Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Der LG 50 PA6500 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
der_willi
Stammgast
#151 erstellt: 09. Okt 2012, 05:24
Das ist ja Wahnsinn!!!!

Gibt's dieses Angebot denn in allen REAL-Filialen????? In ca. 25 Km Entfernung ist hier einer. Vielleicht sollte ich da mal hinfahren
Franki1964
Schaut ab und zu mal vorbei
#152 erstellt: 09. Okt 2012, 09:17
Die erste Pallette mit 10 Stück war um 7.00 Uhr nach 30 Sekunden leer, danach kam noch ein Hubwagen mit einer Palette... ich denke mehr wird als limitierte Stückzahl nicht da gewesen sein.
Das Angebot galt eh nur 1 Tag.
der_willi
Stammgast
#153 erstellt: 09. Okt 2012, 12:37
Mist! Von dem Angebot habe ich nix mitbekommen

Hab' eben mal im nächsten REAL-Markt angerufen.....Fehlanzeige, keine LGs mehr da
Pommelhorse
Stammgast
#154 erstellt: 10. Okt 2012, 14:22
Hallo,

ich hab leider nicht den ganzen Thread gelesen sondern nur die erste Seite, aber ich kann die Probleme nur bestätigen.

Wir haben einen LG PA 60-6500 in der Firma und das Bild ist eine Katastrophe. Je heller das Bild desto schwächer leuchtet das Panel. Wenn ich zum Beispiel dieses Bild auf dem Fernsehr habe sind die weißen Flächen im Menü schon (deutlich) grau. Der Fernseher gibt ein äußerst nerviges 50Hz-Brummen von sich und das Bild flackert im Takt dazu.
An sämtlichen Einstellungen habe ich schon rum gefummelt und konnte kein vernünftiges Ergebnis erzielen.

Zum Testen habe ich mal den Vorspann von "The Big Bang Theory" genommen und im vlc player das Kontrollpanel offen gelassen - das Panel wechselt von weiß über grau bis beige die Farbe.

...LG angerufen -> Techniker kam -> Panel getauscht -> keine Verbesserung.


Jetzt weiss ich nicht weiter - werde wohl nochmal LG anrufen und mich beschweren. Sollte das wirklich normal sein kann man sowas doch nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen...
Lucki.Pictures
Stammgast
#155 erstellt: 10. Okt 2012, 22:04
Ich hoffe, das kommt nicht belehrend rüber:

-alle Bildverschlimmbesserer aus?

-noch wichtiger: Energiesparen aus?

Wenn der Techniker schon da ist, warum lasst ihr den Burschen gehen, wenn das Bild noch immer schlecht ist und das Ding vor sich her brummt?

Grüssle
Pommelhorse
Stammgast
#156 erstellt: 10. Okt 2012, 23:40
Klingt NICHT belehrend

Der Techniker war nur zum Tauschen des Panels da. Er war nicht direkt von LG sondern nur ein von LG Beauftragter Fernsehtechniker. Er kommt nochmal wieder - aber ich musste den Fehler erst der Hotline melden.

Die Verschlimmbesserungen habe ich schon deaktiviert. Auch die Helligkeit hab ich auf 70 zurück gestellt und trotzdem hat das Bild bei einem normalen Film (Avatar) schon einen Grauschleier und es flimmert wie die Sau - richtig übel anstrengend:(
intus1
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 11. Okt 2012, 12:22
Hmmm.. Helligkeit auf 70? Beim PA6500 geht der Schwarzwert bei einer Helligkeit über 50 flöten, wobei 48 der optimale Wert ist. Helligkeit auf 70 funktioniert nur, wenn man über die PS3 Filme sieht und in den Anzeigeeinstellungen der PS3 [RGB voller Bereich] auf "Voll" stellt, sowie in den Anzeigeeinstellungen des LGs den Schwarzwert auf "Tief" - Denn da muss man die Helligkeit erhöhen, da ansonsten Details verschluckt werden.

