Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
hyperboehmer
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 06. Aug 2010, 04:45

Matthi007 schrieb:
Danke.
Werde sie mir mal holen und weiter vergleichen :)


Du darfst auch gern hier über deine Recherche berichten.
Harres
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 06. Aug 2010, 08:03
Hallo Gemeinde,

obwohl ich dem 3-D für die Heimanwendung eher kritsch gegenüber stand, hatte mir gestern mal "Monster vs. Alien" in einem Tevi-Markt angesehen und bin jetzt voll infiziert.

Nun mal eine Frage. In einigen Szenen konnte ich noch einige Mängel wie Geisterlinien etc. ausmachen. Kann man da zukünftig Verbesserungen durch Fernsehupdate erwarten oder doch eher bei den Abspielgeräten oder des Videomaterials?

Möchte mir jetzt keinen Fernseher kaufen der in einem halben Jahr schon wieder total veraltert ist.
Matthi007
Gesperrt
#153 erstellt: 06. Aug 2010, 14:28
Das Problem liegt nicht an dem Gerät oder den Abspielmedien sondern allein nur an der Brille.
Sonys Brillen leiden besonders darunter nur unter einen kleinen Sichtwinkel perfektes 3D darzustellen.Bis zur Serienreife wollten sie das Problem im Griff haben.
Inwieweit es Sony nun geschafft hat werden die nächsten Tests zeigen.
Honda_Steffen
Inventar
#154 erstellt: 07. Aug 2010, 18:13
Die Video Zeitschrift hat Ihn getestet.

Fazit für mich - ausser schön gross nix besonderes. Scheint ein guter TV zu sein, nicht mehr und nicht weniger.

Der LG LX9500 wurde auch getestet - und hat Bildmässig den Sony hinter sich gelassen. hervorragende Ausleuchtung, super Blickwinkel. Klasse 2D BIld

Ich glaub ich warte noch bis nächstes Jahr auf der Hoffnung, das mal wieder ein gescheites Local Dimming angeboten wird in den grössen 60-65 Zoll.

Dieses Edge LED Zeugs interessiert mich nicht - hat anscheinend zu viel nachteile in der Ausleuchtung. Und umso grösser das Panel - um so schwieriger/schlechter die Ausleuchtung.

LG müsste den LX 9500 halt mal in grösser als 55 Zoll anbieten.

Achja, der Sony hat den "Ökopreis" bekommen - toll, darauf leg ich ja auch sooooo viel wert


[Beitrag von Honda_Steffen am 07. Aug 2010, 18:15 bearbeitet]
31996ami
Stammgast
#155 erstellt: 07. Aug 2010, 20:07
hab mich jetzt für den Samsung UE55C8790 endschieden.
war eigendlich schon auf den lx905, aber das gleich sehr gute bild des samsung,
aber die PVR funktion und die möglichkeit das über usb fast alles läuft und ich ihn für 290 mir 2 brillen bekomme hat mich überredet.
bekomme ihn mittwoch ... w...
Matthi007
Gesperrt
#156 erstellt: 07. Aug 2010, 21:20
Ja,eine kluge Entscheidung!!!
Der 55C8790 ist momentan wirklich das Beste auf dem Markt!!!

Der LX Test hat mich auch nicht überzeugt:

Schönheit im Design und Stromsparpreis ist mir nicht wichtig.Ein gutes Bild,Farbrillianz und gute Kontraste zählen da bei mir mehr!!!
Honda_Steffen
Inventar
#157 erstellt: 08. Aug 2010, 08:12
Irgendwie hat es Sony verbockt dieses Jahr - zumindest mit den LX modellen.

Erst nicht beikommen - dann anscheinend einige dicke patzer in 3D - und 2 D ist auch nicht der brüller.

Wenn ich mir die Punktetabelle in der Video anschaue zwischen dem 55c8790 und dem LX - da liegen ja mehrere Zähler in der Bildqualität zugunsten Samsung dazwischen.

Hmmmmmmmmmm.

Wann gibts eigentlich den Samsung in 65 Zoll?

Oder der LG in 60/65 Zoll??

