Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

LG 60 PK 250

+A -A
Autor
Beitrag
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#501 erstellt: 07. Feb 2011, 13:06
Da ich im Internet keinen Hinweis finden konnte, wollte ich noch einmal hier fragen, warum sich bei meinem LG250 der Filmmodus nicht aktivieren lässt? Der Blu Ray Player ist über HDMI 2 angeschlossen und ich habe Expert 2 gewählt.
siggi_s.
Inventar
#502 erstellt: 07. Feb 2011, 13:58
Stell mal die Eingangsbezeichnung des HDMI-Eingangs auf "PC"...
ag10
Stammgast
#503 erstellt: 07. Feb 2011, 14:12
Geht bei meinem 250er auch nicht mit dem Filmmodus (mit HDMI)

Aber Umlabeln auf PC?

Dann sind ja alle HDMI Profile wieder verloren bzw. lassen sich andere Einstellungen nicht mehr vornehmen...

Was ändert denn die Einstellung "Filmodus" überhaupt?
Headi70
Stammgast
#504 erstellt: 08. Feb 2011, 11:38

Headi70 schrieb:
Da hast du sicherlich Recht.
Mittlerweile 16 Tage sind schon heftig ( ohne irgendeine Info ).
Der Hammer ist halt das man als Kunde so belogen wird,
das hat keiner verdient.
Ich werde eben meine Konsequenzen daraus ziehen.


So, jetzt sind 21 Tage vergangen wo mein Gerät in der Werkstatt steht.
Aber gestern ist endlich das Ersatzteil gekommen.
Jetzt kommt's , dieses ist defekt ...
Muss erneut bestellt werden , der eine sagt in Amsterdam der nächste sagt in Korea ...
LG-Service ... ohne Worte ...


[Beitrag von Headi70 am 08. Feb 2011, 11:38 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#505 erstellt: 08. Feb 2011, 12:12

Headi70 schrieb:

Headi70 schrieb:
Da hast du sicherlich Recht.
Mittlerweile 16 Tage sind schon heftig ( ohne irgendeine Info ).
Der Hammer ist halt das man als Kunde so belogen wird,
das hat keiner verdient.
Ich werde eben meine Konsequenzen daraus ziehen.


So, jetzt sind 21 Tage vergangen wo mein Gerät in der Werkstatt steht.
Aber gestern ist endlich das Ersatzteil gekommen.
Jetzt kommt's , dieses ist defekt ...
Muss erneut bestellt werden , der eine sagt in Amsterdam der nächste sagt in Korea ...
LG-Service ... ohne Worte ...


Das ist doch wieder ne Ausrede,wetten???? Die haben mit Sicherheit noch NICHTS unternommen !
Ich wüsste nicht,was ich an deiner Stelle getan hätte.Vielleich wär ich in meiner Wut persönlich da hingefahren.....

jorgo


[Beitrag von jorgo04 am 08. Feb 2011, 12:13 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#506 erstellt: 09. Feb 2011, 22:17
Definitiv eine Zumutung, was diesen Service betrifft.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem LG250. Mein Panasonic BD 80 und der Fernseher scheinen die idente Frequenz zu verwenden. Selbst, wenn ich den Fernseher vorne ausschalte, wird auch der Blu Ray Player ausgeschaltet. Bei normalen DVD´s stört es mich nicht, jedoch benötigen BLu Rays bis zu 5 Minuten zum einspielen.
ag10
Stammgast
#507 erstellt: 09. Feb 2011, 22:52
...liegt das mit dem Ausschalten nicht eher an der HDMI Konfiguration des BD Players ?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#508 erstellt: 09. Feb 2011, 23:39

ag10 schrieb:
...liegt das mit dem Ausschalten nicht eher an der HDMI Konfiguration des BD Players ?


Nein. Ich habe mich erkundigt, anscheinend ist es keine Seltenheit zwischen LG und Panasonic. Aus diesem Grund besitzen auch einige Geräte eine Veränderungsmöglichkeit des Empfangs.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 09. Feb 2011, 23:40 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#509 erstellt: 09. Feb 2011, 23:43

Leon_der_Profi_5080 schrieb:

ag10 schrieb:
...liegt das mit dem Ausschalten nicht eher an der HDMI Konfiguration des BD Players ?


Nein. Ich habe mich erkundigt, anscheinend ist es keine Seltenheit zwischen LG und Panasonic. Aus diesem Grund besitzen auch einige Geräte eine Veränderungsmöglichkeit des Empfangs.