Bei allen anderen Situationen gibt es mit solch einer Helligkeitseinstellung Bildrauschen und sehr hellgraues Schwarz. Stell mal die Helligkeit auf 50 oder 48 und vergewissere dich dass der Schwarzwert immer auf Tief steht und guck mal ob es normal aussieht. Wenn das Schwarz dann schwarz ist, dir der TV in deiner räumlichen Umgebung jedoch zu dunkel ist (sehr heller Raum, viele Fenster etc.), solltest du dir überlegen einen anderen TV zu kaufen, da auch ein weiterer Paneltausch nichts an den Begebenheiten des TVs ändert.

Gruß


[Beitrag von intus1 am 11. Okt 2012, 12:44 bearbeitet]
Pommelhorse
Stammgast
#158 erstellt: 11. Okt 2012, 13:38
...okay das werde ich auch noch testen.

Ist das dann auch der Grund für die Verfärbungen? Der Techniker soll sich trotzdem nochmal das Flimmern ansehen.
intus1
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 11. Okt 2012, 14:02
Was die Verfärbungen angeht, kann ich dir nicht viel dazu sagen, da ich meinen TV nie mit einer solch hohen Helligkeit betreiben würde - kann aber durchaus mit verantwortlich dafür sein. Was das Flimmern angeht, aus welcher Entfernung kannst du es wahrnehmen? Ich habe den 60" und sitze so ungf. 3m weg, von Flimmern ist auf die Distanz nichts zu sehen. Steht man jedoch direkt vor dem TV sieht man natürlich das Plasmaflimmern, was ja auch normal ist. Guck einfach mal wie es aussieht wenn du die Helligkeit auf die von mir genannten Werte setzt.

Gruß


[Beitrag von intus1 am 11. Okt 2012, 14:03 bearbeitet]
Pommelhorse
Stammgast
#160 erstellt: 11. Okt 2012, 14:33
Das Flimmern ist richtig ermüdend - ca. 2,50m Abstand.
sotr
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 11. Okt 2012, 23:18

intus1 schrieb:
Hmmm.. Helligkeit auf 70? Beim PA6500 geht der Schwarzwert bei einer Helligkeit über 50 flöten, wobei 48 der optimale Wert ist.


Hallo Intus1 und alle hier im thread.
Das kann ich bestätigen. Der Schwarzwert ist nur bis max. 50 Helligkeit gewährleistet. habe nach einer kleinen Exkursion ins LG-LED Lager (zuviel DSE) und Samsung Plasma (Folienprobleme und leider Transportschaden) nun mit dem LG 60PA5500 meinen Warehouse-Deals Preis-Leistungssieger gefunden.
Habe einige Einstellungen ausprobiert und bin begeistert von der Bildqualität bei kleinem Preis mit 60".

Habe settings aus Einem UK Forum probiert und bin dann hier hängengeblieben:

Power Save :off
Aspect Ratio : just scan
Picture Mode : expert 1
Contrast : 75
Brightness : 46
H sharpness : 13
V sharpness : 8
Color : 59
Tint : 0

Dynamic Contrast : off
Noise Reduction : off
Gama : medium
Black Level : low
Color Gamut : wide
Edge Enhancer : off
Color Temp : medium
Method : 2 points
Pattern : outer
Points : high

Color Management all 0



Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Pommelhorse
Stammgast
#162 erstellt: 11. Okt 2012, 23:22
Hey Danke für die Settings - mit der Helligkeit muss ich mich abfinden. Jetzt muss nur noch das Flimm0rn weg :s
siny
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 11. Okt 2012, 23:26
Flimmern? Zu dunkel? Hört sich für mich so an, als wenn du aus dem LCD-Lager kommst. Da kommt einem dann jeder Plasma zu dunkel und flimmernd vor.

Grüße

@sotr: Dein Setting haut mir die Augen raus.
Allein schon "Color : 59" in Verbindung mit "Color Gamut : wide". Echtes Cartoon-Feeling ...


[Beitrag von siny am 11. Okt 2012, 23:36 bearbeitet]
sotr
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 11. Okt 2012, 23:43
Hi Siny,
danke für den Beitrag, werde ich mal ändern und ausprobieren.
welche settings nutzt du?
sotr
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 18. Okt 2012, 20:31
Ist ja etwas ruhig geworden in diesem Thread. Dies kann ja bedeuten, dass ALLE zufrieden sind mit den PA6500 und PA5500 Geräten ;-)

Ich bin dies auf jeden fall. Preis/Leistung ist wirklich 1a!
Seit zwei Tagen läuft nun das die Firmware-Version_03.29.12 update auf meinem 60er PA5500-ZB einwandfrei. Insgesamt habe geschätzt ca. 70h runter (wo kann ich das genau nachsehen?)


