HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 | |
|
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11+A -A |
||||
Autor |
| |||
botika77
Inventar |
15:34
![]() |
#801
erstellt: 11. Mai 2005, |||
wenn ich mir das so ansehe wird der LG genauso hochgelobt wie der pana 42pa50 - wie soll man sich da bitte entscheiden ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
15:44
![]() |
#802
erstellt: 11. Mai 2005, |||
Ist doch ganz einfach: Beide Geräte scheinen gut zu sein also kauf doch einfach aus dem Bauch raus. Denke man kann mit beiden Geräten glücklich werden. Oder Kauf beide: den Pana fürs Wohnzimmer und den LG fürs Schlafzimmer. ![]() |
||||
|
||||
QuiGon_Master
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#803
erstellt: 11. Mai 2005, |||
RHartlapp schrieb
Wenn Du bereits einen vollwertigen Center besitzt, suche besser einen optimalen Platz für Ihn ![]() Erstens passen die LG Lautsprecher vermutlich, klanglich nur bedingt zum restlichen Lautsprecheraufgebot und zweitens sind Fernsehlautsprecher nicht gerade für Ihre audiophilen Qualitäten berühmt. ![]() Gruß ![]() |
||||
sirmatzel
Stammgast |
21:53
![]() |
#804
erstellt: 11. Mai 2005, |||
Hallo Ihr Lieben ![]() @gierdena ![]() viel Glück am 18.5. das der/die Techniker alles hin bekommen , Frage doch mal bitte nach Aktueller Firmware Version , DANKE ![]() lieb Gruß von "deinem" Berliner ![]() PS.: habe mir heute auf anraten der Zeitschrift Digital Tested den DVB-T Receiver der Fa. Lemon (Vertrieb in Deutschland / Berlin über Fa. Lorenzen exklusiv bei Karstadt für 99€ ) gekauft , WOW , super kiste , hier der Link ![]() ![]() und wie immer für Euch , Glück Auf ![]() @RHartlapp ![]() RATE DIR DRINGEN AB , die internen Lautsprecher als Center zubenutzen , ZERSTÖHRUNGS GEFAHR durch Überlastung kaufe lieber einen Center , so wie Dir hier schon von QuiGon_Master (danke) geschrieben wurde , Du bekommst diese schon recht günstig und gut , ACHTE BITTE AUF MAGNETISCHE ABSCHIRMUNG des Center's @botika77 und PoLyAmId ![]() gute Möglichkeit alle beide zukaufen , doch dann würde ich lieber das Geld für beide in einen Pionier stecken ![]() der Unterschied zwischen Pana. und LG liegt eigentlich nur bei den Anschlüssen und im Menü , hier liegt der LG vorne , da er DVI Anschluss hat und eineige mehr als der Pana. und das man beim LG ins service Menü gelangt , bzw. auch die Farbtemperatur einstellen kann , geht wohl beim Pana. nicht , das Bild ist bei beiden gleich gut , allerdings hat er Panasonic einen besseren TV - Kabel - Tuner drin bis bald Ihr lieben cui winke und weg für heute ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 11. Mai 2005, 22:04 bearbeitet] |
||||
Arkaas
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#805
erstellt: 12. Mai 2005, |||
Hi RHartlapp! Wie von QuiGon_Master und SirMatzel schon sehr schön geschrieben, würd ich dir auch von einer Verwendung des PX11 als Center abraten! Und zwar aus dem Grund der Audioverzögerung!!! Kann bei meinem A/V Receiver kein Audio Delay einstellen, deshalb kommt der Ton aus der Suroundanlage etwas früher als aus dem LG. Wenn beide Geräte selbe Lautstärke haben, kommt ein lustiger Hall zustande! ![]() Ist zwar mal lustig anzuhöen, stört aber auf Dauer! Da müßte man auf der Suroundanlage schon ein ziemlich genauses Delay haben um LG mit A/V Receiver abzustimmen. Vielleicht solltest das bei deiner Entscheidung auch bedenken! just my 2 Cent ![]() so long Arkaas ![]() |
||||
Donnald
Stammgast |
07:11
![]() |
#806
erstellt: 12. Mai 2005, |||
Hallo Liebe LG Gemeinde ![]() Habe mir heute eine Dreambox DM 7020-S zugelegt mit einer 120 GB Festplatte leuft echt gut mit dem LG. ![]() Das nach ziehen ist fast weg aber nur fast muß mich erst noch einarbeiten dann mer dazu. ![]() Gruß Donnald PS. Giebt es was neues Einstellungstechnik??? ![]() |
||||
sirmatzel
Stammgast |
13:25
![]() |
#807
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Hallo Donnald ![]() viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug ![]() ![]() Dreambox DM 7020 S Link : ![]() bis bald ![]() [Beitrag von sirmatzel am 13. Mai 2005, 13:29 bearbeitet] |
||||
Donnald
Stammgast |
19:10
![]() |
#808
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Hallo sirmatzel ![]() Ja Danke ist nicht schlecht das Teil. muß aber erst noch ein bischen Lesen ![]() oder vielleicht kent ja einer von euch das Teil. Bis dann Donnald ![]() |
||||
Thoxx
Neuling |
06:15
![]() |
#809
erstellt: 14. Mai 2005, |||
