HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 | |
|
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11+A -A |
||
Autor |
| |
Cocolino
Neuling |
13:27
![]() |
#851
erstellt: 21. Mai 2005, |
Moin Läude! Also ich kann das bestätigen! Denon 1910 geht astrein! Ne Wandhalterung kann man sich auch selber bauen mit ein wenig handwerklichem Geschick.Wenn jemand die Voraussetzungen hat oder jemanden kennt.Kommt ja nich auf Schönheit drauf an!Hängt annner Wand und sieht eh keiner! Gruss aus HH! |
||
RH83
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#852
erstellt: 21. Mai 2005, |
In der Betriebsanleitung steht, man solle den LG einmal jährlich vom Fachmann von Staub befreien lassen. Was haltet ihr davon? Hält der LG auch an einer Regipswand? Hat das mal jemand ausprobiert ![]() |
||
|
||
Arkaas
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#853
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hi Leute! Da RHartlapp das Putzthema schon angeschnitten hat, würd ich da gern eine Frage dranhängen. Wie putzt ihr euren Plasma eigentlich? Ist ein Fensterputzmittel zu agressiv um damit die Front vom Panel zu putzen? Hab´s bis jetzt nur vorsichtig mit einem Staubtuch gereinigt. Trau mich mit den groben Mitteln noch nicht so recht! ![]() Da ich aber zum Glück keinen Putzfimmel hab, muß der Plasma eh nicht so oft herhalten. ![]() so long Arkaas ![]() |
||
pfanne1
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#854
erstellt: 23. Mai 2005, |
Mahlzeit Gemeinde, hat von Euch denn niemand das Problem, das das Bild bei TV-Zuspielung (über Kabel analog oder Kabel über dBox) zeitweise ruckelt??? Sieht dann bei Sportübertragungen immer aus wie Zeitlupe, kommt aber auch bei anderen Sendungen, meist aus dem Studio (Genial daneben, Tagesschau etc...) vor. Bei Spielfilmen ist es mir bisher noch nicht aufgefallen, bei DVD-Zuspielung tritt es überhaupt nicht auf... Habe XD engin schon ausgeschaltet und weiss nicht mehr weiter... hat jemand noch nen Tip??? |
||
gierdena
Stammgast |
10:00
![]() |
#855
erstellt: 23. Mai 2005, |
Mahlzeit pfanne1 (wie kommt man auf so einen Namen! ?) Ich hatte auch diverse "kleinere" Probleme mit meinem PX10 und habe recht lange gewartet bis ich bei LGe angerufen habe. Letzten Endes hätte ich viel früher anrufen sollen. Die haben bei mir die aktuellste Firmware aufgespielt und seit dem sind viele, nicht alle, Probleme behoben, die Bildqualität etc. ist bei weitem besser geworden. So wie sich das bei Dir anhört würde ich das in jedem Fall machen lassen. Das meiste auf den Büxen läuft über die FW bzw. über das EPROM welches das Panel ansteuert. Wie mir die LG Techniker erklärten, liegen die wenigsten Probleme am bzw. beim Panel sondern zum größten Teil "nur" an der Firmware. Allerdings hatte ich mit den Technikern auch relatives Glück. LG selbst sitzt am Niederhein wo auch ich wohne. Von daher kam LG selbst und kein beauftragtes Subunternehmen. gut gehn! |
||
osterhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#856
erstellt: 23. Mai 2005, |
nur Software einspeilen dürfte doch kein Problem sein, warum kann man das nicht selbst tun? Hab momentan 5.13 und keine Probleme, aber wenns schon was Neueres gibt ![]() |
||
gierdena
Stammgast |
11:31
![]() |
#857
erstellt: 23. Mai 2005, |
Mahlzeit Osterhase! da hat der Herr LG etwas dagegen. Die Firmware ist nicht frei erhältlich / verfügbar. Die lesen auch noch diverse Daten des Gerätes aus wenn die gerade mal das sind. Bei der 5er ist derzeit die 5.20 die aktuellste FW, bei der 3er ist es die 3.31 Wenn Du keine Probleme hast, umso besser. Never touch a running system!! [Beitrag von gierdena am 23. Mai 2005, 11:32 bearbeitet] |
||
pfanne1
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#858
erstellt: 23. Mai 2005, |
Danke für die Antwort, aber der Techniker war vor ein paar Wochen bei mir und hat 3.29 aufgespielt.... hatte vorher 3.09... wobei IMHO auch das problem nicht das panel, sonder tatsächlich die FW ist... hach, alles irgendwie ärgerlich... ich kann den Techniker doch nicht schon wieder antanzen lassen?!?!? [Beitrag von pfanne1 am 23. Mai 2005, 12:47 bearbeitet] |
||
gierdena
Stammgast |
13:07
![]() |
#859
erstellt: 23. Mai 2005, |
Das sehe ich anders! Solange die Büxe nicht rockt und Probleme macht kannst Du den Artikel so oft beanstanden "wie Du willst". Als die LGler bei mir ware war die Kernaussage: beobachten Sie die Probleme! Sind die Probleme behoben OK, wenn nicht rufen Sie wieder an. Du hast ja nun mal auch nicht einen tragbaren s/w Fernseher fü 99,- erstanden sonden ein Gerät, für das sich andere Leute, geht man nach dem Listenpreis, ein gebrauchtes Auto kaufen. |