Nach den Anmerkungen hier im Forum und auch bei anderen englischsprachigen Foren habe ich nun auch nochmals an den Einstellungen experimentiert und bin nun bei folgenden gelandet, vorerst
Zur Info: Sitze ca. 3,20m weg und schaue meistens bei wenig licht.

isf Expert 1 (oder 2)
Contrast: 85
Brightness: 46
H Sharp: 9
V Sharp: 8
Color: 50
Tint: 0
Edge Enhancer: Off
Dynamic Contrast : off
Noise Reduction : off
Gama : medium
Black Level : low
Color Gamut: Standard
Color Temp : warm


Gamma auf Medium und dafür Brighness auf 46 hat wie ich finde den besseren Effekt als,
Gamma auf Low und dafür Brightness auf ca. 50.

Freue mich auf Kommentare!


[Beitrag von sotr am 18. Okt 2012, 20:31 bearbeitet]
Pommelhorse
Stammgast
#166 erstellt: 19. Okt 2012, 00:24
Also heute war der Techniker mal wieder da und wollte sich um das Flimmern kümmern - da sollte irgendein Teil getauscht werden. Allerdings ist vorher das Panel kaputt gegangen und der Fernsehr zeigt einen langen blauen Streifen (ca. 2-3 Pixel breit) der in einem defekten Pixel endet. Mal sehen was das noch wird....
adiclair
Inventar
#167 erstellt: 19. Okt 2012, 10:34
Moin,

hätte gern mal das (von der Vorderansicht sichtbare) Maß vom Rahmen (Razor Frame) und auch das vom unterem Teil des Rahmens (mit dem LG Logo) des 60PA5500.

Danke schon mal.
I.M.T.
Inventar
#168 erstellt: 21. Okt 2012, 19:20
Hallo.
Habe seit gestern auch einen lg 50 zoll kiste hier. Ich würde mal gerne wissen von den anderen Besitzern wie man von der Bildfläche Fingerabdrücke oder sonstiges entfernt. Bei Röhre habe ich einfach ajax glasreiniger mit einem Handtuch genommen. Ich denke aber das das bei diesen TV wohl eher nicht so gut ist oder? Außerdem ist mir aufgefallen, nach dem ich das Menü zur Einstellung benutzt habe, das es nachleuchtet. Ich hoffe nicht das das schon "eingebrannt" ist. Wie sind den da eure Erfahrungen wan so ein nachleuchten wieder weg ist? Zur Info am rande: der Spaß hat mich 499-€ gekostet was ich für die gebotene Bildleistung ziemlich gut finde. Wen jetzt nicht noch mein subwoofer gefreckt wäre würde ich jetzt schön sucker punch schauen. So warten wir lieber erst noch was. Es soll ja auch rumssen!


[Beitrag von I.M.T. am 21. Okt 2012, 19:23 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#169 erstellt: 22. Okt 2012, 20:10
Hat es schon jemand geschafft auf einem LG 60PA5500 ZH die Firmware per Update mit einem USB-Stick zu aktualisieren?
Geht bei meinem Kollegen - mit vier! Sticks (alle FAT32 formatiert und werden auch vom LG erkannt) - ums Verrecken auch nicht... (z.Z. ist die 3.15.12 drauf und aktuell ist es ja die 3.29.12)
schneckerich
Neuling
#170 erstellt: 24. Okt 2012, 07:58
Soll lt. LG Support auch nicht funktionieren, da das Update fehlerhaft ist. Auf nächste Version warten war die Antwort bei mir.

Gruß
Holger
adiclair
Inventar
#171 erstellt: 24. Okt 2012, 08:39

schneckerich schrieb:
Soll lt. LG Support auch nicht funktionieren, da das Update fehlerhaft ist...


