HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » DER Sony W4730-Thread | |
|
DER Sony W4730-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
densa
Inventar |
20:37
![]() |
#201
erstellt: 26. Jan 2009, |||
24p gibts weder auf dvd noch im tv, 24p ist ausschließlich für blu rays gedacht und da muss es bei den meisten blu ray playern erstmal aktiviert werden. wenn dir es bei deinem tv zu flüssig rüber kam haste vielleicht motionflow also die 100hz funktion an? daran könnte es vielleicht liegen. gruß jan |
||||
garschdn
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#202
erstellt: 26. Jan 2009, |||
ja hab ich auch schon dran gedacht. also man kann ja da nur auswählen "motionflow" - "hoch" "mittel" usw. also "hoch" bedeutet 100hz quasie |
||||
|
||||
onlahm
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#203
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Da Black Hawk Down erwähnt wurde... Der lief bei mir gestern auch nicht ganz sauber (Kabel unitymedia) |
||||
Twilight14612
Neuling |
13:20
![]() |
#204
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Hallo allerseits, weiß jemand, ob der 4730 ein 5V-Schaltsignal für eine DVBT-Aktivantenne herausgibt? Danke Twilight |
||||
Mrs.Moe
Stammgast |
15:19
![]() |
#205
erstellt: 28. Jan 2009, |||
da es mein w4500 nicht macht, behaupte ich (bin nahzu sicher ![]() ![]() [Beitrag von Mrs.Moe am 28. Jan 2009, 15:20 bearbeitet] |
||||
dust74
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#206
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Kann jetzt nur für den 52W4000 sprechen, den ich 4 Tage lang zu Hause hatte: Da waren die Schlieren genauso! (Natürlich waren alle Bildverbesserer aus.) Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man das nicht sehen kann! Angeschlossen war ein SAT-HD-Receiver von Pace per HDMI und Blue-Ray über PS3. Besonders gut zu sehen in dunklen Schattierungen (Harry Potter auf Premiere war so nicht genießbar!) oder wenn sich Gesichter vor dunklen Hintergründen bewegen. Es sind auch nicht die LCD-typischen Smearing-Effekte, es sieht so aus, ob ein Teil des dunklen Bildinhalts stehen bleibt und sich der Rest weiterbewegt. Das Paradoxe an der Sache ist, dass mein 3 Jahre alter 3LCD-Sony-Rückpro (50 Zoll) diese Nachzieheffekte nicht hat. Gut, dafür reicht er natürlich in punkto Kontrast, Schärfe und Schwarzwert bei weitem nicht an den W4000 heran. Aber er produziert das sauberere Bild. |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:19
![]() |
#207
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Also der 52W4730 - zumindest meiner - hat sowas nicht. Alles absolut toll und flüssig. |
||||
mortyr59
Neuling |
13:43
![]() |
#208
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Servus!Ich bin seit 5 Tagen Besitzer eines 40 w 4730.Leider bin ich nicht technisch begabt.Das Bild ist meistens super scharf.z.b Bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten ( meine Frau ist leider Fan von Serie)ist meistens immer ein leichter Schneefilm da. Aber nicht nur bei G.Z.S.Z auch bei anderen Sendungen.Und wenn dunkle Szenen kommen so wie gestern bei ²Die Fälscher²da sah das bild richtig Sch... aus.Ich hoffe mir kann jemand helfen.Im vorraus vielen dank. |
||||
onlahm
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#209
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Was für ein Eingangssignal, analog oder digital (DVB-S, DVB-C)? |
||||
mortyr59
Neuling |
14:47
![]() |
#210
erstellt: 29. Jan 2009, |||
digital |
||||
mortyr59
Neuling |
14:53
![]() |
#211
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Kabel |
||||
skuehnen
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#212
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Hallo Zusammen, gestern hatte ich bereits zum zweiten Mal bei meinem 40W4730 einen kompletten Tonausfall. Alles herumdrücken auf der FB hat nichts genutzt (Ton aus/an, Audioausgabe gewechselt, aus/angeschaltet). Erst als ich den Ausschalter oben auf dem Gerät gedrückt habe (aus/an) ist der Ton nach dem Einschalten) zurück gekommen. Es passiert nicht oft, wie gesagt jetzt zum zweiten Mal innerhalb eines Monats. Soll ich den Sony Inhouse Service bemühen? |