||
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#860
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hi, mein PX11 ist inzwischen schon ein Jahr alt, bin auch soweit zufrieden mit dem Teil. Er hat alle üblichen Macken wie alle Anderen. Jetzt möchte ich wissen in wie weit ein Firmwareupdate etwas ändert oder verbessert. Und wie ich geschickt einen Monteur an das Gerät bekomme um das Update aufspielen zu lassen. Ich hoffe ich wurde verstanden Danke ![]() |
||
gierdena
Stammgast |
05:37
![]() |
#861
erstellt: 24. Mai 2005, |
Moin BoJo45, wurdest Du. Siehe PM. |
||
pfanne1
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#862
erstellt: 24. Mai 2005, |
So, habe mit großem Herzklopfen meinen letzten Joker gezogen.... Bin im Technikermenü auf "Reset Factory Settings"... und siehe da: das ruckeln bei sportübertragungen etc... ist weg ;-) Habe danach nur den gamma-wert von 0 auf 1 gestellt und Helligkeit, Kontrast, etc... nach meinem Geschmack eingestellt. Das einzige, was ich jetzt noch habe, ist das zeitweise "Blitzlichtgewitter" / Luminance flickering... damit muss ich wohl leben |
||
jucapo
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#863
erstellt: 24. Mai 2005, |
Hallo gierdena, würde mich auch sehr interessieren. Ich habe mittlerweilen einen richtigen Minderwertigkeitskomplex ![]() ![]() |
||
gierdena
Stammgast |
07:16
![]() |
#864
erstellt: 24. Mai 2005, |
So Jucapo, schau mal in Deine PM. Bei Dir muss es natürlich Ver. 3.31 heissen. |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#865
erstellt: 24. Mai 2005, |
Hi Leute, für alle, die es interessiert: Auf der Seite von plasma-discounter.nl kann man schon den neuen Plasma von LG, und zwar den 42 PX 4 RV, bewundern. Gruß Satviewer |
||
sirmatzel
Stammgast |
19:28
![]() |
#866
erstellt: 25. Mai 2005, |
Hallo Ihr Lieben ![]() bin gerade beschäftigt mit den bau eines HDTV / HTPC mit allem drum und dran , hoffe das ich morgen die letzten Teile geliefert bekomme ![]() ansonsten habe ich fleissig mit gelesen , hier nochmal der Link von Satviewer's Bericht ![]() ![]() ![]() bis bald euer sirmatzel ![]() |
||
fstimm
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#867
erstellt: 25. Mai 2005, |
@sirmatzel, du bist auch ein HTPC`ianer? cool, ich auch. was genau meinst du mit HDTV-HTPC? wird es bilder von deinem HTPC geben? gruss fstimm [Beitrag von fstimm am 25. Mai 2005, 22:19 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
22:27
![]() |
#868
erstellt: 25. Mai 2005, |
Hallo Ihr lieben , Hallo fstimm ![]() also zum HTPC wird es Bilder geben , werde hier anfang nächster woche link der " meinigen " foto hp veröffentlichen , u.a. wird der link auch in meinem anhang stehen , habe z.Z. eine Art HTPC , Daten unter anklicken meines Nick zulesen , bin auf HTPC gekommen , da ich ein Foto gesehen habe , so jetzt habe ich eine Woche gebrütet welche komponenten ich verwende , einschl. welcher CPU , und AMD oder Intel , also eines vorab , dieser HTPC soll mehr als nur bilder machen können , entschieden habe ich mich deshalb für Intel , mehr verrate ich aber noch nicht ![]() ![]() ![]() ![]() KabelLose Tastatur ,Größe :237 mm(B) x 110 mm(H) x 20 mm(T) werde hier alles (fast) alles veröffentlichen , ich weiss , es gehört hier zwar nicht rein aber ich denke Ihr werdet nichts dagegen haben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() jetzt nochmal zu fstimm Frage , ja bin seit letzte Woche einer geworden , WOW coole Sache , allerdings bin ich jetzt total PLEITE ![]() bis ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 26. Mai 2005, 00:04 bearbeitet] |
||
fstimm
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#869
erstellt: 26. Mai 2005, |
ja das mit dem pleite sein nach dem HTPC bau kenne ich sehr gut ![]() ich hab meinen im märz gebaut und es hat mehr gekostet, als ich geplant hatte. falls du mal in einem sehr gutes forum lesen willst, dann: ![]() daher hab ich auch hammers viele gute ideen gesammelt. gruss fstimm |
||
Lulli
Inventar |
12:49
![]() |
#870
erstellt: 26. Mai 2005, |
Hi Leute, Ich muss jetzt mal eine dumme Frage stellen. ![]() Bislang bin Ich anhand der technischen Daten immer davon ausgegangen das der PX11 und PX10 identisch sind bis auf das Design natürlich. Jetzt muss Ich aber nochmal nachfragen, Ist das wirklich so? Gruß Lulli |
||
sirmatzel
Stammgast |
13:19
![]() |
#871
erstellt: 26. Mai 2005, |
