HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » [GELÖST!] DLNA mit Windows 7 funktioniert nur hin ... | |
|
[GELÖST!] DLNA mit Windows 7 funktioniert nur hin und wieder+A -A |
||
Autor |
| |
my-hart
Neuling |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hallo, ich habe mit vor kurzen einen neuen Fernseher (Sony EX500) gekauft und habe ihn mit einem Netzwerkkabel an meinen PC angeschlossen. Zu Anfang hat noch alles wunderbar funktioniert aber nach einer gewissen Zeit steht der Fernseher nicht mehr in der Netzwerk-Liste von Betriebssystem. Wenn er mal in der Liste als "Bravia" aufscheint funktioniert alles ohne Probleme. Ich habe es auch schon Probiert, wenn ich die Netzwerkkarte Deaktiviere und dann wieder aktiviere. Hat aber leider nicht funktioniert. Der Fernseher zeigt mit auch in seinem Menü bei den Bilder, Musik und Videos die Option "Netzwerk" an. Wenn ich dann darauf gehe, sucht er nach dem PC und nach zirka 1 Minute bekomme ich nur die Meldung "Fehlgeschlagen". Ähnlich auch wenn ich bei den Einstellungen ein Netzwerk suche. Bei der Netzwerkdiagnose bekomme ich folgende Ergebnisse: Kabelverbindung: OK Lokaler Zugriff: Fehlgeschlagen Internetzugriff: Fehlgeschlagen Woran kann das liegen bzw. was kann ich da ändern? Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Danke Schonmal im Voraus. UPDATE: Ich habe herausgefunden warum es nicht funktionierte o/ Es lag an dem Netzwerkchipsatz (Marvell). Offenbar hat mein Fernseher (vielleicht auch DLNA generell?) ein Problem mit Marvell Netzwerk-Chipsätzen. Also wenn jemand das gleiche Problem hat, sollte das Kabel vielleicht mal an einem anderen Port probieren. Hab das auch schon in einem anderen Forum gepostet. Vielleicht hilft es ja irgendwem: ![]() [Beitrag von my-hart am 23. Feb 2010, 20:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLNA Verbindung funktioniert nicht! Rippi1980 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 5 Beiträge |
Streaming mit Windows 7 zum 32W5500 pudjen am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit DLNA bei .mkv NetAppi am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 2 Beiträge |
60W605B DLNA Problem boxleitnerb am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL 37 EX 500 Anbindung an PC per DLNA funktioniert nicht strucki75 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 8 Beiträge |
Problem mit DLNA Sony Bravia KDL40EX729 flom1986 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 4 Beiträge |
z5800 DLNA Problem J___F___K am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
DLNA mitm Z4500 Brannault am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 7 Beiträge |
Sony W4500: Problem mit LAN-Verbindung (DLNA) Pali33 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 56 Beiträge |
w4500 DLNA - wer weiß mehr kl-hifi am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.254