HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » 42xd1 oder samsung 40471 ? | |
|
42xd1 oder samsung 40471 ?+A -A |
||
Autor |
| |
lcd_or_plasma
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2006, 19:57 | |
hallo, ich such nun schon so lange nach einem geeigneten lcd und habe mir eigentlich vorgenommen nun endlich zuzuschlagen. allerdings kann ich mich nicht zwischen den 2 genannten modellen entscheiden. ich werde hauptsächlich dvd und sat-tv drauf schauen. später soll dann ein htpc den dvd-player, sat-receiver und bluerayplayer ersetzen. zum xd1. wenn es den 42-er mit den features des 46-ers gäbe wär er schon gekauft kann mir einer sagen was der unterschied zwischen advanced super view & black tft und nur advanced super view ist? bzw welches panel im 42-er verbaut ist? auf der sharp seite steht beim 42 er hätte das asv & black tft in der anleitung steht er hätte nur das asv. auf dieser seite (http://www.sharp.co.uk/PRESSDETAILS.ASP?ID=421) steht er würde im neuen werk von sharp gebaut werden, im forum steht er wird in mexiko unter lizenz hergestellt (daher auch keine 4-wellen-hintergrundbeleuchtung). ist rgbplus eigentlich sowas wie der erweiterte farbraum bei samsung? sharp nennt rgb plus ja oft im zusammenhang mit der 4-wellen-hintergrundbeleuchtung und gibt aber auf seiner seite an, dass der 42-er (der die 4-wellen ja nicht hat) rgb plus haben soll. sharp sagt er kann kein 1080p über komponent/vga, im forum habe ich auch schon gegenteiliges gelesen. die einen sagen der schwarzwert sei schlecht, ebenso wie der blickwinkel. andere berichten genau das gegenteil. beim samsung heisst es immer er könne 1080p ohne overscan nur über vga, pc auflösung wird über hdmi nicht unterstützt. auf meine anfrage hat samsung mir mitgeteilt, dass 1080p über hdmi OHNE overscan dargestellt wird, eine pc verbindung jedoch nicht unterstützt wird. mal ne blöde frage: wenn ich nen pc mit 1080-er auflösung an den hdmi anschluss hänge geht das dann wirklich nicht? hat vielleicht einer bereits beide geräte ausgiebig testen können und kann mir da mal ein wenig weiter helfen, wer nun wirklich das bessere bild und die bessere reaktionszeit hat? die meisten erfahrungsberichte zum sharp handeln leider vom 46-er für den ich aber leider keinen platz habe. bzw sitze ich grad mal 2.30-2.50 vom tv weg und da dürfte 46 schon ein bissl übertrieben sein ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich keine lust habe nochmal ein halbes jahr auf die premium serie zu warten. im avs forum geht auch ein gerücht um, dass es zwischen der xd1 und der hd1 serie noch eine modellreihe dazwischen geben wird, die noch dieses jahr rauskommen soll. weiss jmd mehr dazu? |
||
at31gru
Neuling |
#2 erstellt: 16. Nov 2006, 20:52 | |
Hallo laut sharp.at gibt es das feature Black TFT (reflexionsarm) Allerdings besitzt das 42 Zoll Panel keine Hintergrundbeleuchtung mit vier Wellenbereichen. LC-42XD1E - 106 cm Bildschirmdiagonale - (Auflösung: 1.080 x 1.920 Pixel) - Reaktionszeit: 6ms - Advanced Super View & Black TFT (reflexionsarm) - Quick Shoot-Technologie für schnell bewegte Bilder - große Leuchtdichte von 450 cd/m2, - Kontrastverhältnis 1.200:1 - optische Bildsteuerung zur Anpassung an - die Umgebungshelligkeit - eingebauter digitaler terrestrischer Tuner (DVB-T) - Karten-Einschub (Common Interface) - NICAM/A2-Stereo-Decoder mit Virtual - Dolby Surround-Sound - RS-232C-Schnittstelle und 2 HDMI-Eingänge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP LC-46XD1 oder Philips 42PF9731D jim78 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 10 Beiträge |
Toshiba, Sharp oder Samsung? doscom am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 34 Beiträge |
SAMSUNG SHARP ODER PIONEER Onur25 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
Sharp LC-42 RD1E Volksempfänger am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Sharp LC46LE700E oder Samsung UE46B6000 tv-plasma am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 42 Beiträge |
Samsung UE46B8090 delissen am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
SHARP XD1E 37" oder SAMSUNG LE40-N71 OLIVERBUBBA am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 6 Beiträge |
Sharp LC-37RA1E oder Samsung LE-37R72B lüttmatten am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 6 Beiträge |
Sharp 42" RD2E oder Samsung LE-40M91B ryn am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 4 Beiträge |
(Dringende) Kaufentscheidung: Samsung 46M86 oder Sharp XL1E deb_ugger am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419