@fstimm ![]() danke für den Link , werde es mir heute Nacht näher anschauen , hast Du Bilder und Daten von Deinem PC ??? Gehäuse ist leider heute (Do.)wieder nicht gekommen ![]() ![]() ![]() @Lulli ![]() ist er oder ist er nicht , das ist hier die Frage ![]() ![]() bis auf das Gehäuse ist der PX10 ( laut LGE Germany Hotline ) mit den PX11 identisch ![]() [Beitrag von sirmatzel am 26. Mai 2005, 13:20 bearbeitet] |
||
Lulli
Inventar |
13:45
![]() |
#872
erstellt: 26. Mai 2005, |
Danke wieder mal @ sirmatzel. Dann kann Ich ja versuchen meine Frau zu überzeugen den PX10 zu kaufen der ist hier beim MediaM zur Zeit im Angebot für 1499,- das ist ein Preis der mich schon ziemlich lockt ![]() Gruß Lulli |
||
fstimm
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#873
erstellt: 26. Mai 2005, |
@sirmatzel und die, die es interessiert ![]() hier bitte: ![]() in meiner sig ist der link auf die pics. viel spass ![]() |
||
sirmatzel
Stammgast |
14:42
![]() |
#874
erstellt: 26. Mai 2005, |
hallo fstimm ![]() schaut echt Klasse aus , Hut ab ![]() ![]() ![]() also , wir lesen uns , bis später ![]() @ Lulli ![]() war mir wie immer eine grosse Freude Dir zuhelfen , zum Preis kann ich nichts sagen denn bei 1499.- Euro's blieben mir die Worte weg ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 26. Mai 2005, 14:43 bearbeitet] |
||
fstimm
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#875
erstellt: 26. Mai 2005, |
das forum ist absolut genial. vor allem was freundlichkeit und kompetenz anbelangt. dann liest man sich spinäter ![]() |
||
baro05
Neuling |
18:16
![]() |
#876
erstellt: 26. Mai 2005, |
das kann ich auch nur bestätigen ![]() macht spass, hier mitzulesen. ich kann mich noch nicht entscheiden.. wollte den 11er kaufen, aber wenn der 10er billiger ist und nur das gehäuse anders ist.. dann ist der doch ziemlich verlockend ![]() |
||
baro05
Neuling |
18:21
![]() |
#877
erstellt: 26. Mai 2005, |
hmm sehe gerade das der 10er deutlich teurer ist als der 11er..kann doch nicht sein, das der 1500 bei MM kostet ![]() |
||
fstimm
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#878
erstellt: 26. Mai 2005, |
@baro, das was du grad "durchmachst", kenn ich nur zu gut ![]() weiste was, geh innen laden und lass dein bauchgefühl entscheiden ![]() und der PX11 ist nach meinen erwartungen vollkommen OK. mittlerweile hängt er am VGA einer MX400 GraKa und macht ein super bild. gruss fstimm [Beitrag von fstimm am 26. Mai 2005, 20:51 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
21:48
![]() |
#879
erstellt: 26. Mai 2005, |
Hallo baro05 ![]() ![]() das was fstimm eins über mir geschrieben hat ![]() zB.: HDTV ready ist ja OK !!! doch wo ist und bleibt die Software ? ![]() ![]() es gibt gerade max 2 Hände voll HD DVD's auf deutsch, um diese Fehlerfrei und ruckel frei anscheuen zukönnen , benötige ich einen sehr leistungsfähigen PC neuere Bauart mit mind. 1,800Mhz besser wären sogar 2,500Mhz oder 3.000Mhz dann mind. 512MB schellen DDR Speicher, ab Windows Media Player 9,eine Grafikkarte welche sehr schnell !!! Dann gibt es nur ein SAT Programm welcher in HDTV sendet, dafür benötigst Du wieder ne SAT-Schüssel so wie ein SAT Empfänger welcher es Dir dann auch in HDTV auf deinen Plasma überträgt (ca.600Euro extra) ab und zu Testweise auch Pro7 über Sat ! ab Herbst 05 evt. Premiere TV , welches dann für viel zu viel extra Euros HDTV Filme anbieten soll !!! OK wer es braucht ![]() ![]() ![]() eigentlich wir alle zumind. fast alle hier ![]() ![]() ausserdem rechnet der PX sehr gut runter so das man die Bildverluste nicht bemerkt , sei denn , Du hast im DIREKTEN Vergleich einen 8000Euro teuren mit 8milliarden Farben darstellbaren Plasma daneben zustehen , es gibt aber auch noch ein Paar andere Gründe , welche mich vor sehr teuren Geräten abschreckt hat , sicher - wenn ich das Geld hätte , würde ich mir auch lieber einen Pionier kaufen , die dafür nötigen Euro'ses habe ich aber nicht ![]() und ![]() ![]() ![]() denn HD-DVD's werden mit 100 % Sicherheit 10-20 Euro je nach Film mehr kosten , es sind heute bei Underworld ca. 17Euro mehr , und das lohnt sich für das sicherlich bessere Bild nicht , habe es getestet , mit Underworld HD-DVD mit PC P4´3E GHz und MediaPlayer 10 über DVI am PLASMA , Bild 100% , Denon 1910 über DVI am PX im vergleich immerhin noch volle 90% , diese 90 % ergeben zur heutigen Zeit aber volle 100% (DVD1910 über DVI am PX10/11) , mehr geht z.Zt. nicht wirklich für alle ![]() Fazit.: kaufe Dir einen guten Plasma zb. PX10/11 , Panasonic oder Philips , wobei LG PX10/11 die bessere Wahl in Punkt Anschluss vielfallt ist , vom Bild nehmen sich alle 3 nicht viel , so jetzt bist Du bei ca. 1700 Euro für Plasma , kaufe Dir einen Denon 1910 DVD Player mit DVI Anschluss ( habe ich und viele andere hier auch ) kommen nochmal run 275Euro dazu , ein