HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » LCD-TV als Monitor unter Windows (Sony KDL40V3000) | |
|
LCD-TV als Monitor unter Windows (Sony KDL40V3000)+A -A |
||
Autor |
| |
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hi Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Sony KDL40V3000 FullHD-LCD-TV, den ich gerne am PC anschließen möchte. Dummerweise bekomme ich es da aber nicht hin, dass der TV als Monitor erkannt wird. Windows "merkt" zwar, dass da ein weiterer Monitor ist, aber er kann die Auflösung nicht richtig einstellen und dann wird der TV nachdem er 1 Minute lang ein verzogenes Bild hatte, wieder schwarz. Angeschlossen ist das Gerät über den MiniDVI-DVI-Adapter + DVI-HDMI-Kabel. Also FullHD-Auflösung möglich! Ich hoffe, ihr kennt evtl. eine Lösung… Vielen Dank im Voraus! |
||
aixess
Stammgast |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2008, |
Oft ein Problem, das durch falsche GraKa-Treiber oder fehlende Software entsteht. Powerstrip o.Ä. mal probieren! |
||
|
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2008, |
Powerstrip!?? |
||
arnos
Stammgast |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2008, |
Bildfrequenz sollte 50Hz (TV-Standard) oder 60Hz sein powerstrip ist afaik ein tool zum einstellen von Grakas, mglw. nur Win |
||
Granuba
Inventar |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2008, |
[Beitrag von Granuba am 14. Okt 2008, 18:59 bearbeitet] |
||
Mr._Glass
Stammgast |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2008, |
iMac Alu 24" 2,8 GHz 500 GB HD 4 GB RAM Mac OS X 10.5 iPod nano 3.Gen 8GB black Iomega Ultramax 1TB Na siehst du da haben wir doch schon das Problem. ![]() Wenn dus geschafft hast den Tv anzuschliessen kannst mir ja ma ne Pm schicken ob der auch so beschissen flimmert wie meiner. |
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2008, |
So, ich habe nun die neuen Treiber (http://ati.amd.com/support/driver.html) installiert und es funktioniert quasi auch. Leider erkennt Windows den TV nun nicht mehr als 2. Monitor, aber er gibt genau das gleiche Bild auf dem LCD-TV wieder, dass ich auch auf meinem iMac habe. Ziemlich komisch, aber solange es funktioniert, solls mir recht sein. Was auch sehr schade ist, ist, die Tatsache, dass das ATI Catalyst Control Center nicht funktioniert. Ich habe es deinstalliert und wieder neuinstalliert und es bringt nichts. Öffnen geht nicht, aber ohne, verzieht er die Grafikeinstellungen. Also sehr verwirrend alles. Ich habe nun auch noch den Tipp bekommen, das .net framework noch einmal zu installieren. Ob das nun etwas bringt, weiß ich noch nicht. Zudem werde ich noch das Powertstrip testen. Falls alles nicht funktioniert, gehts ja immer noch, ohne das Windows den TV erkennt ![]() |
||
Mr._Glass
Stammgast |
20:01
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ich hatte eigentlich damit gerechent das du nicht Windows hast. Also Windows Vista auf dem neuesten Update Stand erkennt den Tv ohne Probleme. Aber die wichtigsten Einstellungen konnte ich über die Software meiner Grafikkarte machen. Was ich damit meine ist das man ohne richtige Software ziemlich aufgeschmissen ist. |
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2008, |
Na ja, unter Mac OS 10.5 habe ich absolut keine Probleme. Der TV wurde sofort erkannt und automatisch eingerichtet. Ich musste nur noch ein Farbprofil erstellen und fertig. Es ist nun mein erweiterter Schreibtisch. Das Problem ist halt nur Windows XP Pro. Dort will er halt nicht so, wie ich. Ich nutze Windows eher selten und es ist zu verkraften. Ich habe es nur als reine "Spielkonsole" neben meiner PS3. Z.B. kommt diese Woche PES 09 raus und da ist die PC-Variante i.d.R. besser als die Konsolen-Version, da man halt durch Patches die ganzes Clubs und Vereine installieren kann. So das will ich natürlich, wie ich es von der Playstation kenne, auf dem TV zocken - und da liegt der Hase begraben, buchstäblich ![]() |
||
Mr._Glass
Stammgast |
20:42
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2008, |
Also wenn du Games auf dem Tv spielen willst musst du ihn sowieso als Hauptmonitor und nicht als erweiterten Desktop einrichten. Übrigens falls games nocht nicht auf deinem Tv ausprobiert hast: ich hab den Selben in 46 und Call auf Duty 4 geht darauf sowas von ab. Man ist machmal echt kurz davor in deckung zu springen ![]() Falls du es noch hinbekommst deine Tv einzurichten kannst du ja vielleicht mal was hierzu ![]() Schreiben. Würdwe mich echt interessieren da du ja den Selben Tv hast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL40V3000 Peacemaker1975 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL40V3000 Pixelprobleme skoser am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 58 Beiträge |
KDL40V3000 tschoega am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 3 Beiträge |
Sony KDL40V3000 / KDL40D3500 - Tunerfragen sandiman am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 2 Beiträge |
2. LCD TV als Monitor ? Achti am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony XH90 als PC Monitor funktioniert nicht Timmmm am 04.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 3 Beiträge |
KDL40V3000 und Premiere Optionskanäle Lord_Arsch am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL40V3000 mit Smartcard von Kabeldeutschland nutzen? noxro am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 8 Beiträge |
KDL40V3000 - elektronikhai / digitalo.de Inapprehensible am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 83 Beiträge |
KDL40V3000 + CI Modul Jokerhh am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.303