HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » LG 60 PK 950 | |
|
LG 60 PK 950+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mateng09
Stammgast |
21:12
![]() |
#351
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
@ KLN-Am Wo liegt denn genau der Unterschied im Design? Sehe da auf Bildern keinen Unterschied... |
||||||
mik123
Stammgast |
21:17
![]() |
#352
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Schau dir mal die Plasma auf der LG Seite an. ![]() |
||||||
|
||||||
arome69
Stammgast |
21:22
![]() |
#353
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Dann kannst du ja genau wie ich froh sein, dass obwohl sie integriert ist, sie in der Regel nicht funktioniert! ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
21:28
![]() |
#354
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Ach, der 950er hat 24p smooth? Das wusste ich nicht. |
||||||
arome69
Stammgast |
21:31
![]() |
#355
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Ja, aber es funktioniert vom 250er bis zum 950er generell sogut wie gar nicht. Außer halt bei Material mit mindestens 30 fps. Ist mir beim Fußball aufgefallen, da sieht man dann, wenn die Kamera schwenkt, immer schön, wie das Senderlogo mitwandern will... |
||||||
T8Force
Inventar |
21:34
![]() |
#356
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
@lekabel Warum hast du die Schutzfolie entfernt? Haben sich dadurch für dich irgendwelche Vorteile ergeben? ![]() |
||||||
Mateng09
Stammgast |
21:40
![]() |
#357
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Soll das heißen das man den LG für Fussball nicht so gut gebrauchen kann? Bin glühhender Fussball-Fan und dann würde der TV für mich raus fallen... |
||||||
Mateng09
Stammgast |
21:43
![]() |
#358
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Bin immer noch Total hin und her gerissen zwischen PK250/950 und Sammsung 58c6500. Kann einer objektiv die Vor und Nachteile auflisten?Eventuell hat ja jemand Ahnung von allen TV`s... Wäre Super Klasse!!! |
||||||
arome69
Stammgast |
21:43
![]() |
#359
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Doch, man kann mit ihm schon gut Fußball bzw. Sport allgemein schauen. Die Geschichte mit dem Senderlogo ist nur ein ganz kleiner Schönheitsfehler, der nicht weiter schlimm ist. Edit: Zu den Vor-/Nachteilen: Den Samsung habe ich zwar nie bei mir stehen gehabt, weiß aber, dass Samsung Plasmas in der Regel deutlich lauter summen als die von LG; das Bild von LG gefällt mir persönlich besser, sprich natürlicher (was man nicht 100% werten kann, da ich ihn wie gesagt nicht bei mir hatte und er nicht kalibriert war). Und falls du einen 50" von LG kaufen würdest, sparst du noch ne Menge Geld. PS: Hab mal grob geschaut und ich habe keine Funktion zum Feinkalibrieren des Samsungs gefunden - à la ISFccc. [Beitrag von arome69 am 30. Sep 2010, 21:49 bearbeitet] |
||||||
lekabel
Stammgast |
21:49
![]() |
#360
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Jedes Mal sah die Kanten, es störte und so entfernte die Folie und stellte fest das die Qualität des Bildes besser wurde. [Beitrag von lekabel am 30. Sep 2010, 21:50 bearbeitet] |
||||||
frato
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#361