gutes DVI Kabel je nach länge ca. 50 Euro , jetzt sind wir bei 2025 Euro , damit hast DU ein Super TOP SET welches für den Preis seines gleichen sucht , ![]() darüber hinaus kannst du zusätzlich Deinen PC über VGA anschliessen , deinen falls vorhanden Premiere Decoder über Scart 1 , Audio out zur Stereo Anlage an Scart 2 mittels Adapter , deinen Video an Scart 3 , PSX I oder 2 an S-VHS I und zusätzlich noch ne Konsole oder Video kammera über S-VHS II deinen DVD Recorder ja der hat auch noch einen Platz , über YUV und deine Digital kamera am FBAS (gelbe Cinch-Buchse) also alle Geräte untergebracht ![]() was willst Du mehr , die 1700 Euro Differenz zum Pionier legst Du die nächsten 5 Jahre an - somit hast Du einschl. Zinsen evt. 2000 Eu extra gemacht , denn wer weiss , was es in 5 bzw. 6 Jahren schon wieder neues gibt , so kannste Dir dann wieder etwas neues kaufen und den PX bekommen Eltern oder Kinder welche sich darüber freuen DAS WARS VON MIR DAZU , also warum lange warten ![]() sei denn Du willst nochmal 200 Euro Sparen , dann warte bis Neujahr , und wenn Du dann wieder ab Neujahr sparen willst warte bist in 5 oder 6 Jahren , da bekommst Du dann mit einem Handy Vertrag zusätzlich einen Plasma und PSXII oder X-Box lol PS.: sollte ein Scherz sein ![]() ![]() ![]() ob nun PX10 oder PX11 , beide Geräte sind gleich , bis auf das Gehäuse , also ganz silber oder fast ganz silber , hier sollte der Preis entscheiden , sei denn die Optik überwiegt ![]() PX 11 ![]() PX 10 ![]() Denon DVD 1910 ![]() [Beitrag von sirmatzel am 26. Mai 2005, 23:39 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
22:22
![]() |
#880
erstellt: 26. Mai 2005, |
meine INFO zum Tema DVI DVI - Kabel DVI (digital visual interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von digitalen Video- und Grafikdateien. Im Computerbereich entwickelt sich DVI für hochwertige Grafikkarten und hochauflösende TFT-Bildschirme zur Standard-Schnittstelle. Eltec fertig alle DVI Kabel Typen in Kleinserien und Großserien. DVI - Kompatibilität DVI ist voll abwärtskompatibel zu HDMI, einer noch weitaus mächtigeren digitalen Schnittstelle, über die sich nicht nur digitale Video-Daten, sonder auch digitale Audio-Daten mit extrem hohen Bandbreiten übertragen lassen. DVI - Kabel Typen Weiterhin gibt es verschiedene DVI-Typen: DVI-I Kabel (integrated), DVI-D Kabel (digital) und DVI-A Kabel (analog). DVI-I überträgt sowohl analoge, als auch digitale Video- und Grafikdaten. Dagegen überträgt DVI-D nur die digitalen Informationen. images/smilies/insane.gif Mit einem DVI-I auf VGA Adapter ist es möglich, einen handelsüblichen VGA - Bildschirm an einer DVI - Schnittstelle zu betreiben. DVI - Kabel - Unterschiede DVI - Kabel unterscheiden sich auch in der Anzahl ihrer beschalteten Pins. So sollte ein DVI-I Kabel mindestens 18+5 Pins (5 weil die zur Analogsignalübertragung notwendigen Stifte vorhanden sind) haben. Höherwertige DVI - Kabel bieten 24+5 mit separater TMDS-Verbindung für extrem hochauflösende Bildschirme (z.B. QXGA, max. 2048x1536 Bildpunkte bei 60 Hz, sog. "Dual - Link"-Verbindung). DVI-D Kabel sollten mindestens 17+1 Pins haben, gebräuchlich sind momentan 18+1. Auch hier gibt es die DVI - Kabel mit 23+1 oder 24+1 Pins-Variante mit getrennt abgeschirmter, zweiter TMDS-Verbindung. Im Handel befinden sich auch DVI-D Kabel mit nur 12+1 Pins, hierbei werden keine DDC-Daten übertragen. Wegen des nicht abgeschirmten TMDS-Signals sollten mit diesem Kabeltyp keine weiten Strecken überbrückt werden ![]() und auch noch sehr lesenswert : INFO : ab hier kabelshop Text Informationsseite... DVI - Digital Visual Interface 1. Aktuelle Informationen ... und NEWs ... 2. Allgemeine Informationen zu DVI ... 3. Die DVI - Bandbreite ... 4. Die DVI - Steckverbindungen ... 1. Aktuelle Informationen ... und NEWs ... Welche Probleme können bei der Verbindung von Geräten auftreten...? Im HomeCinema Bereich sind Kabellängen von > 10 Meter keine Seltenheit. Hier kann man dann sehr deutlich feststellen, dass es mit zunehmender Kabellänge vermehrt zu Bit-Fehlern kommt. Fehlerfreie Übertragungen bei 1080i (1920 x 1080) sind aktuell mit hochwertigen Kabeln bis zu 10 Meter möglich. Reduziert man die Auflösung, lassen sich auch noch Kabellängen bis 15 Meter bzw. 20 Meter realisieren. Oehlbach und einige andere namhafte Unternehmen gehen einen anderen Weg. Hier werden die Querschnitte der Leitungen vergrößert um bessere Längsimpedanzen zu erreichen. Die Kabel sind deutlich dicker im Außendurchmesser und daher etwas problematischer zu verlegen. Mit optischen DVI Kabel sind Längen bis 50 Meter möglich. Achten Sie