HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » USB-W-LAN Stick | |
|
USB-W-LAN Stick+A -A |
||
Autor |
| |
jerry16356
Neuling |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hallo bin zum ersten mal hier und hab ne Frage Hab seit einem Monat den KDL46NX705 ,will über W-Lan Router Fritzbox 3270 eine Internetverbindung zum KDL aufbauen. Der benötigte wlan stick UWA BR100 soll nicht kompatibel sein, kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen welcher W-Lan Stick kompatibel mit der NX-Serie ist danke für die hilfe |
||
Das_Ich
Stammgast |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2010, |
Gibt es tatsächlich einen KDL-46NX705? Ich finde nur den KDL-46EX705 bei Sony.:? [Beitrag von Das_Ich am 08. Jul 2010, 13:19 bearbeitet] |
||
|
||
Das_Ich
Stammgast |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2010, |
Jetzt habe ich ihn gefunden. Bei den technicschen Daten steht, dass Wireless LAN integriert sei. Wozu benötigst du also eine Stick? ![]() |
||
dialektik
Inventar |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2010, |
und wie man damit ohne Stick ins Netz kommt steht in der Anleitung ![]() [Beitrag von dialektik am 08. Jul 2010, 14:41 bearbeitet] |
||
jerry16356
Neuling |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2010, |
Ja ich glaub du hast Recht,werd noch mal eroieren und meld mich noch mal, tschüß Bernd |
||
scp1906
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2010, |
Ich habe den Sony KDL-40HX705. Dort ist WLAN ja nicht integriert. Habt ihr schon Erfahrung mit anderen USB-WLAN-Sticks oder muss ich unbedingt den UWA-BR100 kaufen? Für jeden Tipp wäre ich dankbar. Ca. 70 EUR für den UWA-BR100 ist ne Menge Holz... |
||
dialektik
Inventar |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2010, |
für knapp über 20€ gibt es Access Points mit Client-Funktion, die funktionieren über Netzwerkkabel an TV verbunden im WLAN. Beispiel: Geräte von TP-Link |
||
scp1906
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2010, |
Danke für den Tipp. So ein USB-Stick von TP-Link würde doch auch funktionieren oder?
Preis: ca. 15,00 EUR incl. Versand |
||
dialektik
Inventar |
22:26
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2010, |
Fremde USB-Sticks funktionieren nicht!!! Ein TV ist kein offenes System in das man verschiedene Geräte-Treiber laden kann. Dagegen funktionieren Netzwerkschnittstellen wie Access Points am Netzwerkanschluss, da diese autonom mit eigener Software arbeiten. |
||
Serien-Fan
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2011, |
Kann mir mal jemand erklären, warum bei diesem Stick offenbar so eine kleine Station mit USB-Kabel dabei ist, in die man den Stick stellen kann?! Der kommt doch normalerweise direkt in den USB-Anschluss im TV oder? Da erschließt sich mir der Sinn dieser "Standstation" die bei amazon bei den Fotos abgebildet ist nicht... |
||
MR.Boombastic
Stammgast |
16:43
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2011, |
@Serien-Fan Das kannst du halten wie Pfarrer Nolte, der machte wie ers wollte ![]() Es bleibt dir überlassen ob du den Stick direkt ins Gerät oder per Adapterkabel an der Station anschließt. @jerry16356 An meiner FB7170 und am Speedport W920v (FB7570)läuft der Stick einwandfrei ohne Verbindungabbrüche, insofern sollte er auch an der FB3270 keine Probleme machen. |
||
Serien-Fan
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2011, |
Ok. Verstehe trotzdem nicht warum man es per Adapterkabel machen sollte, wenn man den Stick auch direkt reinstecken kann. Wer macht denn sowas? ![]() |
||
dialektik
Inventar |
17:03
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2011, |
Leute, die dadurch besseren Empfang bekommen z.B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W-Lan von PS3 o. BDP W-Lan als Ersatz für Sony W-Lan-Stick? Lukcy am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
BRAVIA KDL-46EX729 W-LAN Problem? Der_Schwabe am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 9 Beiträge |
How To, LAN über USB, Internetverbindung erhöhen Ralf65 am 03.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
KDL-50W805C kein W-Lan nach Update Micha85 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 6 Beiträge |
KDL-40EX500 und UWA-BR100 fratil am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 15 Beiträge |
Sony KD-55XE9005 - verbindet nicht zum W-LAN IYDKMIGTHTKY am 19.06.2022 – Letzte Antwort am 19.06.2022 – 3 Beiträge |
Foto über USB-Stick wiedergeben KDL- EX725 Frelle am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 5 Beiträge |
PVR über LAN (WLAN) möglich? efroggy am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 6 Beiträge |
40HX705, Hama WLAN Stick wird nicht erkannt Allen_Caesar am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762