HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL 40 NX 715 - wo online kaufen, finde NIX dazu ! | |
|
KDL 40 NX 715 - wo online kaufen, finde NIX dazu !+A -A |
||
Autor |
| |
bernardo1_de
Stammgast |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2011, |
ich suche den NX715 oder NX815, bei MM oder Saturn viel zu teuer ! Online finde ich das Teil ber nirgends. Kann jemand helfen oder Tipss geben ?? Danke |
||
OddyHH
Neuling |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2011, |
Hallo aus Hamburg. Sicher viel zu spät, aber JETZT gb's ihn gerade bei Saturn, im bundle mit edem BDP-S480 für 999,-- Ich bin "drauf reingefallen" - und leider komme ich nicht davon los, weil er mir so gut gefällt. Meine Rezession bei amazone: Nach 1998 (Sony Röhre, - aber immerhin schon 100Hz...) musste letzte Woche nun endlich ein neues Gerät her. die Wahl fiel auf den Sony KDL-40NX715. Sony KDL 40NX715 LED-TV/HD Triple Tuner/Clear Panel/40 Zoll-102cm/3D Ready/100Hz/W-Lan. Oder hier, hübsch dargestellt auf der Herstellerwebsite: ![]() Diese Gerät zog mich besonders durch die schlichte Optik - tolles, minimalistisches Design - in seinen Bann. Und zwar so sehr, dass ich ohne die technischen features im Detail zu checken blitzschnell zuschlug und das smart-TV, das ich schon geordert hatte (SAMSUNG LED 6420) abbestellte. Ja, der Sony ist sehr ansehnlich, ebenso das Bild, da gibt's nichts auszusetzen. ABER: der eingebaute Sat-Tuner zieht über den einzig gefundenen ASTRA-Satelliten von den Privaten wie rtl, rtl2, pro7, Kabel1, vox, ... NUR und ich meine NUR - die HD-Versionen. Da diese aber verschlüsselt sind (hier wollen die Privaten noch extra Geld...) muss man die konventionellen Versionen dieser Sender (ebenso die Dritten!) über die DVBT-Antenne einlesen - oder über einen anderen Sat-Tuner (was für eine zynische Situation, wenn denn schon ein Sat-Tuner eingebaut ist...) - so die telefonische Auskunft bei SONY. Es sei sicher ein "Kompatibilitätsproblem" zwischen dem Fernseher (bzw. dem eingebauten Sta-Tuner) und der Satelliten-Anlage in meinem Wohnhaus (Mehrfamilienhaus, 10 Anschlüsse an einer Anlage)... Wenn der Fernseher aber den Astra finet, so sei "der Job von Sony erledigt..." Super - Große Begeisterung bei mir. Zusätzlich musste ich bitter erfahren, dass zwar der eingesteckte USB-Stick erkannt wird, aber keins der ausprobierten video-Formate wird auf dem USB-Stick erkannt und somit auch nicht abgespielt. Zitat aus der BA:'Video: AVCHD-, MP4 (AVC)- oder MPEG1-Format (in manchen Fällen eventuell nicht abspielbar)'... Herrlich ... wäre ich nicht so verliebt in das unerreicht tolle Design, ich würde das Gerät zurückgeben. Jetzt kommt also eine DVBT-Antenne ins Spiel, ebenso eine Set-Top-Box für die Wiedergabe von Filmdateien. So habe ich mir meine Ankunft in die "Jetzt-Zeit" der TV-Realität nicht vorgestellt. Da tröstet auch nicht wirklich die Möglichkeit, mit einer Set-Top-Box zumindest die Option zu erhalten, Filmdateien aller Formate abzuspielen... --------- Also - sei froh, falls der Kelch an dir vorübergezogen ist... ![]() |
||
|
||
multiple_personality
Stammgast |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2011, |
Du kannst das Gerät also nicht bedienen und schreibst das in eine Rezension? |
||
OddyHH
Neuling |
11:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2011, |
Nun, "multiple personality" - ich bin mir nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast - oder ggf. nur deinen kurzen Satz unzutreffend formuliert hast:
Ich empfinde es eher so, als dass SONY mit diesem TV ein wenig flexibles und nur unzureichend kompatibles Gerät auf den Markt brachte... Sollte sich meine Produktenttäuschung jedoch als Ergebnis von Bedienungsfehlern ergeben haben, so hat der Telefonsupport bei SONY das nicht erkannt... Aber vielleicht gelingt es ja dir, mir zur "Bedienung" die nötigen Tipps zu geben...? Ich bin (auch) hier im Forum ausschließlich ergebnisorientiert. Meine Rezension soll anderen schildern, was eben nicht so einfach via "plug & play" beim NX715 möglich ist - von mir ggf. etwas blauäugig angenommen... Es ist ja nicht so, als dass ich auf einen schwarzen Monitor schaue - aber der Weg zu den TV- bzw. Video-Bildern ist unnötig kompliziert. Komplizierter als bei anderen Herstellern. Schade - wo das Gerät doch so klasse aussieht... |
