HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nouseforaname911
Stammgast |
17:45
![]() |
#4252
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Dem kann ich nur zustimmen. Zumal das Brummen jetzt von Beginn an ein Niveau hält, welches nur beim umschalten leicht wahrzunehmen ist. Nach 6 Stunden war kein Unterschied zum Anschaltsniveau zu hören. Vor der "Reparatur" wars nach 6 Stunden so laut, dass ich es z.B. bei den Gesprächsrunden auf ARD/ZDF ständig wahrnehmen konnte. Irgendwas scheinen die ja doch gemacht zu haben. |
||||
skyzup
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#4253
erstellt: 17. Feb 2011, |||
habe bei meinem 37ex500 nach ca. 20-30 min nach einschalten auch ein lautes brummen. Weiß nicht ob es laut genug ist für einen tausch, aber habe mal bei Sony angerufen und denen geschildert dass es mal lauter mal fast gar nichts zu hören ist. Hat alles aufgeschrieben und meinte dass ein Techniker nächste Woche mit dem bestellten Ersatzteile Set vorbeikommt und es vor Ort bei mir tauscht. Also ohne Werkstatt usw. wie ich es hier gelesen habe. Na mal sehen was passier. Aber ich weiß schon, dass wenn der Techniker hier steht, dann ist dann Ding so leise wie lange nicht mehr. Der Vorführeffekt wird gnadenlos zuschlagen ![]() Wie ist es bei euren? Brummen die ständig gleich laut? Das ist bei meinem nicht der Fall. [Beitrag von skyzup am 17. Feb 2011, 22:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
Pulsi
Ist häufiger hier |
03:29
![]() |
#4254
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Hallo Weiß zufällig jemand wie man unter Einstellungen > Ton > Optischer Ausgang das ändern kann ,da steht PCM und ist grau hinterlegt.Klicke ich drauf steht da "Nur verfügbar für Lautsprechereinstellung Audiosystem" , schalte ich das Audisystem ein, steht da dann "Nicht verfügbar wenn Audiobeschreibung auf Ein", wo oder was muß man ändern um den Optischen Ausgang freizuschalten?. Gruß |
||||
Nouseforaname911
Stammgast |
11:44
![]() |
#4255
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Vor der Reparatur erst gar nicht und dann ab ca. 4 Betriebsstunden unerträglich. Nach der Reparatur von Beginn an Brummen, aber annehmbar und konstant ohne dass es lauter wird. |
||||
timimax0305
Neuling |
12:52
![]() |
#4256
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Ich hab den Sony 46-EX500. Meine Begeisterung hält sich jedoch in Grenzen, zumindest was das abspielen von Videos über USB angeht ist es doch eher ein Armutszeugniss. Die meisten Formate spielt er nicht ab, geschweige denn eine DVD die auf der USb Festplatte gespeichert ist. Die einzige möglichzeit so ziemlich alles abzuspielen geht per DLNA mit dem PS§ Mediaserver, ist aber auch nicht der Hit wenn man z.B. vorspulen will. [Beitrag von timimax0305 am 18. Feb 2011, 12:53 bearbeitet] |
||||
goaly099
Stammgast |
13:58
![]() |
#4257
erstellt: 18. Feb 2011, |||
@timimax0305: Das weiß man doch vor dem Kauf. Warum hast Du Dir dann nicht einen Samsung oder ähnliches gekauft? Sicher, wäre schönes wenn der Sony das könnte aber dieser kostet auch gleich einiges weniger wie die anderen. |
||||
RedHarlow
Inventar |
19:45
![]() |
#4258
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Brauche einen neuen TV und nachdem der Sharp LC52LE820E sich aufgrund der stark spiegelnden Glasscheibe disqualifiziert hat überlege ich mir den KDL-55EX500 zu kaufen. Kann mir jemand sagen wie viel Strom das Gerät bei Energie sparen hoch verbraucht? |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
22:54
![]() |
#4259
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Musst die aktuellste Version des PS3 Media Servers nehmen, dann klappts auch mit dem Spulen. Was die Formate angeht, liegt das mitunter auch an den Lizenzkosten |