||||
kaleu69
Stammgast |
21:40
![]() |
#213
erstellt: 03. Feb 2009, |||
hallo, meiner hat das selbe mit dem bild gehabt. am samstag mittag das gerät eingeschaltet, kein bild bekommen. nur der ton war zu hören. das gerät in standby geschaltet und wieder eingeschaltet, selbe in grün, kein bild nur ton. komplett abgeschaltet alles wieder da. ![]() das gerät funktioniert dann den ganzen restlichen tag einwandfrei. am sonntag das gerät dann eigeschaltet, urplötzlich sind zwei rote pixelfehler aufgetreten und das gerät hat mehrmals mitten beim schauen das bild weggeschaltet (ton war noch vorhanden) zum glück hat mir mein local dealer das gerät zurückgenommen. leider litt er unter massiven clouding und der schwarzwert war auch echt übel gewesen. schade sony, nach drei röhren mit denen ich sehr zufrieden war und nach diesem reinfall mit dem lcd, habe ich mich entschlossen keinen sony lcd mehr zu kaufen. |
||||
CrissCross
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#214
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Mal eine Frage zu Registrierung bei sony.de Ich habe den 52W4730 AEP, wenn ich den LCD auf sony.de registrieren will, dann kann ich nur den 52W4500 auswählen, wenn ich 52W4730 eingebe, gehts nicht weiter. Wie habt ihr das gemacht? Garnicht registriert oder einfach den baugleichen 52W4500 als Gerät ausgewählt? ![]() |
||||
fck
Inventar |
19:35
![]() |
#215
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Registrieren ![]() ![]() |
||||
Azzkikr79
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#216
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Ohne Registrierung war bei meinem Sony-Vaio Notebook leider keine kostenfreie Support-Hotline möglich. Meine sogar, das ich zwingend die Seriennummer registrieren mußte, um überhaupt Support zu erhalten. Habe die CD, die bei der Anleitung beilag reingeschmissen, und für die Registrierung den KDL-52W4500 angegeben. Nur leider blieb das angezeigte Geschenk aus, welches im letzten Schritt der CD angezeigt wurde, wenn man die Registrierung abgeschlossen hat. |
||||
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:25
![]() |
#217
erstellt: 07. Feb 2009, |||
hallo, ich hab mich mit der beigefügten CD registriert und es hat einwandfrei geklappt. in der auswahlliste war der KDL46W4730 aufgeführt. bloß das mit dem geschenk war wohl nix. |
||||
klaus_moers
Inventar |
15:45
![]() |
#218
erstellt: 07. Feb 2009, |||
Bei BMW kriegste ja auch nichts geschenkt. ![]() Sorry für OT Gruss von einem GS1250-Fahrer ![]() |
||||
bloodsucker
Neuling |
20:02
![]() |
#219
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Nachdem ich Sony endlich erreicht habe war heute nun ein netter Herr bei mir der das Gerät mitgenommen hat. Er meinte das die es jetzt dauertesten und dann entscheiden ob es in der toleranzgrenze liegt oder nicht und dann eventuell das Display tauschen.... hoffentlich tauschen sies!!! bin ich ja mal gespannt... in ner Woche weiß ich mehr. |
||||
gunt777
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#220
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Hallo zusammen, habe gerade meinen neuen bestellt, 52W4730 für 1724,-- plus 45,-- Versand - ein guter Preis ![]() Für den Z4500 hätte ich satte 700€ - also 40%! - mehr ausgeben müssen, das waren mir die 200Hz (die dann teileweise wieder abgschaltet werden müssen da zu Video-like ![]() Jetzt noch eine Frage: Der W4500 hat ja einen optischen Audio-Ausgang. Wenn ich jetzt meinen BluRay-Player sowie meinen Pace-HD-Receiver über HDMI an den Fernseher anschließe, wird dann der Ton über die optische Verbindung in 5.1 an den AV-Receiver weitergeleitet??? Wäre toll wenn mir das jemand sagen könnte, denn es würde meine Verkabelung doch einfacher gestalten... Voller Vorfreude auf kommende Film- und Fußballabende grüßt gunt777 ![]() |
||||
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#221