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Oha, die Folie die Du entfernt hast ist die True Black Filter Folie die bei der Produktion Aufgedampft wird (Dazu Später). Ich hatte den Samsung 58C6500 der sich anhörte wie eine Kaputte Leuchtstoffröhre der für mich gegenüber dem LG 60PK950 nur 4 Vorteile hat. 1.) Preis ca. 1400,- anstatt 2500,- Euro 2.) Menu Design ist einfach schön 3.) Optical Digital Ausgang ist die Tonverzögerung einstellbar. 4.) Der Samsung Arbeitet mit dem Windows Media Player. Zum LG 60PK950 1.) Das Design vom TV ist einfach nur Geil wie aus einem Guss und leicht zu Pflegen. 2.) Das Bedienkonzept der Magic Remote (Magic Wand) sie ist kompatibel und ich Surf gerne über Youtube ein absolutes must have für mich. 3.) Ich finde das Bild Top 4.) Optical Digital Ausgang HE-AAC / Dolby Digital+ / Dolby Digital / MPEG (Ich kann nicht sagen ob es der Samsung auch hatte) Mann kann nicht erwarten das jeder einen Vollverstärker der neusten Generation hat mit HDMI Anschlüssen zum Decodieren. (Ich hänge halt an meinem Sony STR-DA5000ES) Nun mal zu meinem Missgeschick (Nicht Lachen) ![]() Nachdem der Samsung getauscht wurde kam nur noch eine Alternative in Frage der LG. Wird also angeliefert und ich Packe Ihn aus und oben links in der Ecke ein Aufkleber Display of the Year. Oben Links angefangen zu lösen und ich Denk noch was geht der Aufkleber so schwer ab und schon hatte ich die TrueBlack Folie angelöst (Und geht nicht mehr ran) Sah nicht gut aus die Ecke (Graue abgelöste Folie). Also ganz runter damit (Was soll´s dachte ich mir) Ich habe die Folie während der Fernseher lief abgezogen (War nicht leicht) wobei mir auffiel das der Kontrast mit Folie deutlich besser war ferner Spiegelte der Fernseher jetzt brutal. (Meine Tochter 4 Jahre alt fand es Toll beim Tanzen wenn der Fernseher aus war war es ein Toller Spiegel) Also die Recherche wofür ist die Folie? Das Glas soll Sicherheitsglas sein. Im Chat mit LG dann die Lösung. Habe Ihn getauscht bekommen (Gott sei Dank) Der Neue mit Folie (Schwarz ist Schwarz) Die Folie muss auch auf der Oberfläche sein wie sonst soll sie Licht und Spiegelungen absorbieren. Hier Besser beschrieben aber wer schaut da schon nach ![]() ![]() Dann auf Produktfeatures Klicken bitte und Lesen. Oder hier zum Anschauen ![]() Das Protective Skin Glas ist eine Technik die den Abstand verringert und kann hier nachgelesen werden. ![]() Und lasst euch bitte nichts anderes erzählen. Das ist nicht Witzig wie Drück mal Alt und F4 das hilft ![]() Ich finde den LG im Nachhinein die Bessere Wahl es ist aber jedem selber überlassen wofür er sich entscheidet. Ich warte Aktuell auf einen Kostenvoranschlag für die Magic Remote und Berichte dann. cu all [Beitrag von frato am 01. Okt 2010, 00:13 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
00:50
![]() |
#362
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Mmh...was ich nur nicht verstehe ist warum hier bisher alle erzählt haben, dass der Black Filter unter der Glasfront sein soll und eine Schutzfolie vorne?! Dann, dein erster Link!? Du weißt schon, dass das der PX ist und nicht der PK? Ansonsten, danke für deine Erfahrung/Bewertung. Bin nach wievor der Meinung, dass es der PK950 bei mir wird. |
||||||
give
Inventar |
08:58
![]() |
#363
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
der pk950 soll ja tm haben, oder? kann ich dies dennn deaktivieren? aktiviere/dwaktiviere ich den 5:5 pulldown mit dem movie-modus? danke! |
||||||
lekabel
Stammgast |
09:07