||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#4260
erstellt: 20. Feb 2011, |||
Hallo, habe mal eine Frage bzgl. Lipsync. Ich habe einen Sony KDL-46EX505 und einen Yamaha RX-V767. Mir ist jetzt schon mehrfach beim gucken über Satellit (über internen Receiver des Sony) aufgefallen das bei der ARD Sportschau oder auch heute beim Wintersport der Ton nicht synchron mit dem Bild ist. Daraufhin habe ich mich etwas via Google durchs Internet gelesen und ![]() dass man diesen Latency auslesen kann und zwar mit diesem ![]()
Wie man leider schön erkennen kann liegt hier kein Wert vor: Audio/video latency (p).. n/a Audio/video latency (i).. n/a Mein Schlussfolgerung wäre, das die Latency Daten garnicht an den AV-Receiver weitergegeben werden und somit die Auto Lipsync Funktion garnicht funktioniert. Also müsste man diesen Wert selber eintragen, was durchaus nervig wird das bei jedem Sender neu zu justieren. Siehe Unterschied zwischen Progressive und Interlaceder Zuspielung. Oder kann mir jemand sagen welchen Verzögerung er bei Satellit und der ARD eingetragen hat. Habe durch ausprobieren so 30ms ermittelt. Aber es muss da doch einen von Sony vorgegeben Wert geben? Auch sehe ich diese Latency bei ZDF nicht, irgendwie komisch.... EDiT: Nutze Audio Return Channel via HDMI [Beitrag von Marktrix am 20. Feb 2011, 14:15 bearbeitet] |
||||
nrlukas
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#4261
erstellt: 20. Feb 2011, |||
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Update. Ich habe den Sony jetzt neu und überlege das update draufzuspielen habe noch PKG4.077 EUL-0108 drauf. Danke |
||||
dialektik
Inventar |
14:41
![]() |
#4262
erstellt: 20. Feb 2011, |||
Du bist glaube ich auf dem völlig falschen Dampfer... Die Lipsync-Funktion kann die Tonausgabe nicht beschleunigen, sondern nur verzögern. Und ist für die Konstellation: Quelle- (AVR)- TV gedacht. |
||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#4263
erstellt: 20. Feb 2011, |||
Aha und was mache ich bei Sync Problemen Quelle - TV - AVR? Aso funktioniert Autosync bei TV und ARC garnicht?!
aus diesem thread ![]() Danach dürfte ich garkeine Asynchronität haben wir auch hier bestätigt ![]() Gibt es vielleicht noch jemanden der ebenfalls Satelitt und bei ARD ein Problem mit der Sync hat? [Beitrag von Marktrix am 20. Feb 2011, 15:04 bearbeitet] |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#4264
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Hat einer von euch schon mal dieses Video on Demand von Qriocity ausprobiert? Wenn ja, wie ist es so! Ist es seriös und wie ist die HD Qualität? Danke |
||||
goaly099
Stammgast |
19:42
![]() |
#4265
erstellt: 21. Feb 2011, |||
So, habe das Gerät auch seit Samstag und eigentlich bin ich auch ganz zufrieden, abgesehen vom leichten Clouding und der leichten Flashlights. Und zwar wirkt das TV Bild, egal ob HD oder SD sehr sehr körnig oder rauschig, fast schon lebendig als ob kleien Tiere sich über den Bildschirm bewegen. Ich hoffe ihr könnt ein wenig nachvollziehen was ich meine?! Besonders stark sieht man es bei dunklen Scenen. Ist das bei dem TV normal? Kann er das nicht besser oder gibt es Einstellungen die das Problem beheben? Schon einmal Danke! [Beitrag von goaly099 am 21. Feb 2011, 19:52 bearbeitet] |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#4266
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Hi, ich muss immer wieder lesen, dass angeblich kein anderer W-LAN Stick mit dem Sony funktioniert. Jetzt hatte ich die Faxen dicke und wollte mir den Sony Dongle bestellen und lese bei Amazon in den Rezessionen, dass es wohl doch Alternative gibt?
