HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY KDL-xxWE5 mit stromsparenden HCFL-Backlight ,... | |
|
SONY KDL-xxWE5 mit stromsparenden HCFL-Backlight , BE3, DLNA, 100Hz, CI+, 100000:1 Kontrast+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
10:38
![]() |
#101
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hallo ![]() Danke für die Info. Dies rechnet sich leider finanziell für uns nicht, da wir ihn auch mit HDTV DVB-S nutzen möchten, das man dem Kaufpreis aufrechnen muss. Schade, dass das DVB-S Modul für ihn nicht geeignet ist. Breitbild Hier im Sony-Vertragshandel ist er angeblich lieferbar: ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Apr 2009, 10:39 bearbeitet] |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#102
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Also ich werde auch erst mal die nächsten Tests abwarten und selbst in einem der "großen" Märkte nen Blick drauf werfen - so denn dort mal einer steht. Meine Messlatte ist immer noch der 40Z4500 (der ja auch im Juni seinen Nachfolger haben soll) - und das nicht wegen 200 Hz sonder wegen der allgemein besten Bildqualität. ![]() |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
10:41
![]() |
#103
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Ja, KDL Z 5500 ![]() |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#104
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Danke für den Tipp, die haben sogar 8 Stück auf Lager. Der Preis ist auch OK, aber ich muss den erst in real sehen bevor ich das Geld ausgebe. Meine Frau würde mir den Kopf abreißen wenn ich ungesehen einen neuen LCD kaufen würde. ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:12
![]() |
#105
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Genau. Nun ist es halt die Frage wo die Modelle bereits sehbar sind. Gruss - Nicki |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#106
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Ich hab auch gerade angefragt - schnelle Antwort, 8 St. Auf den Rest meiner Mail, ob es ein Gerät für den deutschen Markt ist, haben sie nichts geantwortet. Die haben auch den 40Z4500 recht günstig, aber dort steht nur "2 Jahre Garantie". Evtl. sind die TV's wirklich nicht die deutsche Originalversion... ![]() |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#107
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Also ich hab gerade noch ne Mail an "hifiedition" geschickt, mit der Frage: "Haben sie das Gerät dort vorführbereit und ist das Gerät für den deutschen Markt bestimmt?" Antwort: "Wir führen die Internet-Angebote aus dem Web-Shop leider nicht im Fachhandel." Also ich denk mal es ist kein deutsches Gerät, die hatten es auch schon vor einer Woche im Netz als lagernd gekennzeichnet... also weiter abwarten! ![]() Gruß, MN |
||||
Wiley
Stammgast |
11:57
![]() |
#108
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hab' nach 2 Tagen nun auch eine Antwort bekommen - allerdings ebenfalls nicht auf die Frage für welchen Markt das Gerät bestimmt war... ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:30
![]() |
#109
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Da würde ich die Finger von lassen. Gruss - Nicki |
||||
Wiley
Stammgast |
21:15
![]() |
#110
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Gegenbeispiel von edigitech, dort bekam ich innerhalb einer Stunde die klare Aussage das die beworbenen Geräte für den Deutschen Markt spezifiziert sind. Habe trotzdem Heute den lokalen Fachhändler gefragt zu welchem preis er mir das Gerät anbieten kann. War kurz vor Ladenschluß - Antwort kommt Morgen, mal sehen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:21
![]() |
#111
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Guten Morgen ![]() Kannst Du ihn bitte heute fragen, ob es eine Möglickeit für dieses Modell gibt ein Sat-Modul DVB-S2 zu installieren, das TechniSat herstellt? Sony selbst behauptet, dass dies nur bei der Reihe KDL 57 möglich ist. Danke. Bin gespannt welchen Preis man Dir heute offeriert ![]() Gruss - Nicki |