So, nachdem ich vorher einen MZ-42PZ44 hatte und dieser diverse Ausfallerscheinungen (bis hin zum defekten Plasma-Panel) hatte, habe ich gestern einen PX10 bekommen. Erster Eindruck - WOW, was für ein Bild! Nicht zu vergleichen mit meinem "alten" Gerät. Sehr schön finde ich auch die dritte Scartbuchse. Jetzt kann ich den GameCube endlich direkt anschliessen und meine Tochter kann sich die Finger wund spielen, ohne das ich da ständig etwas umstecken muss. ![]() Das Einzige, was mich etwas stört, sind die Lautsprecher. Ich habe alles über meine Anlage laufen und bräuchte die Dinger eigentlich nicht. Beim PZ44 waren die noch abnehmbar. PS.: Ich habe die FW 5.20 drauf, kennt die schon jemand? |
||||
osterhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#810
erstellt: 14. Mai 2005, |||
ja dei Dreambox läuft wirklichn wunderbar am LG ![]() ich hab noch die 7000er aber über RGB ist das Bild wunderbar. Wer von euch hat schon mal DVI vom PC getestet? Bei mir läuft es nur bis zu einer Auflösung von 1024x768. Bei 1280x1024 kommt "kein Signal" obwohl es laut Handbuch laufen sollte. Wie sieht das bei euch aus? |
||||
baro05
Neuling |
12:04
![]() |
#811
erstellt: 14. Mai 2005, |||
Hi Leute ![]() ich verfolge diesen thread schon seit wochen ![]() ich möchte mir auch ziemlich bald den LG RZ-42 PX 11 zulegen. oder soll ich lieber warten auf die neueren modelle? der px11 hat ja 852 x 480 Pixel Auflösung.. soll ich lieber warten und einen mit höherer auflösung für den pc gebrauch kaufen, oder reicht das aus? ich denke das der px11 in der preisklasse ein super gerät ist, da ich viel gutes gelesen habe von px11 besitzern.. bei MM berlin kostete der 2000 euren soweit ich mich richtig erinnere..(war vor paar wochen gucken) und in online shops war das günstigste was ich gefunden habe 1636 euren. hab hier gelesen, das man den lieber im geschäft kaufen soll.. warum eigentlich? 360 euro preisunterschied sind nicht gerade wenig.. freu mich auf eure antworten ![]() ciao |
||||
sirmatzel
Stammgast |
14:29
![]() |
#812
erstellt: 14. Mai 2005, |||
Hallo Thoxx und Glückwunsch zum PX10 ![]() diese Firmware bis jetzt nicht bekannt , bist also der erste hier mit 5.20 ![]() Hallo Osterhase ![]() laut Anleitung sollte es wirklich bis 1280x1024 hochgehen ![]() ich selbst habe das noch nicht getestet , wenn ich PC dran habe , dann über RGB bei 800x600 , alles darüber ist ja kaum noch lesbar (Schrift) ansonsten bin ich nur bis max 1024x768 gekommen , WER HAT LÖSUNGEN ![]() Hallo baro05 ![]() eine höhere Auflösung beteutet nicht immer auch schärferes Bild , meist ist das Bid sogar bei höherer Auflösung leicht unscharf , am besten Du vergleichst mal persönlich im geschäft , stelle Dich bitte soweit weg von den Plasma TV geräten wie Du auch zuhause weit weg sitzt , nicht dichter und nicht weiter , verfälscht ja sonst das sichtergebniss ![]() Warum sollte man im Geschäft kaufen , KLARE ANTWORT , DU HAST DA DEN SERVICE !!! sicher 350€ sind zuviel , häufig bekommst Du den PX11 / 10 auch schon in Kaufhäusern für ca. 1.800€ , aber bedenke die Lieferkosten und und und , meist kannste bei MM auch HANDELN , selbst ungeübte können das !!! INERNET IST OK aber bei 2.000€ !!! ich weis nicht , wenn ich den Händler kenne ist das OK , ansonsten von mir ein KLARES NEIN , ist meine Meinung!!! bedenke nur mal das der PX evt. defekt ankommt , die hin und her schickerei , dann sehe mal zu wie Du dein Geld wieder bekommst , Telefongebüren , meist sind den die Hotlines über 0700/0900bzw. 0190 Nr. zuerreichen , selbst eine 0180 Nr. kann bei solch Reklamationen ungeuerlich zu Buche schlagen oder zwischendurch ist der Laden Pleite usw. das Geld ist weg , ausser dir noch 1000 andere Gläubiger !!! nein Danke das kommt leider in der heutigen zeit fast täglich vor !!! viel Glück beim Kauf wünscht Dir , sirmatzel ![]() ![]() |
||||
renegade-h
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#813
erstellt: 14. Mai 2005, |||
Hi Leute, wollte kurz berichten, der Techniker hat meinen LG komplett gegen ein neues Gerät getauscht, Firmware 5.20, und ich bin noch ein wenig begeisterter... natürlich kann ich nicht sagen, ob es an der Firmware liegt, aber meine Frau sagte sofort "das ist ja garnicht mehr grisselig" ![]() Dann meine Frage an eure Diskussion bezüglich der Auflösung. Wer kann mir erklären, warum er 1280 Pixel vom Computer auf einen LG mit 840 Punkten schicken will? Würde das gerne verstehen... So, und dann kommt jetzt mein letzter und ultimativer Versuch, die Formate Spektral, Vollbild und Zoom anhand von meisterlich gebastelten Bildchen zu erläutern, denn diesbezüglich gab es keinen Unterschied zwischen 3.18 und 5.20. Also, an mir ist kein Künstler verloren gegangen, deshalb versucht, die Funktion der Bilder zu bewerten, nicht die Schönheit :-) Angenommen, dies sei ein normaler 4:3 Bildinhalt, schön im Modus 4:3, also mit den bekannten grauen Rändern: ![]() Wenn ich diesen im Modus Vollbild darstelle, werden alle Pixel horizontal gleichmäßig gedehnt, das Ergebnis sieht so aus: Kreise werden in der Mitte und am Rand gleichmäßig zu Ovalen, Leute werden "fetter", etc. ![]() Wenn ich