Leider keine besonders genaue Beschreibung ![]() Ansonsten wird öfter dieses Gerät als Alternative genannt: ![]() Da weiß ich allerdings noch nicht so genau, was ich dasvon halten soll. Wäre wieder ein Gerät mehr ![]() Daher die Frage an euch ob ihr mittlerweile eine Alternative kennt die funktioniert? Danke und Gruß |
||||
Shadowman70
Stammgast |
09:13
![]() |
#4267
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Also bei mir funktioniert das Spulen auch nicht mit dem neuesten PS3 Media Server ![]() Sobald ich anfange zu spulen springt das Video wieder auf Anfang. War bei meinem alten 52W5500 so und ist beim jetzigen 55EX500 genau so! Habe ne 6000er DSL Leitung. Warum funktioniert das bei manchen und bei anderen nicht ![]() |
||||
MaxSeefeld
Stammgast |
12:49
![]() |
#4268
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Könnte es sein, dass die Bildschärfe zu hoch eingestellt ist? Bei digitalem Empfang reicht es aus, wenn die Bildschärfe zwischen 5 und 10 steht. |
||||
goaly099
Stammgast |
13:17
![]() |
#4269
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Habe die Bildschärfe auf "MIN", sollte also nicht das Problem sein. |
||||
timimax0305
Neuling |
15:31
![]() |
#4270
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Kann dir den Netgear WNCE2001 nur empfehlen. Strom über USB oder Netzteil, und ist so klein das du Ihn hinter dem TV verstecken kannst. |
||||
timimax0305
Neuling |
15:34
![]() |
#4271
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Wie soll man denn vor dem Kauf wissen was er abspielt, steht ja nicht dabei, auf dem Karton steht auch nur das er DIVX abspielt, davon gibt es aber viele. Wie ist das eigentlich mit dem registrieren? Muss man sich erst bei DIVX registrieren damit er die abspielt? |
||||
Elmshorner
Neuling |
17:42
![]() |
#4272
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Kann mir jemand was über die Stromverbrauch des 55 Zoll Gerätes sagen? Wie hoch ist der Verbrauch mit Ökosensor und/oder Energiespareinstellungen bei annehmbaren Bild? Ich konnte nur die Herstellerangaben, die ja nicht immer der wirklichkeit entsprechen, finden. Auf den 86 Seiten hier konnte ich nur was zum 40/46 Zoll Gerät finden. Vielleicht hat ja jemand gemessene Werte von Euch? |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#4273
erstellt: 23. Feb 2011, |||
In ![]()
|
||||
Elmshorner
Neuling |
06:25
![]() |
#4274
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Danke für den Testbericht. Die Frage nach dem Stromverbrauch kam bei mir nur auf, weil ich hier gelesen habe, dass die 46 Zoll Variante mit "optimierten" Einstellungen wesentlich weniger verbraucht als vom Hersteller angegeben. Vielleicht hat ja noch jemand gemsessene Werte aus der Praxis? |
||||
Pulsi
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#4275
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Hallo Kann mir zu diesem Thema keiner helfen?. Gruß |
||||
Nouseforaname911
Stammgast |
14:53
![]() |
#4276
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Für alle die ein Gerät haben das brummt und es recht nah (ca. 10-25cm) an der Wand stehen haben: Habe mir etwas Molton Stoff gekauft und es einfach an der Wand hinter dem Fernseher angebracht. Dadurch ist es mir gelungen, das nach der Reparatur schon leiser gewordene Brummen so weit einzudämmen, dass es nur bei absoluter Stille zu hören ist. Ich denke, dass vielleicht 15-20% Geräuschminderung dadurch zu erreichen ist. |
||||
klutzkopp
Inventar |
18:57
![]() |
#4277
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Bin nach 3 Wochen (bis auf die Klangqualität - na ja!) immer noch top zufrieden mit meinem 46EX505 und habe auch noch eine Frage: Kann mir jemand verraten, was die in der Systeminfo unten stehenden Abkürzungen Pre RS, C/N, UEC, F, AGC zu bedeuten haben? |
||||
timimax0305
Neuling |
11:31
![]() |
#4278
erstellt: 27. Feb 2011, |||