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Hallo an alle, wen's interessiert meine ersten erfahrungen mit meinem 46W4730. angeschlossen ist der am kabel. betrachtungsabstand ca. 3,5m DVD Recorder RDR-HX959 gut ist: Clouding hab ich fast keins. oder anders: hätt ich in diesem Forum davon nichts gehört wäre es mir gar nicht aufgefallen. Brummen tut er auch nicht. bild von DVD ist super. so gut das ich vorerst die anschaffung eines blue-ray player auf eis gelegt habe. schlecht finde ich: der kontrast ist für mich zu schwarz. egal ob von digital, analog oder DVD (RDR-HX950) zuspielung. tragen die leute im film schwarze anzüge oder schwarze shirts, ist es wirklich nur schwarz keine strukturen oder faltenwürfe sichtbar. drehe ich die helligkeit auf 80% ist es besser, aber das ganze bild ist dann halt milchiger. mal schauen vielleich bekomme ich es noch besser hin. aber das stöhrt mich wirklich sehr. der tv reagiert relativ träge. (beim blättern von menü zu menü zum beispiel). das ist aber noch zu verkraften. bei der fernbedienung muß man oft zweimal drücken bis der befehl ausgeführt wird. auch muß man dan´mit auf den TV "ziehlen". vielleicht sollte ich die originalen batterien durch neue ersetzen. mit dem analogbild über TV kann man leben. doch mein RDR-HX950 macht bei analog zuspielung ein besseres bild. digital empfang ist da besser. die umschaltzeiten zwischen den sendern ist mittelmaß. zum zappen eher nicht geeignet. der sound ist für die kleinen lautsprecher ausreichend. weiß jemand ob der 6cm abstand zur wand zwingend notwendig ist oder tun's da 3cm auch. wegen auswahl einer wandhalterung. gruss an alle |
||||
Azzkikr79
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#222
erstellt: 10. Feb 2009, |||
@GS1100 Danke für Deinen Bericht, ich bin ebenfalls noch am testen bzw. beobachten, was mir an diesem grandiosen Gerät so auffällt. Zu Deiner Frage mit der Wandhalterung kann ich Dir bereits jetzt schon sagen, dass Du nicht unter 6 cm Wandabstand gehen kannst/solltest, da die HDMI/YUV-Kabel bereits dann ihren max. Biegeradius erfahren! D.H. wenn Du eine Halterung verwendest die <6cm baut, drücken die Stecker samt abgeknickter Kabel gegen die Wand. Mir ist es beim Aufhängen so ergangen. Ich habe die HAMA-Halterung und keine Distanzadapter verweden wollen um möglichst nah zur Wand zu kommen, doch ein Einhängen in die Haltevorrichtung war nicht möglich, also mußte ich leider Gottes die beigelegten Distanzhülsen samt längerer Schrauben verwenden. Nun habe ich knappe 6 cm Luft zur Wand und der Biegeradius der HDMI-Kabel geht in Ordnung. Optisch siehts dennoch sehr schick aus, da es Halterungen gibt die deutlich mehr Luft zwischen Wand und Panel haben! Hoffe ich konnte helfen... ![]() [Beitrag von Azzkikr79 am 10. Feb 2009, 23:49 bearbeitet] |
||||
gunt777
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#223
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Seit dem ich die Frage gestellt habe hat es knapp 300 Besuche auf der Seite gegeben, aber ich habe keine Antwort auf meine Frage bekommen. Bin erstaunt, normalerweise findet sich hier im Forum doch immer jemand der sowas beantworten kann - also wirklich ![]() Grüße gunt777 |
||||
Amsel1337
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#224
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Hey gunt777, ich kann's Dir leider nicht sagen da ich bislang nur die beiden Cinch- Ausgänge verwende - rein logisch wäre es natürlich Blödsinnig wenn das Optische Kabel nur in Stereo ausgeben würde, aber ich denke die selbe Überlegung hast du ja auch im Kopf. Naja, noch ist mein Heimkinosystem nicht komplett - würde mich aber bald auch über eine korrekte Aussage zum Thema freuen ![]() |
||||
1_swen
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#225
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Der Opt Ausgang am tv ist nur als "Ausgang" für den DVB-T oder DVB-C Tuner vorgesehen, den du dann an eine Heimkino Anlage anschließen kannst. So war es auf jeden Fall bei meinem Vorgänger (Toshiba 355zf) ![]() |
||||
Springsteen
Neuling |
22:48
![]() |
#226
