HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W4500 - W4730 ? | |
|
W4500 - W4730 ?+A -A |
||
Autor |
| |
MarcoND
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2008, |
Hi! Mir wird von Digitrends in berlin angeboten, den W4730 zu nehmen. Es soll das Fachhandel Sondermodell sein. Irgendwie bin ich mir dabei bisschen unsicher. Zurecht? |
||
Forenjunkie
Inventar |
15:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2008, |
Fachhandel Sondermodell ??? Vielleicht hat der LED-Backlight und 1000Hz ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 23. Sep 2008, 15:38 bearbeitet] |
||
|
||
MarcoND
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2008, |
^^ hehe....nene ![]() Hier ma die mail: "wir können Ihnen das Sondermodell KDL-40W4730 zum Preis von 1.339,- EUR anbieten, es handelt sich um die Auführung für den Fachhandel welche soweit baugleich ist, jedoch preisstabiler vermarktet wird." "Den KDL-46W4730 bieten wir Ihnen zu 1.739,- EUR an. Herzliche Grüße aus Berlin" Hört sich mal garnich schlecht an. Aber irgendwie hab ich da kleine Zweifel^^ |
||
Forenjunkie
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2008, |
Den scheint es wirklich zu geben: ![]() Trotzdem irgendwie merkwürdig. Hast Du mal bei Sony nachgefragt? |
||
eclp
Stammgast |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2008, |
ja, ich kann das bestätigen. war heute im telepoint und habe auch nicht schlecht gestaunt. drake777. also bei telepoint kostet der "kdl-46w4730" 2299,- euronen [Beitrag von eclp am 23. Sep 2008, 16:10 bearbeitet] |
||
MarcoND
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2008, |
Werd mal ne Mail schreiben...ich bin grad bei sonem Preis von 1700€ sehr vorsichtig^^ |
||
CptHaddock
Stammgast |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2008, |
Hallo, Zweifel sind unnötig. Der W4730 ist baugleich mit dem W4500. Nur die Lautsprecher sind etwas dunkler. Wenn der Preis passt, dann zugreifen. Das mit dem Sondermodell stimmt auch. Gruß Der Cpt. |
||
MarcoND
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2008, |
Lautsprecher etwas dunkler? Wieso denn das ^^ |
||
Forenjunkie
Inventar |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2008, |
Das kann ich gut verstehen. Würde mir nicht anders gehen ![]() |
||
CptHaddock
Stammgast |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2008, |
Weil halt Sondermodell für bestimmte Vertriebskanäle mit Alleinstellungsmerkmalen für den jeweiligen Verkäufer |
||
ergo28
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2008, |
Ich habe auch den 52w4730 vorbestellt direkt beim händler. Preis war bei mir 2500 Euro steht denn die Modellbezeichnung irgendwo auf em TV? |
||
CoZmo73
Stammgast |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 24. Sep 2008, |
denke es ist hinten am gerät ein typenschild ! |
||
MarcoND
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2008, |
also beide sind identisch und mit beiden macht man nix falsch...aber ich nehm lieber den "echten" W4500, weil ich den auch für 1739,- bekomme^^ |
||
CoZmo73
Stammgast |
22:46
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2008, |
Hast du diese Info DIREKT von Sony oder woher weißt du das so genau ![]() |
||
CptHaddock
Stammgast |
06:08
![]() |
#15
erstellt: 26. Sep 2008, |
Hi, ja, direkt von Sony. Man achte auf den Zusatz Commercial Member und denke sich den Rest..... |
||
infosucher
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#16
erstellt: 02. Okt 2008, |
Hallo hab mich extra wegen dem Sony Forum angemeldet da ich schon seit Monaten einen neuen Sony LCD kaufen will mich aber einfach nicht entscheiden kann. Erst 40W4000 fokusiert dann sollte der 40W4500 kommen, gewartet und auf der IFA gesehen und nun 40W4730 gefunden als ob das nicht reicht sollen laut