Ifa - hoffentlich !
horde
Inventar
#158 erstellt: 08. Aug 2010, 08:54
Die Video Leute waren schon seit jeher Samsung und Loewe affin, zumindest bei den LCD. 
McE
Inventar
#159 erstellt: 08. Aug 2010, 09:48
das mag schon sein nur schiesst sony nunmal den vogel wirklich nicht ab mit den monolith kisten.

ich empfand den LX900 nicht als brüller, keinesfalls besser als ein C8700.

der HX900 konnte mich auch nicht überzeugen und der C8700 ist für ein EDGELED wirklich sehr gut gelungen - minus das enorm nervige clouding was ihn disqualifiziert. ansonsten gibts nicht viel zu meckern an dem ding.

da bleibt nur der LG LX9500 über und der wird anfangs september auf der IFA abgelöst = abwarten.


[Beitrag von McE am 08. Aug 2010, 09:48 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#160 erstellt: 08. Aug 2010, 10:52
Stimmt,auf die kommenden LG bin ich auch mal gespannt.

Außer einem klasse Design und dem Stromsparpreis kann ich dem LX nun nichts mehr abgewinnen
Harres
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 09. Aug 2010, 08:18
Was mich nervt ist, daß man sich die Hacken ablaufen muß um mal die Favoriten live zu sehen. Beim Tevi-Markt hatten sie eine riesige Samsung Ecke mit dem 55C8790 als Flagschiff auf dem 3-D lief. Bin dann in die Sony Ecke gegangen und mir einen Verkäufer hinzu geholt. Der hat mir dann wenigstens mal einen HX805 als Vergleich gezeigt bei dem mir 3-D überhaupt nicht gefiel. Den LX konnte oder wollte er mir nicht vorführen, da er nicht angeschlossen war obwohl ein DVD mit dran hing. Den LG hatten sie erst gar nicht angeboten.

Kann es sein das die bei Samsung Geräten eine größere Marge haben? Ist mir nämlich in anderen Märkten auch schon aufgefallen das speziell Samsung in den Vordergrund gehoben wird.
zftkr18
Inventar
#162 erstellt: 09. Aug 2010, 09:17

Harres schrieb:
Kann es sein das die bei Samsung Geräten eine größere Marge haben?

Ja, hat mir ein Händler so bestätigt. Es gibt teilweise auch einen "Sonderbonus" für jedes verkaufte Gerät. Samsung will mehr Marktanteile und setzt das auch sehr aggressiv um.

Gruß Klaus
Harres
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 09. Aug 2010, 09:36

zftkr18 schrieb:

Harres schrieb:
Kann es sein das die bei Samsung Geräten eine größere Marge haben?

Ja, hat mir ein Händler so bestätigt. Es gibt teilweise auch einen "Sonderbonus" für jedes verkaufte Gerät. Samsung will mehr Marktanteile und setzt das auch sehr aggressiv um.

Gruß Klaus


Kann ja jede Firma einen Händlerrabatt gewähren wie sie will, aber das mit dem Sonderbonus ist schon ein starkes Stück.

Danke für die Info!
Matthi007
Gesperrt
#164 erstellt: 09. Aug 2010, 10:06
Ob der Bonus auch für Testzeitschriften gilt?
Da dort der C8790 immer sehr gut abschneiden tut.
Harres
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 09. Aug 2010, 10:18

Matthi007 schrieb:
Ob der Bonus auch für Testzeitschriften gilt?
Da dort der C8790 immer sehr gut abschneiden tut.



horde schrieb:
Die Video Leute waren schon seit jeher Samsung und Loewe affin, zumindest bei den LCD.


Ich trau bei Test`s auch keinem mehr.
Honda_Steffen
Inventar
#166 erstellt: 09. Aug 2010, 12:00
So wie die Video den 8790er gelobt hat - und dann auch noch den Samsung 9er - das war mir schon des Lobes zu viel. Man hatte den EIndruck der TV wurde neu erfunden.


Und beim lesen des LX905 - da hab ich gedacht - so emotionslos wird eigentlich nur über einen 800,00 Euro teuren Medion aus dem Aldi geschrieben.
Harres
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 09. Aug 2010, 13:23
Chip hat wie folgt getestet
Zitat
"Der Sony KDL-52LX905 zeigt vor allem im 2D-Betrieb ein tolles Bild. Bei der räumlichen 3D-Wiedergabe schlägt er die LCD-Konkurrenz von Samsung mit deutlich weniger Doppellinien. Nur das leichte Flimmern stört noch ein wenig. Bei normalen (2D-) TV-, DVD- und Blu-ray-Disc-Inhalten überzeugte das Gerät im Test mit sehr gutem Bild. Und auch die Tonqualität und Ausstattung mit Schnittstellen und Tunern lässt quasi keine Wünsch offen. Diese tolle Leistung lässt sich Sony allerdings auch ordentlich bezahlen: 3.500 Euro sind kein Pappenstiel."