hierbei auf die Spezifikationen, da nicht alle Kabel Auflösungen bis HDTV unterstüzen. -------------------------------------------------------------------------------- Das Kabel alleine ist nicht als Verursacher des Problems zu sehen. Die Ausgangspegel sowie die Serienstreuung der eingesetzten Bauteile innerhalb der Geräte spielen ebenfalls eine gewichtige Rolle. Nicht zu vernachlässigen ist die Leiterbahnführung am Treiberchip und dessen Stromversorgung. Sehr kritisch, was die Kabellänge betrifft, ist der Yamakawa 365 und 375. Hier wissen wir, dass bei 10 Meter auch mit dem hochwertigen Oehlbach Kabel nicht immer eine Verbindung zu Stande kommt. Zwar hilft dann wiederholtes Drücken der V-Mode Taste, dass kann allerdings nicht der Sinn der Sache sein. Nach dem Ausschalten des Gerätes sind dann auch die Einstellungen verloren und man beginnt beim nächsten Mal wieder von vorne. Erst die Reduzierung der Kabellänge auf 7,5 bzw. 5 Meter bringt das gewünschte Ergebnis. 2. Allgemeine Informationen zu DVI ... Nachdem die Vesa im Wettrennen um den richtigen Standard der digitalen Grafikschnittstelle zunehmend die Rolle des Hasen übernommen hat, formierte sich 1998 mit der Digital Display Working Group ein weiteres Konsortium aus Herstellern. In der DDWG finden sich zahlreiche Mitglieder, die bereits der DFP angehörten. Dieser Gruppe schloss sich auch Intel an. Basis der Übertragung ist TMDS. Um die begrenzte Bandbreite zu erhöhen, wurde das Verfahren erweitert. Beim Standard TMDS Single Link liegt die maximale Bandbreite bei 165 MHz. Bei DVI Dual kommen zu den drei Kanälen von TMDS drei weitere hinzu, wodurch sich die Bandbreite auf 330 MHz verdoppelt. Durch das Duallink-Verfahren verteilt sich die Bandbreite auf beide Links. Eine Taktleitung kommt für beide Verbindungen zum Einsatz. Die erste Verbindung kümmert sich um die ungeraden Pixels, die zweite um die geraden. 3. Die DVI - Bandbreite ... Bei den Kabeln unterscheiden wir dann noch zwischen Single-Link (18+1) - Bei Single-Link beträgt die maximale Bandbreite 165 MHz und ermöglicht daher Auflösungen von 1920 x 1080 bei max. ~60Hz. Dual-Link (24+1) - Bei Dual-Link beträgt die maximale Bandbreite 330 MHz und somit sind Auflösungen von 2048 x 1536 möglich. 4. Die DVI - Steckverbindungen ... Der DVI-Stecker kann seine Verwandtschaft zur Plug & Display-Verbindung der VESA nicht leugnen. Wir unterscheiden zwei Varianten des DVI-Steckers: DVI-I bzw. DVI-AD ![]() Dieser Anschluss ermöglicht auch die Übertragung von analogen Signalen (C1 bis C5 + Pin8). In den 24 Pins sind neben den Leitungen für die reinen Bilddaten auch die Plug & Play-Steuerdaten gemäß DDC enthalten. DVI-D ![]() Bei diesem Anschluss ist nur die Übertragung der digitalen Signale möglich. ©sirmatzel dank herzlichst dem kabelshop für die verwendung derer info's , text wurde im Original übernommen , alle rechte verbleiben bei : © 2004 ![]() Hama Kabel z.B. ist gute preiswerte Altanative z.B. ![]() ![]() ![]() oder ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 26. Mai 2005, 22:45 bearbeitet] |
||
Lulli
Inventar |
06:27
![]() |
#881
erstellt: 27. Mai 2005, |
@baro05 Du hast recht im normalfall wird der PX10 immer etwas teurer angeboten. Ist aber wirklich so das zur Zeit in einigen Mediamärkten (nur Neueröffnungen) wird der PX10 für 1499,- angeboten wird. Auf meine Frage ob Ich nicht auch den 11er für die gleiche Kohle bekommen kann, weil baugleich und so, hat man mir gesagt "geht net" nur der 10er. Der 11er weiterhin 1999.-. ![]() ![]() Dann bin Ich einer von euch :D @sirmatzel Na, konntest wohl wieder nicht schlafen letzte Nacht, was? ![]() Klasse beiträge von dir, Hut ab, und vielen Dank für deine immer sehr aufwendigen und klaren Infos (im Namen von vielen hier denke Ich ) ![]() Werd dann später berichten wie bei mir alles läuft ![]() Gruß Lulli |
||
sirmatzel
Stammgast |
09:39
![]() |
#882
erstellt: 27. Mai 2005, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das mit den Nächtlichen Berichten und den schlaflosen Nächten liegt immer noch daran , das ich "auweia" immer noch Krankgeschrieben bin , hatte doch die OP am Rücken, geht mir aber von Tag zu Tag besser ![]() ![]() Na also was den PX10 betrifft , ich finde den von der Optik besser , hätte diesen ja gerne genommen doch sollte ich ca.500€ mehr für ihn bezahlen , naja , das Geld hatte ich nicht , heute ist's mir egal , ob 10 oder 11 , er spielt und darauf kommt es an , ![]() So Lulli , dann wünsche Ich / wir Dir viel Spass und Erfolg sowie gutes Bild mit deinem neuen PX10 ![]() na und bei Fragen weiste ja selbst was Du tun musst , schreiben bis die Tasten glühen ![]() PS.: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 27. Mai 2005, 09:41 bearbeitet] |
