).


[Beitrag von Balla am 30. Okt 2011, 02:25 bearbeitet]
Pascal91
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 30. Okt 2011, 11:18
In diesem Thread gibt es einige, die neben dem EX725 auch andere 3D-TVs besitzen oder besaßen. Und wenn dieselben 3D-Filme, die beim Sony Probleme machen, auf zB einem Samsung 3D-TV dieses Ghosting nicht hervorrufen, dann liegt das Problem ganz klar bei den Sony EX725 Geräten. Und das ist hier der Fall. Ich selbst habe bei meinem Onkel auf seinem Sony 46HXweiss-ich-nicht 3D geguckt und kein nennenswertes Ghosting festgestellt. Gucke ich dieselben (Bravia 3D-Experience-)Videos bei mir, hab ich leider Ghosting.


[Beitrag von Pascal91 am 30. Okt 2011, 11:19 bearbeitet]
Saarländer
Stammgast
#51 erstellt: 30. Okt 2011, 13:22
Ich habe mir mal jetzt die 100er Brille bestellt, nur mal so aus Neugier
Vielleicht ist die ja in Bezug auf den Fernseher besser als die 250er. Versuch macht Klug
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Bravia KDL-55EX725
Maylo007 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
Sony Bravia KDL-55EX725
Maylo007 am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  2 Beiträge
Upscaling SONY Bravia KDL-55EX725
Timo94 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  7 Beiträge
Sendersuchlauf bei KDL-55EX725
eltoro78 am 22.12.2023  –  Letzte Antwort am 25.12.2023  –  3 Beiträge
Sony KDL-55EX725 (Vesa, Matt)
ANGELRIPPER1982 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  3 Beiträge
Empfehlung Wandhalterung Sony KDL-55EX725?
chbla am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  5 Beiträge
Ghosting beim Sony KDL-55NX725
BMW-Dreamcar am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  3 Beiträge
KDL-55EX725 vs KDL-55HX825
schaki am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  4 Beiträge
KDL-55NX725 vs. KDL-55EX725
divac am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2011  –  3 Beiträge
KDL-55EX725 HbbTV & Widgets!
sheva123 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.140