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Tach zusammen, ich bin neu hier. Guck aber schon seit mehreren Wochen immer wieder hier rein und habe heute endlich meinen 46W4730 bekommen. Habe erst gezweifelt nachdem ich die ganze Clouding Sache verfolgt habe. Jetzt ist er da! Ich finde ihn absolut spitzenmäßig, habe leichtes Clouding obere rechte Ecke (Jetzt fange ich auch schon damit an!) Es ist aber ein echt geiles Teil! So jetzt habe ich ein großes Problem - wie bekomme ich das bestmögliche Bild mit den Komponenten die ich habe, und was müßte ich eurer Meinung nach als erstes neu kaufen. Ich habe folgende Hardware: 46W4730 (ist klar) Kabel Unitymedia-Receiver (nur Scart)mit Arena - Freischaltung Festplatten-Recorder Panasonic DMR-EX 95 V (HDMI) Yamaha Dolby-Surround Receiver Wii Mein Fachhändler meint, ich sollte unbedingt einen Receiver mit HDMI kaufen, bei dem Bildunterschied würden mir die Augen rausfallen - korrekt ? Und - wenns nicht zuviel ist ein paar Einstellungssachen - die anderen Fragen kommen dann später ! Schon mal vielen Dank für Eure Tipps der Boss |
||||
jurassic
Inventar |
12:56
![]() |
#227
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Dein Händler hat recht ![]() jurassic |
||||
sunce1
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#228
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Ja, das habe ich eigentlich vor. Gibt es denn keine Möglichkeiten? Es kann doch nicht sein, dass wenn ich den DVC-Tuner benutze, ich nichts mehr aufnehmen kann!? |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#229
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Ich kann auch nur zu HDMI raten. Der Qualitätsunterschied zu Scart ist eklatant (auch bei DVD-Playern). |
||||
Janka41
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#230
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Was bedeutet eigentlich die Anzeige "576/25 Hz" beim Programmwechsel? |
||||
herrschnabel
Neuling |
20:07
![]() |
#231
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Tach auch ![]() Deinen Angaben nach habe ich gerade das gleiche Gerät beim selben Händler bestellt, nach dem ich Anfang der Woche die Aussage bekommen habe, dass das Gerät ab Mitte Februar wieder lieferbar sein soll. Gib mal bescheid, wenn Deiner geliefert worden ist. Und falls Du Deinen zurückgibst (und warum). Hab nämlich so eine leise Ahnung bei wem das Gerät als nächstes auftauchen würde nachdem ich ja nach Dir bestellt habe. ![]() Gruß Herrschnabel |
||||
Tobbo87
Neuling |
22:53
![]() |
#232
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Hallo zusammen, bin seit zwei wochen nun auch endlich stolzer Besitzer des 4730!! Bin soweit auch super zufrieden. Nur eins ist mir aufgefallen, bei schnellen Kamerabewegungen wie z.B. beim Fussball wirkt das Bild verschwommen und unscharf. Kann man dagegen etwas machen, z.b. über die Einstellungen. Material hab ich Digital über Sat allerdings über Scart angeschlossen. Wobei ich auch das Gefühl hab, wenn ich über PC, welcher per DVI auf HDMI angeschlossen ist, Fifa zocke, dass das hier auch bei schnellen Kamerabewegungen auftritt. Gibts vielleicht jemanden der das gleiche Problem auch schon hatte? Danke schonmal Grüße Tobbo [Beitrag von Tobbo87 am 15. Feb 2009, 02:39 bearbeitet] |
||||
gunt777
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#233
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Tja, so schnell geht das manchmal. Habe mich am Donnerstag beim Versender nach der Lieferbarkeit erkundigt und da hieß es plötzlich "Anfang März". Daraufhin habe ich die Bestellung storniert und für 60€ mehr den Fernseher am Freitag abend in Köln abgeholt - wollte keine 3-4 Wochen warten, das war mir den Aufpreis wert. Also was soll ich sagen - ich bin schwer begeistert. Farben und Brillanz sind großartig. Und im Vergleich zu meinem 37'' ist die Bildgröße atemberaubend. Ganz leichtes clouding oben rechts, aber das geht bestimmt noch weg. Die ersten BluRays habe ich auch schon geschaut (Blade Runner, Pans Labyrinth, Hellboy, The Dark Knight, Der Fuchs und das Mädchen), dazu Fußball und Wintersport - sieht alles richtig gut aus, auch wenn ich bereits viereckige Augen habe ![]() So, habe jetzt keine Zeit mehr fürs Forum - ich muss weiter fernsehen ![]() gunt777 ![]() |