||
The_Blade
Stammgast |
11:32
![]() |
#883
erstellt: 27. Mai 2005, |
Hi@all und natürlich hallo und gute Besserung an dich sirmatzel!!! Hat zufällig jemand ne Übersicht welche DVDs denn zur Zeit im HDTVFormat auf dem Markt sind? Gruss The_blade ![]() |
||
sirmatzel
Stammgast |
13:05
![]() |
#884
erstellt: 27. Mai 2005, |
![]() ![]() gebe mal ein ![]() ![]() hatte noch irgendwo einen Link von Microsoft , sollte ich den finden , sende ich dir diesen sofort zu Agatha Christie - Spuren im Sand Video: WMV-HD 1080p, 25 fps Audio: WMA Pro Deutsch 2 Label: Ottonia Media GmbH Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Die Stunde des Jägers Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Gangs of New York Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Gone - Eine tödliche Leidenschaft Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1 Label: Polyband The Italian Job - Jagd auf Millionen Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Timeline - Bald wirst Du Geschichte sein Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Tomb Raider Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Tomb Raider 2 - Die Wiege des Lebens Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Total Recall - Special Edition Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Kinowelt Underworld Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde Wir waren Helden Video: WMV-HD 720p, 24 fps Audio: WMA Pro Deutsch 5.1, English 5.1 Label: Concorde HD-Sampler Vol. 1 Video: WMV-HD 720p Audio: WMA Deutsch 2.0 Label: High-Definition Marketing Company also bis bald ![]() [Beitrag von sirmatzel am 27. Mai 2005, 13:13 bearbeitet] |
||
The_Blade
Stammgast |
13:30
![]() |
#885
erstellt: 27. Mai 2005, |
![]() ![]() Dane für den link wusste doch daß man sich auf dich verlassen kann! Bis dann ! Gruss the_blade ![]() |
||
RH83
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:31
![]() |
#886
erstellt: 28. Mai 2005, |
Hallo! Habe den bösen Verdacht dass der Component Eingang des PX11 defekt ist. Habe zu Anfang, als ich noch kein DVI Kabel hatte, mal versucht, den DENON DVD 1910 über Component laufen zu lassen. Ergab kein Bild. Gestern wollte ich meinen PC über Component laufen lassen und erhielt wieder kein Bild. Muss man noch irgendwo eine Einstellung vornehmen? Oder muss ich den LG Service bemühen? |
||
.veGa
Stammgast |
20:08
![]() |
#887
erstellt: 28. Mai 2005, |
So hab mir heute einen geholt. Allerdings habe ich 1850€ für ein Vorführgerat gelatzt. Ein Thomson Scartkabel war auch noch mit dabei ![]() ![]() |
||
Crazelius
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#888
erstellt: 28. Mai 2005, |
naja ich hab ja nicht viel Ahnung, aber nachdem nun der 42PX3RVB (soll angeblich der Nachfolger sein) auf dem Markt für 1999.- zu haben ist, frage ich mich doch auch ob du da ein gutes Geschäft gemacht hast. Aber die Profis hier, werden dich schon Infomieren ![]() |
||
atgo
Neuling |
15:32
![]() |
#889
erstellt: 29. Mai 2005, |
Hallo zusammen Habe soeben einen LG RZ-42PX11 mit der Firmware Version 5.21 erstanden. Somit sollten die Dikussionen ob nun eine Firmare Version 5.13 verfügbar ist hinfällig sein ![]() Gruss atgo [Beitrag von atgo am 29. Mai 2005, 15:33 bearbeitet] |
||
.veGa
Stammgast |
23:27
![]() |
#890
erstellt: 29. Mai 2005, |
So. Nach 2 Tagen dauertesten komme ich zu einem zwischenfazit. Der Plasma ist super, keine Frage. ABER ... - starkes Bildrauschen (v. 5.17 wenn ich mich recht entsinne) - sehr starkes Gitternetz bei manchen Filmen - oft schlechte Darstellung von Gesichtern - Treppenbildung Als TV Empfänger dient ein Humax Fox irgendwas. Läuft über ein 08/15 Scartkabel (RGB). Hier ist das Bild je nach Kanal mehr oder weniger gut. Sehr gut ist z.B. Sat1. Sehr schlecht war gestern z.B. "Die Jury" auf Pro7. Sehr schwammige Gesichter etc. Ausserdem sehe ich beim TV schauen oft vereinzelt kleine Felder wo man eine art Gitternetz heraus sieht. Sieht aus wie die Lochmaske eines Röhrengerätes, nur in Groß. Das Bild wirkt dann irgendwie, wie durch ein Textilstück gepresst. Selbst das Menü vom dig. Sat Receiver wirkt an den Rändern sehr flimmerig. Es gibt keine scharfen Konturen, nur sich bewegende Ränder... Als DVD-Zuspieler dient ein Pionner 454 ... via Scart (Thomson irgendwas mit goldenen Anschlüssen. Dick geschirmt etc etc etc). Hierbei habe ich das Gitternetz problem sehr stark. Die Gesichter allerdings werden meist klarer dargestellt als über SAT. Bildrauschen und Treppenbildung sind bei genauerer Betrachtung zu beobachten. Habe grade "Minority Report" geschaut, alles am Rauschen. Vorallem in dunkelen Szenen. Es passiert auch oft das Gesichert und Ränder nicht scharf dargestellt werden. Das Bild wirkt dann sehr körnig. Manchmal entstehen auch streifenförmige Artefakte... Ich weiss ein Profi kann es besser erklären, aber ... ... bin ich zu pingelig? Brauche ich ein 5000€ Gerät? Liegt es definitv an den Zuspielern und deren Verbindungen?? Oder ist gar das Gerät nicht in Ordnung (wird eh morgen umgetauscht. kaufe es woanders, da bekomm ich nen Denon 1910 für den gleichen Preis umsonst dabei ... ![]() Vielen Dank für eure Hilfe!! ![]() [Beitrag von .veGa am 29. Mai 2005, 23:30 bearbeitet] |
