HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Wer hat schon einen LCD aus der neuen W5500? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wer hat schon einen LCD aus der neuen W5500?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stype74
Stammgast |
21:51
![]() |
#51
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
@Schlumbum Ich denke, daß man unter Clouding und Backlight Bleeding wahrscheinlich dasselbe versteht. "Backlight Bleeding" bedeutet, daß die Hinterleuchtung durchscheint, wo es nicht erwünscht ist. |
||||||
Schlumbum
Stammgast |
23:50
![]() |
#52
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Hallo, hmm dann im normalen TV Betrieb, was meinen die bloß damit ![]() Naja vielleicht find ich´s ja noch raus, sobald mein Händler den mal liefern kann. Die neuen Samsung LED´s sollen ja auch nicht schlecht sein, aber zu teuer (für mich) ![]() Gruß @ Stype 74 Danke hab ich mir fast schon gedacht |
||||||
|
||||||
o.b.
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#53
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
im fernsehbetrieb , sei es analog oder digital, ruckelt auch nichts ...bzw konnte ich jetzt noch nichts festellen. die bildqualität ist meines erachtens sehr gut. lg o.b. [Beitrag von o.b. am 02. Apr 2009, 07:33 bearbeitet] |
||||||
Mr._Glass
Stammgast |
10:26
![]() |
#54
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Ich kann dir genau soagen wo du ein Ruckeln sehen wirst. Wenn du Planet Earth (Ice Worlds) ansiehst. Am anfang machen die Aufnahmen von Eisbergen aussem Hubschrauber. Das sieht dann ab und zu aus als wenn ein paar Bilder fehlen. Also als ob der Hubschrauber mit einem "Ruck" ein paar Meter übersprungen hat. |
||||||
o.b.
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#55
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
aber ruckelt es nicht da bei fast allen lcds, mehr oder weniger ?? |
||||||
Schlumbum
Stammgast |
17:30
![]() |
#56
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Ja hab ich auch schon mehrfach gelesen... liegt wohl an der Aufnahme ![]() |
||||||
Stype74
Stammgast |
19:02
![]() |
#57
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Kann jemand etwas über die Tonqualität des W5500 im Vergleich zum W4000 sagen (32"er)? Ist der W4000 / W4500 so viel besser? |
||||||
olliolliolli
Neuling |
08:39
![]() |
#58
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hallo Ich interessiere mich für den 52 w5500. da ich demnächst nach england fahre wotte ich den TV evt. dort kaufen. Was ist der Untersichied zwischen den beiden Modellen KDL52W5500U(England) und Sony KDL52W5500E (Deutschand/Europa ?) Vielen Dank für eine Info. |
||||||
Stype74
Stammgast |
11:24
![]() |
#59
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Ich würde sagen, das wird hauptsächlich (oder ausschließlich?) der Stecker sein. ![]() Zu klären wäre: - Deutsche Menüs wählbar? - DVB-C identisch zum deutschen Modell? Habe leider gerade kein Datenblatt über den KDL52W5500U gefunden. Ich denke jedenfalls nicht, daß es große Unterschiede zwischen den beiden Versionen geben wird. Bin mir nicht ganz sicher, wie es mit der Garantie aussieht. Vielleicht kann jemand anderes dazu etwas sagen?! [Beitrag von Stype74 am 04. Apr 2009, 11:25 bearbeitet] |
||||||
fck
Inventar |
12:15
![]() |
#60
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Unterschiede gibt es, wie mein Vorredner schon sagt definitiv nur beim Kaltgergätestecker! DVB-C ist DVB-C.. und die Menüsprache kann man auch in Deutsch wählen! Aber: Auf UK-Geräte hat man grundsätzlich Garantie, aber meines Wissens nur, wenn sie bei einem deutschen Händler gekauft wurden!(Aussage Sony-Service) Also würde an deiner Stelle vorher unbedingt bei Sony anrufen und dich diesbezüglich informieren! [Beitrag von fck am 04. Apr 2009, 12:18 bearbeitet] |
||||||
Schlumbum
Stammgast |
12:31
![]() |
#61
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hallo, mit der Garantie, das dürfte hier in Deutschland schwierig werden, da ich gelesen habe, das es in England z.B. keinen Home/vor Ort Service gibt... Also ich glaub kaum, das Sony Deutschland wegen einem englischen Gerät rauskommt oder überhaupt repariert... Da würde ich mich mal vorher bei Sony informieren, wie das dann abläuft im Garantiefall. Wenn´s ganz schlecht läuft, mußt Du im Garantiefall wieder nach England mit dem Gerät. Gruß PS.: Würde mich auch interessieren, wie sich dann Sony Deutschland verhält ![]() [Beitrag von Schlumbum am 04. Apr 2009, 12:41 bearbeitet] |
||||||
Mirko1
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#62