das gleiche Bild in Spektral ansehe, ist das Ergebnis etwa wie folgt: Kreise werden in der Mitte etwas oval, außen aber eher zu Eiern, also nach außen hin stärker gedehnt als nach innen. Ausserdem erhöht sich nach Außen der Abstand der Linien. Dass die diagonale Linie unterbrochen ist liegt daran, dass ich die rechte Seite entsprechend verzerrt habe und dann nach links gespiegelt. In Wahrheit würde sie natürlich ununterbrochen sein. Ich hoffe, man kann den Effekt einigermaßen sehen. ![]() So, und jetzt noch zoom. Das ergibt dann Sinn, wenn ein Signal 16:9, also mit Balken oben und unten gesendet wird. Dieses wird mit Zoom horizontal und vertikal gleichmäßig gedehnt, so dass im LG die grauen Balken rechts und links sowie die schwarzen Balken des Fernsesignals oben und unten verschwinden und das eigentliche Bild formatfüllend dargestellt wird: ![]() Wenn das Bild also nur 4:3 vorliegt und gezoomt wird, verschwinden oben und unten Bildinhalte (N24 z. B. die Laufschrift unten und die Perücke vom Sprecher) Jepp. Ich hoffe, alle Klarheiten endgültig beseitigt zu haben :-) Gruß Renegade-H |
||||
Arkaas
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#814
erstellt: 15. Mai 2005, |||
Hi Baro05! Sehr gute Frage, wo soll man den LG am besten kaufen. Hab darüber auch mit dem MM-Verkäufer diskutiert. Zuerst wollte er mir gar nicht glauben, daß man den LG im WWW so billig gekommt. Hab mir aber die Angebote der Internethändler ausgedruckt. Daraufhin kam er mir mit dem "bei uns hat man dafür Service". Was für Service, frag ich mich????????? Die Beratung beim dieversen MM und Saturns war ziemlich schlecht. Alle Plasmas wurden über HD Quellen angespielt um zu zeigen was die Fernseher können. War mit einem Freund dort, der sich mit mir gleichzeitig einen Plasma kaufte. Wir hätten 2!!! Geräte sofort genommen, aber kein Verkäufer wollte sich die Mühe machen uns ein Digisat-Signal anzuschließen, damit wir die Bildunterschiede sehen konnten. Aufgrund dieses Forums und ca 15.Stunden in Fachmärkten, haben wir uns für den PX11 entschieden und sind beide voll auf begeistert!!! ![]() Weiter zum wunderbaren Service vom MM. Ich fragte den Verkäufen wenn wir 2 LGs nehmen würden, was sie uns beim Preis nachlassen konnten. Er fragte seinen Chef und wir bekamen als Antwort statt 2490€ pro Stück, bräuchten wir "nur" 2400€ zahlen ![]() Tja und als Service verstanden sie, wenn der Fernseher Probleme macht könnten wir ihn zur Reperatur wieder vorbei bringen. Bei uns in Österreich (wohne ein paar Kilometer südöstich von Wien) hat die Firma ABC die Generalvertretung in Sachen Reperatur von LG-Geräten. Bevor ich mein Plasmababy ![]() Achja nochwas Baro05, es gibt auch viele Internethändler, wo man die Geräte selbst abholen kann und im Notfall auch wieder hinbringen kann, wenn was nicht stimmt. So haben wir es gemacht. Selbst abgeholt und statt 2400 nur 1835€ bezahlt! Um die Differenz bekomm ich alle nötigen HighEnd-Kabel und einen Haufen DVDs noch dazu! ![]() @Sirmatzel Unsere Kabel sind am Freitag noch eingetroffen. Haben uns je ein YUV und ein SCART kabel beide von Oehlbach genommen. Danke nochmal für den Vorschlag von Reichel-Elektronik, aber die verschicken erst ins Ausland ab 150€, deshalb haben wir das Ganze in Österreich bestellt. Bild über YUV ist mehr als genial. Die Mehrschärfe ist sofort feststellbar, sogar im Menü des DVD-Players. Einfach ein Genuß, komm von der Glotze gar nicht mehr weg!!! ![]() Viel Spaß euch allen noch beim Fernsehen! ![]() ![]() so long Arkaas ![]() |
||||
fstimm
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#815
erstellt: 15. Mai 2005, |||
hi leute, ich würde auch gerne wissen, welche GraKa ich am pc einbauen sollte. hab zur zeit ne billige mit video (gelbes cinch), ist aber ein sehr schlechtes bild, total verschwommen. dvi würde sich ja anbieten, aber der PX11 hat ja auch component, sollte es eher ne GraKa mit component sein (gitbs sowas überhaupt?). kann jemand helfen? |
||||
renegade-h
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#816
erstellt: 15. Mai 2005, |||
Hi, Component mag es vielleicht bei TV-Karten des PC geben, bei normalen Grafikkarten ist das nicht üblich. Aber mit DVI hast du schonmal die beste Option, die nächste nahe liegende ist allerdings RGB, das ist der Ausgang der Grafikkarte, mit der normale Röhren und Nicht-DVI-LCDs angeschlossen werden. Und dafür hat der LG einen Eingang. Gruß Renegade-H |
||||
stupendousman
Stammgast |
21:20
![]() |
#817
erstellt: 15. Mai 2005, |||