||
gierdena
Stammgast |
06:55
![]() |
#891
erstellt: 30. Mai 2005, |
Moin .veGa ich frage zu Sicherheit einfach mal nach: bzgl. des Bildrauschen hast Du aber schon die Option Luminanzrauschunterdrückung YNR --> auf ON stehen? Bzgl. der unterschiedlichen Qualität von Filmen im Fernsehen als auch auf DVD bist Du vermutlich nicht zu pingelig, musst Dich damit vermutlich aber abfinden. Ich habe das gleiche Problem. Es gibt z.B. spitzen DVD´s die haben ein der Art geiles Bild, da gibt es keine schlechte Darstellung von Gesichtern etc. Bei anderen DVD´s denkst Du im ersten Augenblick die Glotze wäre im Ar..h, ist sie aber nicht, die DVD ist grotten Schlecht. Gleiches natürlich noch viel ätzender bei SAT oder Kabelampfang. Es gibt Filme oder Serien die sind aller erste Sahne, einmal umschalten auf z.B. Kabel1 und einen älteren Film, gigantische Unterschiede sind zu sehen. Ich hatte mal für 3 Tage einen Digi-Satreceiver mit YUV, das Bild war zwar um welten besser aber auch dort waren die Unterschiede bei den einzelnen Sendern und Filmen zu sehen. gut gehn! |
||
redpirat
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#892
erstellt: 30. Mai 2005, |
hi, es gibt immer mal wieder filme im tv in schlechter qualli. aber a. solltest du auf jeden fall über min. YUV dein DVD betreiben. nur dann kannst du so ca. 90-95% endgeiles plasma bild geniesen. 100% wird es aber nie, da müssen wir uns alle noch ein paar jährchen mit den vorhandenen technik begnügen. ich persönlich würde meinen plasma nur mit digi-sat betreiben, denn da gibt es wirklich nur sellten was an auszusetzen, aber das geht wohl nicht bei allen (mietwohnungen, etc.......) habe übrigens am we mal dem master and c. auf premiere gesehen (war ja im phocus-thread die referenz DVD)und ja, auch der LG hatte schwer mit den nebel szenen zu kämpfen, aber er hat es eigentlich ganz gut hinbekommen........ also in diesem sinne ![]() gruss red |
||
.veGa
Stammgast |
08:17
![]() |
#893
erstellt: 30. Mai 2005, |
@gierdena YNR müsste ON sein ... Also ich finde grade die älteren Sachen auf Kabel sahen nicht schlecht aus. Aber Formel1 auf Premiere und RTL war um längen besser ![]() Habe heute mit dem Chef von meinem favoriten HIFI-Händler gesprochen. Er meinte direkt nach dem "Hallo ..." warum ich denn keinen Pana PA50 nehme anstatt den LG. ![]() Alles klar dachte ich mir. Er hat ihn mir für 1599€ + 100€ für den Fuß angeboten. Da werd ich zuschlagen. Das Gerät kommt wohl am Donnerstag. Nun muss ich nur hoffen das bei Saturn alles glatt läuft ... ![]() |
||
Arkaas
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#894
erstellt: 30. Mai 2005, |
Hi .veGa Hmmm, schade, daß du solche Probleme hast mit deinem LG! Habe bei mir daheim auch einen Pioneer (zwar nur 444 nicht 454) über Scart am LG hängen. Bild ist aber recht Ok, bin auch sehr pingelig, was das Bild betrifft. Besser schaut´s natürlich über den Cyberhome 462 aus, der über YUV am LG hängt. Fernsehbild kommt über Digisat Humax 5400 und sieht sehr sehr gut aus, könnt mich nicht beklagen! Versteh mich bitte nicht falsch, will dir nicht zu nahe treten, aber ich hätt mir nie im Leben ein Vorführgerät genommen! Ein Freund und ich haben uns den PX11 vor ca. 1 Monat um 1835€ neu gekauft. MM und Konsorten kannst bezüglich Preis bei uns in Österreich vergessen! ![]() Mich würde interessieren, wieviel Betriebsstunden dein Plasma schon drauf hat? Wünsch dir alles Gute, daß du dein Bild noch so hinbekommst, wie du es dir wünscht!!! ![]() so long Arkaas ![]() |
||
.veGa
Stammgast |
08:46
![]() |
#895
erstellt: 30. Mai 2005, |
Naja. Ich habe mir halt selbst unter Druck gesetzt weil ich umbedingt einen haben wollte... ![]() Naja how ever. Hab wieder mal dazugelernt und kläre das nachher. |
||
The_Blade
Stammgast |
15:25
![]() |
#896
erstellt: 30. Mai 2005, |
