HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Bitte um Kartonabmessungen LC-46XD1E | |
|
Bitte um Kartonabmessungen LC-46XD1E+A -A |
||
Autor |
| |
Bootstar
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mai 2007, 13:32 | |
Hallo! Ersteinmal muss ich sagen, dass ich dieses Forum echt gut finde! Meine Frage wäre, ob mir jemand die Abmessungen des Originalkartons vom Aquos LC-46XD1E mitteilen könnte? Möchte gerne meinen Kofferraum/Ladekante abmessen und entscheiden, ob der Fernseher mit umgeklappter Rückbank dort reinkommt. Danke. Bootstar |
||
Bootstar
Neuling |
#2 erstellt: 11. Mai 2007, 11:33 | |
Hat sich erledigt. Habe mir anderweitig helfen lassen. |
||
|
||
el_barto2004
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mai 2007, 08:04 | |
Nur noch für die es trotzdem interessiert: Er geht noch so gerade in einen Golf V mit umgeklappter Rückbank rein. Allerdings nur liegend, was man offiziell nicht machen soll (Geschadet hats aber nichts). |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Mai 2007, 16:07 | |
Naja, ich würd das nicht so eng sehen. Ich hab mir einen abgebrochen und meinen 37er wie ein rohes Ei im aufrechten Zustand nach Hause transportiert um dann zu sehen dass ich ihn "offiziell" aufs Panel legen soll um den Fuss anzuschrauben. Ich halte diese senkrecht-transportier-Hinweise bei den Modellen eher für übervorsichtig nach der Methode "vorsicht, heisser Kaffee" auf den Bechern. |
||
kacze73
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Mai 2007, 20:42 | |
Nur zur Info LCD's darf man auch legen, Plasmas nur stehend transportieren. |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Mai 2007, 10:20 | |
Das sagt die Verpackung vom Sharp XD1 aber was anderes. Nicht immer so klugscheissen... |
||
kacze73
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Mai 2007, 14:37 | |
War keine klugscheißerei. Dann habe ich wohl einen anderen Sharp. |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Mai 2007, 14:48 | |
War ja auch keine erst gemeinte Kritik. Aber auch der Verpackung meines 37er XD1 steht unmissverständlich "nix legen!" |
||
kacze73
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Mai 2007, 19:36 | |
Nur eine Frage. Wie hast du den Fuß drunter gemacht? Laut Bedienungsanleitung: hinlegen und die Füße rein stecken und verschrauben |
||
el_barto2004
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Mai 2007, 08:13 | |
Intuitiv wollte ich sogar den Fuß aufstellen, und zu zweit den Fernseher auf den Fuß stehend draufsetzen. Weil auf der Packung stand ja, nicht hinlegen. Habs dann als guter Deutscher doch nach Vorschrift gemacht. Ist in der Tat widersprüchlich von Sharp. |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Mai 2007, 17:03 | |
Da gibts ja auch nen Unterschied. Wenn man zur Fussmontage das Panel vorsichtig flach hinlegt wird es lediglich einer statischen Belastung ausgesetzt, will heißen das "Durchhängen" des Panels zerrt etwas am Material. Aber sonst liegt der TV dabei ja ruhig. Dass kann er ab. Beim waagerechten Transport kommt es hingegen zu dynamischer Belastung, also Schwingen des Panels durch Ruckeln beim Tragen oder im Auto. Und das kann er nicht ab. Das ist vor allem schwierig, da das Panel ja in dem Zustand schon die statische Last ertragen muss und wenn dann noch die dynamische Last in Form von Schwingungen dazukommt, wirds schnell hässlich. [Beitrag von Private-Cowboy am 23. Mai 2007, 17:03 bearbeitet] |
||
Bootstar
Neuling |
#12 erstellt: 23. Mai 2007, 21:51 | |
Habe eben den Karton abgemessen, falls es jemanden interessiert: 122,5cm X 84,5cm X 32cm (+/- 0,5cm ) Passt übrigens in eine E-Klasse (W211) Limo mit umgeklappter Rückbank gerade so hinein. Was kann eigentlich kaputt gehen, wenn der Fernseher liegend transportiert wird? Gruß, Bootstar |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Mai 2007, 11:42 | |
Die kurze Antwort: Er kann putt gehen. Die lange Antwort: Beim leigenden Transport hängt das Panel durch, dabei baut sich auf der unteren Seite der Aussenscheibe (also der Teil, der beim Liegen ganz unten ist) Zugbelastung auf. Der Kunstoff bei den LCD-Panels, aber ganz besondern Glas bei den Plasmas, können diese Art der Belasung nicht gut ab. Es bilden sich Mikrorisse. Wenn nun auch noch das Ding anfängt zu schwingen durch ein ruckelig fahrendes Auto können sich diese mikroskopischen Risse vergößern bis zu dem Punkt, an dem es das Material nicht mehr aushält und es springt. Dann ist das Panel hinnüber. |
||
Bootstar
Neuling |
#14 erstellt: 26. Mai 2007, 14:16 | |
@Private-Cowboy Danke! Dann muss man schön vorsichtig damit umgehen... |
||
Private-Cowboy
Stammgast |
#15 erstellt: 26. Mai 2007, 16:33 | |
Besser ist das |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LC-46X20e und LC-46XD1E Domini1966 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 8 Beiträge |
! ! ! Preissenkung für LC-46XD1E! ! ! ! Lachssuppe am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 2 Beiträge |
LC-46XD1E Action jomeier2 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
SURREN LC-46XD1E Cloony am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 34 Beiträge |
Sharp LC-46xd1e ( DTV ?) markus73 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
Fehlerhafter LC-46XD1E? Buckensens am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
LC-46XD1E - Was spricht dagegen? Onkl0r am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 53 Beiträge |
Falsches Netzteil Sharp LC 46XD1E perfect_pitch am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
Sharp LC-46XD1E Streifen in der Helligkeit timmyb75 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 11 Beiträge |
Erfahrung LC-46XD1E u. Humax HD-1000 Gary4711 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015