Und dann ist das Update noch im Netz (und man kann es sogar auch (noch) downloaden)? Kann ich irgendwie nicht wirklich glauben (was du da schreibst resp. was dir der LG-Support dazu geschrieben haben soll)...

jawa175
Neuling
#172 erstellt: 24. Okt 2012, 10:21
Hallo Spetzis!
Ich habe den Lg 60 Pa 5500 und die Soft von der LG Seite rutergeladen (Soft 03.29.12) läuft einwandfrei klasse Bild mit
der Bildeinstellung aus dem Forum. Das HF-Forum ist spitze ,sehr gute Tipps und Anleitungen
alles andere kann ich nicht nachvollziehen :
MfG Jawa175
jawa175
Neuling
#173 erstellt: 24. Okt 2012, 10:34
Hallo!
Noch eine Ergänzung mein Fernseher ist der LG60Pa 5500ZB
MfG Jawa175
MadJonny
Schaut ab und zu mal vorbei
#174 erstellt: 24. Okt 2012, 20:22
Hallo Zusammen,

ich lese den Thread schon die ganze Zeit mit und würde mir auch gerne den LG 60PA5500 kaufen.jedoch habe ich noch eine Frage. Ich wohne im Dachgeschoss und habe links und rechts vom TV Fenster,durch die das Licht in den Raum fällt. Ist der Plasma TV dafür geeignet oder sollte ich eher auf einen LED Fernseher setzen? Die Größe spricht mich aber schon sehr an!
Vielen Dank für eure Antwort!

LG,Madjonny
jawa175
Neuling
#175 erstellt: 25. Okt 2012, 06:49
Hallo!
Der LG60PA5500ZB ,hat wie schon gesagt ein sehr gutes Bild ,seine Stärke in der Bildqualität ist natürlich ein halb abgedunkelter Raum ,dann hat er ein super Bild .also Fenster ab dunkeln .Dann kann ein Kinoerlebnis los gehen. ohne abdunkeln geht natürlich auch aber es ist nicht so toll.

Preis Leistung einfach top ,habe den Fernseher Anfang September beim MM gekauft 699Euro, also
Rollos kaufen ,und los gehts,noch einen guten Receiver ,bei mir läuft der Comag SL90HD+ CI+(PVR)
alles ist okay.
MfG Jawa175
MadJonny
Schaut ab und zu mal vorbei
#176 erstellt: 25. Okt 2012, 19:13
Hallo!

Danke für die Empfehlung
Dann werde ich mir endlich den 60 Zoll Plasma bestellen.
Sind diese Einstellungen für etwas hellere Räume geeignet?
Sollte man etwa 100 Stunden warten bis man die Einstellungen ändert?


Habe settings aus Einem UK Forum probiert und bin dann hier hängengeblieben:

Power Save :off
Aspect Ratio : just scan
Picture Mode : expert 1
Contrast : 75
Brightness : 46
H sharpness : 13
V sharpness : 8
Color : 59
Tint : 0

Dynamic Contrast : off
Noise Reduction : off
Gama : medium
Black Level : low
Color Gamut : wide
Edge Enhancer : off
Color Temp : medium
Method : 2 points
Pattern : outer
Points : high

Color Management all 0


Wäre der Humax Nano HD+ eine Alternative?

bei mir läuft der Comag SL90HD+ CI+(PVR)
alles ist okay.


LG, MadJonny


[Beitrag von MadJonny am 25. Okt 2012, 19:14 bearbeitet]
jawa175
Neuling
#177 erstellt: 25. Okt 2012, 19:53
Hallo!
Mit der Bildeinstellung mußt du selber probieren,es gibt hier mehrere Einstellungen,hier aus dem Forum,
die für jeden etwas haben ,die Leute sind hier sehr gut. kannst dann mehrere Optionen speichern.
Humax ist gut aber fast keine Soft aktualisierung. Comag hat auch ein Forum diese Leute sind auch
sehr gut .Comag aktualisiert öfter pvr ist auch gut (Einstiegsmodel) aber das ist meine persönliche Meinung.
Der LG60PA5500 ZB läuft sehr gut mit den Comag SL90 HD+CI+
MfG Jawa175
EiGuscheMa
Inventar
#178 erstellt: 26. Okt 2012, 17:14

MadJonny schrieb:
Ich wohne im Dachgeschoss und habe links und rechts vom TV Fenster,durch die das Licht in den Raum fällt. Ist der Plasma TV dafür geeignet oder sollte ich eher auf einen LED Fernseher setzen?