![]() |
#364
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Falsch!!! hier dein Link.. ![]() "Dabei wird der Abstand zwischen dem vorderen Glaspanel und dem Filter um 70 Prozent verringert, wodurch Geisterbilder praktisch vollkommen vermieden und Blendeffekte auf ein Minimum reduziert werden." Der True Black Filter sitzt zwischen dem vorderen Glasspanel und dem Panel. Hotliner können erzählen was sie wollen. Die Folie auf dem Glasspanel ist die gleiche wie beim 760 nämlich Entspiegelungsfolie und nicht Trueblack Filter. ..und ![]() ![]() [Beitrag von lekabel am 01. Okt 2010, 09:51 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
09:29
![]() |
#365
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
@ frato aah, danke! da habe ich in der tat noch nicht nachgeschaut. ich war aber eh sehr skeptisch das man die folie entfernen soll! mein samy dachte auch er wäre eine leuchtstoffröhre, wurde dann aber eines besseren belehrt ![]() was den optischen ausgang des samy betrifft, so kann er doch alle ausgeben incl. dts!der samy hat des weiteren ein NICHT deaktivierbares cinema smooth welches bei zuspielung von 24p über hdmi immer aktiv ist. ebenso lässt sich 100hz NICHT deaktivieren, was teils den 50hz bug hervorruft! sollte der pk950 ähnlich sein muss er gehen und dann kommt der le-8500 (siehe weiter oben) edit: ![]() ![]() ![]()
welchen filter meinen die ? [Beitrag von give am 01. Okt 2010, 09:36 bearbeitet] |
||||||
arome69
Stammgast |
09:31
![]() |
#366
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Truemotion ist die Zwischenbildberechnung von der ich schon berichtet hatte. Die hat nichts mit dem 24p Modus zu tun, welcher automatisch aktiv ist, sobald ein 24p Signal anliegt. ![]() |
||||||
give
Inventar |
09:38
![]() |
#367
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
ja, ist schon klar! mir geht es um meine aussage aus dem letzten post ![]() |
||||||
arome69
Stammgast |
09:41
![]() |
#368
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Naja, ums einfach mal auf den Punkt zu bringen: Falls du ein Fan von "100Hz" bei Filmen bist, wirst du nicht glücklich werden, andernfalls schon! ![]() |
||||||
lekabel
Stammgast |
09:43
![]() |
#369
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
und ![]() sieht man deutlich wo der Trueblack Filter sitzt. Min. 1.01~ 1.07 mit Trueblack Filter. Min. 0.50~ 1.01 ohne Filter hoffe konnte helfen und für Aufklärung sorgen ![]() [Beitrag von lekabel am 01. Okt 2010, 09:44 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
09:52
![]() |
#370
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
ok, bleiben wir in diesen thread ![]()
ok, ruckelt er ? wenn ja kann ich direkt die annahme verweigern! ich könnte ko... wenns ruckelt, original hin oder her! ich möchte es aber auch nicht fest vorgeschrieben bekommen wie "smooth" es sein soll! du sagst bei 50hz greift tm und bei 24p der NICHT funktionierende "24p real cinema" modus den man nicht einmal abschalten kann.... hört sich alles schon ziemlich schrottig an ![]() @lekabel ok, danke! |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
09:54
![]() |
#371
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Ich habe zwar kein tiefes Fachwissen aber beim PK950 steht folgendes:
Für mich klingt das so, als ob die Folie der True Black Filter ist. Auch aus deinem verlinkten Presseartikel geht das hervor!
