HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
TosaInu
Stammgast |
10:56
![]() |
#501
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Das liegt an der Sony DCR-PC110E, die nimmt es nicht so genau mit dem Weißabgleich unter Kunstlicht. Ist eben eine Videocamera und kein Fotoapparat. [Beitrag von TosaInu am 17. Nov 2006, 10:58 bearbeitet] |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
11:44
![]() |
#502
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
ach, egal ![]() ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:09
![]() |
#503
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Meine Frage ist nur und bezieht sich auf das Wort FACHHANDEL: Heißt das, das wenn ich Ihn übers Internett beziehe keine drei sondern nur zwei Jahre Garantie bekomme, z.B. bei Guenstiger.de? [Beitrag von Starchild_2006 am 17. Nov 2006, 12:09 bearbeitet] |
||||||||
Worf_Debytar
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#504
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
An sich eine gute Frage. Ich habe mich an einen Fachhändler gewand, der mir empfolen wurde. Der Preis ist eindeutig gut - habe ihn kaum günstiger im Internet gefunden und in der Bestellbestätigung steht klar drin "incl. 36 Monaten Garantie vom Fachhändler". |
||||||||
DocDVD
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#505
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hey, woher weißt Du welche Cam ich genommen hab? ![]() |
||||||||
fidoh
Stammgast |
12:17
![]() |
#506
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Fachhändler ist jeder, der das Ding offiziell verkauft! ![]() Oder denkt Ihr Kaufhof oder MM sind vom Fach? ![]() |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:30
![]() |
#507
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Das weiß man nicht so genau wie Sharp das bewertet oder, es gibt ja auch den autoriesierten Fachhandel wie bei Bose. Kann sein das Sharp bei Internettverkäufen dies nicht anerkennt und keine 3 Jahre garantie gibt? Ich weiß es nicht und war ja meine Frage? |
||||||||
Worf_Debytar
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#508
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Ich denke mal, dass du nur dann wirklich 100%ig sicher sein kannst, wenn du dir das bei der bestellung schriftlich bestätigen lässt von deinem Händler. |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
12:44
![]() |
#509
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Also man kann sich mit seiner Seriennummer und Angabe des Händlers online registrieren , nur kann es natürlich sein , das es bei Grau - oder Reimporten nicht anerkannt wird , wäre ja auch logisch...wer weiß wo manche INet Händler Ihre Ware herbekommen. Ich habe meinen jedenfalls normal online registrieren lassen können und habe nun meine 3 Jahre Garantie. |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
12:58
![]() |
#510
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
und wo haste bestellt? |
||||||||
Worf_Debytar
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#511
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
bei den "profis-frankfurt". Den Tipp hatte ich von Vaio_105 bekommen. Habe den 46er bestellt, leider ist er nicht mehr auf lager. Aussage war, dass die noch eine Lierferung in diesem Monat erwarten. Darf ich das eigentlich hier so sagen? [Beitrag von Worf_Debytar am 17. Nov 2006, 13:04 bearbeitet] |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
13:37
![]() |
#512
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
ich hab die exifsdatei gelesen, kann man ja mit Irfanview, das mach ich immer um zu sehen wie das Bild entstanden ist. Ob mit Blitz oder ohne, Belichtungszeit, Blende usw. steht da alles drin und eben auch Kameramodell. Uhrzeit einfach alles. |
||||||||
DocDVD
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#513
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
*staun ![]() |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
13:57
![]() |
#514
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Sieht dann so aus ![]() |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
14:09
![]() |
#515
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Mahlzeit Ihr Lieben;o) TOSNALU Das sieht klasse aus - und auch die senkrechte Form nach oben:) REIZÜBERFLUTUNG Da stimme ich Dir voll und ganz zu - das würde ich auch nicht machen - Du bist wirtschaftlich denkend und klug. ALLEN einen schönen Full HD Nachmittag ![]() ROMOLUS Genau. Pal ist gang und gäbe und die meisten der Flat TV Käufer nutzen diesen, um damit TV zu schauen. Games kann man auf dem PC spielen mittels Datenträger oder Web ALLEN einen schönen Nachmittag aus der herrlichen Sonne. Nun wird der DVB-S Anschluss gelegt - dann geht es ran an die scharfen (Sharp) Händlerinnen - und Händler ![]() |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
15:40
![]() |
#516
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Ich habe das Ding bei nem Telepoint gekauft gehabt , also Fachhändler (Markt) um die Ecke. |