Hallo, nachdem ich meinen Bravia 46EX500 bei DIVX freigeschaltet habe kann mann ja bei DIVX seine Filme z.B. von der Videokamera in mit dem DIVX konverter in DIVX konvertieren. Dabei stehn 5 verschieden Modus Plus HD 1080p 720p Home Theater Moble zur verfügung. Das er Plus HD,1080 und 720 nicht abspielt war mir klar. Aber dass er nicht das Home Theater Format sondern nur das Mobile Format abspielt macht die funktion ja sinnlos. Im Mobile Format ist die Auflösung natürlich unterirdisch Oder mache ich was falsch, bzw habe was übersehen. |
||||
StefanW
Inventar |
14:59
![]() |
#4279
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Und, wer hat die neue FW Version PKG4.092EUL-0108 vom 14.2.2011 schon drauf und kann berichten? Funzte Update? Was wurde verändert? Positives? Negatives? [Beitrag von StefanW am 28. Feb 2011, 15:00 bearbeitet] |
||||
goaly099
Stammgast |
15:15
![]() |
#4280
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Ich habe sie drauf aber kann nicht sagen ob es besser läuft, habe den TV mit der alten nicht getestet. Es läuft jedenfalls alles. Eine andere Frage. Ich möchte mir in nächster Zeit eine Fritzbox 7270 kaufen und dort eine 2TB Festplatte anschließen. Wird der 40EX505 damit zurecht kommen oder soll ich lieber ein DLNA fähiges NAS kaufen? |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
17:24
![]() |
#4281
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Soweit ich das verstanden hatte, waren die Firtzboxen teilweise ziemlich langsam, was die USB-Übertragungsrate angeht. Außerdem kannst du dann z.B. keine mkv absoielen, da die vom Server transcodiert werden müssten. |
||||
klutzkopp
Inventar |
19:20
![]() |
#4282
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Weiss das keiner? Die Werte scheinen irgendwas mit den Signaleigenschaften zu tun zu haben. |
||||
VfB-Fan
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#4283
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Sorry vorab wenn die Frage schon einmal gestellt wurde! Leider ist ja das Manual bei Sony etwas gewöhnungsbedürtig.. Ich habe einen KDL-37 EX 505 und wollte nur mal schnell wissen, wie es sich verhält, wenn man nach längerer Zeit einen neuen Suchlauf von SAT-Programmen startet. Wird damit dann die Reihenfolge der bereits gespeicherten Sender wieder umgeworfen oder bleibt die erhalten? Und was hat es sich mit der Einstellung Satellitenprogramme automatisch aktualisieren auf sich? Als letztes noch die Frage, wie ich bei der Einstellung eines zweiten Satelliten zu Astra vorgehen muss, z.B. Hotbird? 1000 Dank! |
||||
skyzup
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#4284
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
hatte auch bei sony angerufen wegen brummen. Es kamen Technicker von inhome:service mit neuem inverter. Inverter hatte aber gleich nach dem einschalten mindestens so laut gebrummt wie der alte. Also haben die jetzt noch einen bestellt und wollen noch einmal kommen. Aber so recht glaube ich nicht dran dass der neu besser sein wird. Problem ist auch, dass beim derzeitigen inverter, das brummen erst nach ca. 30 min richtig laut wird. Vielleicht ist der neue den die einbauen wollen aber immer gleichlaut, was ja erträglicher wäre. Aber die setzten sich nicht hin und warten eine halbe stunde ob was passiert. ![]() Angenommen der neue Inverter taugt auch nichts, was habe ich dann für möglichkeiten? So TV schauen macht absolut keinen spaß. Hätte den damals sofort reklamieren sollen, hätte ich jetzt keine probleme mit dem sch.... |
||||
Bene1
Neuling |
13:58
![]() |
#4285
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Hallo an alle! Habe KDL 32EX 505 und das Problem mit dem "deep-standby" er will einfach nicht abschalten, bleibt selbst nach 40´Min bei 15Watt. Natürlich die Tipps mit: Automatische Updates, Schnellstart, HDMI Erkennung usw. befolgt -doch kein Erfolg! Habe bis jetzt alles von SONY gekauft (bis auf Notebook) -aber die Kiste ist enttäuschend für mich. Pixeliges Bild, doppelte Schriften -und das mit dem standby ![]() Ich will meinen TRINITRON zurück! ![]() Habe jetzt SONY Support angeschrieben, wenn keine befriedigende Lösung kommt, schick ich das Ding zurück und kehre SONY den Rücken ![]() |
||||
dialektik
Inventar |
14:13
![]() |
#4286
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Mit was gemessen? Die meisten Heimmessteile kann man nämlich vergessen...