Wenn von Umgebungslicht gesprochen wird, dann macht das ja kein Sinn wenn dieser Filter hinter der Glasscheibe sitz, oder? Gruß |
||||||
lekabel
Stammgast |
10:06
![]() |
#372
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
@KLN-AM Schau Post 369 |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
10:17
![]() |
#373
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Ist okay, was auf der LG Webseite steht klingt aber anders... Sei es drum. Hat jemand beim PK950 schon mal die Panelspannung runtergedreht? - Woran merke ich das es genug ist? - Fehlzündungen, Bild Weg? |
||||||
give
Inventar |
10:22
![]() |
#374
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
also der samy c7790 hat auch den true black filter und keine folie!!!!! wenn ich mal darf... jeder plasma hat ein panel und einen dahinter sitzenden filter. bei den früheren plasmas war der abstand von panel und filter größer. schaute man von schräg oben z.b auf ein senderlogo sah man den abstand in form von doppelkonturen. lg nennt diese verringerung (dieses markmal haben alle lg plasma modelle 2010) nun "Protective Skin Glas", andere nennen dies anders. der pk760/950 haben zusätzlich eine glasscheibe auf der nun noch eine entspiegelungsfolie klebt. wie gut oder schlecht die ist sei dahingestellt. true black filter ist in dem eigentlichen filter integriert bzw. hat den ürsprünglichen filter ersetzt (wie auch immer)und ist dort zu finden (siehe bild 1.01~ 1.07) so hab ich dies verstanden. [Beitrag von give am 01. Okt 2010, 10:24 bearbeitet] |
||||||
frato
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:19
![]() |
#375
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
@T8Force Ich habe den Link zum PX gesetzt weil unter den Produktfeatures der True Black Filter mit Graphik beschrieben ist. @KLN-AM Ich hätte es nicht besser formulieren können weil Logisch nachvollziehbar. @all Ich habe so das Gefühl das dies ein ganz einfaches Phänomen ist dessen sich LG da bedient mit der Folie. Ich kann mich erinnern den gleichen Effekt an Oberoberflächen beobachtet zu haben auf denen eine Folie ist z.B Frischhaltefolie feucht auf eine Matte Oberfläche legen die Matt Dunkelgrau ist dann wird es Dunkler ![]() So hat halt jeder seine eigene Meinung ![]() Wer es nicht glaubt zieht die Folie ab (Aber nicht ganz) und schaut sich den Unterschied an (Und sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt) Bei mir war es ein versehen und ich bin nur Froh das ich noch Tauschen konnte. [Beitrag von frato am 01. Okt 2010, 11:47 bearbeitet] |
||||||
lekabel
Stammgast |
12:56
![]() |
#376
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Ich sage nur Marketing. Den aufpreis zahlst du für die Glassfrontscheibe, den erhöhten Kontrast (5.000.000), Trublack-Filter ,extra Anschlüssen und die Internet spielereien. ++ ![]() ![]() ![]()
Die Entspiegelungs bzw. Glassschutz Folie wird per ![]() Diese Folie kann man in alle MM Märkte die beide Modelle (760/950)vorrätig haben bewundern. [Beitrag von lekabel am 01. Okt 2010, 13:04 bearbeitet] |
||||||
slimshadylady
Inventar |
13:21
![]() |
#377
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
beim 760er...bei zuviel gibts Pixelfehlzündungen (bei mir Rot)... |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
13:59
![]() |
#378
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
zu viel oder zu wenig Spannung? ich dachte die Spannnung muss runter für ein besseren Kontrast und Schwarzwert? |
||||||
arome69
Stammgast |
14:18
![]() |
#379
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Jo, ich gebe zu, dass es, wenn man es haben will, totaler Mist ist. Genauso wäre es Mist, dass jemand, der es nicht haben will es aufgedrückt bekäme, würde es 100%ig funktionieren. Aber man muss das nochmal genau definieren: Unter Ruckeln versteht man eigentlich die "stotterfreie" Wiedergabe von Filmen mit 24hz/fps, quasi ohne diese "Mikroruckler" die beim Pulldown entstehen und diese verursacht der PK nicht. Aber ich weiß ja, was du meinst... Daher solltest du dann die Annahme verweigern. [Beitrag von arome69 am 01. Okt 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
15:26
![]() |
#380