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hallo Habe seid heute einen 40 W 5500. Bin bis jetzt absolut zufrieden,habe Kabeldigital,super Bild aber auch vom analogen bin ich überrascht wie gut es ist. ![]() Gruß Mirko |
||||||
Moritz16
Stammgast |
15:28
![]() |
#63
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hi, wäre jemand so nett und würde subjektiv mal schreiben wie ihm sein W5500 so gefällt? Vielen Dank |
||||||
Schlumbum
Stammgast |
15:51
![]() |
#64
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hallo, gratuliere zum Kauf... Kannst Du vielleicht später mal was zum Thema Clouding schreiben (ob und wie stark) und falls Du eine Spielkonsole besitzt, wie sieht es mit dem Inputlag aus ? Gruß |
||||||
Mirko1
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#65
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hi ![]() Also, als ich ihn mir im Saturn das erste mal angesehen hab,dachte ich naja geht so.Vielleicht auch weil sie nur einen 32 er dort stehen hatten. Aber beim zweiten mal gefiehl er mir schon viel besser. Und als sie mir nach meiner frage nach Rabatt 100 euro nachließen hab ich zugeschlagen,da ich mich schon seid langem auf diesen LCD versteift hatte. ![]() Nun hab ich ihn seid ein paar Stunden in meinem Wohnzimmer stehen und ich bin voll zufrieden er macht einen sehr schicken Eindruck und vom Bild bin ich echt überrascht ( positiv )einfach toll. ![]() ![]() Mal sehen wie er so am abend,wenn es dunkel ist,sich macht. Gruß Mirko [Beitrag von Mirko1 am 05. Apr 2009, 08:19 bearbeitet] |
||||||
Mirko1
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#66
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Danke Da bin ich noch mal Von Clouding hab ich bis jetzt noch nichts festgestellt,wie gesagt mal schauen wie er sich heut abend so macht. Eine Spielkonsole hab ich noch nicht,wird aber das nächste sein (wenn wieder geld übrig ist ). Gruß Mirko |
||||||
Freed-pf
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#67
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Bildruckler kann ich ebenfalls nicht feststellen. |
||||||
DonLippi
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#68
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Hi! Also ich schwanke auch noch zwischen dem W4500 und dem W5500 beide in 40". Würde mich momentan eher für den W4500 entscheiden, da ich den ganzen Quatsch mit Netzwerkanbindung nicht brauche. Ich hab nen HTPC, der kann eh alles viel besser. Was mich interessiert: 1. Wo liegt genau der Unterschied der CI- Schächte? Was ist CI+? Wird´s dafür igendwann Module geben, die auch NDS entschlüsseln? 2. Inputlag vom PC aus? Wenn der 5500 wirklich schlechter ist wäre das fast schon ein k.o.- Kriterium. 3. Noch immer ungeklärt: Bildruckler? Wirklich sichtbar oder nur irgendwie meßbar? Anscheinend wie hier besprochen nicht sichtbar? 4. Vergleich BE 2 und BE3. Lohnende Verbesserung bei der Bildqualität im analogen und digitalem Fernsehen? Gruß Don |
||||||
DonLippi
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#69
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Hallo nochmal! Mir ist eben aufgefallen, dass die Auto/Video/Foto Bild im Test des W4500 Ausgabe 11/08 auch etwas ruckelige Bewegungsdarstellungen beschreibt. Also genau wie beim W5500! Nur wird das im Fazit nicht erwähnt. Jetzt frage ich mich ehrlich was die da gesehen/gemessen haben? Bisher hat doch kaum ein Nutzer des W4500 was von ruckeligen Bildern erzählt? Im direkten Vergleich der beiden Tests schneidet der W5500 übrigens überall besser ab, außer bei den Spiegelungen des Rahmens und dem Inputlag. Das alles hilft mir bei der Entscheidung allerdings noch nicht. Grüße |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5500 52 Zoll Danix am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
KDL W5500 Unitymedia Alphacrypt matschu am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
V5500 / W5500 Mr._Glass am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
5500er-Serie (V5500 und W5500) Driver am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 124 Beiträge |
z4500 vs. w5500? zeba am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 13 Beiträge |
W5500 Auto Lipsync? superlars96 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 7 Beiträge |
Sony Z5500 oder W5500 Data600 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
W4500 oder W5500 ? Robo0815 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 34 Beiträge |
Sony W5500 VS Samsung B650 DucBoy am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
W5500 Einstellungsthread Moritz16 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.775