||||
Wildeuschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#234
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hallo zusammen. Habe nun den KDL - 52W4730AEP Gestern bekommen, angeschlossen und wow, was ein geiles geniales Gerät. Alle meine Erwartungen wurden übertroffen, kein Clouding nichts, PERFEKT. Habe UM-Kabel und dass Bild ist ein Traum, nicht alle Sender gleich geil, aber besser als ich es je hatte, SUPER. Als ich dann mal zum testen meine xbox 360 angeschlossen habe, da fehlten mir die Worte. So macht das Zocken mal richtig Spass. Was soll ich noch groß sagen, ausser, diese Glotze ist die beste anschaffung die ich je getätigt habe !!! Anbei, habe noch alle Einstellungen auf Orginal nach anschluss. Kann es gar nicht glauben, dass sich das Bild noch verbessern soll/kann, nach richtiger Einstellung.... --- Eine Frage habe ich da noch, habe meinen PC über DVI/HDMI Kabel angeschlossen, klappt auch Super mit dem Bild, jedoch habe ich kein Ton, vom PC am TV. Was mich ja auch gar nicht wundert, aber gibt es eine möglichkeit, dass ich auch Ton am TV vom PC habe ? Habe noch keine Sound Anlage oder sonst was,kommt in kürze. --- mfg Uschi |
||||
-moksel-
Neuling |
19:17
![]() |
#235
erstellt: 17. Feb 2009, |||
hi Leute! kann jemand sagen welche Abmessungen (BxHxT) hat einen 46W4730 mit Karton, also - OVP? [Beitrag von -moksel- am 17. Feb 2009, 19:26 bearbeitet] |
||||
stephanfrank66
Neuling |
19:32
![]() |
#236
erstellt: 17. Feb 2009, |||
hallo erstmal! Habe mir heute auch einen 46W4730 bestellt... ![]() bin dann mal gespannt was mich so alles positiv erwartet ![]() Wahrscheinlich eine Menge im vergleich zu meinem alten 20 Jahre alten Röhren Saba... ![]() Hab mir dann auch noch einen Humax HD Fox dazubestellt, damit der Sony auch ein gutes Eingangssignal bekommt ![]() Aber jetzt habe ich gerade gelesen, dass beim Humax kein HDMI kabel mitgeliefert wird. Ist da vielleicht eines beim Sony dabei??? Ansonsten muss ich noch schnell eines dazubestellen. Muss ich da auf irgendetwas besonderes achten, oder ist der Qualitätsunterschied beim Kabel nicht so relevant??? Wäre nett, wenn mir einer von euch Spezialisten Auskunft geben könnte Danke im voraus (hab bei Media4less.de bestellt(1456,00€), die sind bei mir um die Ecke, und da kann ich ihn dann abholen) |
||||
1_swen
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#237
erstellt: 17. Feb 2009, |||
den Humax kannste direkt wieder abbestellen.... Würde an deiner Stelle den integr. DVB-C tuner nutzen sofern du kein Fúßball über Premiere gucken möchtest.. siehe hier: ![]() |
||||
stephanfrank66
Neuling |
00:07
![]() |
#238
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Wieso sollte ich den abbestellen??? Der integrierte DVB-C Tuner ist meines wissens doch ein Kabel Tuner, oder? ![]() Und bei einer Satelliten Anlage brauche ich doch einen Sat Tuner..., oder nicht??? Oder kann man den DVB-C Tuner ach am LNB anschliessen??? ![]() |
||||
lazyfactor
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#239
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Nein, kann man natürlich nicht! |
||||
Azzkikr79
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#240
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Richtig, Du brauchst ihn für Sat-Empfang, also nicht abbestellen! Weiterhin wird auch ein Kabel beim Sony nicht beiliegen. Also wenn beim Humax keines dabei ist, schnell noch eins organisieren. ![]() |
||||
onlahm
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#241
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Steht schon im Thread: 138cm x 86cm x 25cm |
||||
Janka41
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#242
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Da bisher keine Antwort kam, wage ich einfach noch einen 2. Versuch... |
||||
-moksel-
Neuling |
11:48
![]() |
#243
erstellt: 19. Feb 2009, |||
danke! hab ich nicht gefunden ) |
||||
gunt777
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#244