Um da keinen Reinfall zu erleben musst Du zunächst einmal die Lichtstärke im Raum unter ungünstigten Bedingungen ( maximaler Lichteinfall) messen, so weit das Ende Oktober überhaupt noch möglich ist.

Dazu gibt es "Luxmeter" im Handel zu kaufen deren preiswerte Varianten zwar keine Präzisionsmessungen ermöglichen aber doch hinreichend genau für eine Entscheidng sind ob ein Plasma hell genug dafür wäre
MadJonny
Schaut ab und zu mal vorbei
#179 erstellt: 26. Okt 2012, 20:01

Dazu gibt es "Luxmeter" im Handel zu kaufen deren preiswerte Varianten zwar keine Präzisionsmessungen ermöglichen aber doch hinreichend genau für eine Entscheidng sind ob ein Plasma hell genug dafür wäre


Welcher Wert wäre denn.geeignet?

Kann.ich das auch ohne ein Luxmeter herausfinden?

LG,madjonny
adiclair
Inventar
#180 erstellt: 26. Okt 2012, 20:04

MadJonny schrieb:
...Kann.ich das auch ohne ein Luxmeter herausfinden?


-> http://www.google.de...521&biw=1148&bih=603

schneckerich
Neuling
#181 erstellt: 27. Okt 2012, 12:15
Hier nochmal die antwort von LG:

---------------------------------
vielen Dank das Sie LG Electronics Deutschland GmbH kontaktiert haben.

Leider ist die Datei auf der Homepage fehlerhaft und wird daher derzeit ueberarbeitet.

Wir moechten Sie daher noch um ein wenig Geduld bitten.
---------------------------------

Ich habe heute aktuell noch einmal einen Versuch gestartet. Erstmal dauert der Download fast 20 Minuten (die haben wohl auf Modemgeschwindigkeit umgestellt), danach USB-Stick ran und.... nix. Es wird mir nur die Auswahl Bild,Musik,film angezeigt.

Gruß Holger
adiclair
Inventar
#182 erstellt: 27. Okt 2012, 16:11

schneckerich schrieb:
Hier nochmal die antwort von LG:

---------------------------------
vielen Dank das Sie LG Electronics Deutschland GmbH kontaktiert haben.

Leider ist die Datei auf der Homepage fehlerhaft und wird daher derzeit ueberarbeitet.

Wir moechten Sie daher noch um ein wenig Geduld bitten.
--------------------------------


Na dann scheint diese Firmware ja schon seeeehr lange 'fehlerhaft' zu sein (um jetzt nicht zu sagen, das die dich m.M.n. mit der Mail so richtig schön verar**** haben)...
Denn lies mal hier (und schau mal auf das Datum) -> http://www.hifi-foru...=2654&postID=106#106


[Beitrag von adiclair am 27. Okt 2012, 16:12 bearbeitet]
MadJonny
Schaut ab und zu mal vorbei
#183 erstellt: 28. Okt 2012, 14:05

EiGuscheMa schrieb:

Um da keinen Reinfall zu erleben musst Du zunächst einmal die Lichtstärke im Raum unter ungünstigten Bedingungen ( maximaler Lichteinfall) messen, so weit das Ende Oktober überhaupt noch möglich ist.

Dazu gibt es "Luxmeter" im Handel zu kaufen deren preiswerte Varianten zwar keine Präzisionsmessungen ermöglichen aber doch hinreichend genau für eine Entscheidng sind ob ein Plasma hell genug dafür wäre


Da ich kein "Luxmeter" besitze, wäre es möglich, dass jemand bei ungünstigen Bedingungen ein paar Fotos von seinem Bild machen könnte, damit ich sehe, ob der LG für mich in Frage kommt?
Ich danke euch jetzt schon mal für die Mühe!

