HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp LC-37GD1E | |
|
Sharp LC-37GD1E+A -A |
||
Autor |
| |
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 14:01 | |
Hallo, Hat irgendwer schon einen Blick auf die neuen Sharp LCD's der GD Serie werfen können (Im speziellen auf den LC-37GD1E)? Wenn ja, was ist der erste Eindruck und was ist der Unterschied zum LC-37AD1? Gruss Ralf |
||
niceneasy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 11. Jun 2004, 17:39 | |
wird im internet schon angeboten ! aber leider keine abbildung und keine technischen daten. gruss nice |
||
|
||
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jun 2004, 20:13 | |
Ja, habe mir auch schon die ersten Angebote eingeholt, will aber noch ein paar Praxiserfahrungen und Meinungen hören. |
||
Engelchen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Jun 2004, 20:59 | |
Hi, Ich hab schon ein Bild von dem neuen gesehen (schaut fast genau so aus wie der alte nur der Rahmen wirkt etwas schmaler und der Lautsprecher unter dem Display ist auch nicht so breit wie beim alten.).Grosse Unterschiede hab ich bis auf den PC Card Slot und einige neue Bildfunktionen keine gefunden.Ah ja 2 Kilo weniger wiegt der neue Das Bild wird wohl kaum besser sein wie beim Vorgänger da sich die Werte für Helligkeit,Kontrast ect nicht verändert haben. Sieht eher so aus als ist das nur ein minimal verbesserter LC-37AD1 mit neuem Design. |
||
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jun 2004, 21:07 | |
Hallo, Habe soeben mal die Datenblätter verglichen und gesehen, dass die neue Serie eine Leuchtdichte von 450 hat. Beim AD1 waren es nur 430. Ausserdem wird die Quick-Shot Technik erwähnt, welche für schnelle Bildabläufe gut sein soll. Habe diese nirgends beim AD1 gefunden und denke, dass diese auch neu ist. Und nicht zu vergessen, die DVI Schnittstelle. Dies war für mich der Hauptgrund, dass ich nicht schon das Vorgängermodell gekauft habe. Ich weiss noch nicht, was ich von der MPEG4 aufnahmefunktion halten soll, da sie scheinbar nicht programierbar ist. |
||
Engelchen
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Jun 2004, 09:05 | |
Hi, Also die 20 mehr 430 zu 450 sind ja nicht gerade der Brüller vor allem wenn man die Werte mit Plamas vergleicht Aber gut das es dir aufgefallen ist denn ich habs gar nicht gemerkt Mit schnellen Bildabläufen hat mein LC-37 HV4E z.B keine Probleme frag mich was da diese Quick-Shot Technik bringen soll denn was das Auge nicht sieht ist eigentlich sinnlos und nur Spielerei Für mich bleibt der neue Sharp nur ein leicht aufgemotzer AD 1 mit dem Sharp versucht zusätzlich etwas Kohle zu machen bis in zwei oder drei Jahren ein wirklicher Nachfolger auf den Markt kommt. |
||
MOI
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jun 2004, 01:10 | |
jo also ich hab auch dieses vorgänger modell, was mich am meisten genervt hat war dieser häßliche breite lautsprecher unten. was mir auch aufgefallen is das er bei kontrastreichem bild am rand etwas flimmert, is das normal? |
||
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Jun 2004, 10:23 | |
War Gestern im MM um mal zu fragen, ob sie die neuen Sharps schon ausgestellt haben. Diese werden erst in den nächsten paar Wochen kommen. Habe auch herausgefunden, dass es alternativ zum LC-37GD1E auch den LC-37GA4E gibt (gleiches Pannel aus neuer Fabrik aber ohne PC-Card feature, dafür ca. 500 Euro günstiger), welches die Lautsprecher auf der Seite hat. Leider besitzt dieses Model keine externe AV Box. |
||
loglogch
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Jun 2004, 19:54 | |
Eigentlich wollte ich schon den LC-37HV4E kaufen, aber davon gelassen, als Sharp die neue G-Serie auf der Homepage angekündigt hat. Habe LC-32GD1E und LC-37GD1E in einem Laden (in Zürich/Schweiz) angeschaut. Die neuen Modelle sehen perfekt aus, die alten gefallen mir durch den Vergleich jetzt nicht mehr so. Die G-Serie ist anthrazit statt wie bisher silbern. Der Rahmen schön schmal und das ganze Display der erwähnten Modelle (mit separater AV-Box) schön flach. Die Lautsprecher sind abnehmbar, werden in Kombination mit einer separten Home-Cinema-Anlage ja auch nicht benötigt. Das Bild des LC-37GD1E kann ich nicht beurteilen, da die im Laden Probleme mit dem Fernseh-/Antennen-Signal hatten. In einem anderen Geschäft war dies dann aber OK und ich konnte den LC-32GD1E mit einem gleich nebenan stehenden Philips 32" (gleich teuer, evtl. Pixel Plus 2 vom Design her) vergleichen. Der Philips hatte das klarere und schärfere Bild, knalligere Farben. Den Verkäufer (sah aus wie Chef-Verkäufer) darauf angesprochen, meinte er, der Sharp habe ein schlechtes Bild. Er gebe die gerade erhaltenen 10 Geräte wieder zurück, da Sharp zuviel