Das liegt ja wohl eher an den Einstellungen.... |
||||
Bene1
Neuling |
14:24
![]() |
#4287
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Hallo dialektik... das mit den Messgeräten ist ein alter Hut ![]() Aber Dein Argument kann nicht stimmen, da erkennbar am schnellen Einschalten des TV der deep standby ausgeschaltet sein muss! Bin von den TRINITRONS (i know sind alt) sehr scharfes Bild gewohnt, besonders auf hellem Untergrund. Die Schrift auf hellem Untergrund erscheint "umrahmt" und diagonale Konturen pixelig ![]() Signalquelle = Sat [Beitrag von Bene1 am 03. Mrz 2011, 14:28 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
14:51
![]() |
#4288
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Wie lange die Zeit ist ![]() Du kannst eine Röhre nicht mit einem LCD bei SD Material vergleichen. Ein LCD braucht Bluray oder eine HD produzierte Sendung auf einem qualitativ hochwertigen HD-Sender (ARD und Co)
Da würde ich mal schnell die Schärfe auf min stellen.... |
||||
skyzup
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:15
![]() |
#4289
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
also mein 37ex500 eht nach etwa 5 min aus dem standby in den aus zustand. höre ich immer gut so ein knacksen in den externen lautsprechern die da dransind bei mir. Nur die letzten tage ging der auch nie ganz aus. egal wieviel zeit er auf standby stand. Habe gedacht vielleicht liegts an der neuen software. Habe mal den netzwerkstecker gezogen und komplett vom strom getrennt. Jetzt geht es wieder. Also wenn er nicht ausgeht, entweder ist es ein software bug oder die internetfunktion verhindert vielleicht das ausschalten. Würde ich jetzt mal sagen |
||||
Nouseforaname911
Stammgast |
15:44
![]() |
#4290
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Ist dein Gerät nah an der Wand? Wenn ja, versuch irgendwas dämmendes an der wand hinter dem TV anzubringen, z.B. Moltonstoff. |
||||
skyzup
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#4291
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
nein an der wand hängt der nicht. Anbringen ist da nicht so leicht. Hab es nochmal versucht mit umgebungssensor aus. Da hört man so gut wie nichts. Aber da finde ich das Bild im dunkeln viel zu hell. Das ist auch nicht angenehm für die augen. Muss doch möglich sein dass der inverter auch leise bleibt wenn das bild dunkler wird. Naja mal abwarte was am nächsten termin passiert. Was mich wundert, dass keine Messung vorgenommen wurde. Techniker hat nur Ohr drangehalten und hat gemeint, in 2-3 m entfernung hört man es, dann ist es zu laut. Sensor aus und es ist ruhe. Naja vielleicht war es nur ein Glücksfall. Ich kenne mich in der Inverter technik nicht aus. Aber was für ein physikalischer effekt tritt den hier auf? So dass es erst nach ca. 30 min lauter wird? Lädt sich da irgendwas auf mit der zeit? Es brummt, ich mach den sensor aus. Bild wird heller und summen ist weg. Sensor an, man sieht wie das bild dunkler wird und das summen wird sofort lauter. |
||||
Roger66
Stammgast |
15:56
![]() |
#4292
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Bei normaler Helligkeit wird auch nicht mehr geregelt. Das, was man hört, ist vereinfacht gesagt die Frequenz des Regelkreises. Das überträgt sich über Kühlkörper od. Bauteilgehäuse an die Umgebung. Wie bei einem elektrischen Gabelstapler, wenn Du sowas mal gehört hast. |
||||
skyzup
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:09
