HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL-40 W 2000 | |
|
Sony KDL-40 W 2000+A -A |
||
Autor |
| |
ntetau
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2006, |
Hat irgendwer schon einen Erfahrungsbericht und/oder zumindest ein detailliertes Datenblatt zum Sony KDL-40 W 2000 gefunden? Ich finde das Design unauffällig angenehm und der Preis passt auch für ein 1080p-Panel. Grüße Nic |
||
Miles
Inventar |
02:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2006, |
|
||
macwintux
Stammgast |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2006, |
Wer es lieber auf Deutsch hat, findet hier was: ![]() Ich habe den 40W2000 gestern mal mit dem 40X4000 vergleichen können. Die Bildqualität war bei beiden identisch. Beide gefielen mir ausnehmend gut. Auch das PAL-Bild war keineswegs schlecht (allerdings mit relativ guter Zuspielqualität des Schweizer Fernsehens). Und das Ganze für 2200 Euros. Nicht schlecht. [Beitrag von macwintux am 01. Nov 2006, 13:31 bearbeitet] |
||
msab
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2006, |
Kann man den Sony per VGA mit 1920x1080 betreiben? Ich such nen neuen Full HD LCD TV für meine Xbox 360. |
||
V!RGUlE
Stammgast |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2006, |
Bei dem Datenblatt steht: Live Colour Creation (Code 16) Was soll das heissen? Gibts da Unterschiede in der LCC? |
||
aixess
Stammgast |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2006, |
Beim Sony W2000 ist ein 1:1 Pixelmapping von 1080er Material, auch vom PC, über HDMI möglich -> "Full Pixel Mode" Ob das auch per VGA geht, habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können |
||
AndyZ65
Neuling |
02:46
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2006, |
Hi ! Hat schon jemand das Teil und kann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben ? CU, AndyZ65 |
||
aixess
Stammgast |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2006, |
Der 40 W 2000 kann 1920x1080 p über VGA @60Hz das wird zur Zeit im W2000 Thread im englischen avforum.com mit Screenshots und Testberichten bewiesen. ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
21:53
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2006, |
Ist die Bildqualität auf dem Niveau des V 2000? |
||
aixess
Stammgast |
22:24
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2006, |
besser. besonders bei 1080er Material mit nativer Ansteuerung. |
||
Thrakier
Inventar |
22:35
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2006, |
Auch bei PAL Material? Erweiterten Farbraum und gleiche Bravia Engine etc. ist alles vorhanden? |
||
aixess
Stammgast |
22:46
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2006, |
Ja, Hinzu kommt noch ein besserer Kontrast von 1800:1 |
||
Thrakier
Inventar |
22:48
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2006, |
Und inwiefern ist er dann noch schlechter als der X? |
||
aixess
Stammgast |
22:51
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2006, |
Der X hat eine Bravia Engine EX, eine noch leistungsfähigere Engine. Aber die aktuellen Preise liegen auch nicht mehr besonders weit auseinander, ist halt ein topaktuelles Modell. z.B. Redcoon Bravia 40 X2000 : € 2589,00 Bravia 40 W2000 : € 2479,00 |
||
Thrakier
Inventar |
23:07
![]() |
#15
erstellt: 07. Nov 2006, |
Huch, ich hatte den x bisher immer nur für über 3000€ gesehen...maaan, ich hatte mal einen HD Ansatz, da wollte ich nicht mehr als 1000€ ausgeben. Zum kotzen wie einem das Geld aus der Tasche gezogen wird. ![]() |
||
AP_Tekken
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#16
erstellt: 07. Nov 2006, |
Die W serie kann wohl auf jeden Fall 1080P über vga ausgeben... wurde geposted: 1360x768 according to the manual. The strange thing is, as of yet no one has been able to do this with a PC, only the Xbox 360 seems to have the correct timings to display 1:1 1920x1080. I haven't seen much enthusiasm over at AVSforum about this discovery würde mich mal interessieren obs die X-Serie auch kann....wollte nämlich die X Serie zulegen, da sie nach einigen angaben hier aus dem Forum ein besseres Bild macht als die W-Serie, kann das einer bestätigen?? Oder kann man getrost den W (46) zulegen?? |
||
aixess
Stammgast |
23:44
![]() |
#17
erstellt: 07. Nov 2006, |
nicht ausgeben, sondern empfangen und anzeigen ![]() |
||
AP_Tekken
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#18
erstellt: 07. Nov 2006, |
ist da ein unterschied??? wie auch immer hauptsache er kanns ![]() |
||
wilhelm406
Stammgast |
19:33
![]() |
#19
erstellt: 11. Nov 2006, |
In der Homevision 12/2006 ist ein Vergleich mit dem Toshiba 42WL67Z und dem Philips 37PF9731d. Der Sony gewinnt die Bildwertung. "..sensationellen Schwarzwert von 0,1 cd/m2" (Toshiba :0,36 und Philips 0,23). Im Text steht, das keiner der 3 Full HD über VGA kann. Im Bewertungskasten des Sonys steht aber unter anderem.. "bestes PC Bild mit 1080p60". Ja watt denn nun ? |
||
Miles
Inventar |
21:05
![]() |
#20
erstellt: 11. Nov 2006, |
Über DVI-Ausgang --> HDMI-Eingang ? |
||
Thrakier
Inventar |
11:21
![]() |
#21
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hat der W dann einen besseren Schwarzwert als der X? |
||
wilhelm406
Stammgast |
21:05
![]() |
#22
erstellt: 12. Nov 2006, |
Ja, hast recht. Hab nicht mehr an DVI gedacht. Wegen der Xbox 360 bin ich im VGA-Wahn, sorry. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 40 W 2000 nikodemdyzma am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 2 Beiträge |
KDL-40 W 2000 X3D am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 2 Beiträge |
SONY X 2000 VS SONY W 2000 curades am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
kdl 40 w 2000 Auslaufmodell? saarsven30 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Sony kdl 40w2000 oder sony kdl 46w2000 Murattr am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
sony Kdl 40 W 4000 patrick_68 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDL-46 W 2000.....Preissturz! Mr.D am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
Sony KDL 46 W 2000 Unterwegs =) Murattr am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 6 Beiträge |
KDL 40 W 5500 singulusus am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Ist KDL 40-w 2000 nicht genau das gleiche wie KDL 46-w 2000 Murattr am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.418
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.161