HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Suche längeren Kaltgerätestecker für SONY KDL-52 W... | |
|
Suche längeren Kaltgerätestecker für SONY KDL-52 W5500+A -A |
||
Autor |
| |
Trikels
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo, seit heute hängt mein neuer TV an der Wand und ich bin sehr zufrieden, vor allem mit der motorisierten Wandhalterung bleiben bislang keine Wünsche offen ![]() Jetzt zum eigentlichen Problem, denn leider ist das mitgelieferte 2-Polige Kaltgerätekabel zu kurz um es schön im Kabelkanal verschwinden zu lassen. Bislang konnte ich kein 2-Poliges Kaltgerätekabel >= 3m finden. Kann man problemlos auch die 3-Poligen Kabel verwenden und/oder muss man auf etwas spezielles achten? Danke im Vorraus. Trikels |
||
Trikels
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hatte bislang noch keiner ein Problem mit dem kurzen Kabel? Oder ist es wirklich trivial und man kann einfach ein 5m 3-poliges Kaltgerätekabel nehmen? Für eine fachkundige Antwort wäre ich dankbar. Gruß Trikels |
||
LoFi
Neuling |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2010, |
Wenn er denn passt, dann ja. Am originalen Kabel ist ja kein Schutzleiter vorhanden, also wird dieser beim 3-Poligen einfach nicht genutzt. (Gehäuse des TV ist ja Komplett aus Kunststoff, deshalb besteht auch kein Bedarf für den Schutzleiter.) |
||
erstens
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2010, |
Genau. Wenn es sich reinstecken lässt, dann geht es auch. PS man hätte schon einige Teile der Platinen damit meine ich die Kühlkörper und Blechteile erden können... [Beitrag von erstens am 11. Jan 2010, 12:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-52 W5200 oder W5500 ? apollon72 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDL 46 Z5500 oder Sony KDL 52 W5500 ? supak am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 6 Beiträge |
KDL W5500 Unitymedia Alphacrypt matschu am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
W5500 52 Zoll Danix am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
Optimale Einstellung Sony KDL-W5500 asphaltrambo am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 2 Beiträge |
KDL - W5500 Netzwerkproblem Volker2 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 4 Beiträge |
SONY KDL 52 Z4500 aetos am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Sony w5500 in England Kaufen ? olliolliolli am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
KDL W5500, TV ausblenden? Scarface02x am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 2 Beiträge |
Sony KDL 52 EX705AEP oder KDL 52W5800 Uwe1970 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.452