||||
Wiley
Stammgast |
09:01
![]() |
#112
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Listenpreis - voraussichtlicher Liefertermin: Juni! ![]() Da kommen wir wohl doch nicht ins Geschäft.... |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:19
![]() |
#113
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Dies ist preislich nicht interessant, schade. |
||||
pat1
Stammgast |
19:19
![]() |
#114
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Eine gute und eine schlechte Nachricht: Mein 46WE5 ist heute vom sonystylestore versandt worden, aber da ich die kostenlose Option mit Aufbau und Anschluß gewählt habe, dauert es über die Firma 8-10 Werktage. Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen...und Euch damit den 1.Test noch nicht liefern, immerhin sind aber offenbar "deutsche" Geräte vorrätig. |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#115
erstellt: 29. Apr 2009, |||
8 bis 10 Werktage? Der wird wohl vom Sony Chef persönlich geliefert. ![]() Ich drücke mal die Daumen das es schneller geht, und bin gespannt auf deinen Test. ![]() |
||||
dathunderbird
Stammgast |
11:41
![]() |
#116
erstellt: 03. Mai 2009, |||
Kann schon jemand bestätigen das die versendeten Geräte auch für unseren Markt bestimmt sind? |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#117
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Müsste pat1 nicht sein Gerät mittlerweile bekommen haben? Hall pat1 - wie schaut's ![]() bei hifi-edition sind von den 8 40WE5W übrigens keine mehr lieferbar - wer sind denn die stolzen Besitzer? Gruß, MN |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#118
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Also in einigen Onlineshops ist der WE5 jetzt lieferbar, hat schon jemand den LCD in einem Geschäft gesehen? Ich war am Samstag im Mediamarkt, da war er noch nicht und der Verkäufer konnte nicht nachsehen wann welche reinkommen. Von der Serie hatte er (natürlich) auch noch nie gehört. Hätte mich auch gewundert. ![]() |
||||
dathunderbird
Stammgast |
09:26
![]() |
#119
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Ich war grad im Moment im Saturn München (Theresienhöhe) Unten beim Sony Stand war er auch nicht zu zu sehen. Geschweige denn ein Mitarbeiter ![]() Leider hatte ich keine Zeit noch oben zu schauen ob er da evtl. schon steht... |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#120
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Schon merkwürdig. Der WE5 scheint ein Phantom zu sein. ![]() |
||||
Wiley
Stammgast |
09:55
![]() |
#121
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Streiche 40we5, setze 40e5500 - am Wochenende bestellt, sollte die Tage (hoffentlich) kommen! Grund? Keinen Bock mehr auf Warten... ![]() Optik - das Bilderrahmenthema sagt uns einfach zu, und das ist beim "E" am konsequentensten realisiert. Ausstattung ist ja soweit identisch, und die Stromersparnis ist unterm Strich dann doch überschaubar. Der läuft ja nicht mehr als 2-3 Stunden am Tag... und Standby sind sie ja wenigstens gleich gut. |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#122
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Bei amazon.uk ist der KDL46-WE5W für £1.434,98 (ca. € 1.600,00) immerhin vorbestellbar, lieferbar ab 25.05.09. Vielleicht bewegt sich dann endlich auch auf dem deutschen Markt etwas. ![]() |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#123
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Bei HifiShop ![]() ![]() Ist ja nicht so als gäbe es den TV noch nirgends zu kaufen, nur scheint es noch keiner gemacht zu haben. Ich werde bis zum WE warten und dann wahrscheinlich den 40er bei ![]() |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#124
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Frag lieber vorher nach ob er auch die 5 Jahre Sony-Garantie hat ![]() |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#125
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Die 5 Jahre Garantie gibt es nur für die "alte" 4500er (Z4500 & X4500) Serie. |