||
Nick_HH
Gesperrt |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2011, |
Ja und? Die Mediaplayer in Glotzen, BR-Playern etc. sind Tinnef. Die sind für 'mal eben' gedacht, um die Urlaubsvideos mit der dicken Schwiegermutter vor, neben, hinter, unter dem Bus anzugaffen. Und die unterstützten Formate kannst du dir vorher in der BDA ansehen. Schnellkäufe tätigt man heute nicht mehr, heute informiert man sich vorher ausgiebig im Internet. Um Video in fast allen gängigen Formaten zu schauen braucht es einen Mediaplayer, Xtreamer Prodigy, HDX, Popcorn... |
||
multiple_personality
Stammgast |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2011, |
Ich bezog mich in erster Linie auf den Sat-Reciever. Der dürfte grundsätzlich in der Lage sein auch Nicht-HD-Sender der Privaten zu empfangen. Das funktioniert bei anderen Nutzern ja auch. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2011, |
Hi multiple_personality oder OddyHH?,
Und bei Sony auch. ![]() Du mußt nur die richtigen Frequenzen eingeben oder den Suchlauf mit "Neue Transponder" o. ä. durcführen. BDA genau lesen hilft auch hier. ![]() [Beitrag von bui am 06. Jun 2011, 13:12 bearbeitet] |
||
OddyHH
Neuling |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2011, |
Okay - erst einmal vielen Dank, dass es hier offenbar doch auch konstruktive Tipps gibt... ![]() Was die Nicht-HD-Sender betrifft - so muss ich natürlich zugeben, dass ich diesen Passus in der BDA zwar gesehen, aber nach drei Zeilen - aufgrund von in meinen augen Fachchinesisch - übersprungen habe. Ich bn davon ausgegangen, dass das etwas für "Nerts" ist - main Fehler. Das Signal, das im Eingang des SONYs reingeht, hat meinen alten MEDION-Sat-Reciever ohne weitere manuell Konfiguration in die Lage versetzt, die Privaten zu empfangen (Okay, der konnte natürlich auch kein HD...) Wie auch immer... JETZT noch meine abschließende Frage für heute an die Fachleute hier: Als Mediaplayer habe ich nun das "WD TV LIVE Hub Mediacenter" im Auge, das ich dann HOFFENTLICH mit meinem Mac ansteuern bzw. in mein Netzwerk integrieren kann... Hat hier zufällige jemand Erfahrung, wie sich dieses Gerät im Umgang mit Mac verträgt? (Ja, ich weiss - das gehört sicherlich in einen anderen Thread....) Schönen Abend noch, Männer. Und vielen Dank für die zum Teil doch wohlwollenden Anmerkungen. |
||
umbrella90
Stammgast |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2011, |
gibts ihn auch irgendwo gerade in 46" ? =) |
||
OddyHH
Neuling |
17:21
![]() |
#10
erstellt: 06. Jun 2011, |
Ja, umbrella90 bei Saturn in HH letzte woche noch gesehen... Preis war 1249,- meine ich - allerdings kann ich nicht sagen ob auch hier der blueray-player mit inbegriffen war... ONLINE habe ich dieses Angebot übrigens nie bei Saturn gesehen... GEGENfrage: welchen medialayer könntest du empfehlen? Ich schwanke zwischen • appletv (Bin seit 25 Jahren MacUser) • WD TV Live Hub (incl. 1TB HD) • Sony SMP-N100 |
||
Nick_HH
Gesperrt |
18:50
![]() |
#11
erstellt: 06. Jun 2011, |
Nein, das gehört in ein anderes Forum, Multimediaplayer namentlich. Und im übrigen gibt es zusätzlich noch die Suchfunktion. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NX-715 uj am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 14 Beiträge |
Sony 55" Kdl 715 kaufen Corpse3101 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
KDL-46EX718 vs. 715? Nickproof am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 3 Beiträge |
Timerprogrammierung KDL 40 EX 715 Marc.F am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
sony kdl 40 nx 705 paninante am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Problem: Sony KDL 46 NX 715 - DVB-T Tuner Lets_go am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 6 Beiträge |
Erfahrungen 3D Effekt Sony KDL 46 NX 715 Mr3D am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDL 715 Heimnetzwerk madseason10 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 2 Beiträge |
3D Optionen - Input abhängig? (NX 715) Silentsea am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Sony 46 nx 715 CI Modul Jopi8386 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.684