![]() |
#4293
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
aber es scheint bei anderen herstellern besser gelöst zu sein. Oder brummen etwa alle TV´s mit eingeschaltetem Umgebungssensor? Keine ahnung was bei einem computer TFT oder Laptop Bildschirm anderst gemacht ist, aber da hab ich noch kein gerät gesehen was ähnliche geräusche machen würde. Und bei der Ex500 Serie scheint es vermehrt die 37er zu betreffen. Irgendwas ist doch da fehlkonstruirt. |
||||
Roger66
Stammgast |
16:16
![]() |
#4294
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Inverterbrummen ist leider ziemlich verbreitet. Auch und gerade bei Notebooks, wo man ja viel näher dran sitzt. Scheinbar reicht schon ein ungünstiger Einbau oder ein anliegendes Kabel für die Schwingungsübertragung. |
||||
Bene1
Neuling |
19:35
![]() |
#4295
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
@ skyzup ... werde noch nach der Internetfunktion gucken! Danke. @ dialektik ... Schärfe ist jetzt auf 10, darunter macht es keinen Vergnügen. Oder ich brauche eine Brille ![]() Welcher Ausschalter ist gemeint? Einen Hauptschalter gib es beim EX 505 nicht. |
||||
dialektik
Inventar |
21:35
![]() |
#4296
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Reden wir von SD oder HD ![]() Alle Bildverbesserer aus? verb. Kontratanhebung aus?
![]() Sollte ja wohl am Gerät ein I/O Knopf sein..... Und nochmals: sind auch wirklich alle Aktualisierungen ausgeschaltet? Gibt ja schon mal zwei für digitale Dienste beim 505... |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
22:04
![]() |
#4297
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Nö gibt kein "Hardware"-Schalter der das Gerät komplett stromlos macht |
||||
dialektik
Inventar |
22:22
![]() |
#4298
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Habe ich nicht behauptet - dennoch gibt es einen Ausschalter, der auch die rote Standby-LED ausschalten sollte.... ![]() |
||||
Bene1
Neuling |
22:31
![]() |
#4299
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Gibt es nicht, wurde eingespart -oder vergessen ![]() Was ja kein Problem wäre, wenn das Ding wirklich 0,2 Watt verbrauchen würde. Langsam habe ich bedenken, da der TV nach Erstmalingen Einschalten /Steckdose) bereits seine 15 Watt verbraucht, obwohl er nicht schnell startet (Sony Vorspann erscheint) und keine EPG Daten vorgeladen sind! [Beitrag von Bene1 am 03. Mrz 2011, 22:36 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
22:40
![]() |
#4300
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Dann sorry, dachte der Ein/Aus am Gerät wäre identisch mit meinen Sonys ![]() |
||||
sylvester78
Inventar |
11:46
![]() |
#4301
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
der powerschalter am gerät ist meines wissens nicht mit dem der fb gleich zu setzen. mit der fb ausgeschaltet wechselt die farbe der led in rot. wird aber am gerät ausgeschaltet, sollte die led anzeige aus sein. testen kann ich es aber zur zeit leider nicht. [Beitrag von sylvester78 am 04. Mrz 2011, 11:46 bearbeitet] |
||||
goaly099
Stammgast |
19:33
![]() |
#4302
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
Die LED leuchtet dann auch nur rot, also gibt scheinbar keinen Unterschied. Mal eine andere Frage, gibt es eine Möglichkeit einen Sendersuchlauf zu machen, ohne das man die ganze Programmliste neu sortieren muss? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602