Bei der 3D-Wiedergabe sehe ich eher den Samsung deutlich vorne.

Auf dem 2. Platz lag der UE46C8790
Warum sie aber einen 46er mit einem 52er vergleichen bleibt deren Geheimnis.

Die tun auch immer so als wären sie Deutschlands größtes Testlabor, derweil lassen die sich halt auch nur von ihrer subjektiven Empfindung leiten.
Matthi007
Gesperrt
#168 erstellt: 09. Aug 2010, 17:51
Da war in der Chip der Sony 52LX905 der Testsieger?

Ich bin mal gespannt auf einen Test vom 52HX905
Erste Verkäufe laufen ja schon!
Harres
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 10. Aug 2010, 12:49
Genauer gesagt Chip Online.

Aber sieh selbst
http://www.chip.de/a...3-Zoll_43950690.html

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 10. Aug 2010, 13:54 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#170 erstellt: 10. Aug 2010, 16:45
Danke für den Link.

Im Bild macht der C8790 aber eine bessere Figur.
Tp-5000
Stammgast
#171 erstellt: 17. Aug 2010, 18:18
nur mal so zur Info:
Ich habe heute einen LX 60" mit Sky Hd betrachten können. Das Bild war spitze.
Preis: 4.199 inkl. 2 Brillen = 3.900 Euro wenn ich ihn gleich mitnehme.
Habs nicht gemacht
Matthi007
Gesperrt
#172 erstellt: 17. Aug 2010, 18:50
Ist schon ein Hammerpreis

Konntest Du ihn noch mit anderen Geräten direkt vergleichen?
Tp-5000
Stammgast
#173 erstellt: 18. Aug 2010, 20:58
Ein Hx 52" war auch da. Dessen Bild war meines Erachtens nicht besser. Das LX Bild hat mir besser gefallen.
Matthi007
Gesperrt
#174 erstellt: 19. Aug 2010, 16:29
Der HX hat die bessere Technick an Bord,aber der Vergleich im Markt ist nur objektiv zu sehen.Daheim ist dann was anderes
Gerhardxxl
Neuling
#175 erstellt: 19. Aug 2010, 20:36
Erst soll der 52LX905 im Juli erscheinen und jetzt obwohl sie nicht liefern erhöhen Sie auch noch die Preise. Ich werde auf Samsung umsteigen. Die stehen wenigstens schon im Laden.
g10085998
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 03. Sep 2010, 09:35
Und jetzt haben wir mittlerweile September.
Wann denkt denn sony nun endlich den KDL 60LX905 auszuliefern? Oder wollen die noch ein paar mal die Preise erhöhen bis die Auslieferung dann im Jahr 2012 beginnen kann?
Tut mir leid sony, aber bis dahin ist das Gerät veraltet und viele werden sich zwischenzeitlich für ein anderes Gerät entscheiden.
Unverständlich: Auslieferung ständig hinauszögern, aber gleichzeitig in 2 Schritten die Preise erhöhen. Wenn sich das nicht rächt.
ekopf
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 03. Sep 2010, 10:16
Der LX 905 60" steht teilweise schon im Mediamarkt...
Preis 4699€


[Beitrag von ekopf am 03. Sep 2010, 10:17 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#178 erstellt: 03. Sep 2010, 11:35
Da sehe ich den Philips 58PFL9955H für UVP 4188,- Eus als eine deutlich bessere Alternative!!!
g10085998
Ist häufiger hier
#179 erstellt: 03. Sep 2010, 11:44
wow 4699€.

Ursprünglich war der KDL 60LX905 noch im Februar 2010 auf sony.at mit 3600 € UVP gelistet. Schnell wurde diese Preisliste entfernt (ich hab diese noch im Original als PDF auf meiner Festplatte) und so im Mai wurden dann 4200€ veranschlagt.

Mittlerweile gilt bei sony ein UVP von 4999€.
Und siehe da der Mediamarkt verkauft das Gerät um 4699€.