nochmal 2 neue kommen Sony mal angerufen was für unterschiede es beim 40w4500 und 40w4730 gibt der erste am Telefon meinte die sind gleich etwas später wieder angerufen dann hatte ich einen anderen dran und er sagte das das Hauptchassi gleich ist aber es doch kleine unterschiede gibt aber welche hatte er nicht gesagt Abgesehen vom Lautsprecher, hab schon gesucht aber ich finde einfach keine scharfe große Bilder wo ich den W4500 und W4730 vergleichen kann. Warum ich das wissen will weil ich gleich um die eck vom Fernsehgeschäft den 40W4730 für 1328€ kriegen kann und gleich einen Ansprechparten mit der lieben Garantie habe. Vom gefühl her würde ich lieber den W4500 nehmen (ausser der 4730 sieht doch etwas edler aus) nur kriege ich den nicht um die eck Dann noch etwas auf der sonystyle.com homepage ist der KDL-40XBR6 abgebildet da passt alles gibt den nicht bei uns oder unter anderer bezeichnung Danke |
||
arnos
Stammgast |
12:01
![]() |
#17
erstellt: 03. Okt 2008, |
@infosucher Guggl,guggl ![]()
X4500 und Z4500 Der 40X4500 kommt IMO noch diesen Monat, aber nicht für Deutschland Der Z4500 nimmt das XBR6 Design auf, aber ohne "slim bezel" ->breiterer Rahmen, 200Hz, Woofer, +400€ vs. W4500 die ersten sollen diesen Monat ausgeliefert werden Vergleich Techn. Daten ![]() ach ja: lifestyle EX1 und superflach 40ZX1 kommen ja auch noch ![]() ![]() PS: die XBR-Serien sind die nx60Hz NTFS für USA. Für Europa/PAL-50Hz gibt's andere/entsprechende Modelle. [Beitrag von arnos am 03. Okt 2008, 16:42 bearbeitet] |
||
TV-Fuchs
Neuling |
14:04
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2008, |
Wer kann etwas zu dem Zusatz "AEP" sagen? |
||
MarcoND
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2008, |
benutzt doch ma die suche jungs und mädels... 1. eintrag bei suche von "AEP": ![]() Hier ist die Antwort (von "manifesto"):
|
||
smily_aut
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#20
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hallo zusammen Kann es sein das der 4730 kein DLNA hat? In den Beschreibungen bei den diversen Seiten steht davon nichts Vielen Dank! |
||
arnos
Stammgast |
20:04
![]() |
#21
erstellt: 08. Okt 2008, |
dann ladet euch doch die Bedienungsanleitung runter! ![]() ![]() ![]() |
||
bastian0815
Neuling |
21:07
![]() |
#22
erstellt: 04. Nov 2008, |
Doch, der hat auch DLNA! Habe den 4730, und der hat alles, was der 4500 auch hat! Selbst auf der Bedienungsanleitung von meinem steht 4500/47XX! Laut meinem Händler steht es eher für Qualität, einen 47er zu haben, da es kein Discounter- Gerät ist, wie z.B. der 4500er, den es bei Media Markt oder Saturn gibt... Die 47er Serie soll für den Autorisierten Einzelhandel sein. Schau doch mal bei EP- Partner im Netz. Die haben nur die 4730, der 40" kostet dort 1799€! Soviel dazu... |
||
densa
Inventar |
22:04
![]() |
#23
erstellt: 04. Nov 2008, |
lach da ist ja einer auf die rumlaberei eines verkäufers reingefallen. von wegen höherer qualität und den normalen 4500 als discount gerät zu betiteln finde ich auch etwas gewagt. der 47xx sind fachhandels modelle und sollen es dir erschweren die preise im netz zu vergleichen. nicht immer alles glauben was dir der liebe nette verkäufer erzählt um dir sein überteuertes produkt zu verkaufen ![]() gruß jan |
||
burki1
Stammgast |
22:28
![]() |
#24
erstellt: 04. Nov 2008, |
lt. handbuch sind beide modelle techn. gleich. aber mal sehen was sony antwortet. 46w4730 ![]() 46w4500 ![]() also soviel teurer also auch nicht, oft kostet der w4500 weit über 1500 euro |
||
arnos
Stammgast |
17:08
![]() |
#25
erstellt: 05. Nov 2008, |
Ob bei der Qualitätskontrolle besser aufgepasst wird weiß ich nicht, könnte aber sein. Bei einigen Händlern gibt es die V42xx und W47xx nämlich mit der Sony-5-Jahre-Garantie die es für die V4000 und W4500 nicht gibt. Das ist auch einen Aufpreis wert. |