||||
alexobelix
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#126
erstellt: 05. Mai 2009, |||
oder für ALLE Geräte bei'm Kauf im Sonystore (z.B. am Potsdamer Platz in Berlin).... |
||||
pat1
Stammgast |
11:26
![]() |
#127
erstellt: 07. Mai 2009, |||
So! Mein 46We5 ist da (über Sonystysle.de). Er sieht super aus. Perfekt verarbeitet - aber ziemlich groß (der 40er wirkte viel dünner aus im Laden). Leider kann ich Euch nur ein unscharfes Handyfoto einstellen. Steuerung intuitiv und gut. Allerdings hat man hier offenbar den Input Lag auch eingebaut ![]() Das Bild TV: TV hat mich ein bisschen enttäuscht. Wir bekommen hier DVBT per normalem Koax-Antennenkabel von einer Dachantenne. Das war auf meinem Toshiba ZF355 vorher brillant, hier überkontrastiert, zu bunt mit starken Rasterungen. Schaltet man die Bildverbesserer aus, wirkt das Bild flau. Gesichter sind generell viel zu rot. Das gleiche gilt für T-Home (1080i über HDMI). Das Bild HD: Sensationell! Der Kameraflug zu Beginn der Bluray von Dark Knight ist butterweich. Absolute Farbtreure, Details bis zum Erbrechen. Das gleiche gilt für Fotos... Games: Die Input-Lag-Diskussion muss ein Hardcore-Zocker-Problem sein. Ich spiele regelmäßig PS3 und habe weder bei Motorstorm noch bei Fifa09 ein Problem gehabt und auch dort mit dem HSV Werder Bremen klar geschlagen. Und das ohne Umschalten auf den Spiele-Modus. Clouding: Heftig! In allen 4 Ecken - z.B. beim Signalumschalten. Hoffe noch auf Besserung, von der einige erzählt haben... Etwas Nerven kostet mich auch die Steuerung der HDMI-Geräte. Es ist natürlich ein Traum, dass man mit der TV-FB seinen Receiver steuern kann, aber jedemsal beim Umschalten der Signalquellen springt der Denon-Receiver auf einen falschen Kanal und der TV-Ton geht aus, wenn ich ihn eigentlich hören will etc. Netzwerk habe ich auf die schnelle nicht hinbekommen. Verbindung ja, aber kein Streaming. Auch Widgets gab es bei mir keine zum laden... ![]() ![]() |
||||
dathunderbird
Stammgast |
12:03
![]() |
#128
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Danke schon mal für den Bericht. Das hört sich aber erstmal ernüchternd an. Grade das SD-Bild währe mir wichtig. Hast Du noch mal versucht was zu optimieren? Wie siehts mit Clouding aus - hat sich schon was zurückgebildet? |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#129
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Auch ich danke für den ersten Bericht! Das Clouding finde ich besonders enttäuschend, hatte mir Hoffnungen gemacht, dass diese Serie davon befreit sein könnte. ![]() Ich selber habe einen X3500 mit Clouding in den Ecken, daran hat sich auch nach mehr als einem Jahr leider nichts geändert. ![]() |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#130
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Erstmal Danke für deinen Bericht. Ich finde der 46er macht sich sehr gut auf dem Bild. ![]() Leider scheint es keine LCD-Serien mehr zu geben, wo man sicher sein kann, kein Pannel mit Clouding zu bekommen. Es würde mir sicher schwer fallen mich daran zu gewöhnen, da mein aktueller Panasonic null Clouding hat. Der LCD den ich davor hatte, hatte heftiges Clouding und ich konnte mich in den 2 Jahre nie daran gewöhnen. |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#131
erstellt: 08. Mai 2009, |||
Hier ein kurzes Test-Fazit aus der Zeitschrift SFT, Ausgabe 05/2009 vom 29.04.2009 - 6 getestete TFT/LCD-Fernseher: „Fazit Produkt: Laut Testredaktion überzeuge der Sony Bravia KDL-40WE5 in Sachen Bildqualität und Ausstattung verfehle aber mit der Tonqualität den „makellosen“ Gesamteindruck.“ Bekommen diese Tester eigentlich immer handverlesene Mustergeräte oder warum ist Clouding oder ähnliches nie ein Thema bei solchen Bewertungen?! ![]() |
||||
PeterA
Stammgast |
16:52
![]() |
#132
erstellt: 08. Mai 2009, |||
Wenn diese "Tester" bei heller Bürobeleuchtung und mit bildschirmfüllendem Bildformat testen ohne Balken oben oder seitlich dann sieht man Clouding kaum. |
||||
pat1
Stammgast |
21:49
![]() |
#133