Kann vielleicht mal jemand der das schon probiert hat, dazu stellung nehmen, wie gut das PC Bild am LG nun wirklich ist? Im Vergleich zu nem normalen PC-TFT oder CRT Monitor. Bin nämlich selbst am überlegen welchen Tv ich mir zulegen soll, und für mich ist unter anderem ein Kriterium, dass ich auf der Kiste meine Mails checken kann, vielleicht ein wenig surfen kann, zumindest die wichtigsten News und Feeds, und das ich den HTPC darüber steuern kann. Den Pana den ich auch in die engere Whl nehme hat da ja seine Probs damit, und der Sony 32 Zoll LCD, der hat mich vom normalen Bild mal ned so vom Hocker gerissen. Mich würd also wirklich brennend interessieren wie das Pc Bild am LG ist über DVI, Svhs oder Componenten eingang. Wenn schon wer dazu ne Antwort gegeben hat, sorry, aber ich habs ned gschafft den Thread von vorn bis hinten komplett zu lesen... Thx Stupi |
||||
Netto
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#818
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Component findet man wohl eher an den Grafikarten als an einer TV Karte.Mir ist jedenfalls keine TV Karte bekannt die man über Component anschließen könnte.Ich habe z.B eine Leadtek 6600GT ,und die hat einen Component Adapter dabei.Einen Composite Ausgang findet man dagegen öfter an einer TV Karte und viele Graka mit ViVo haben den auch. |
||||
Donnald
Stammgast |
08:19
![]() |
#819
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Hallo ich bin es wieder ![]() Kann mir mal jemand sagen ob ich das Bildvormat am Satreciver auf RGB stellen muß.(solte)habe eine Dreambox DM 7020 S und steht jetzt auf CVBS angeschlossen ist sie über Scart. ![]() Danke Donnald ![]() [Beitrag von Donnald am 16. Mai 2005, 08:21 bearbeitet] |
||||
Netto
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#820
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Ja. Stell deinen SAT Receiver auf RGB, mit CVBS hast du dieses auch Composite genannte Signal und damit das schlechteste was es gibt gewählt. |
||||
sirmatzel
Stammgast |
11:20
![]() |
#821
erstellt: 16. Mai 2005, |||
![]() ![]() ![]() ![]() DANKE für die super Erklärung mit Vollbild Spectral usw. ![]() @stupendousman Betr.: PC am PX10/11 ![]() habe jetzt schon des öfteren Filme am PX11 über RGB-kabel geschaut, hier beste Auflösung 800x600 , Filme die zB. nicht auf eine CD passen und sich nicht von der Qualli. her lohnen auf DVD zubrennen, bin was die Filme angeht ( vcd/svcd/mvcd/divx ) ganz zufrieden , jedenfalls ist das Bild besser als an meiner alten Röhre , das normale PC - Bild ist eher "naja" bis geht so aber fürs Internet (e-mails & Textverarbeitung) nicht empfehlenswert aber um Bilder anzuschauen bzw. Streams ansehen (Trailer) völlig ausreichend , Textverarbeitung ist jedoch fast UNMÖGLICH , Fotos dagegen wieder gut , und HDTV Filme wie Lara Croft über win.Media Player10 ein Erlebniss allerdings würde ich mir deswegen jetzt nicht Win Media Center kaufen , dazu reicht der PX11 nicht aus , müsste dann schon der PY10 oder PX12 sein , die bieten da schon die höhere Auflösung ![]() @Arkaas ![]() freut mich das Dir das Bild gefällt , naja das mit reichelt.de und den 150€ mind.Bestellwert für Öserreich wusste ich leider nicht ![]() und das mit MediaMarkt und auch anderen Märkten spiegelt mal so richtig wieder , das ein Teil der Verkäufer lieber Steine klopfen gehen sollte , habe diese Erfahrung auch selbst leider schon häufig machen müssen , (gerade auch extrem in der Handybranche) , selbst die Marktleiter sind mit unter die grössten NULLEN ![]() an alle PC Bild am Monitor und PX10/11 am besten über DVI , also Grafikkarte mit DVI Ausgang, wer allerdings eine hochwertige Grafikkarte sein eigen nennt ohne DVI Anschluss , kann sich auch eine Umschaltbox von einem PC auf 2 Monitore besorgen , das reicht völlig aus HIER DIE LÖSUNG , es gibt RGB und DVI-Verteiler zb. 2/4/8 Eingänge 1 Ausgang oder ein Gerät an 2 / 4 / 8 Monitore usw. hier der Link ![]() ![]() VGA Verteiler 1 Gerät an 2 VGA Taugliche Monitore , schaut mal vorbei , ich selbst habe mit diesem Shop nichts zutun @ Donnald Netto hat recht ![]() so Euch viel Spass , bis bald ![]() [Beitrag von sirmatzel am 16. Mai 2005, 11:35 bearbeitet] |
||||
Donnald
Stammgast |
11:37
![]() |
#822
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Hi ach wenn ich euch nicht hätte. ![]() ![]() ![]() solten mal an LG schreiben wegen Sponsoring (schertz) möchte nicht wissen wieviele LG Techniker und Händler sich ihre Infos hir holen Ich danke euch ![]() werde jetzt mal auf RGB umstellen Das Bild siet dann aber nicht mer so Intensive aus. Na ja mache mich dann noch mal über die Einstellung her. ![]() Danke noch mal Donnald ![]() [Beitrag von Donnald am 16. Mai 2005, 12:04 bearbeitet] |
||||
jag-racing
Stammgast |
11:38
![]() |
#823
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Hallo, Kann mir bitte jemand sagen, welche Wandhalterung für PX11 am günstigsten passt. ![]() Ich habe schon im Thread gesucht aber nichts gefunden. ![]() |
||||
The_Blade
Stammgast |
12:46
![]() |
#824
erstellt: 16. Mai 2005, |||