?? Erklär mal bitte....
siggi_s.
Inventar
#510 erstellt: 10. Feb 2011, 04:30

Leon_der_Profi_5080 schrieb:

ag10 schrieb:
...liegt das mit dem Ausschalten nicht eher an der HDMI Konfiguration des BD Players ?


Nein. Ich habe mich erkundigt, anscheinend ist es keine Seltenheit zwischen LG und Panasonic. Aus diesem Grund besitzen auch einige Geräte eine Veränderungsmöglichkeit des Empfangs.


Lege mal deine beiden FB in den Kühlschrank ( ) , schalte den TV am Gerät aus und fang mal an mit Überlegen...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#511 erstellt: 10. Feb 2011, 09:02
Man muss nicht überheblich werden. Das Problem ist gelöst, der Panasonic BD 80 lässt die Fernbedienung auf 4 Möglichkeiten verändern und ich habe sie auf Version 2 gestellt, nun wird der Fernseher nicht mehr angesteuert.
Bei Einstellung 1 werden beide Geräte angesteuert. Solche Interferenzen werden sogar im Handbuch angesprochen. Bei Code 3 wird amüanterweise nicht der Fernseher und Blu Ray Player, sondern BD80 und der Philips DVD Player angesteuert.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Feb 2011, 09:06 bearbeitet]
siggi_s.
Inventar
#512 erstellt: 10. Feb 2011, 11:26
Überheblichkeit ist, glaube ich, was anderes...

Aber Du hast geschrieben:
Leon_der_Profi_5080 schrieb:
...Selbst, wenn ich den Fernseher vorne ausschalte, wird auch der Blu Ray Player ausgeschaltet....

...also am "Netzschalter"! (Sensortaste am TV, oder habe ich das falsch verstanden?)
Das ist ein (abschaltbares) HDMI-Future (CEC) mit von Hersteller zu Hersteller unterschiedlichen "Normen":
- JVC: EZ-Sync
- LG: Simplink
- Loewe: Digital Link HD
- Panasonic: Viera Link
- Philips: Easy Link
- Pionier: Kuro Link
- Samsung: Anynet+
- Sharp: Aquos Link
- Sony: Bravia Sync
- Toshiba: Regza Link
und hat mit der FB in diesem Falle gar nichts zu tun!
Bei Kombinationen von Geräten unterschiedlicher Hersteller, die über HDMI verbunden sind, kann es da schon mal zu Problemen kommen!
Also hattest Du 2 Probleme, eins hast Du ja schon gelöst!

Siggi


[Beitrag von siggi_s. am 10. Feb 2011, 19:13 bearbeitet]
doragne
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 10. Feb 2011, 22:04
Ohne den kompletten Thread durchgelesen zu haben und so evtl eine Antwort auf meine Frage im Vorfeld bekommen hätte, würde ich jetzt doch gerne mal die Besitzer eines 60pk250 fragen wie es den tatsächlich mit der Spiegelung des Displays ist.

Wirklich so schlimm? Kann man bei Tageslicht wirklich das TV Erlebnis total in die Tonne treten?

Danke im voraus für die Antworten
ShaKki
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 11. Feb 2011, 00:46
Hallo an alle 250er besitzer... habe jetz einige Seiten gelesen jedoch keine spezifischen antworten gesehen...

Ich spiele auch mit dem Gedanken den LG zu kaufen... jedoch würde ich ihn wenn überhaupt maximal 10stunden die Woche benutzen.. und dann auch nur für blurays oder PS3 spiele (also kaum TV)

ist der denn dafür zu empfehlen? Oder werde ich Probleme bekommen wenn ich ihn hauptsächlich zum zocken nehme? (mittels einbrennen wenn es das überhaupt noch gibt)

Oder sollte ich mich dafür komplett gegen Plasma entscheiden?

Würde mich über aufschlussreiche Antworten freuen :-)
ag10
Stammgast
#515 erstellt: 11. Feb 2011, 02:44

doragne schrieb:
Ohne den kompletten Thread durchgelesen zu haben und so evtl eine Antwort auf meine Frage im Vorfeld bekommen hätte, würde ich jetzt doch gerne mal die Besitzer eines 60pk250 fragen wie es den tatsächlich mit der Spiegelung des Displays ist.

Wirklich so schlimm? Kann man bei Tageslicht wirklich das TV Erlebnis total in die Tonne treten?

Danke im voraus für die Antworten



Am Bild ändert sich nichts, man sieht aber jede Lichtquelle im Hintergrund, hier gut zu sehen:

Link

Link
doragne
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 11. Feb 2011, 07:30

ag10 schrieb:

doragne schrieb:
Ohne den kompletten Thread durchgelesen zu haben und so evtl eine Antwort auf meine Frage im Vorfeld bekommen hätte, würde ich jetzt doch gerne mal die Besitzer eines 60pk250 fragen wie es den tatsächlich mit der Spiegelung des Displays ist.