Also bei einem ursprünglich anvisierten UVP von 3600€ denke ich mal, dass sony auch da noch Gewinn mit dem Gerät gemacht hätte. Aber nun durch den ausgelösten 3d hype wird mal gut 1100€ mehr verlangt. Das nennt man dann wohl Gewinnmaximierung.
Also ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.

Also das Weihnachtsgeschäft kann ich bestimmt noch abwarten, mal schauen wie sich dann die Preise entwickeln, so im April/Mai nächsten Jahres. Um 3600€ hätte ich schon zugeschlagen, das Gerät gefällt mir an sich schon, aber eine Melkkuh bin ich dennoch nicht. Ich muss auch für mein Geld arbeiten.

Just my 2 cents.


[Beitrag von g10085998 am 03. Sep 2010, 11:57 bearbeitet]
Dat_Ei
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 03. Sep 2010, 12:12
Moin g10085998,


g10085998 schrieb:
Also bei einem ursprünglich anvisierten UVP von 3600€ denke ich mal, dass sony auch da noch Gewinn mit dem Gerät gemacht hätte. Aber nun durch den ausgelösten 3d hype wird mal gut 1100€ mehr verlangt. Das nennt man dann wohl Gewinnmaximierung.
Also ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.


ich bin sicherlich alles andere als ein Freund der diesjährigen Sony-TV-Preispolitik, aber man darf auch nicht aus den Augen verlieren, daß es eine Display-Verknappung auf dem Weltmarkt gibt, die sich auch in gestiegenen Einkaufspreisen niederschlägt. Es ist nicht nur eine Gewinnmaximierung, die die Preisanpassung begründet.


Dat Ei
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 04. Sep 2010, 09:35
Zeigt ganz einfach die grundregeln der marktwirtschaft

kleines angebot + hohe nachfrage = hoher preis

find ich auch nicht gut aber eas willste machen. 3d wird auch grad so hochgepusht, wahrscheinlich gibts nächstes jahr dann keinen tv mehr ohne.

hat eigentlich inzwischen einer nen lx ?
hyperboehmer
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 04. Sep 2010, 19:41

g10085998 schrieb:
wow 4699€.

Ursprünglich war der KDL 60LX905 noch im Februar 2010 auf sony.at mit 3600 € UVP gelistet. Schnell wurde diese Preisliste entfernt (ich hab diese noch im Original als PDF auf meiner Festplatte) und so im Mai wurden dann 4200€ veranschlagt.

Mittlerweile gilt bei sony ein UVP von 4999€.
Und siehe da der Mediamarkt verkauft das Gerät um 4699€.

Also bei einem ursprünglich anvisierten UVP von 3600€ denke ich mal, dass sony auch da noch Gewinn mit dem Gerät gemacht hätte. Aber nun durch den ausgelösten 3d hype wird mal gut 1100€ mehr verlangt. Das nennt man dann wohl Gewinnmaximierung.
Also ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.

Also das Weihnachtsgeschäft kann ich bestimmt noch abwarten, mal schauen wie sich dann die Preise entwickeln, so im April/Mai nächsten Jahres. Um 3600€ hätte ich schon zugeschlagen, das Gerät gefällt mir an sich schon, aber eine Melkkuh bin ich dennoch nicht. Ich muss auch für mein Geld arbeiten.

Just my 2 cents.



Stand heute 16:35 Uhr:
Im Saturn Gelsenkirchen Buer Preisschild 60 LX 905 3.800,-€ !!!

Das Gerät war zwar nicht da - nur die 40 Zoll Variante - aber der Preis steht.

Für 5.000,- wird das Ding bestimmt keiner kaufen.
Matthi007
Gesperrt
#183 erstellt: 05. Sep 2010, 15:01
Ein ganz annehmbarer Preis
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#184 erstellt: 07. Sep 2010, 15:26
saturn hamburg/poppenbüttel hat auch einen 60er ausgestellt.

preis 4999€
Jyrki
Stammgast
#185 erstellt: 07. Sep 2010, 16:02
Ich konnte mir heute in einem Fachmarkt in meiner Nähe den 60LX905 ansehen und...Wow...hat echt ein tolles Bild. Daneben stand ein Samsung 63C7700 und ein LG. Also meiner Meinung konnten die beiden nicht mit dem Sony mithalten. Bei LG war die Brille wie aus einem Kaugummi Automat.