Hi Jag! Meine ist original! Habe sie für 170 Euros bei 3,2,1...meins ergattert! ![]() Ansonsten mach dich mal auf die Suche unter Plasmahalterung.de oder Plasmazubehör! Musst halt en bissel googeln! gruss The_Blade ![]() |
||||
handofhope
Neuling |
15:15
![]() |
#825
erstellt: 16. Mai 2005, |||
hallo zusammen, seid gegrüsst! hab mir u.a. auch dank der vielen nützlichen infos hier in diesem thread den px11 gekauft und bin sehr zufrieden. habe version 5.13, allerdings ist die einstellung general (opt.-1) auf 8 eingestellt im service-menu. hab mich nicht getraut dort was zu ändern. meinen siemssen dvd-player betreibe ich via yuv-kabel am lg, das bild ist ausgezeichnet. ebenso kabel-tv gibt bei mir ein gutes bis sehr gutes bild. nun habe ich noch eine frage. ich würde gerne mein lautsprecher-set via receiver an den tv anschliessen. habe dazu auch einen scart-cinch adapter gekauft und auf out gestellt, allerdings gibt es keinen ton. wenn ich beim lg auf av2 stelle kommt auch kein signal. kann mir jemand helfen? vielen dank und schöne grüsse an euch alle!! |
||||
fstimm
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#826
erstellt: 16. Mai 2005, |||
danke für die infos wegen der GraKa, dannwird es wohl eine mit DVI werden. hier mal meine erfahrungen mit dem PX11. ich hab ihn jetzt seit ca. 4 wochen und bin sehr zufrieden. das bild hier bei mir mit kabel analog ist, je nach sender ok bis sehr gut. ich hab den eindruck, das das bild nach 2 wochen(plötzlich) um einiges besser wurde. zumal ich auch gemerkt habe, das man das bild nur währen der ersten sekunden beachtet und dann eher den filminhalt. aber es ist ein top-gerät, welches ich nur weiter empfehlen kann. ich hab ihn auch an einem HTPC hängen, zwar nur mit video anschluss (gelbes cinch), aber DVD´s und movies kommen sehr gut rüber. der windows desktop dagegen, ist sehr verschwommen. hab mit powerstrip versucht, die auflösung auf diverse einstellungen zu änder, aber das bild bleibt und bleibt verschwommen. werde aber berichte, sobald ich eine GrKa mit DVI eingebaut habe. was mir nicht so gut gefällt, ist die fernbedienung. bei dieser muss man öfters 2 mal auf ne taste drücken, bis sich am plasma was tut. hat auch jemand das problem? alles in allem ein super gerät, welches ich so schnell nicht mehr hergebe. noch ne frage: wie finde ich heraus, welche firmware version ich habe? danke und gruss fstimm |
||||
stupendousman
Stammgast |
18:37
![]() |
#827
erstellt: 16. Mai 2005, |||
@sirmatzel: ganz so krass wirds schon ned sein. Betreib momentan ein Media center an nem normalen Sony Röhren mit 29Zoll, und kann die Schriften ohne Probs lesen, und wenn i die Schriftgröße ein wenig hochfahr, kann i auch halbwegs gut surfen. I will ja ned winword betreiben, sondern nur mal über Media Center Bilder, Filme und Music abrufen, bzw. ab und zu mal die mails oder ne news seite lesen. Soll ja eh ned dauerzustand sein. I such nur nach ner halbwegs preiswerten Lösung fürs Wohnzimmer, da die große Kohle fürs Heimkino im Keller aufgespart werden muss. Als Graka nutz ich ne ATI AIW 9800Pro die über Svhs und Componente am TV hängt. Die will ich auch nachher nutzen. @fstimm: sobald du über dvi getestet hast bitte posten...bin sehr daran interessiert. |
||||
sirmatzel
Stammgast |
01:40
![]() |
#828
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Hallo Ihr Lieben , hier nochmal für alle " Neuen " ![]() Wie komme ich ins Service Menü : Antwort : da kommst Du rein , in dem Du am PX 11 und gleichzeitig an der Fehrnbedienung die Menü Tasten drückst , nach ca.5 sek. kommst Du dann ins Service Menü DOCH VORSICHT - SCHREIBE DIR AUF JEDEN FALL ALLE ÄNDERUNGEN GENAU AUF !!!! JEDE ÄNDERUNG WELCHE DU VORNIMMST KANN DAS EIGENTLICHE BIlD UNTER UMSTÄNDEN STARK VERSChLÄCHTERN UND SOGAR DEN BETRIEB DES PX ZUM NACHTEIL beeinflussen !! Klickt doch mal hier : ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 17. Mai 2005, 01:55 bearbeitet] |
||||
jag-racing
Stammgast |
09:23
![]() |
#829
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Danke Blade! ![]() Ich suche mal weiter. |
||||
RH83
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#830
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Mit DVI am PC hab ich auch noch so meine Probleme. Benutze ein DVI-I kabel. Aber eine Auflösung von 800x600 kann man meiner Ansicht nach in der Pfeife rauchen. 1027x768 müsste laut Anleitung auch möglich sein, krieg ich aber nicht wirklich hin. Benutze immer den Clone-Modus, also PC-Monitor und LG. Man kann die Option "Gerät als HDTV verwenden" anwählen. Was hat es damit auf sich? Hätte im Nachhinein lieber ein RGB-Kabel gekauft, denn damit bekomme ich via Laptop 1024x768 hin. Nur leider ist das Kabel nicht lang genug bis hin zum PC. Vielleicht hat hier jemand einschlägige Erfahrungen und kann mit nen Tip geben bezüglich DVI Einstellungen am PC etc. Ich habe eine "Albatron Geforce Ti 4600"-Grafikkarte in Benutzung. |