LG, MadJonny
michi_md
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 28. Okt 2012, 18:11
Hallo.
Ich stehe ebenfalls kurz vor dem kauf des 60 zöllers.
Habe hier einige hammerpreise gelesen.
Kann mir jemand sagen wo ihr die bestellt habt?
Den günstigsten preis den ich gefunden habe war 849,-€!!!
Vielen dank für die Hilfe.
Liebe grüße micha
jawa175
Neuling
#185 erstellt: 28. Okt 2012, 19:39
Hallo!
Habe meine Rechnung rausgesucht.
Aktionspreis 699Euro LG60PA5500 im Media-Markt Magdeburg-Bördepark am 04.08.2012
MfG Jawa175


[Beitrag von jawa175 am 28. Okt 2012, 19:59 bearbeitet]
BlackOak
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 29. Okt 2012, 02:23
Hi Leute,

hat jemand eigtl. schonmal den Energieverbrauch seines PA6500 / 5500 gemessen? Würde mich schwer interessieren, da dieser TV eigtl kaum mehr als mein TH42-PX8E verbrauchen sollte.....
michi_md
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 29. Okt 2012, 11:42

jawa175 schrieb:
Hallo!
Habe meine Rechnung rausgesucht.
Aktionspreis 699Euro LG60PA5500 im Media-Markt Magdeburg-Bördepark am 04.08.2012
MfG Jawa175

Hallo jawa,
vielen dank für die info.
Mal sehen ob ich bei denen was machen kann sobald ich das geld zusammen habe.
Vielen dank nochmal.
nsvrz
Stammgast
#188 erstellt: 02. Nov 2012, 18:43
Habt ihr Probleme mit dem Einbrennen? Ich würde den Fernseher fast ausschließlich nur für Filme und ab und zu mal Fernsehen nutzen. Nicht, dass mir die 21:9 Balken noch dauerhaft einbrennen
adiclair
Inventar
#189 erstellt: 02. Nov 2012, 20:27

»EraZeR« schrieb:
...Nicht, dass mir die 21:9 Balken noch dauerhaft einbrennen ;)


Bei solchen (z.B. 21:9 und auch 4:3) Filmen solltest du die ersten mindestens 100 Stunden dieses Bild auf Vollbild (also auf ohne Balken) zoomen.
strubbel43
Neuling
#190 erstellt: 03. Nov 2012, 09:34
Hallo Leute

Ich bin nun auch stolzer Besitzer eines 60PA6500

Nun habe ich folgendes Problem:

Angeschlossen habe ich die HD Box von Unitymedia über HDMI Kabel

Nun kann ich die Lautstärke mit der Fernbedienung der Box nicht mehr verändern.

Muss also immer beide Fernbedienungen mit ins Bett nehmen

Hatte vorher einen etwas kleineren LG Fernseher angeschlossen da funktionierte das einwandfrei.

Hab ich was falsch gemacht?

Danke
adiclair
Inventar
#191 erstellt: 03. Nov 2012, 09:46
Moin,

mal mit einem anderen HDMI-Kabel getestet?
James_Cameron
Hat sich gelöscht
#192 erstellt: 03. Nov 2012, 22:09

BlackOak schrieb:
Hi Leute,

hat jemand eigtl. schonmal den Energieverbrauch seines PA6500 / 5500 gemessen? Würde mich schwer interessieren, da dieser TV eigtl kaum mehr als mein TH42-PX8E verbrauchen sollte.....

Der 60" verbrät ohne Eco-Mode zwischen 300-430W. Mit "Intelligent-Sensor" sind es 180-430W je nach Resthelligkeit im Raum.

Die beworbenen 183W werden nur mit Eco-Maximum erreicht, was aber ein absolut unbrauchbares Bild liefert und somit Marketing ist. Ohne unnützes Spielzeug wie 3d oder Smart-TV etc ist der LG als Plasma-Panel ganz OK. Dank IFS ist kann man das Panel recht gut kalibrieren.
adiclair
Inventar
#193 erstellt: 03. Nov 2012, 22:14

James_Cameron schrieb:
...Die beworbenen 183W werden nur mit Eco-Maximum erreicht...


Genauer gesagt mit "Intelligent-Sensor" + 'APS' (Auto Power Safe)

adiclair
Inventar
#194 erstellt: 03. Nov 2012, 22:16

James_Cameron schrieb:
...Dank IFS...


