HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Unterschied zw v-Serie und s-Serie | |
|
Unterschied zw v-Serie und s-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Wobbel28
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2007, 15:58 | |
Ich beabsichtige morgen einen Sony-LCD zu erwerben. Weis aber noch nicht welchen. Kann mir mit jemand den Unterschied zwischen der v-Serie und der s-Serie erklären. Vielen Dank.
|
||
P#1L
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Feb 2007, 23:11 | |
Die S-Serie ist billiger und dementsprechend wohl weniger gut ausgestattet, wohingegen die V-Serie bis 32" die besten LCD's bei Sony darstellen. So viel kann ich dazu sagen, habe jedoch selber auch noch keinen, mich aber bereits schlau gemacht!! Gruß, Phil |
||
|
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Feb 2007, 10:33 | |
Hallo, also der Unterschied zwischen dem V2500 und S2530 Modell als 32" Gerät ist der, dass das das V-Modell zusätzlich über die "WCG-CCFL" - Hintergrundbeleuchtung sowie "Live-Colour-Creation" für einen erweiterten Farbraum verfügt. In der 40" Variante hat das V-Modell dann nur noch die Hintergrundbeleuchtung als einziges Unterscheidungsmerkmal. Bei den Anschlüssen sind beide Modelle 100% identisch. Das S-Modell gibt es wiederum in 3 unterschiedlichen Farbausfühungen - in schwarz, blau-grau und silber. Für weitere Informationen würde ich einfach mal bei sony.de aschaien - die bieten einen sehr guten Modellvergleich auf deren Seite an. Ich pers. kann an dieser Stelle nur nochmal sagen: der 32 V2500 ist ein Traum! :-) FantasioHH |
||
P#1L
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Feb 2007, 14:11 | |
Hi FantasioHH, ich war heute bei Saturn und habe mir den Sony KDL-32V2000 angeschaut, der ja technisch bis auf 1300:1 Kontrast anstatt 7000:1 (dynamischem) Kontrast keinen Unterschied zum V2500er hat?! Oder wirkt sich der bessere Kontrast sichtlich auf das Bild aus? Auf jeden Fall hat mir das Fernsehbild (denke mal es war Analog) schon ganz gut gefallen, im Vergleich zum Philips 32PF9531, der darüber stand, fand ich das Bild allerdings etwas verwaschen und nicht so scharf gezeichnet. Da du sagst der Sony sei "ein Traum" kann ich davon ausgehen, dass man diese Effekte durch Einstellungen minimieren bzw. das Bild verbessern kann? Gruß, Phil |
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Feb 2007, 15:56 | |
Hi, also 32V2500 bietet gegenüber dem 32V2000 neben dem erhöhten Kontrastwerten "nur" den 2 HDMI-Eingang. Meines Erachtens ist ein 2 HDMI-Eingang auf Sicht unverzichtbar - sage nur HD-Receiver, HD-DVD-Player oder PS3 etc. - hier entscheidet natürlich die pers. Nutzung. Bez. der Einstellmöglichkeiten: wie in einem anderem Threat ausführlich beschrieben, bietet der Sony meinr Meinung nach extrem viel Einstellparameter für die Bildqualität. Ich pers. bin immer noch dabei, die für mich besten einstellungen für DVD und TV zu finden - wobei ich wie gesagt schon sehr zufrieden bin. Ein scharfes TV-Bild habe ich aktuell nur in der 4:3 Einstellung - sobald Du auf Vollbild umstellst, ist eine gewisse Unschärfe nicht zu vermeiden. Wollte eigentlich gerade mal Bilder hochladen - kriege aber gerade keine Verbindung zum Imageshack-Server :-(. Werde ich später nochmal probieren. Bis denn |
||
P#1L
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Feb 2007, 16:00 | |
Jo gut, wär cool wenn du im Verlauf des Tages noch welche hochladen kannst. Die Unschärfe im Zoom-Modus bzw. dann bei 16:9 Sendungen, die man dann auch im vollen Format schaut, ist grundsätzlich bei LCD's, oder trifft das (noch) speziell auf den Sony zu? Phil |
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Feb 2007, 16:09 | |
Und hier jetzt doch noch die Bilder: |
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 12. Feb 2007, 16:17 | |
P#1L
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Feb 2007, 16:51 | |
Dankeschön. Bei Fußball macht der Sony auch eine gute Figur? Die Bilder sind jetzt bei Kabel-Digital Empfang gemacht? |
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 12. Feb 2007, 16:54 | |
Ne - die Bilder sind jetzt ganz normal via Kabel analog. Und dafür sind die echt klasse - meiner Meinung nach zumindest. |
||
P#1L
Stammgast |
#11 erstellt: 12. Feb 2007, 17:05 | |
Ja dann erst recht. Hammergeil! Für Kabel-Digital wär's ganz ordentlich bis gut gewesen, aber für analog kann man ABSOLUT NICHT meckern! Wenn heute Abend das Topspiel der 2. Liga (Duisburg - Karlsruhe) läuft, kannst du dann vielleicht mal ein Bild bei "Zoom"-Modus, also im vollen 16:9-Format, und ein Bild bei 4:3 zu machen? Wenn Fußball nicht so gut ist wegen schnellen Bewegungen (obwohl mich besonders die Quali von Fußball interessiert), dann wäre auch jede andere 4:3-Sendung in Ordnung! Danke, falls das möglich ist. Wenn nicht ebenfalls danke für die 2 Bilder bisher! Phil |
||
FantasioHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 12. Feb 2007, 17:09 | |
Sofern ich das heute gucke, werde ich mal entsprechende Bilder machen. Ok |
||
P#1L
Stammgast |
#13 erstellt: 14. Feb 2007, 17:38 | |
Scheint ja nicht so, als hättest du es geschaut! Wenn dir mal langweilig ist, kannst du aber gern bei einer beliebigen Sendung in 4:3 mal den direkten Vergleich fotografieren und hochladen.. Lieben Gruß, Phil |
||
-104-
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Feb 2007, 02:08 | |
Es gibt lediglich EINEN kleinen Unterschied. Der wäre: Die V Modelle haben einen zusätzlichen Bildverbesserer. Der wirkt sich jedoch kaum auf das Bild aus. Habe mir selbst ein Bild gemacht, und ich betreibe zu Hause den 40S2000E. Ich habe mir ihn deswegen gekauft, weil der preisliche Unterschied in KEINSTER Weise gerechtfertigt ist, wie ich finde. Kindest Regards! [Beitrag von -104- am 17. Feb 2007, 02:09 bearbeitet] |
||
P#1L
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Feb 2007, 03:29 | |
Gut, lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Hab mir das "Wissen" auch lediglich durch Beiträge im Forum und Informationen aus dem Internet ein wenig angeeignet. Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied in der W Serie ? L_MD am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Sony´s neue V/W/Z 5800 Serie puschelyx am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 2310 Beiträge |
Unterschied zwischen W 4000 und V 4000 CrazyChainsaw am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit der neuen S-Serie? FantasioHH am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 16 Beiträge |
Unterschied zw. 40W5500 u. 40Z4500? Joda81 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
KDL-32 Serie & Unterschiede Jack_Black am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 2 Beiträge |
BX400-Serie? Unterschiede zu EX402? Rehuus am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
Sony D Serie Empfehlenswert? Michaelju am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony Z-Serie Bildeinstellungsmodi? Cayenne-mh am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 10 Beiträge |
W- oder X-Serie? 01goeran am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.994