||
roli_82
Stammgast |
14:41
![]() |
#26
erstellt: 06. Nov 2008, |
Beide Geräte sind 100% ausstattungsidentisch! Ich wollte mir bei meinem Sony-Referenzpartner einen 40W4500 holen. Er hat mir den selben Preis gemacht, wie unser örtlicher Blödmarkt: 1349€ Daraufhin hat er mir um 50€ mehr (1400€) den 40W4710 angeboten. Wie gesagt: Dieser ist 100% identisch nur kann man bei diesem "Exclusivmodell" die 5-Jahres-Sonygarantie beantragen. 50€ Aufpreis für 5 Jahre Garantie war es mir wert. W4710: Exclusivmodell des W4500er für Deutschland W4730: Exclusivmodell des W4500er für Österreich/Schweiz Ob die Lautsprecherabdeckung des 4710 andes als beim 4500 ist kann ich nicht beantworten, da ich beide nicht nebeneinander gesehen habe. Mir wär jedenfalls nichts aufgefallen. Falls es wirklich Farbunterschiede gibt, sind diese nur marginal anders. mfg Roli |
||
burki1
Stammgast |
16:26
![]() |
#27
erstellt: 06. Nov 2008, |
Sony: "Technisch gesehen gibt zwischen den Geräten keinen Unterschied. Der KLDL46W4730 ist eine Händleredition und der KDL-46W4500 das offizielle Produkt von Sony Deutschland." |
||
hornettl
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#28
erstellt: 07. Nov 2008, |
Wie ist das denn mit der Garantie wenn man den w 4730 kauft? Hat man bei dem automatisch 5 Jahre oder wie läuft das? |
||
roli_82
Stammgast |
22:28
![]() |
#29
erstellt: 07. Nov 2008, |
Also ich bekam von meinem Händler so ein 5-Jahres-Sony-Garantie-Beantragungskärtchen. Das musste ich mit einer Rechnungskopie an Sony schicken. 3 Tage darauf erhielt ich einen Brief von Sony mit der Bestätigung für 5 Jahre Garantie auf mein Gerät mit der Gerätenummer: xxxx mfg Roli |
||
Javan
Neuling |
11:56
![]() |
#30
erstellt: 09. Nov 2008, |
ich wollte eigentlich den 40w4500 habe aber über nen bekannten einen top preis für den 40w4730 bekommen, welcher baugleich ist. Auch er sagte was von wegen evtl. bessere qualität, und naja warn günstigerer preis als ich via inet bei diversen preissuchmaschinen gefunden habe. Ebenso habe ich nun 5 Jahre Garantie. Ich konnte bei meinem TV bislang auch kein clouding ausmachen, und daher vermute ich, das ggf schon etwas an der theorie dran ist, das die 47xx modelle ein etwas strengeres auswahlverfahren durchlaufen... ist allerdings nur eine vermutung meinerseits.... Auf alle fälle bin ich mit dem Gerät mehr als zufrieden! |
||
roli_82
Stammgast |
16:34
![]() |
#31
erstellt: 09. Nov 2008, |
Ich bin mir ziemlich sicher dass sich Sony nicht die Mühe macht und die W4500er-Modelle nach Qualitätsmerkmale aussortiert und die besonders guten zu W47xx-Modellen macht. Meiner Meinung nach Bullshit. Sind beide baugleich, nur andere Typenbezeichnung. Mein 4710er hat auch Clouding. Nur fällt das sowieso nur auf, weil man durch dieses Forum so manipuliert wird unbedingt darauf zu achten. Ganz nach dem Motto: Such den Fehler. Ohne dieses Forum wäre mir das Clouding niemals aufgefallen. Ausserdem ist es nach den ersten 20 Betriebsstunden sowieso fast gänzlich verschwunden! mfg Roli |
||
densa
Inventar |
17:32
![]() |
#32
erstellt: 09. Nov 2008, |
wäre ja auch schwachsinnig wenn sony die w47xx modelle als qualitativ bessere fachhandelsmodelle verkauft und dann den ja nach der meinung mancher qualitativ schlechteren w4500 auf ihrer eigen homepage oder im sony style store verkauft. größeren schwachsinn habe ich echt noch nie gehört. man sollte nicht alles glauben was einem ein verkäufer erzählt, der seine höheren preise rechtfertigen will. mir wollte mal nen mediamarkt mitarbeiter erklären, dass sie die a ware bekommen und die internet händerler nur b ware und somit der 400 euro teuere preis für den tv gerechtfertig sei. gruß jan |