Wer oder was ist bitte 'IFS'?
James_Cameron
Hat sich gelöscht
#195 erstellt: 03. Nov 2012, 23:24
Sorry, muss natürlich ISF heissen.

APS ist nur ein Bildmodus bei dem "Intelligent Sensor" zwingend vorgegeben ist. Bei den anderen Bildmodi kann man den Energiesparlevel auswählen bzw. abschalten.
adiclair
Inventar
#196 erstellt: 03. Nov 2012, 23:28
Hm... weiß jetzt aber trotzdem auch nicht was 'ISF' ist?
James_Cameron
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 04. Nov 2012, 01:35
strubbel43
Neuling
#198 erstellt: 05. Nov 2012, 08:54
Danke für den Tip
Klappt aber nicht
Hab jetzt alle anderen Verbindungen entfernt
Schade muss ich dann doch mit zweien ins Bett gehen

Danke und Gruss


adiclair schrieb:
Moin,

mal mit einem anderen HDMI-Kabel getestet?
adiclair
Inventar
#199 erstellt: 05. Nov 2012, 09:58

strubbel43 schrieb:
...Schade muss ich dann doch mit zweien ins Bett gehen...


Verrate mir (uns) dann doch mal warum du zum einstellen der Lautstärke (mit angeschlossener HD-Box) unbedingt zwei Fernbedienungen brauchst? Tut es nicht nur die das Fernsehgerätes?

(Hier ist auch ein SAT-Receiver [am 60PA5500] per HDMI angschlossen und - obwohl ich die Lautstärke auch am SAT-Receiver regeln kann/könnte - regle ich wenn dann die Lautstärke aber nur mit der FB des Plasma.)
TheCoasterfreak
Stammgast
#200 erstellt: 05. Nov 2012, 21:10
Moin,

ich habe den 60er dieser Serie vor einer Woche bekommen und wollte mal was fragen.
Wenn ich auf einen Digitalkanal schalte und ich keine Karte drin habe, zeigt er ja bekanntlich "Kein CL Modul gefunden" an. Wenn ich nah an das Panel rangehe, sehe ich, dass sich bereits dieser Infodialog eingebrannt hat, wenn auch minimal. Man kann die Spur des Dialogs regelrecht erkennen, dieser wandert ja durch die Gegend und wird an den Positionen nur wenige Sekunden angezeigt.

Auch die Programminfo oben links, die ja nur ca. 3-4 Sekunden angezeigt wird, ist direkt eingebrannt (scheint aber wieder wegzugehen..)

Das hat mein Samsung 58C6500 nicht gemacht! Ist das normal?


Die Kundenhotline von LG ist scheiße. Ich soll davon ein Foto machen (wofür?) und ihnen zuschicken (Wird man auf dem Bild nicht sehen). Wenn dazu nicht bereit bin, soll ich das mit meinem Händler beschnacken. Sagt mal geht's noch? Was ist denn das für ein mieser Support? Der freche Ton kommt noch oben drauf.


[Beitrag von TheCoasterfreak am 05. Nov 2012, 21:11 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#201 erstellt: 05. Nov 2012, 21:20
@TheCoasterfreak,

wie hoch ist der Kontrast eingestellt (die ersten 100 - 500 h den Kontrast auf max. 50 - 60 einstellen!)?
Und dann würde ich dir raten im Menü (ich glaube unter 'Extras') die Funktion 'Orbiter' zu aktivieren (einfach mal in der BDA nachlesen)...


[Beitrag von adiclair am 05. Nov 2012, 21:22 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50 PA6500
der_willi am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  26 Beiträge
Der LG 50 PV350 Thread
Fanatiker84 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  1758 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
LG 50 PC52 -Servicemenue-
Pluto2 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  6 Beiträge
LG PC 50 R1
Stilo_alex am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  9 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
LG 50" PK350 Bildfehler
jesmen am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
LG 50 PS8000
JSaudio am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  25 Beiträge
LG 50 PX4R brummt
Tommm am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  5 Beiträge
Hielfe welcher LG 50
Fettemann am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.031