Preis: 4999,-

In einem MM wurde mir der 60LX905 für 4199 € angeboten. Innerliche Freude machte sich bei mir breit und dachte das kann ja nicht sein. Der Verkäufer wollte dann nachfragen gehen wann sie ihn bekommen und kam dann zurück und sagte er würde 4999 € kosten.
Matthi007
Gesperrt
#186 erstellt: 07. Sep 2010, 19:40
Was,gleich 800,- Eus mehr
Ist ja kaum zu glauben.
chris.nobody
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 09. Sep 2010, 13:34
Hallo,

ich habe mich jetzt auch mal angemeldet. Besitze seit 3 Wochen nen LX905 und bin auch damit hochzufrieden.

ABER eine Sache sticht mir schon ins Auge, oder besser gesagt in das Ohr. Und da bin nun mal auf eure Hilfe angewiesen, weil ich mich nicht so gut mit der verbauten Technik auskenne.


Hier mein Problem:

5-10 Minuten nach Anschalten des Geräts fängt es an ab und zu knistern . Richtig hörbar ist es zwar nur, wenn die Lautstäke ziemlich weit unten ist oder ich dialoglastige Sendungen schaue, aber irgendwie stört es. Das Knistern hört nach ner guten Stunde wieder auf.

Also mal den Support bemüht (incl. Inhome Service) und nachgefragt. Die Antwort: "Das liegt an der Ausdehnung der Lichtverteilerfolie im Panel aufgrund der Wärmeentwicklung. Das ist bei der EDGE-LED Technik normal und innerhalb der Spezifikationen. Kein Garantiefall.

Meine Frage: Ist das wirklich so? Bei nem > 2.000 Euro Gerät ???

Danke für Antworten


[Beitrag von chris.nobody am 09. Sep 2010, 13:40 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#188 erstellt: 09. Sep 2010, 15:01
Die NX705 und NX805 knacken ebenfalls,ist begründet durch die Wärmeentwicklung.
Mal schauen ob das Phänomen auch bei der neuen 715 und 815 Serie auftritt.
chris.nobody
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 09. Sep 2010, 16:48
mmh,

naja Knacken würde ich das nicht nennen, eher ein richtiges Knistern. Zum Beispiel habe ich ein ähnliches Problem bei der Ps3 Slim. Da ist es ein richtiges lautes Knacken der verarbeiteten Kunststoffgehäuses. Hier soll es ja angeblich die Lichtverteilerfolie sein, die sich durch die Leuchtmittel ausdehnt. Komisch ist ja nur, das die LED eigentlich keine Wärme entwickeln, oder irre ich mich da jetzt.

Ich meine, da zahlt man richtig Geld für so ne Kiste und dann ist das Betriebsgeräusch lauter als bei meiner alten Röhre.

Ich will nur sicher gehen, dass ich von dem Sony Inhome Service nicht irgendwas erzählt bekomme, das einfach nicht stimmt. Deshalb meine Anfrage hier im Forum.


[Beitrag von chris.nobody am 09. Sep 2010, 16:49 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#190 erstellt: 10. Sep 2010, 07:32
Wenn es nur 1 - 3 mal knackt würde ich es lassen.

Wenn es ne Stunde lang dauernd knistert und dir auf die Nerven geht - gehe Sony auf die Nerven :-)


[Beitrag von Honda_Steffen am 10. Sep 2010, 07:33 bearbeitet]
chris.nobody
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 10. Sep 2010, 08:21
Das ist alles leichter gesagt als getan.

Der Typ im Media Markt sagt: "Nene, die 2 Wochen sind um, das können Sie nur noch den Sony Inhome Service machen lassen."

Der Typ vom Inhome Service Sagt: "Das ist normal, kein Grund einer Gewähr-/Garentieleistung." Ich brauchte den Sonymitarbeiter auch gar nicht viel erzählen, der hatte gleich ne Antwort parat. Was anderes als die Lichtverteilerfolie kam für den auch gar nicht in Betracht. Das sei angeblich auch nur bei den EDGE-Modellen so (aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung der Beleuchtung und damit Wärmeentwicklung).