||||
Dreamer_2002
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#831
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Hallo Renegade-H, danke für die nette Ausführung der Zomm-Modi. Aber wie sieht es denn nun aus wenn Du einen Film der in 4:3 gesendet wird der aber 16:9 ist. z.B.: RTL. Sind die schwarzen Balken dann komplett verschwunden wenn du zoomst? Gruß Dreamer_2002 |
||||
wawax
Neuling |
22:43
![]() |
#832
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Hallo Leute, ![]() nachdem ich diesen thread schon einige Zeit verfolge, habe ich mir jetzt auch einen PX11 gekauft. Hier vielen Dank für die Informationen. Auch ich habe eine FW 5.20, wie THOXX, die hier im Forum noch nicht erwähnt wurde. Bis jetzt kann ich nur sagen, daß ich den Kauf nicht bereut habe. Ich habe mir zusätzlich noch eine Wandhalterung mit Beleuchtung in Blau von Profiteq bestellt und lass mich jetzt überraschen, wie diese dann demnächst an der Wand wirkt. gruß wawax |
||||
raiders2005
Neuling |
06:21
![]() |
#833
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo Zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Wochen den RZ-42PX10 gekauft, und bin sehr zu frieden damit. Nun möchte ich mir den DVD Player DenonDV-1910 kaufen umd diesen über DVI anzuschließen. Auf der Internetseite von Denon steht das der DVI Anschluss HDCP fähig sein muss. In der Anleitung des LG steht darüber nichts. Als ich gestern mit der Hotline von LG telefonierte , sagte man mir ich kann den DVD nicht über DVI anschließen , da diese kein HDCP unterstützt. Nun habe ich aber hier im Forum gelesen das es doch klappt, was ist nun richtig?? Kann mir jemand weiterhelfen? Oder mir sagen welcher anderen DVD Player ich über DVI Anschließen kann. gruss raiders2005 |
||||
Donnald
Stammgast |
07:12
![]() |
#834
erstellt: 18. Mai 2005, |||
So meine Lieben ![]() ![]() Nach dem ich mich 2 Wochen mit dem LG rumgeschlagen habe habe ich für mich jetzt die richtiege Einstellung gefunden Danke an euch für eure Hilfe. ![]() Hir meine werte vielleicht auch für andere zu gebrauchen. Dreambox DM 7020-S Sat Dicital Bildvormat RGB 16.9 LG PX10 Bild K. 78 H. 70 F. 37 S. 67 Haut 1 CCM Anwender Rot -10 Grün -10 Blau +10 XD Ein ISM Orbiter Low-Power Aus ARC Spektral Ich hoffe das ich einiegen viel Zeit damit ersparen kann. Gruss Donnald ![]() |
||||
sirmatzel
Stammgast |
07:37
![]() |
#835
erstellt: 18. Mai 2005, |||
@raiders2005 ![]() Du kannst denn Denon anschliessen , das haben hier einige wie Du ja schon gelesen hast , sorry das ich so kurz und knapp schreibe , melde mich später wieder , muss arbeiten ![]() @Donnald DANKE ![]() @hallo wawax herzlich willkommen ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 18. Mai 2005, 07:42 bearbeitet] |
||||
gerti-rc
Neuling |
09:28
![]() |
#836
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Tag allerseits, obwohl ich alle Beiträge zum Thema Audioausgang an AV3 gelesen habe gibt es da bei mir noch ein Problem. Ich bekomme auch mit einem ausgesprochenen Scart-Ausgangsadapter (Conrad Artikel-Nr.: 350109 LN ![]() kriege ich einfach kein Signal an meine Aux-Buchse. Verwende einen HARMAN / KARDON Analogverstärker. Hat jemand noch nen Tip? ![]() Der AV3 Anschluss ist doch der erste von rechts (wenn man auf die Rückseite schaut), oder? Erkennt diese Schnittstelle das Signal evtl. nur, wenn der Verstärker erst nach Einschalten des Plasma eingeschaltet wird? Besten Dank im Voraus. Gruß. gerti-rc |
||||
Arkaas
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#837
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hi Gerti-RC Wenn mich nicht alles täuscht hat der AV2 einen AudioOut, nicht der AV3. Versuchs mal mit dem AV2! ![]() so long Arkaas ![]() |
||||
gerti-rc
Neuling |
12:19
![]() |
#838
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo Arkaas, nee ne? Das darf doch wohl nicht wahr sein. Klar wer RTFM richtig angeht, hat mehr vom Leben ![]() Aber egal dann bau ich halt nochmal alles auseinander. Du hast natürlich Recht. Danke trotzdem oder gerade deshalb. PS: Für alle die es interessiert. Im Ruhrgebiet (Gelsen***chen) ich als Borusse kann das Wort nicht aussprechen ![]() Dank an alle - und einigen Einstellungsorgien sehr zufrieden. Gruß. gerti-rc |
||||
Arkaas
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#839
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hi Gerti-RC! Nix zu danken, gern geschehen. Hoffe jetzt klappt alles so wie du es dir vorstellst! ![]() Viel Spaß noch beim Fernsehen! ![]() so long Arkaas ![]() |
||||
pfanne1
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#840