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Grundlektion Bildformat: Also, bei 576/25Hz handelt es sich um das sogenanntes PAL-Format. Dieses besteht aus 576 Bildzeilen und wird in 50 sogenannten Halbbildern pro Sekunde (1. Bild Zeilen 1-3-5-7..., 2. Bild Zeilen 2-4-6-8...) ausgetrahlt wird. Aus diesen 50 Halbbildern werden dann 25 Vollbilder gebildet, also 25Hz. Wenn dein Fernseher 100Hz kann, dann werden diese Bilder entweder 3 mal wiederholt (Reduktion des Flimmerns) oder es wird einmal wiederholt und zusätzlich wird noch ein Zwischenbild errechnet und ebenfalls wiederholt (zusätzliche flüssigere Bewegungsdarstellung); als zweite Alternative gibt es noch die Möglichkeit 3 Zwischenbilder zu errechnen, was die Bewegungsdarstellung weiter verbessert aber auch die Möglichkeit für Bildfehler erhöht. Hoffe das war verständlich und ich konnte deine Frage beantworten... Gruß gunt777 ![]() |
||||
cholito123
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:20
![]() |
#245
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Hi, habe mal ne Frage. Vor 1 Monat hat mein Nachbar einen W4500 bekommen. Als wir ihn ausgepackt haben, klebten links und rechts noch irgendwelche Aufkleber von Sony über den TV dran (sowas wie HDMI fähig, 100 Hz etc.). Oben und unten die normale Schutzfolie. Gestern bekamm ich mein W4730. Beim Auspacken fiel mir auf, dass links und rechts keine Sonyaufkleber waren. Lediglich die Schutzfolie oben und unten. Da ich keine Lust auf wiederverpackte evtl. gebrauchte Ware habe, wollte ich mal hören, ob ihr diese Aufkleber beim W4730 hattet oder nicht. Ansonsten kann ich keine Spuren entdecken, die auf einen vorherigen Gebrauch hinweisen. Grüße [Beitrag von cholito123 am 19. Feb 2009, 17:37 bearbeitet] |
||||
stephanfrank66
Neuling |
17:54
![]() |
#246
erstellt: 19. Feb 2009, |||
@ cholito Ich hoffe, dass ich morgen meinen 46W4730 bekomme, ich kann Dir dann nochmal Bescheid geben... |
||||
karsten20
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#247
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Bei meinem 4730er waren Aufkleber dran! Gruss Karsten |
||||
Azzkikr79
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#248
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Ich kann ebenfalls bestätigen das bei meinem Gerät Aufkleber auf dem Rahmen klebten. |
||||
-moksel-
Neuling |
19:51
![]() |
#249
erstellt: 19. Feb 2009, |||
wo hast du den gekauft? ![]() ![]() [Beitrag von -moksel- am 20. Feb 2009, 00:16 bearbeitet] |
||||
anubis111
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#250
erstellt: 19. Feb 2009, |||
hi.bei meinem waren auch nur die schutzfolien oben und unten dran.keine aufkleber!! |
||||
gunt777
Ist häufiger hier |
01:05
![]() |
#251
erstellt: 20. Feb 2009, |||
Bei mir auch jede Menge Aufkleber drauf, sah aus wie eine Litfaßsäule oder ein Formel1-Auto. Und nach dem Entfernen der Aufkleber waren etliche Schatten von den Kleberresten auf dem Rahmen die ich mit einem Mikrofasertuch langwierig auspolieren musste... ![]() Gruß gunt777 ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Einstellungen SONY W4730 Pallach am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für 46 w4730 docsnyder99 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
W4500 / W4730 und der optische Ausgang. Amsel1337 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
W4730 - Clouding in Bildmitte! Riddler72 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 2 Beiträge |
Sony V3000, W4000, W4500, W4730 ? harzarbar am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
unterschiedliche Gehäuse w4500 und w4730? Strict_Machine am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
W4730 (bzw. W4500) und Telecolumbus DonLippi am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger Sony KDL-40W4500 (W4730) bekannt? Wolli63 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Sony W4730, Uhrzeit weg? spreewaldgurcken am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit W4730 bei Nutzung DVB-C und UM aleksmeer am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509