Das ist übrigens mein erster LCD und dementsprechend habe ich wenig Ahnung von der ganzen Materie. Ich erwarte eigentlich nur, dass das Ding für das Geld perfekt funktioniert. Selbst wenn dieses Knistern im normalen Betrieb (also mit Lautstärke:on) fast nicht wahrnehmbar ist, habe ich immer den Eindruck, dass da was nicht stimmt.
Honda_Steffen
Inventar
#192 erstellt: 10. Sep 2010, 08:40
Dann musst du nochmal anrufen und denen klar machen, das diese knisterei so störend ist und über ne Stunde geht das du dich nicht mehr auf den Film konzentrieren kannst weil du die ganze Zeit das Geräusch hast.

Sei richtig Nervig und denke dir was aus

Sag halt, es hätte sich extrem verschlimmert


[Beitrag von Honda_Steffen am 10. Sep 2010, 08:41 bearbeitet]
chris.nobody
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 14. Sep 2010, 08:42
So,

ich war extrem hartnäckig, nicht viel ist aber passiert. Ich soll mich jetzt per Fax bei der CR-Abteilung melden :?. Der Inhome-Service könne angeblich keine Aufträge auslösen. Was zur Hölle soll das eigentlich? Wozu ist dann der Inhome-Service da?

Mittlerweile bereue ich den Kauf sehr. Wenn mir dieses Problem schon innerhalb der 14 Tage Umtauschrecht aufgefallen wären, hätte ich gar kein Problem. So bleibt man auf dem "Is-nun-mal-so!"-Problem sitzen und keiner macht was. Ich könnte kotzen . Ich frage mich wo hier mein verdammtes Gewährleistungsrecht eigentlich bleibt?

Die billigere Alternative HX805 macht nicht solche Macken.


[Beitrag von chris.nobody am 14. Sep 2010, 08:43 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#194 erstellt: 14. Sep 2010, 09:03
Den wird es auch nicht mehr geben,da er vom neuen NX815 aggelöst wird
Ja das ganze ist schon ein Drama,einzige Chance noch:
Setze ihn in de Bucht.Da bekommst Du wenigstens noch anständig Geld dafür.
Sony wird sich eh drücken.
Dat_Ei
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 14. Sep 2010, 09:05
Hey chris.nobody,


chris.nobody schrieb:
Ich frage mich wo hier mein verdammtes Gewährleistungsrecht eigentlich bleibt?


es bleibt da, wo es gesetzlich aufgehangen wurde, nämlich zwischen Dir und Deinem Händler! Der Händler ist der Ansprech- und Vertragspartner für die Gewährleistung. Sony hat Dir nur freiwillig eine Garantie gegeben, die sie nach eigenem Gutdünken gestalten können.


Dat Ei
chris.nobody
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 14. Sep 2010, 09:41
mmh,

ist es denn dann legitim, dass Media Markt und Konsorten sich dann mit Ihrem 14-Tage-Umtauschrecht so einfach rausreden können? Habt Ihr Vorschläge für ne geeignte Argumentation.

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 14. Sep 2010, 10:06 bearbeitet]
Dat_Ei
Ist häufiger hier
#197 erstellt: 14. Sep 2010, 11:30
Hey chris.nobody,


chris.nobody schrieb:
ist es denn dann legitim, dass Media Markt und Konsorten sich dann mit Ihrem 14-Tage-Umtauschrecht so einfach rausreden können?


es liegt in ihrem Ermessen, ob sie gleich das Gerät um- bzw. austauschen - so weit so richtig. Allerdings hast Du das Recht, die fehlerhafte Ware zu reklamieren und auf Nachbesserung zu pochen. Sollten die Versuche der Nachbesserung wiederholt scheitern, hast Du das Recht, den Kaufvertrag zu wandeln. Das klingt jetzt einfacher als es ist, denn der Mangel muß ja als solcher erstmal durch den Verkäufer akzeptiert oder objektiv durch Dritte attestiert werden. Das kann langwierig werden...


Dat Ei
chris.nobody
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 14. Sep 2010, 12:52
Naja, das ist die trockene Theorie. Überzeugend und selbstbewusstes Auftreten ist das andere. Und das bekomme ich einfach nicht hin, ich bin einfach zu nett.