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo und Grüß Gott... auf die Gefahr hin, das mich jetzt einige hier köpfen ![]() Ich hatte das Phänomen des hellen Flackerns / hellen Blitzens bei meinem PX11 (Firmware 3.28). Dann habe ich hier gelesen, das das Problem bei Gamma = 1 nicht auftreten soll. Also stellt pfanne1 seinen Gammawert von 2 auf 1... Ich glaub, das Flackern ist jetzt auch weg; aber bei Gamma 1 ist das Bild ja so unglaublich dunkel, gefällt mir irgendwie nicht... Können diejenigen, die auch mit Gamma 1 arbeiten, hier vielleicht FREUNDLICHERWEISE nochmal ihre Einstellungen posten??? TAUSEND DANK IM VORAUS!!! |
||||
gierdena
Stammgast |
13:26
![]() |
#841
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Mahlzeit Folks, tachchen Berliner!! So, der LG Service war gerade da, kam direkt von LG, kein beauftragtes Unternehmen. Die Junx wussten auch was sie tun, soweit ich das Beurteilen kann. Wir haben uns darauf geeinigt für meinen PX10 die neuste Firmware aufzuspielen --> Ver. 3.31 !! Berliner, ich habe Deinen Beitrag leider gerade erst gelesen, konte von daher nicht fragen welche 5er Version die neuste ist und wieso es überhaupt 5er und 3er Versionen gibt. PX10 / PX11 spezifisch!!?? Keine Ahnung.....! Mein subjektiver 1ster Eindruck: besserers Bild!! In wie weit die Macken von der Büxe alle behoben sind werde ich in den nächsten Tagen sehen. Jetzt habe ich Hirsch erst mal genug damit zu tun mir meine Einstellungen wieder zusammen zu fummeln, habe total vergessen mir die Einstellungen vor dem LG Besuch zu notieren. Nun denn, Strafe muss sein. gut gehn! [Beitrag von gierdena am 18. Mai 2005, 13:34 bearbeitet] |
||||
sirmatzel
Stammgast |
18:35
![]() |
#842
erstellt: 18. Mai 2005, |||
@raiders2005 ![]() Betr.: PX10/11 HAT einen DVI mit HDCP DVI-D mit HDCP (480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i @ 50Hz & 60Hz) hier kommt der DVD -Player / PC / Sat Receiver mit DVI Ausgang ran , Voraussetzung ist , das er den HDCP Standart entspricht ( Kopierschutz ) Leider sind die DVD - Player von Yamakawa Mod. 365 und 375 nicht HDCP tauglich , so das keine Bildübertragung statt findet mehr darüber findet Ihr hier : ![]() also SEHR GUTER DVD Zuspieler für ca. 275 € ist der Denon DVD 1910 Test : ![]() für den Ton bitte die Klinkenbuchse zwischen DVI und RGB Input verwenden , wenn zusätzlich ein RGB PC Gerät angeschlossen ist , dann bitte mit Y-Verteiler also ein Klinkenstecker 3,2 mm auf 2 Klinken Buchsen 3,2 mm verwenden , Wichtig hierbei ist , das ein Spezielles Cinch Stecker (stereo weiss/rot) auf Klinkenstecker 3,2mm verwendet wird !!! alles weiter über Anschlüsse klicke bitte hier ![]() und hier : alles üder DVI = ![]() alles über scart = ![]() alles über YUV = ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 18. Mai 2005, 19:08 bearbeitet] |
||||
sirmatzel
Stammgast |
18:54
![]() |
#843
erstellt: 18. Mai 2005, |||
@gierdena ![]() Hallo "Pötchen" ![]() ![]() freue mich sehr für Dich und deinem PX 10 , das er wieder gesundet ist , tja es kommt halt doch auf die RICHTIGEN PX Ärzte an ![]() habe heute in Erfahrung bringen können , (LGE Hotline) das die 5.20!!! die neuste ist , sowie die 3.31 , der Unterschied liegt wohl darin , das die 3er Software für Geräte mit 110Volt ist , und die 5er für 220 Volt und das soll wohl auch vom Efangsgebiet abhänig sein , so die Hotline , allerdings spiele es generell keine Rolle mehr ob nun 3er oder 5er , die PX Geräte sind alle für den West Europäischen Raum Modifiziert worden , allerdings gibt es nach wie vor noch einen Fehler , die Automatische Format Umschaltung 4:3 auf 16:9 funzt immer noch nicht , dies hat damit zutun , so die LGE Hotline , das die Geräte aus Korea kommen und dort gibt es wohl kein 16:9 , "ob's stimmt oder nicht , frage nachher mal das Licht" ![]() bis bald und weiterhin gut Bild sowie Glück Auf - dein "Berliner" ![]() [Beitrag von sirmatzel am 19. Mai 2005, 15:07 bearbeitet] |
||||
hagncola
Stammgast |
19:13
![]() |
#844
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem DVD Player Panasonic S97 über HDMI - DVI Kabel (oder HDMI Kabel und DVI Adapter). Danke für Info P.S. Gibts noch Player mit DVI außer Samsung, Denon 1910 die preislich in normalen (bis ca. 350 Euro) sind hc |
||||
renegade-h
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#845
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hi Dreamer_2002 ob die schwarzen Balken verschwinden hängt letztlich wieder davon ab, was gesendet wird: Beispiel 16:9 Fernsefilme wie Tatort etc., dort verschwinden die schwarzen Balken vollständig und das reine Bild wird formatfüllend dargestellt. Beispiel 16:9 Kinofilme, dort verbleiben ähnlich wie beim DVD schauen schwarze Balken. Wenn solche Filme auf 4:3 gesehen werden, sind die schwarzen Balken auch deutlich fetter als bei den Fernsehdingern. Oder andersrum, der Film"streifen" der nur noch zu sehen ist, ist echt wenig hoch aber viel breit :-) Siehe hierzu auch meine immer wieder gern zitierte Seite ![]() Dort ist das sehr erschöpfend und bebildert erklärt. Allerdings fehlt dort der Spectral Modus, sonst hätte ich nicht meine wilden Bildchen gemalt :-) Gruß Renegade-H [Beitrag von renegade-h am 18. Mai 2005, 20:06 bearbeitet] |
