HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL-40 V 4240 | |
|
Sony KDL-40 V 4240+A -A |
||
Autor |
| |
m!kez
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Feb 2009, 09:04 | |
Hallo an alle im Forum! Ich habe mir bei Expert einen Sony KDL-40 V 4240 mit 5 Jahren Sony Garantie gekauft. Das Gerät wurde mir als baugleiche Alternative für einen KDL-40 W 4000 angeboten. Ich bin auch mit dem Bild zufrieden, muß nur noch die passenden Einstellungen für Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit und Kontrast finden. Da ich bei Sony nichts über das Modell gefunden habe, und mir aufgefallen ist, daß z.B. der USB Anschluss fehlt, frage ich nun euch, ob die beiden Modelle wirklich baugleich sind. Es geht mir dabei nicht um fehlende Anschlußmöglichkeiten, sondern hauptsächlich ums Display. Vielen Dank für die Hilfe! Mike |
||
m!kez
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 03. Feb 2009, 11:39 | |
Nochmal ich: Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen: 1.) Bei manchen DVD's (z.B. 300, Herr der Ringe etc.) habe ich schwarze Balken oben und unten, das Bild wird aber im Wide Modus in den Randbereichen gedehnt. Kann das mit einer Einstellung (abgesehen Zoom oder Smart Modus) entweder am DVD Player oder am LCD verändert werden? 2.) Wenn ich bei Anzeige statt "Normal" "Vollpixel" wähle, habe ich am unteren Bildrand einen nervigen, neongrünen Streifen. Gibt es dafür eine Abhilfe? Liegt es am Gerät oder am Sat Receiver (Smart MX04 plus)? Nochmal besten Dank! Mike |
||
shRo
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Feb 2009, 18:54 | |
Moin! Baugleich sind die beiden Geräte nicht, das Panel ist aber sehr ähnlich (anderes Gehäuse, kein USB wie bemerkt, paar andere Kleinigkeiten), dafür hat das V Gerät 5 Jahre Garantie, die W Serie nur 2 Jahre.. Einstellungen: Anwender oder Standard / Hintergrundlicht 2 oder 3 / Kontrast 90 / Helligkeit 50 / Farbe um die 50 +-10 je nach Geschmack / Farbwärme Neutral / Rauschunterdrückungen NIEDRIG oder AUS und Schärfe auf die Hälfte einstellen! zu 1.) DVD Player und andere Zuspieler auf "PAL / 16:9 / RGB" einstellen, dabei auf ein vollbeschaltetes Scartkabel achten wenn per Scart angeschlossen, sonst funktioniert RGB nicht! Schwarze Balken sind bei Filmen im 21:9 Format allerdings normal, also nicht wegzukriegen, ausser man zoomt das Bild auf am TV (Zoom=Qualitätsverlust!) zu 2.) Liegt am Sat-Receiver, generell bietet sich aber für TV-Zuspielungen eh an nicht auf VOLLPIXEL zu stellen, das ist die beste Abhilfe! |
||
m!kez
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Feb 2009, 09:05 | |
Hallo und besten Dank für die Hilfe! Ich habe mittlerweile eine Antwort von Sony bekommen und das Gerät wird noch diese Woche vom Händler getauscht. Ich hatte nach dem KDL-40W4000 gefragt und als baugleiche Alternative den KDL-40V4240 bekommen. Da die Geräte laut Sony jedoch nicht identisch sind, tauscht mir der Händler den LCD wegen der falschen Beratung anstandslos aus. Der W4000 scheint allein wegen des 10bit Panels (KDL-V4240 nur 8bit) der bessere LCD zu sein. Die verkürzte Garantie nehme ich einfach in Kauf. Für alle, die in einer ähnlichen Situation sind, und bei Sony nicht fündig werden, weil der V4240 nicht gelistet ist, versuche ich einfach mal die beiden Datenblätter zur Info anzuhängen (hoffentlich darf ich das). KDL-40V4240 KDL-40W4000 Besten Dank nochmal! Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL 40 V 3000 oder KDL 40 V 4240 ? S-Roxx am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
LCD Fernseher Sony KDL-40 V 4240 E ? DVD-Freak am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 7 Beiträge |
SONY BRAVIA KDL-40 V 4240 AEP Bildeinstellungen pedda323 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 4 Beiträge |
sony 40 v 4240 + um 03 =welches cam modul Daninho am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDL 40 V 2500 Nicole79w am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 17 Beiträge |
Sony KDL 40 V 3000 twista1988 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 14 Beiträge |
CAM Modul für Sony Bravia KDL 40 V 4240 und Kabel BW Home Dr.S1981 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 3 Beiträge |
Keine Übertragung vom DD 5.1 Signal beim 40 V 4240 ATAMAH am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDL 40 V 4220 gleich 40 V 4000 Spuughmaster am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony KDL-40 V 3000 XBOX 360 crosanac am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236