Wirklich so schlimm? Kann man bei Tageslicht wirklich das TV Erlebnis total in die Tonne treten?

Danke im voraus für die Antworten



Am Bild ändert sich nichts, man sieht aber jede Lichtquelle im Hintergrund, hier gut zu sehen:

Link

Link


Wenn ich das richtig sehe und verstehe ist das Spiegelproblem nur dann so extrem wenn sich eine Lichtquelle z.b Fenster direkt gegenüber vom TV befinden.. wenn man diese Lichtquelle aber leicht abdunkelt z.b Lamellen, dann ist das Problem bereits deutlich geringer.

Ich selbst habe ein großes Fenster an der Wand links vom TV und direkt links dahinter meine Terassentüre. Sonneneinstrahlung ist bei mir nur bis zur Mittagszeit, danach nur noch normales Tageslicht. An allen Fenstern im Wohnzimmer habe ich Lamellen die ich bei Bedarf schließen kann. Das Dunkelt den Raum zwar nicht direkt ab, dimmt ihn aber schon erheblich ab.

Noch eine Frage zum Schwarzwert. Auf den Bildern wo der TV ausgeschaltet ist, sieht man ja das dass Panel nicht so schwarz ist wie der Rahmen. Kann ich davon ausgehen, das der reale Schwarzwert bei dunklen Szenen also genauo so Schwarz ist wie das Panel im ausgeschaltenen Zustand?

Denn dann könnte ich mit der ganzen Problematik gut leben und werde mir das Gerät kaufen.

Die einzigeste alternative dazu wäre ansonsten der Panasonic TX-50g20e

Der macht natürlich ein Top Bild.. aber eben nur 50zoll und sooooooo ein Bildfanatiker bin ich nun auch nicht.
Captain_Karracho
Stammgast
#517 erstellt: 11. Feb 2011, 11:13

doragne schrieb:

Noch eine Frage zum Schwarzwert. Auf den Bildern wo der TV ausgeschaltet ist, sieht man ja das dass Panel nicht so schwarz ist wie der Rahmen. Kann ich davon ausgehen, das der reale Schwarzwert bei dunklen Szenen also genauo so Schwarz ist wie das Panel im ausgeschaltenen Zustand?


Nein. Das was du bei hellen Bilern siehst ist die Farbe des Panels das durch das "externe"Licht halt angestrahlt wird. So´n Plasma Panel is halt grau.
In einem absolut dunklen Raum ist das Panel Schwarz. Jedoch nur im ausgeschalteten Zustand.

Schaltest du das Panel ein, muss in den Plasmazellen die Schwarz darstellen (also eigentlich einfach ausgeschaltet werden könnten) eine gewisse Restspannung erhalten bleiben, damit die Zellen bei Aktivität ohne Probleme leuchten können.
Also hast du natürlich eine kleine Resthelligkeit der Zellen... und die is von Panel zu Panel unterschiedlich, dafür aber (was bei LCD´s/LED´s nich so gut funktioniert) ist es gleichflächig.
ag10
Stammgast
#518 erstellt: 11. Feb 2011, 14:02

doragne schrieb:


Noch eine Frage zum Schwarzwert. Auf den Bildern wo der TV ausgeschaltet ist, sieht man ja das dass Panel nicht so schwarz ist wie der Rahmen. Kann ich davon ausgehen, das der reale Schwarzwert bei dunklen Szenen also genauo so Schwarz ist wie das Panel im ausgeschaltenen Zustand?




Nein! Dunkler wird es nicht, wie sollte das auch gehen?

Also später nicht beschweren, dass es dir niemand vorher geschrieben hat..
Captain_Karracho
Stammgast
#519 erstellt: 11. Feb 2011, 14:37

ag10 schrieb:

Nein! Dunkler wird es nicht, wie sollte das auch gehen?


Nich falsch erzählen...!
Ein von ner externen Lichtquelle angeleuchtetes Panel is anders Schwarz als nen Panel welches Schwarz darstellen muss...!!!
Is ja nen anderes paar Schuhe...

- Ein Plasmapanel is etwas gräulich, fällt aber natürlich im dunklen Raum nicht auf.
- Ein eingeschaltetes Plasmapanel welches Schwarz darstellt leuchtet aber im dunkel wegen der Oben gennnten Restspannung...!
ag10
Stammgast
#520 erstellt: 11. Feb 2011, 15:07
Ja, ja aber es wird trotzdem nie dunkler als es ist.