||
Mutterkomplex
Neuling |
00:14
![]() |
#33
erstellt: 13. Nov 2008, |
Mir wurde heute auch der 46W4730AEP angeboten, nachdem ich bei einem Fachhändler hier um die Ecke nach einem "guten Preis" für den 4500er gefragt hatte. Er meinte, daß es das Gerät nicht mehr geben würde, aber er mir den 4730 für 1900.- anbieten könnte. Ich wurde da natürlich auch stutzig..... lange Rede kurzer Sinn.......schaut mal über Idealo.de nach einem Preis für den 46W4730! Preise ab 1448.- + VK und anscheinend nahezu überall vorrätig. Bei gateway24 steht noch folgendes dabei: ***Sonderserie für den Fachhandel (technisch 100% baugleich mit KDL46W4500) Was meint ihr....zugreifen? |
||
arnos
Stammgast |
00:43
![]() |
#34
erstellt: 13. Nov 2008, |
Ohne Bedenken! Bei dem ein oder anderen "Fachhändler um die Ecke" ist der W4730 aber auch mit Sony-5-Jahre-Garantie zu haben. Bei den Kistenschiebern im Internet nicht. Ist einen Aufpreis wert, aber keine 400,-€ . |
||
burki1
Stammgast |
07:39
![]() |
#35
erstellt: 13. Nov 2008, |
mein händler sagte nein. es soll aber verhandlungen mit sony geben. er hat auch keinen 5-Jahres-Sony-Garantie-schein. |
||
burki1
Stammgast |
07:44
![]() |
#36
erstellt: 13. Nov 2008, |
1900euro ist WUCHER. 1452 euro der aktuelle preis hier bei uns. werde noch heute zugreifen, +55euro spedition. [Beitrag von burki1 am 13. Nov 2008, 07:45 bearbeitet] |
||
Wurschtler
Stammgast |
08:01
![]() |
#37
erstellt: 14. Nov 2008, |
Ich bin auch am überlegen.... W4500 oder W4730? Der W4730 ist eine Kleinigkeit billiger. ist da jetzt irgendein Haken? (wg. Garantie z.B.?) Ich finde das Gerät garnicht auf der Sony-Homepage. |
||
roli_82
Stammgast |
08:06
![]() |
#38
erstellt: 14. Nov 2008, |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() |
||
fragler
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#39
erstellt: 14. Nov 2008, |
Also ich bin super zufrieden, habe auch kein Clouding, wie hier ja auch schon von jemand berichtet wurde. Die Erfahrungen mit dem W4730 könnt ihr von mir ![]() |
||
AnakinSkywalker
Stammgast |
10:54
![]() |
#40
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hat der Verkäufer auch was von der strengeren Kontrolle gesagt?ICh hab mir das nämlich auch gedacht,weil man nie was von Clouding hört |
||
legal_alien
Stammgast |
11:17
![]() |
#41
erstellt: 17. Nov 2008, |
Ist das sicher, daß keiner der Internethändler die 5-Jahres-Garantie anbietet, bzw die Antragskarte mitgibt? Die Sony-Garantie müßte doch Geräte-/Modellabhangig sein und nicht Händlerabhängig. Hier gehts doch um eine Herstellergarantie und nicht um die Händlergewährleistung. Welche Händler geben den 5 Jahre auf den 46 W 4730? |
||
Wurschtler
Stammgast |
11:22
![]() |
#42
erstellt: 17. Nov 2008, |
Ich hab mal bei einem Onlinehändler nachgefragt, der nur was von 2 Jahren gesagt. |
||
arnos
Stammgast |
14:24
![]() |
#43
erstellt: 17. Nov 2008, |
Wenn der Händler bei Sony-Deutschland einkauft wird er auch die Sony-5-Jahre-Garantie anbieten können. Die Kistenschieber kaufen aber irgendwo in Europa ein, wo es gerade am billigsten ist. Und Europaweit gilt eben nur die 2-Jahres-Garantie. |
||
legal_alien
Stammgast |
15:00
![]() |
#44
erstellt: 17. Nov 2008, |
Aber die W 4730 sind doch die "Fachhändler-Modelle", die den Internethändlern ja eigentlich vorenthalten werden sollen. Gerade die sollten doch verlängerte Garantie haben. Außerdem: Wenn der gleiche Händler, der für den 4730 5 Jahre gibt, einen in D georderten 4500 ohne 5 Jahre anbietet, wo ist da die Logik? Übrigens kaufen nicht alle "UM-die-Ecke-Händler" bei Sony (Deutschland) direkt ein, sondern über Zwischenhändler. Das ganze Garantiehandling ist nicht nachvollziehbar. Auf der Sony D Homepage habe ich gar keinen Hinweis bzgl. 5 Jahre Garantie für die W-Modelle, egal ob 4500 oder 47xx, gefunden. |