versprochen habe. Die Reaktionszeit sei zu schlecht. Mein ungeübtes Auge hat davon zwar nichts gemerkt. Wenn die Kamera schwenke (!) merke man den Mangel (und nicht etwa bei schnellen Autos oder so). Die alten Sharp-Modelle seien insgesamt noch schlechter. Ich war doch etwas enttäuscht (da mir der Sharp gefällt) und überrascht, solche negativen Worte über Sharp von einem Verkäufer zu hören. Philips und Sony seien die momentan besten Geräte, der Sony aber noch zu teuer. Naja, ein Philips Gerät kommt mir nicht mehr ins Haus. Super gefällt mir das Menu des Sharp (v.a. auch im Vergleich zum Philips). Das Fernsehformat-Menu (ca. 7 Möglichkeiten, 4:3, 16:9, etc.) kann schnell (mit einem Knopfdruck) erreicht werden. Leider fällt zwar das gewählte Format beim Kanalwechsel wieder auf das in den Einstellungen gewählte Format zurück. Habe über eine halbe Stunde das Fernsehbild des Sharp angeschaut. Nach ein paar Einstellungen (Kontrast 50% statt 75%, Optimierung für schnelle Bilder, Bildrauschen unterdrücken) gefiel mir das Bild besser, teilweise sogar wie jenes des Philips, teilweise sogar besser (natürlicher). Der Verkäufer meinte daraufhin, der Mangel bei schwenkender Kamara sei trotzdem nicht zu beheben. Plus und Minus-Punkte der erwähnten 2 Modelle: + super Design und schöne, gut strukturierte Menus + abnehmbare Lautsprecher + DVB-T Tuner + 2 Sender nebeneinander möglich (Bild Split und Bild in Text) + PCMCIA-Schnittstelle (wozu?) - langes Umschalten beim Senderwechsel (ca. 1.5-2 Sekunden, zappen sehr anstrengend) - momentan noch teuer Mein Favorit ist weiterhin Sharp, obwohl ich jetzt verunsichert bin und (Test-)Berichte abwarten muss (zwischenzeitlich wird das Gerät dafür günstiger ) Hoffe, Ihr könnt auch noch Meinungen zur Bildqualität der neuen und alten Modelle posten. Danke. |
||
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Jun 2004, 20:20 | |
Danke für die Infos, Wo in Zürich konntest du die Geräte finden? Ich will eigentlich auch nicht den Philips, da die grösseren Modelle (37" und 42") deutlich schlechtere Bildwerte als das 32" Modell hat. Ausserdem hatte ich mit meinem Philips Röhrenfernseher auch schon Probleme. Gruss Ralf |
||
loglogch
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jun 2004, 20:50 | |
siehe PM |
||
loglogch
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Jun 2004, 21:51 | |
Alle 3 Fachgeschäfte bei denen ich die neuen Sharp (LC-32GD1E und LC-37GD1E) anschaute, gaben als Ausrede für das nicht 100%-ige Fernsehbild Störungen beim TV-Signal an. Irgendwie etwas seltsam. Beim 1. Laden da stimmte offensichtlich etwas mit dem Signal nicht, bei den beiden anderen ... naja, vielleicht liegts ja auch am Fernseher. Die Schlieren bei schwenkender Kamera habe ich nun leider aber auch noch erkannt. |
||
Buehlerra
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Jun 2004, 06:18 | |
Ja, habe auch bei uns bei einem TV Geschäft angefragt, welche nach Aussage den 32er und den 37er haben. DIe haben mir mittgeteilt, dass sie alle aus Platzgründen an Sharp zurücksenden. Habe auch eine Offerte bekummen, welche mich schon etwas verwundert: 5530.- CHF für den 37er (3640 Euro). Entweder ist denen ein Fehler unterlaufen oder die wollen die Büchse einfach loswerden. Wollte mir trotz der schlechteren technischen Bildwerten den Philips (42PF9986) anschauen, dieser ist aber für 2 Monate nicht lieferbar (wegen Modifikation der Belecuhtung). Da kann man wohl nur abwarten. Gruss Ralf |
||
loglogch
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Jun 2004, 12:13 | |
Bei Fr. 5'500 für den 37" müsste man auf jeden Fall zugreifen. Auch wenn man ihn dann eventuell nur im WC an die Wand hängt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37GD1E Pit0303 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 5 Beiträge |
Sharp LC-32 GD 7E CactusJack am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 25 Beiträge |
Sharp LC-60UQ10E LC-70UQ10E LC-80UQ10E Raal2k am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 392 Beiträge |
Sharp LC 70le835 /Quattron vs. LC 70le740 scelettor am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 6 Beiträge |
Sharp LC-32D653E - LC-32D65 schneiderone am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Sharp LCD LC 32GA5E / 26GA5E jimlennon am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 17 Beiträge |
Sharp Lc-32SA1E Semo1980 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
Sharp LC-32GA 3 hubiklaus am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 17 Beiträge |
miserableBildqualität Sharp lc 42xd1e neset530d am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 3 Beiträge |
Sharp LC-32D65 oder LC-32X20E beno21 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746