Tagsüber ist es dann eben noch heller als Nachts.

Aber es kann immer nur heller werden, nie dunkler.
doragne
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 11. Feb 2011, 15:51
Sooooooo...

Ich war heute nach der Arbeit im Euronix und hatte das Glück den Panasonic TX-50G20e mal live begutachten zu können. Dieser war ja mein eigentlicher Favorit, bevor ich den LG 60PK250 entdeckt hatte.

Vom LG hatten Sie den 50PK350 vor Ort, so das ich einen direkten Vergleich hatte. Der 350er ist ja eigentlich identisch mit dem 250er, bis auf die Austattung..

Zuerst war ich überrascht, das ich nach 2 Wochen Recherche mehr Ahnung hatte als der Mitarbeiter.. nachdem ich Ihn ca 5 Minuten ohne Unterbrechung mit Infos totgeschlagen hatte und ich langsam merkte das er völlig Überfordert war widmete ich mich wieder den beiden TVs

Der LG Spiegelt.. und das nicht schlecht, allerdings war es für mich in bei den Lichtverhältnissen im Markt noch auszuhalten.. mein Fazit lautet: Wenn man es sehen will, dann sieht man es... aber ich finde man muss sich schon eher auf das Spiegeln konzentrieren, was meiner Meinung nach deutlich schwerer fällt, als z.b sich auf das eigentliche Bild zu kontzentrieren. Es hätte sogar einen Vorteil.. ich könnte mich zukünftig ablenken während meine Freundin ihre Sinnfreien Fernsehsendungen schaut, indem ich einfach versuche die Komplette Wohnung auf dem Panel auszumachen

Der Panasonic hat ein natürlicheres Bild wie der LG... allerdings fällt mir bei dem Gerät das Matte Panel auf, was meiner Meinung nach auch für etwas stumpfe Farben sorgt. da Hat der LG wie ich finde genau das Mittelmaß zwischen überzogenen Farben eines LCDs und den etwas Mattigeren Farben des Panasonics.

Weiterhin muss ich zugeben, das mir 50zoll auf anhieb zu klein sind Jetzt kann ich den LG natürlich nicht mit der Umgebungshelligkeit die in meiner Wohnung herrschen testen... Schaue ich aber nochmal auf die Bilder die es hier ja vom 250er schon gibt, dann könnte ich mir vorstellen, das es bei mir zu hause nicht so schlimm ist.


Es ist echt keine leichet Entscheidung aber ich lasse es wohl auf einen Versuch ankommen und bestelle den pk250 ... sollte es dann absolut nichts sein, kann ich Ihn immer noch zurück schicken und dann kommt mir eben der Panasonic ins haus.

Jetzt hätte ich aber noch ein wichtige Frage: Welche Mängel oder Fehler sind denn bei Plasmas allgemein häufig festzustellen, die aber damit zu tun haben, das sich die Plasmas ja bekanntlich erstmal einlaufen müssen und sich diese Macken nach einigen Betriebsstunden von alleine legen.
Und welche Fehler darf so ein Gerät zu beginn überhaupt nicht haben und sind ein Zeichen dafür, das ich Ihn direkt wieder einpacken darf?


Viele Grüße
Chris
ShaKki
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 11. Feb 2011, 19:57
Hat keiner eine Antwort auf meine Frage weiter oben?
T-Quilla
Neuling
#523 erstellt: 24. Feb 2011, 01:17
Hi,
gibt es beim PK250 einen Bild in Bild Modus?? Würde gerne Während der Werbung über den Fernseher am PC surfen und dann sehen wenns weiter geht! Ich hab schon überall gesucht und auch gegoogelt, aber nichts gefunden!!

Danke für euer Hilfe
EiGuscheMa
Inventar
#524 erstellt: 24. Feb 2011, 02:26
Nein, PiP haben die PKs leider nicht.
klezzz
Neuling
#525 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:08
Hallo!

folgendes Problem:
ich habe den 60PK250 in Verbindung mit nem PC ins Schaufenster gestellt und möchte die Werbespots laufen lassen.

Hab schon alles eingestellt das die beiden sich automatisch ein- und ausschalten. Doch der Fernseher schaltet sich dann irgendwann aus. Der LG-Servicetyp hat gesagt das der Fernseher sich nach 2 Stunden ausschalten wenn mann den nicht rührt (z.B. umschaltet). Kann mann das irgendwie abschalten? durch Servicemenü? Wollte es ausprobieren, laut einer Anleitung im Internet - 5 Sec Menü gedrückt halten bis das Menü verschwindet und dann gleichzeitig an der Fernbedienung und am Fernseher 5-10 sec bis das Kennwortanfrage erscheint. Klappt bei mir nicht...

