1 oder 2 Digital optisch Audiokabel?

+A -A
Autor
Beitrag
badboys74
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2007, 13:46
Hallo!
Hab mir ja KDL52X3500 bestellt. Anscheinend in Moment ein Problem mit der Lieferung. Bekomme dies in 2 Wochen.
Hab deswegen ein Frage, wegen Digital Optical Audiokabel. Ob ich 1 oder 2 kaufen soll. Soll ich dies von TV und PlayStation 3 zum Verstärker anschliessen oder meint Ihr genugt, nur von TV zum Verstärker anschliessen. Hoffe auf Hilfe.
Danke.
mfg
badboys74
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2007, 13:58
Ich vermute zu 98%, dass der digitale Ausgang am TV nur für den integrierten TV Tuner ist. Wenn du also Ton von der PS3 an den Verstärker bringen möchtest (und der kein HDMI Anschluss hat) dann brauchst du ein zweites Kabel
aero66
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Nov 2007, 19:00
Nun, das Audiosignal der PS3 wird über HDMI zum TV übertragen und auch an den Optical-Out weitergereicht. Soweit habe ich es auch selber ausprobiert.
Was ich noch nicht genau weiss ist ob der optische Ausgang auch ein "höherwertiges" Signal ausgibt - oder ob das ganze auf Stereo reduziert wird. (so im Forum gelesen)
Hatte jedoch noch keine Zeit es zu verifizieren.

es grüsst vorab...

aero66
wkiwi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Nov 2007, 21:16

aero66 schrieb:
Nun, das Audiosignal der PS3 wird über HDMI zum TV übertragen und auch an den Optical-Out weitergereicht. Soweit habe ich es auch selber ausprobiert.
Was ich noch nicht genau weiss ist ob der optische Ausgang auch ein "höherwertiges" Signal ausgibt - oder ob das ganze auf Stereo reduziert wird. (so im Forum gelesen)
Hatte jedoch noch keine Zeit es zu verifizieren.

es grüsst vorab...

aero66


Hallo!

Wäre super wenn du mal prüfen könntest ob du d2.0/5.1 heraus bekommst oder wie ich nur pcm und dann darüber berichtest. Habe bei Sony inzwischen mit einem Sony Techniker in Wien Kontakt und er wird es sich bei Gelegenheit (wann immer das dann ist) ansehen.

mfg Wolfgang
aero66
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Nov 2007, 23:50
Welcome back,

So, hab es heute Abend ausprobiert. Und wirklich - egal was ich am TV konfiguriere - mein Yamaha erkennt immer PCM.
Sobald ich das optische Kabel wieder an die PS3 anschliesse und den Audio Out von HDMI auf Optical umschalte können die Signale wieder in voller Qualität decodiert werden.

Ich hoffe da kann Sony via Firmware irgendwann abhilfe schaffen.

es grüsst
aero66
DUSAG0211
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2007, 10:38
Verstehe euer Problem nicht... habe ich das jetzt richtig gelesen, dass ihr euch wundert, dass der TV keinen Digital Ton mehr ausgibt??
wkiwi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Nov 2007, 14:51

Sternenfeuer schrieb:
Verstehe euer Problem nicht... habe ich das jetzt richtig gelesen, dass ihr euch wundert, dass der TV keinen Digital Ton mehr ausgibt??


Beim KDL-40X-3500 gibt es 2 Einstellmöglichkeiten für den optischen Digitalausgang:

1. PCM
2. Automatisch - für entsprechende AV-Receiver - hier sollte dann ja nach ausgestrahltem Signal PCM/Dolby Digital 2.0/Dolby Digital 5.1 ausgegeben werden.

Es kommt aber immer nur PCM (also das digitale Stereo-Signal) obwohl der eingebaute HD DVD-C Empfänger die entsprechenden Signale empfängt. Das Signal wird also auf PCM reduziert obwohl es anders eingestellt ist.


mfg
Wolfgang


[Beitrag von wkiwi am 22. Nov 2007, 14:56 bearbeitet]
wkiwi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Nov 2007, 15:46
Anscheinend gibt es keine 5.1 Ausgabe

http://www.hifi-foru...914&postID=3023#3023

Wolfgang
wkiwi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Nov 2007, 19:48
Neuigkeiten zu X3000/X3500 und Dolby Digital 2.0/5.1

Heute war ein Sony Techniker bei meinem Fachhändler zu Gast und er sagte folgendes:

Das Problem ist inzwischen bekannt und es wird an einer Softwarelösung gearbeitet - Update mit USB-Stick. Das Update gibt es nur für die X3000/X3500 Serie, nur die haben den Menüpunkt zum Einstellen der Ausgabe in Stereo bzw. DD 2.0/5.1 (Handbuch Seite 48) allerdings wurde diese Funktion nicht richtig programmiert bzw. vergesssen. Alle die den Kundendienst telefonisch bzw. mit E-Mail kontaktiert haben werden mit Verfügbarkeit der Aktualisierung verständigt - alle die den Kundendienst nicht kontaktieren NICHT. Die Aktualisierung wird umso schneller zur Verfügung stehen je mehr betroffene den Kundendienst kontaktieren. Es macht einen Unterschied ob es 2% der Besitzer oder 20% tun.

Wolfgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
40W4000 Tonproblem/Kabel Digital
Undertaker08 am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  4 Beiträge
analog oder digital bei 40D3000
woti88 am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  6 Beiträge
40W4000 Private Sender Digital
SBaatz am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  8 Beiträge
Senderreihenfolge analog / digital
vandenburgh am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  13 Beiträge
w2000 + Kabel Digital
Nyt am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  9 Beiträge
KDL-40S2000E Digital audio
reiner27 am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  6 Beiträge
Kein Kabel digital mit Sony Bravia EX-1?
HeK74 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  2 Beiträge
Digital Sender-Liste bearbeiten?
am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  7 Beiträge
TV-Empfang: Besser digital oder analog?
kuebel78 am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  6 Beiträge
Kein Dolby Digital oder DTS Sound
Erc am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.465

Top Hersteller in Sony Widget schließen