HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony BRAVIA Z4500 versus Panasonic PZ85 | |
|
Sony BRAVIA Z4500 versus Panasonic PZ85+A -A |
||
Autor |
| |
frank.wagner
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen einen 42" Panasonic PZ85 für meine Eltern gekauft. Das Teil ist wirklich erste Sahne. Jetzt wollen wir uns auch einen neuen LCD oder Plasma kaufen und haben uns gestern den neuen Sony Sony BRAVIA Z4500 life beim Händler angesehen Danach waren wir sehr verunsichert und das Pendel schwingt im Moment in Richt des neuen Sony. Der Fachhändler meinte, das in 3 bis 4 Wochen bei voller Verfügbarkeit der Sony mit Sicherheit auch voll im Weihnachts-Preiskampf wäre Was meinen die Experten: Panasonic PZ85 zu knapp 1.400 € (mit Aufbau und Entsorgung des alten Fernsehers) oder in 4 Wochen den neuen Sony Z4500 erwerben PS: Es kommt nicht auf 200 bis 300 € an, weil das Gerät bleibt vorraussichtlich die nächsten 5 Jahre bei uns im Einsatz [Beitrag von frank.wagner am 26. Okt 2008, 13:06 bearbeitet] |
||
erstens
Stammgast |
13:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2008, |
Habe hier schon einiges gelesen und mich auch grade schlau gemacht. Ich schwanke zwischen 40Z4500 und 40X4500 und Samsung A789R (LEDbacklight). Erst war der 40Z4500 vorne aber jetzt will ich den 40X4500 weil der zwei Subwoofer hat ![]() Den Samsung kann oder hätte ich gestern bekommen können für 1660€ im Blödelmarkt (der hier grade schließt udn Ausverkauf macht). (Ev auch für 1650). Was ein Super Preis ist. Leider strahlen bei dem die Lautsprecher alle nach unten und das darf beim Hochtöner nicht sein, denn den höre ich dann nur vom Fussboden, wo der Schall dann reflektiert wird. Vorteil Sony: auch DVB-C Tuner und HDTV tuner integriert aber angeblich habe ich was von C+ gelesen (neuer Standard), dann sind die Tuner veraltet (?). Den 40X4500 gibt es in der Nähe für 1750€. Der Z4500 kostet mehr (ab 1800 beim Onlineshop, der auch in meiner Nähe ist). Nur der Samsung hat LED backlight, was ja die Zukunft sein soll. Trotzdem ist der Stromverbrauch grade vom X4500 geringer. [Beitrag von erstens am 26. Okt 2008, 13:41 bearbeitet] |
||
|
||
frank.wagner
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2008, |
Schon wieder was gelernt - Danke Wo finde ich einen direkten Vergleich zwischen dem Sony Z4500 und dem Sony X4500 PS: Eigentlich ist doch der Z4500 der neuste von Sony oder ??? |
||
erstens
Stammgast |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2008, |
Die neuesten kommen erst noch raus:D Also der Z4500 ist ganz neu aber bis auf wenige Tage genau so neu ist imho der x4500. Vergleich auf Sony.de: ![]() ![]() Die X-er Reihe hat ja RGB LED Hintergrundbeleuchtung. Leider nur beim 46" und beim größeren 55" Gerät. Aber eben nicht beim 40 Zoll Gerät. Der 46 er kostet über 3000€ und fällt somit raus. Der z4500 ist sicher gut oder gut genug aber hat halt auch noch normale nicht regionel abschaltbare Hintergrundbeleuchtung und ist eben der erste mit 200Hz. Selbst bei 100Hz sieht das Auge kein Flimmern mehr und ob es so gut ist gegen Sägezahneffekt beim Schwenken etc wird ja hier auch im 14 seitigen Thread diskutiert... Halte daher den x4500 für sehr gut, da er die Bravia2 Pro Engine hat und die ist vermutlich bei allen Anwendungen sehr gut im Vergleich. Aber der Samsung ist z.Zt sehr interessant, weil der einzige (und bezahlbare) mit dimmbarer LED Hintergrundbeleuchtung. PS alle drei Modelle haben ca. 2x10 Watt und einen Subwoofer (oder zwei beim x4500). Samsung: 2x10 Watt RMS (inkl Subwoofer?) Z4500: 2x 9W plus 12W Woofer X4500: 2x 10 Watt plus 2x 12 Watt Subwoofer [Beitrag von erstens am 26. Okt 2008, 16:14 bearbeitet] |
||
frank.wagner
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2008, |
Audio wollen wir ausserhalb des Fernsehers lösen - daher Prio. 2 im Vergleich der Fernseher. Den DVB-C Tuner würden wir vermutlich als nice to have bezahlen aber nicht nutzen. Jetzt habe ich mir mal den Samsung LE-40A789R2 mal angeschaut Ist die RGB LED Hintergrundbeleuchtung des Samsungs (habe ihn ja noch nicht life gesehen) so ein Vorteil gegenüber den neuen Sony 40" Bildschirmen [Beitrag von frank.wagner am 27. Okt 2008, 05:44 bearbeitet] |
||
Dienamik
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2009, |
Wie sieht es aus mit Playstation 3 bzw. X-box spielen? Eher der Z4500 oder X4500 in jeweils 46 zoll |
||
Stahlwolf
Gesperrt |
00:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2009, |
Warum auch immer du die Thread-Leiche hier ausgegraben hast... aber die simple Antwort auf deine Frage lautet: Z4500. |
||
Dienamik
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2009, |
Danke sehr man hat halt so seine leichen im keller. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony bravia z4500 kloppo52 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 6 Beiträge |
Sony BRAVIA Z4500 mit 200Hz celle am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 8915 Beiträge |
Sony Bravia Z4500 schlechte bewegungsunschärfe ? DanVII am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 5 Beiträge |
Sony BRAVIA KDL40- Z4500 inputlag? anubis4377 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 7 Beiträge |
Sony BRAVIA Z4500 bild unscharf stephan68 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 7 Beiträge |
Optionskanäle beim Bravia Z4500 florian16 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
SONY BRAVIA Z4500 200 HERTZ FÜR GAMER? pegasus1810 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 7 Beiträge |
Einstellhilfe "Sony BRAVIA Z4500 mit 200Hz" mpower12 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony BRAVIA Z4500 Grün/Rosa Stisch . Dualis am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 40 Beiträge |
SONY Z4500 diva2 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.600