erstellt: 08. Mai 2009, |||
Tester bekommen natürlich (sogar bei Autos) mehrfach durchgecheckte Geräte. Aber ich wollte vielmehr von meinem zweiten vollen Tag mit meinem 46We5 berichten. Das schlechte TV-Bild hat sich mittlerweile durch Einstellungen (haben viele schon im W5500-Thread geposted) gegeben und ist jetzt absolut auf Toshi ZF355 Niveau. PS3 und Bluray nach wie vor sagenhaft, Schwarzwert eine Klasse besser als frühere LCDs. Störenden Input-Lag konnte ich auch heute beim Spielen von 3 Games nicht feststellen (Little Big Planet, Fifa09, Alone in the Dark). Das Clouding ist heute überraschenderweise deutlich schwächer (wie schon in anderen Foren erwähnt). Am ersten Tag hatte ich fast schon die Sony-Nummer gewählt. Jetzt ist es nur im sehr dunklen Raum sichtbar - aber nach wie vor in allen Ecken - ich habe allerdings auch das Backlight von Standard 9 auf 3 runter geregelt. DLNA habe ich über den Media Player 11 (Vista) nicht hingekriegt. Tversity erkennt er zwar, meldet aber "nicht unterstützt", mit Twonky ging es dann. Allerdings: Wer spielt Musik über den TV ab? Fotos nett, aber Videos laufen zu wenige. Über den USB-Eingang sogar nur mpeg. Das geht garnicht, da streame ich weiter über meine PS3, die allerdings auch an ca. 40% Dateien scheitert (z.B. mp4) HDMI-Steuerung ist übrigens eine feine Sache. Ein Klick auf TV an, startet auch den Receiver. Ton laut und leise regelt dann die Sony-FB. Langsam scheint sich die Unterhaltungselektronik mal dem Nutzer zuzuwenden (HDMI, Wireless HD, Resolution+)... |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#134
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Prima! ![]()
Schade, denn gerade im Dunkeln lege ich Wert drauf, denn ich möchte Filme, genau wie im Kino, nicht im hellen Raum anschauen. Dabei ginge der größte Teil an Stimmung oder Atmosphäre verloren. ![]() |
||||
Schlumbum
Stammgast |
14:36
![]() |
#135
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Hallo, beim Cloudingverhalten scheint es doch Unterschiede zu geben... Ich hab einen 40W5500 und der hat Clouding nur in den oberen Ecken (unten nix, schwarz ist schwarz) und das kann man wirklich abends/nachts nur auf einem komplett schwarzen Hintergrund erkennen. Tagsüber auch mit Hintergrundbeleuchtung auf 5 oder höher nichts zu erkennen. Ich würde mal mein Clouding als minimal bezeichnen. Sicher ist das nicht schön, könnte aber noch wesentlich schlimmer sein, wenn ich die Berichte von anderen Usern hier lese. Alles in allem hat der Sony aber auch einen derart guten Schwarzwert und die Bildqualität (grade bei HD Signalen und BluRay Wiedergabe) das ich Ihm diesen kleinen Fehler verzeihe. Hatte übrigens auch einen Pana vorher, und allein vom Schwarzwert ist der Sony um eine Klasse besser, und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sind bedeutend besser als beim Pana. Gruß |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#136
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Ich kann die Argumentation gut nachvollziehen, jedoch ärgert mich, dass der Kauf eines vergleichsweise hochpreisigen Sony-LCDs zum Lotterie-Spiel wird. Wie ich bei Freunden sehen konnte, gibt es auch Geräte ohne Clouding, es ist also technisch nicht unmöglich. |
||||
Schlumbum
Stammgast |
18:10
![]() |
#137
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Hallo, Ich weiß, genau das ist ja das ärgerliche, das einem Keiner garantieren kann, einen Cloudingfreien LCD zu bekommen. Dies ist aber bei allen Herstellern so, und wenn man eine LCD haben will, muß man es eingehen. Heißt aber nicht, das man Ihn behalten muß (Internetkauf) ![]() Gruß |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#138
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Dazu wird man ja quasi gezwungen... ![]() Für alle Interessierten hier noch ein Link zu einem Testbereicht, der jedoch in Englisch verfasst ist: ![]() |
||||
BFM
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#139
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Hi, sind übrigens nicht mehr bei Sonystyle gelistet! ![]() Komisch, komisch.... cu, BFM |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#140