||||
sirmatzel
Stammgast |
20:49
![]() |
#846
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo hagncola ![]() ![]() Betr.: Panasonic DVD S97 ![]() Link zur Panasonic Deutschland HomePage : ![]() Link mit Preis zur HiFi - Regler HomePage : ![]() hallo hagncola , ist ja ein nettes Gerät , habe jedoch mit diesem noch keine Erfahrung machen können , werde es aber demnächst versuchen , anzutesten , bzw. solltest Du dir diesen schon vorab zugelegt haben , lasse es uns/mich bitte wissen ![]() ansonsten gehe ich davon aus, das der Panasonic DVD S97 auf jeden Fall den HDCP Standart entspricht , na und das mit dem HDMI ist kein Problem , dafür gibt es Adapter ![]() ![]() Link : alles über HDMI ![]() ![]() ![]() denke das diese Kupplung von Hama die bessere und günstigere Altanative zum Sterer Adapter (s.o.) ist ![]() so das wars von mir für heute ![]() liebe Grüsse auch an Blade ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS.: für alle welche jetzt mehrere Geräte mit DVI Ausgang haben , habe ich hier die Lösung ![]() Link zum Anbieter des DVI Verteilers FA. media-data.net: ![]() bitte etwas warten , nach der Hauptseite wird die eigentliche Seite aufgebaut , dann bitte bis fast nachunten zum DVI - Verteiler scrollen ![]() [Beitrag von sirmatzel am 18. Mai 2005, 21:27 bearbeitet] |
||||
gierdena
Stammgast |
08:11
![]() |
#847
erstellt: 19. Mai 2005, |||
Moin jag-racing, ich nutze diese hier: ![]() Die Halterung ist O.K, die Glotze ist mir bis jetzt erst einmal abgefallen. Nee, war ein Scherz, die Halterung ist Supereasy zu montieren und hält spitzenmäßig. Ich habe die Halterung im übrigen für 105,- inkl. Versand bekommen. Allerdings ausserhalb von 3-2-1-meins. |
||||
gierdena
Stammgast |
08:17
![]() |
#848
erstellt: 19. Mai 2005, |||
@all: eine Info für alle die an Ihrem LG mit einer X-Box, PS2 oder ähnlichem zocken. Der LG Techniker der gestern bei mir war erzählte mir, dass LG bei Panels, die innerhalb der Garantie Merkmale des Einbrennens zeigen in einigen Fällen diese Garantie ablehnt. Dieses in der Regel dann, wenn sichtbar ist dass an der Glotze mit einer Spielkonsole gezockt wurde und sich dort entsprechende Bildchen eingebrannt haben weil der Nutzer die Konsole nicht abgeschlatet hat o.ä. Wie gesagt, Info kommt vom LG-Techniker - nicht von mir! gut gehn. |
||||
raiders2005
Neuling |
10:55
![]() |
#849
erstellt: 19. Mai 2005, |||
![]() vielen Dank für deine Antwort. Habe darauf hin noch mal die LG Hotline angerufen. Mann sagte mir HDCP wird nicht offiziell unterstütz. Kommt mir schon ein wenig suspect vor, warum halten die sich bedeckt? Ich denke ich werde den Denon DV 1910 einfach mal ausprobieren, läuft ja bei allen hier im Forum. Ich hoffe nur da LG nichts am RZ-42PX10 geändert hat. Melde mich wieder wenn ich den Denon habe. |
||||
gierdena
Stammgast |
11:13
![]() |
#850
erstellt: 19. Mai 2005, |||
Hallo raiders2005! Ich habe die Kombi PX10 + Denon 1910 in der Einstellung 720p laufen. Bestens. ACHTUNG: wenn Du den DVD via DVI anschliesst, musst Du beim Denon an der Front das DVI-Knöpfchen betätigen. Ansonsten geht es Dir wie dem ein oder anderen hier im Forum: kein Bild da Du mit diesem Knöpfchen (ist wirklich recht klein) DVI von Off auf On schaltest. |
||||
Cocolino
Neuling |
13:27
![]() |
#851
erstellt: 21. Mai 2005, |||
Moin Läude! Also ich kann das bestätigen! Denon 1910 geht astrein! Ne Wandhalterung kann man sich auch selber bauen mit ein wenig handwerklichem Geschick.Wenn jemand die Voraussetzungen hat oder jemanden kennt.Kommt ja nich auf Schönheit drauf an!Hängt annner Wand und sieht eh keiner! Gruss aus HH! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 bartgass am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Heio am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Bratzke am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 christianfrib am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
LG Electronics RZ-42PX11 artseg am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 134 Beiträge |
LG RZ-42PX11 pascal_pascal93 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für LG RZ 42PX11 bigmac_CH am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 13 Beiträge |
HQP421SR oder LG RZ-42PX11 ?? Luxi am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 19 Beiträge |
LG RZ-42PX11 + Audio Ausgang? Cambridge1 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 für 1.999? rainer24 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855