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
mmh-grübel.... wie arbeitet eigentlich der 100hz modus bei plasma tv? genauso wie bei lcd? nochwas... ist der wlan-stick dabei? updates kann ich nur über die automatik machen? danke edit: sorry für die fragerei, ich möchte eigentlich mal einen tv erhalten/behalten ![]() in der ba auf seite 145 steht unter "Real Kino" bzw. "Filmmodus" das diese funktion zur beseitigung von rucklern dient. man kann diese funktion nur aktivieren wenn tm deaktiviert ist. wie passt das denn nun zusammen? echt kacke das hier nirgends der pk950 im laden zu testen ist!!! [Beitrag von give am 01. Okt 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||||
arome69
Stammgast |
15:47
![]() |
#381
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Der "Filmmodus" ist beim Blurayschauen gar nicht auswählbar (ausgegraut), da er tatsächlich nur bei interlaced Signal Sinn macht. Die Bezeichnung ist einfach nur etwas unglücklich gelaufen, gelinde gesagt. Den WLAN Stick muss man zusätzlich bestellen, Updates kann man aber auch über den vorhandenen LAN Port laden. Es wird immer automatisch die aktuellste Version angeboten. Das Update startet aber nur auf Wunsch. Tja, und arbeiten tun sie je nach Hersteller und Modell unterschiedlich, hat aber nicht direkt etwas mit der Anzeigetechnik zu tun, eher mit der Software und der verwendeten Rechenleistung und die dafür nötige Hardware. Und falls du mit "tm" Truemotion meinst, das kann man definitiv nicht per Menü ansteuern. Dass es bei 1080p/24 nicht gescheit bzw. sogut wie nie funzt, hab ich ja schon erwähnt. Manchmal hat man halt Glück/Pech, dass je nach Film ab und kurz etwas davon zu sehen ist. [Beitrag von arome69 am 01. Okt 2010, 15:49 bearbeitet] |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
15:51
![]() |
#382
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
So um noch mal auf meinen PK950 zurück zu kommen, der ist schon wieder in de Reparatur (bzw. wird jetzt weggehen) wegen dem alten Problem des fleckigen Bildes. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass das Nachleuchten mit dem Mainboardtausch und zunehmendem Alter des Diplays stärker wird. Erst hatte ich gar kein Nachleuchten, mittlerweile schon nach ein paar Minuten... Auch Linebleeding hat zugenommen. Von nicht vorhanden auf ab und zu da... Das verstehe einer wer will Edit sagt: hier gehts zum Dreckigen Bild: ![]() [Beitrag von KLN-AM am 01. Okt 2010, 16:27 bearbeitet] |
||||||
lastsamurai74
Stammgast |
15:56
![]() |
#383
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Beim PK950 ist sehr wohl der W-Lan Stick im Lieferumpfang dabei! ![]() mfg |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
16:00
![]() |
#384
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Ja, kann ich bestätigen, ist dabei! |
||||||
arome69
Stammgast |
16:03
![]() |
#385
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Was für ein Luxus! Bei Amazon war es als ich damals geschaut habe gar nicht vermerkt. *G* Aber der Rest ist jedenfalls zutreffend. Ich denke mal, der Stick war eh nur Nebensache! ![]() |
||||||
lekabel
Stammgast |
16:11
![]() |
#386
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Dann habe grosses Glück gehabt ein 950er zu erwischen der keine Nachleuchten (+-5Sec bei PS3 Games), kein fleckiges Bild und kein Linebleding aufzeigt. Habe die ersten 200+ Stunden mit Orbiter und marcs Einstellungen (Kontrast 50 /Hellichkeit 50) laufenlassen. |
||||||
frato
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#387
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
W-Lan Stick war auch bei mir dabei. Bedienungsanleitung als Handbuch zum anfassen ![]() Youtube lässt sich groß zoomen. Nero zum Datenaustausch via PC auch dabei. Funktioniert alles tadellos. Habe mir extra noch eine Plextor PX-PH320US - Festplatte - 320 GB - Hi-Speed USB / eSATA bestellt die an den 2ten USB Anschluss kommt. |
||||||
give
Inventar |
18:16
![]() |
#388
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
ok, danke an alle!!! morgen kommt er, ich berichte! da die 100hz, wie @arome69 ja bereit sagte, funktioniert zumindest irgendwie, hier nochmal meine frage....