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Ist wirklich seltsam! Mal gibt´s hier ein Paar Geräte, dann mal dort, dann wieder gar keine... ![]() Auch bei redcoon.de war der 40er vorbestellbar, heute ist er auf deren Homepage nicht mehr zu finden. |
||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
04:34
![]() |
#141
erstellt: 13. Mai 2009, |||
hier ist ein ähnliches Bild: ![]() mal gibt es welche und dann sind sie wieder verschwunden... Eigentlich warte ich auf einen Preis von Amazon - aber ob's den irgendwann geben wird, bezweifle ich langsam... :-( |
||||
magistics
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#142
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Ich auch! ![]() Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, dass der 40er und 46er zumindest bei amazon.uk vorbestellbar sind. ![]() Dort steht sogar "gift-wrap available", da braucht man aber ´ne Menge Geschenkpapier... ![]() |
||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#143
erstellt: 13. Mai 2009, |||
...und die £ 1,434.98 für den 46er entsprechen ja auch genau den 1598 Euro... :-) LOS Amazon.de !! [Beitrag von Steff_5.1. am 13. Mai 2009, 18:18 bearbeitet] |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#144
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Also bei Amazon Marketplace ist er schon mit drei Anbietern gelistet. ![]() Ich frag mich nur wie Händler einen Preis fordern können, der fast 500,- über dem UVP liegt... ![]() Gruß, MN |
||||
BFM
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#145
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Hallo, habe gestern bei Powernetshop.de den 46´er in Weiß für 1599 Öcken bestellt. Kurz darauf war er im Shop nicht mehr gelistet. Bin ja mal gespannt! cu, BFM |
||||
pat1
Stammgast |
09:45
![]() |
#146
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Warum ist der WE5 aus allen Läden verschwunden? Ich habe bei Sony angefragt, weiß jemand genaueres. Hat man einen Fehler festgestellt? Ich bin mit meinem 46er sehr zufrieden, bis auf extremes Clouding... |
||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#147
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Na, hier ist der 40er div. Male auf Lager (zumindest lt. Homepage ;-) ![]() |
||||
dathunderbird
Stammgast |
07:28
![]() |
#148
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Hab mal schenll durchgeklickt. Bei den meisten die eine Statusanzeige haben ist er auch auf "Nicht lieferbar" gelistet... Da is was faul ![]() |
||||
merlin-new
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#149
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Hey ihr seht Geister... ![]() Auf ![]() Gruß, MN |
||||
dathunderbird
Stammgast |
12:08
![]() |
#150
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Also? Bestellen? Jetzt? ![]() |
||||
BFM
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#151
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Hi, meiner wurde vorhin geliefert. Einfach nur geil!!! ![]() Letzte Woche Mittwoch bestellt und schon hier! cu, BFM |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxW5500/E5-Serie, BE3, MF 100Hz, DLNA/AppliCast, CI+ celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 1539 Beiträge |
Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2002 Beiträge |
2009: Sony KDL-xxZ5500 mit 200 Hz, BE3, Dyn Kontr 1000.000:1, AppliCast,, CI+, 10bit panel merlin-new am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony KDL-40WE5W vs Sony KDL-40EX1 karxxx am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
EX402 vs. EX500, BE2 vs. BE3, 50Hz vs. 100Hz Rehuus am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 17 Beiträge |
SONY KDL S3000 +CI-Modul LiliM am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDL-32W5740 CI oder CI+ Modul ? F_l_o am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
SONY KDL-46W4500 CI+ ready? Cyril73 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110