Außerdem, wenn mein Sachmangel angeblich "normal" sein soll, dann funktioniert auch wahrscheinlich die ganze Gewährleistungsgeschichte nicht. Es ist ja innerhalb der Spezifikationen. Es mag ja vielleicht mich stören, aber interessiert das einen Media Markt-Angestellten am längeren Hebel oder ganz und gar Sony - überhaupt nicht.
mr.niceguy1979
Inventar
#199 erstellt: 14. Sep 2010, 13:05
Hi chris

Will dir wirklich nicht dein Recht absprechen, aber steigerst du dich da net n bissl rein?
Versuche dich nur vllt ein wenig zu beruhigen.
Du schreibst ja am Anfang deiner Posts, dass du eigentlich hochzufrieden bist und nur sicher gehen möchtest.
Es knistert nun in der ersten Stunde hin und wieder, dass aber mit Lautstärke so gut wie gar nicht hörbar ist.
Verstehe mich net falsch, aber wenn das der einzige Kritikpunkt ist und der TV ansonsten für dich ok ist, dann ist es doch gar nicht so dramatisch .
Letztendlich hast du ja Garantie und wenn es denn nun zu einem Defekt führt, dann nimmste die in Anspruch. Sollte es in den 2 Jahren zu keinem geführt haben, dann auch nicht mehr danach.
Machste dir nun den ganzen Stress und kaufst dir im Anschluss einen anderen Flachmann, dann haste andere Probleme, wetten?!
Leider ist kein TV perfekt.
Ich kann nun natürlich nicht beurteilen WIE störend es ist, wie laut es tatsächlich ist und wie oft es in der ersten Stunde vorkommt, aber so schlimm hörte sich das am Anfang gar nicht an.
Ich kenne das selber von mir und habe mich mit Kleinigkeiten verrückt gemacht, die andere nicht mal gesehen/gehört habenimages/smilies/insane.gif .
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 14. Sep 2010, 18:30 bearbeitet]
chris.nobody
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 14. Sep 2010, 19:48
Kann schon sein, dass ich die Sache vielleicht zu ernst nehme. Danke für die wahren Worte.

Aber es geht doch auch mehr oder weniger ums Prinzip. Ich werde zwischen Händler und Hersteller hin- und her geschubst und man wird teilweise mit Falschaussagen abgefertigt. Das Ding hat einfach echt zu viel Geld gekostet, als das ich über einen solchen Mangel hinwegsehe. Andere bekommen bei Clouding und co. ne Krise. Ich eben bei Knacken und Knistern. Mittlerweile dauert es auch über 2 Stunden bis ich nichts mehr höre.

Klar werde ich irgendwann klein bei geben.

Mein erster wirklicher Kontakt mit der Servicewüste Deutschland. Und mein definitiver Aufruf: Überlegt euch einen Kauf von EDGE-Fernsehern von Sony.
mr.niceguy1979
Inventar
#201 erstellt: 15. Sep 2010, 07:07
Jupp, der Service lässt bei vielen Herstellern zu wünschen übrig. Oftmals ist es auch (Anti-)Sympathie und die Tageslaune, die dann das Ergebnis beeinflusst.
Aber auch bei Clouding stellen andere Hersteller auf stur.
Man sollte, sofern man nicht eh im WWW kauft, sich immer ein 14 tägiges Rückgaberecht einräumen lassen.
In dieser Zeit dann sein Gerät auf Herz und Nieren prüfen.
Es ist aber ein sehr schmaler Grad...auf der einen Seite müssen die Preise konkurrenzfähig sein, der Konsument möchte ja auch "billig" kaufen, (die Masse meine ich und die Preisentwicklung - natürlich ist der Betrag absolut gesehen nicht wenig. Dennoch habe ich für einen 42" Plasma HD-Ready mal 2.600 bezahlt und dann für einen 46" LCD Full-HD 2.600 EUR), auf der anderen Seite darf das Gerät aber keine "Fehler" (ich nenne es mal so) haben...
Ich drücke dir die Daumen, dass du so oder so mit deinem (einem) Gerät glücklich wirst...
MfG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung für Sony KDL 52-lx905
tu02345 am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  3 Beiträge
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread
horde am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  742 Beiträge
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread
Tom_Roswell am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  1826 Beiträge
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread
horde am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  5746 Beiträge
40KDL-LX905 Sporadische Helligkeitsschwankungen
DirkD am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  7 Beiträge
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500
lazyfactor am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  245 Beiträge
KDL-52 HX 90DTI
alterjager am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  7 Beiträge
KDL 52 W4000 vs 52 W5500E
xTIMx am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  2 Beiträge
SONY KDL 52 Z4500
aetos am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  3 Beiträge
Der Sony KDL 40 S 4010 Thread
7benson7 am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.143