der cinema mode soll ja nicht klappen obwohl es nicht ruckelt ![]() das amcht die sache spannend ![]() geheimer 24p cinema modus mit 5:5 pulldown der nicht sichtbar ist (soap effekt)... das wollen doch alle und keiner kriegt es hin ![]() ![]() [Beitrag von give am 01. Okt 2010, 18:18 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
18:33
![]() |
#389
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Bin gespannt auf dein Sammy-LG Vergleich(nur was Bild anbetrifft).Genug Vergleichen hat man niemals. |
||||||
slimshadylady
Inventar |
18:46
![]() |
#390
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
tröste dich...bei mir ist das auch,anfangs hab ich die Leut nicht verstanden,die hier heftiges Nachleuchten anprangerten,jetzt hab ich festgestellt,das das bei mir auch von Null auf Nix Angefangen hat,werd gleich mal mich drangeben,und versuchen,endlich mein Schwarz schwarz zu bekommen,villeicht kann ich da auch was am Nachleuten machen... |
||||||
arome69
Stammgast |
19:03
![]() |
#391
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Es ist genau andersrum. Pulldown = 24p, Truemotion (100hz) was nicht richtig funktioniert = soap effekt. Seufz... |
||||||
El_Greco
Inventar |
19:59
![]() |
#392
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
nicht soap effekt, sondern=LCD Funkrebskrankengemeinde ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
03:12
![]() |
#393
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
KLN-AM
Stammgast |
10:16
![]() |
#394
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
hier mal interessanter Link zum Thema Spannnugsveränderung am Plasma Panel... vielleicht für den einen oder anderen Interessant? ![]() Übersicht zum amerikanischen PK750: ![]() [Beitrag von KLN-AM am 02. Okt 2010, 10:16 bearbeitet] |
||||||
lekabel
Stammgast |
16:01
![]() |
#395
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
![]() ![]() und ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder ![]() [Beitrag von lekabel am 02. Okt 2010, 16:56 bearbeitet] |
||||||
arome69
Stammgast |
16:25
![]() |
#396
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Teurer Spaß! ![]() |
||||||
mx34
Stammgast |
17:18
![]() |
#397
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Da kauf ich mir lieber nochmal 2-3 neue TV Geräte ![]() |
||||||
lekabel
Stammgast |
17:26
![]() |
#398
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Service-Manuals Inclusive + upgrade codes/Panel Ansteuerungssoftware für alle Plasma/Lcd Panele + Flasher ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ins Schwarze getroffen! ![]() ![]() [Beitrag von lekabel am 02. Okt 2010, 18:34 bearbeitet] |
||||||
KLN-AM
Stammgast |
19:02
![]() |
#399
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Gerne doch, ![]() was meinst du mit Upgrade Codes? Das Schöne finde ich, ist das wunderbar die einzelnen Panelspannungen erklärt werden ![]() |
||||||
arome69
Stammgast |
19:42
![]() |
#400
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Solange man sich innerhalb der Spezifikationen bewegen möchte, ist das sicherlich eine sehr gute Hilfestellung! ![]() |
||||||
lekabel
Stammgast |
21:29
![]() |
#401
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() für die ![]() Der HowTO video ist der HAMMER. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 60 PK 950 alte Firmware aufspielen -Overlord- am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 9 Beiträge |
LG 60 PK 250 IronMaster am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 534 Beiträge |
lg 60 pk 550 videooliver am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 3 Beiträge |
PK 950 Tonverschiebung. Bernd62 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
24p bei Lg PK 250-950 freedom321 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 3 Beiträge |
2.1 Audio-System am LG PK 950 Faddo am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
LG PK 950 - kein Ton mehr - Hinweise? mc.kri am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 4 Beiträge |
LG 60 PK 250 Fußball lacura6 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 8 Beiträge |
LG PK Serie und Overscan? whopper1 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 2 Beiträge |
50 oder 60 Zoll LG PK Gerät? haloo am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.685
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.438