Danke im Voraus!
ag10
Stammgast
#526 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:23
Geht über das Servicemenü IN_START

Servicemenü IN_START

Menü

4 System -> 2 Hour Off -> Off

Der Weg dahin:

UFB -> Servicemenü
klezzz
Neuling
#527 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:53
Danke für die flotte Antwort.

aber mal blöde Frage:

wie komme ich in dieses Servicemenü?
ag10
Stammgast
#528 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:50
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#529 erstellt: 22. Mrz 2011, 22:36
Eine Frage an 60" LG besitzer.

Ich sitze 3 Meter vom Fernseher entfernt.

Momentan besitze ich einen Sony 40EX505 (40") - anfangs perfekt aber mit der zeit ist der Fernseher geschrumpft!

Nun gibt es den 60PK250 bei Redcoon für 1138€.

Ich schaue etwa 70% SD Signal über Satellit und 30% HD.

Ist das Bild bei SD zuspielung noch zu ertragen bei 3 Metern entfernung?

Die SD Signale könnten von meinem Onkyo TX-SR875 mittels HQV-Chip auf 1080p hochgerechnet werden.



EiGuscheMa
Inventar
#530 erstellt: 23. Mrz 2011, 00:54

Doppel-Transmissionline schrieb:
Ist das Bild bei SD zuspielung noch zu ertragen bei 3 Metern entfernung?


Ja, durchaus. Ich bin auch nicht weiter von meinem 60PK950 entfernt.

Mit dem 250er habe ich zwar auch geliebäugelt dann aber doch den "Platzhirsch" genommen.

So viel teurer ist er ja nun auch nicht
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#531 erstellt: 23. Mrz 2011, 04:57
Also soll ich den 60PK250 nehmen?
schreinerlein
Stammgast
#532 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:49

Doppel-Transmissionline schrieb:
Eine Frage an 60" LG besitzer.

Ich sitze 3 Meter vom Fernseher entfernt.

Momentan besitze ich einen Sony 40EX505 (40") - anfangs perfekt aber mit der zeit ist der Fernseher geschrumpft!

Nun gibt es den 60PK250 bei Redcoon für 1138€.

Ich schaue etwa 70% SD Signal über Satellit und 30% HD.

Ist das Bild bei SD zuspielung noch zu ertragen bei 3 Metern entfernung?

Die SD Signale könnten von meinem Onkyo TX-SR875 mittels HQV-Chip auf 1080p hochgerechnet werden.



:prost



Moin

Besitze einen Onkyo TX 805 und schaue auch TV über Satellit.

Bild ist wirklich ok.

Bin eigentlich eher Panasonic Fan,aber mit dem LG 60 PK 250 ist LG wirklich ein großer Wurf gelungen,vor allem wenn man bedenkt was man für das Teil zahlen muß

Gruß
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#533 erstellt: 23. Mrz 2011, 16:41
Danke!

Darf man noch fragen wie weit du vorm PK250 sitzt?


schreinerlein
Stammgast
#534 erstellt: 23. Mrz 2011, 21:08

Doppel-Transmissionline schrieb:
Danke!

Darf man noch fragen wie weit du vorm PK250 sitzt?


:prost


Hi

Man darf

Sitze 3 m weg und bin von dem Plasma wirklich ziemlich angetan.

Hatte einen 50 Zoll Panasonic Plasma,den hab ich vor 2,5 Jahren für teuer Geld gekauft.
Damals auch mit dem LG 50 Zoll Plasma der gleichen Preisklasse verglichen,da hat der LG keinen Stich gemacht.

Gerade deshalb muß ich den LG 60 PK 250 mal loben,der macht wirklich ein tolles Bild für den Preis

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 60 PK 250 Fußball
lacura6 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  8 Beiträge
LG 60 PK 250 Fernbedienung Empfangsmodul verbessern
Markus4210 am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  10 Beiträge
LG 60 PK 950
IronMaster am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2019  –  1257 Beiträge
lg 60 pk 550
videooliver am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  3 Beiträge
LG 50 PK 250
redroseforyou02 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  212 Beiträge
LG 50 PK 250
oidua am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  2 Beiträge
60 PK 250 kein Bild mehr!
zecicarno am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  10 Beiträge
LG 60 PK 950 alte Firmware aufspielen
-Overlord- am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  9 Beiträge
50 oder 60 Zoll LG PK Gerät?
haloo am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  17 Beiträge
24p bei Lg PK 250-950
freedom321 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482