Hi veGa und alle anderen! ![]() Sorry ein Gerät bei Saturn??? ![]() Und dann auch noch Vorführgerät??? ![]() Sorry kann ich nicht nachvollziehen und würd ich so nicht kaufen! Aber jeder ist seines eigenen Glückes.. usw.! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe FW 5.13 und habe sicherlich auch kein Bild wie bei ner 100Hertz Röhre aber so krass wie du es beschreibst ist es mit sicherheit nicht mit dem Bild! Bin eigentlich ganz zufrieden! Würd uns hier im Thread interessieren ob du mit dem PA 50 mehr zufrieden bist und vor allem wie die Rückgabeaktion bei Saturn klappt! Gruss The_Blade ![]() |
||
.veGa
Stammgast |
18:06
![]() |
#897
erstellt: 30. Mai 2005, |
Ja war ein harter Akt. War mit meinem Dad und nem Kollegen dort. Ich hoffe der Verkäufer liest hier nicht mit, er tut mir ehrlich gesagt auch einwenig leid ... bekomm halt schnell n schlechtes gewissen .. ![]() Wir sind hin und haben erstmal lange gefachsimpelt. HDTV hier, Auflösung dort, DVI da. Danach ging es ans eingemachte. Er hat mir versucht einen anderen mitzugeben. Den Pana PA50. Erst für 1999€ inkl Fuß. Da musste ich schmunzelnd abwinken. Dann hat er mir den Pana für 1850€ inkl Fuß angeboten. Da hätte ich fast gezuckt, aber bei meinem Hifi-Dealer erster Wahl bekomme ich die Glotze für 1699€ inkl Fuß. Daher ... no discussion. An der Kasse gab es 1850€ in 50zigern ausgezahlt. Die lannngeeee Schlange hinter mir hat große Augen gemacht ![]() Freue mich nun auf qualitativ hochwertige Gespräche mit meinem Hifi-Dealer der first class und auf den Pana. Mal schauen ob ich den Denon 1910 oder ein anderes Gerät mitkaufe und was mein Hifi-Meister mir für ein Paketpreis macht. Natürlich berichte ich ausführlich. ![]() /edit Schaue grade mit meinem alten 70er 4:3 100Hz Sharp TV ... Das Bild ist ... soooo ... winzig!!! ![]() Hoffe der Pana ist schnell da ... ![]() [Beitrag von .veGa am 30. Mai 2005, 18:33 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
13:13
![]() |
#898
erstellt: 31. Mai 2005, |
Hallo Leut's ![]() mein HTPC ist nun so gut wie fertig , WOW , geht ab wie Schmidt's Katze ![]() Nun zum PX11 , er wird morgen (Mi. 16-22) getauscht , zum 2.mal , tja , so kanns gehen , muß jetzt mal den Service von HTS ganz doll loben , da gibt es einen Herrn M. der kennt sich richtig gut aus , hat man selten , an dieser Stelle ein liebes ![]() ![]() sonst gibt es nichts neues , ausser das ich mr im MakroMarkt mir mal den z.Zt. hoch gelobten Panasonic mir reingezogen habe , schönes Gerät , gutes Bild , Kabel Tuner ist besser als vom PX11 , der Rest machte auch einen netten Eindruck , das wars dann aber auch , zumindest für mich , der seinen Plasma leider aus Platzgründen nicht an die Wand hängen kann , sondern stellen muss , ist der Panasonic etwas ungeeignet , sieht aus mit Standfuss , wie gewollt und nicht gekonnt , vor allem hat man das Gefühl , das er nach vorne weg kippen könnte , also muss man diesen an die Wand oder so " festbinden " , das war dann aber auch schon , konnte leider nicht mehr antesten ! ich melde mich nach dem Gerätetausch wieder , also bis bald ![]() [Beitrag von sirmatzel am 31. Mai 2005, 13:16 bearbeitet] |
||
tutnichgut
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#899
erstellt: 02. Jun 2005, |
Achtung! In Herne beim Fachhändler(!) gibt es den PX11 heute für 1599,- (0% Finanzierung) Wenn mich nicht einer von euch noch bis heute Abend aufhält, zieh ich los und kauf mir einen. ![]() ![]() Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Thread! (obwohl einen 45 Seiten ganz schön schlauchen...) Gruß Tutnichgut |
||
.veGa
Stammgast |
11:22
![]() |
#900
erstellt: 02. Jun 2005, |
Bei der Tondose in Dortmund kostet das Gerät seit Wochen 1599 € ... und der Serivce, sprich die Beratung sind garantiert besser! |
||
tutnichgut
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#901
erstellt: 02. Jun 2005, |
Danke fürs bremsen!!!!!!!!!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 bartgass am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Heio am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Bratzke am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 christianfrib am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
LG Electronics RZ-42PX11 artseg am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 134 Beiträge |
LG RZ-42PX11 pascal_pascal93 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für LG RZ 42PX11 bigmac_CH am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 13 Beiträge |
HQP421SR oder LG RZ-42PX11 ?? Luxi am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 19 Beiträge |
LG RZ-42PX11 + Audio Ausgang? Cambridge1 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 für 1.999? rainer24 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855