||
erstens
Stammgast |
15:16
![]() |
#45
erstellt: 17. Nov 2008, |
[b]Zur Garantie:[/b ]http://www.sony.de/article/id/1147101875069 ![]() PS: Wieder Probleme bit dem bbc/hf code... [Beitrag von erstens am 17. Nov 2008, 15:17 bearbeitet] |
||
legal_alien
Stammgast |
15:40
![]() |
#46
erstellt: 17. Nov 2008, |
Aha, danke für den Link. Soweit kam ich nicht auf der Homepage. Allerdings steht dort nichts von 5 Jahren für die W-Modelle. Lediglich die V-modelle und die X und Z-Modelle sind erwähnt. Wer also hat für seinen W 5 Jahre erhalten? |
||
arnos
Stammgast |
16:07
![]() |
#47
erstellt: 17. Nov 2008, |
Post #26 in diesem Thread, aber W4710 ![]() der W4730 ist anscheinend für Österreich in einem anderen Thread war es auch ein Österreicher, der ihn mit 5-Jahre-Garantie bekam für ca. 1400,- Sony Modell- und Vertriebs-Politik - das große Rätsel |
||
legal_alien
Stammgast |
10:13
![]() |
#48
erstellt: 21. Nov 2008, |
Diese Antwort bekam ich von Sony bzgl. einer 5-jahres Garantie für den W 4730: ... Sony Deutschland gewährt für den KDL-46W4730 keine fünfjährige Garantie. Es mag sein, dass eineiige Händler die Garantie auf fünf Jahre verlängern. Diese verlängerungen laufen dann jedoch über den Händler und nicht über Sony Deutschland. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weiter geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH Customer Information Center Interessant, daß ein paar hier für ihren W 4730 die 5 Jahre von Sony schriftlich bestätigt bekommen haben. Oder war es doch nur vom Händler? Egal wie, aber es ist eine wertvolle Zugabe, und wer sie hat, kann sich freuen. |
||
roli_82
Stammgast |
11:19
![]() |
#49
erstellt: 21. Nov 2008, |
Ich habe meine 5-Jahres-Garantie für meinen W4730 jedenfalls direkt von Sony bestätigt bekommen und nicht vom Händler. Ich hab vom Händler sogar ein extra Sony-Kuvert bekommen mit dem Betreff 5-Jahres-Garantie. Da war von Sony auch schon die richtige Adresse für die Garantie-Anträge vorgedruckt oben. Ich musste nur noch diesen 5-Jahres-Antrags-Garantieschein von Sony ausfüllen (mit Stempel meines Händler) und in dem Kuvert in den Brifkasten werfen. Ging alles reibungslos und die Bestätigung kam auch sehr flott. Wie es aussieht haben kleine Händler doch noch Vorteile gegenüber dem Internetkauf. Dafür zahlt man ja auch mehr. mfg Roli |
||
fragler
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#50
erstellt: 21. Nov 2008, |
Könntest du diese Bestätigung von Sony mal hier rein stellen? Wär nett, danke ! |
||
roli_82
Stammgast |
12:43
![]() |
#51
erstellt: 21. Nov 2008, |
Kann ich machen. Aber erst später. Ich hoffe das verstösst nicht gegen irgendwelche Rechte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
w4500 vs w4730 hansj am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
W4500 W4730 Frage Friesenbaron am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
Unterschiede w4730 und w4500? MasterOfDesaster_ am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
Sony V3000, W4000, W4500, W4730 ? harzarbar am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
unterschiedliche Gehäuse w4500 und w4730? Strict_Machine am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
W4500/W4730: Rahmen extreeeeem empfindlich cassco am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
W4730 (bzw. W4500) und Telecolumbus DonLippi am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 2 Beiträge |
DVB-T Bild Sony W4500/W4730 MattFfm am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 2 Beiträge |
W4500 / W4730 und der optische Ausgang. Amsel1337 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Warum ist der W4730 günstiger als der W4500? Jenni1977 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.604