||||||||
wega.zw
Inventar |
20:03
![]() |
#517
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hallo, also ich konnte mir heute mal den 52" mit PAl Zuspielung ansehen. Eins ist schon mal fakt, dass der Sharp unter allen LCD´s das beste PAL Bild darstellen kann. Allerdings sieht man deutlich ein Flächenrauschen. Auch die Kanten zeigen doch deutliche Ausfranzungen sowie das LCD typische Kantenflimmern. Das sind doch 2 Dinge, die beim ersten Blick sofort auffallen. Beim HD Bild ist natürlich nichts auszusetzen. |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
20:11
![]() |
#518
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Sag ich die ganze zeit ![]() Die Probleme die du umschreibst sind vielleicht ein Produkt deiner gesehenen Bildschirmgrösse, 52" ist ja nun mal für Pal nicht gerade geeignet, weiß auch nicht wie weit du weg warst. Beim 42" hab ich, ich war ca. 2,50m weg, kein Kantenflimmern gesehen.Was ich von den 37" gesehen habe übertraff bei Netcologne-Multikabel-Digital jede Röhre!!!!! Bei einem Abstand der für 32" Röhren üblich ist. [Beitrag von TosaInu am 17. Nov 2006, 20:14 bearbeitet] |
||||||||
wega.zw
Inventar |
20:20
![]() |
#519
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Sicherlich sind die 52" schon etwas anderes beim einem LCD. Ich wollte eben mal mit dem Pioneer 507 XA vergleichen. Dieser zeigte jedenfalls die Effekte nicht. Der Abstand war ca. 3 m. Nicht der optimale Abstand für PAL aber man muß ja mal testen. ![]() Trotzdem hat mich das Flächenrauschen etwas schockiert. Das ist bei den kleineren Modellen wirklich nicht zu sehen gewesen. |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
20:25
![]() |
#520
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Und was ich besonders gut finde, ich komme ja aus Köln, da ist eine Vertragswerkstatt direkt Vorort, lt. Sharpseite. Wenn mal was sein sollte können die ja direkt hier auftauchen und die Problemchen beseitigen, sollten es welche geben ![]() |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
21:19
![]() |
#521
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Tosalnu, du hast den 37'er gesehen? WO??? Wo ist denn die Werkstatt? Ich liebe Köln ![]() |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
21:47
![]() |
#522
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
>Nein meinte den 42" Die Vertragswerkstatt ist laut Sharp: AVC Service GmbH Emil-Hoffmann-Strasse 19a D-50996 Köln Tel.: 02236 - 38 38 - 0 Fax: 02236 - 38 38 - 99 E-Mail: koeln@avc.de |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
21:53
![]() |
#523
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
![]() ![]() ![]() Habe eben die komplette Sharp Reihe außer den 37'er nochmal schön beisamen im Media Markt gesehen. ![]() Allein von der Optik her, sind es schon die geilsten LCD's, die da stehen... Dann lief noch HD und die Welt war in Ordnung. Mich bringt nichts mehr vom 37'er ab ![]() |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
21:53
![]() |
#524
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Jou und ich tummele mich jeden Tag hier rum, Köln ist einfach offen, offen für alles(ich bin immer in der Südstadt, Ubierring, unterwegs, da gibts einen super Spanier in der Alteburger Str., da bin ich immer: LA GUITARRA RESTAURANTE & TAPAS Alteburger Str. 20 50678 Köln (Südstadt) Tel: 0221- 31 92 97 Fax: 0221 - 9 32 20 80 E-Mail:laguitarra20@aol.com Internet:http://www.la-guitarra.de |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
21:57
![]() |
#525
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
wo? haben die im kölner Saturn hd an den Sharps? das war vor einer Woche noch anders, da lief nur Pal!° Da waren die schon besser wie der Rest. Sag was , dann düs ich morgen wieder hin! |
||||||||
micromax
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#526
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
schei...drecks .. wieso kostet der 37er denn getz aufeinmal 1899 bei amazon... letzte woche waren's noch 1799... na ja wie war das noch die nachfrage bestimmt den preis . ![]() |
||||||||
Harald27
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#527
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hi, mal was ganz anderes, habe mir ja den 42er am Montag bei saturn gekauft. Seit heute geht auf einmal die Fernbedienung nicht mehr, auch mit anderen Batterien nicht. Gibt es eine Tastenkombination oder so um die Bedienung zu sperren? Habe in der Anleitung nichts gefunden. Wär ja wohl merkwürdig wenn sie schon abgeraucht wäre.... ![]() |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
23:02
![]() |
#528
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Sobald Saturn &Co den 37'er für 1899€ anbieten, habe den Preis erfragt, sinken dann auch die Preise bei den Online-Händlern... [Beitrag von Reizüberflutung am 17. Nov 2006, 23:03 bearbeitet] |
||||||||
A2ZTrue
Stammgast |
23:57
![]() |
#529
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Puhh, hab auch noch Glück gehabt! Vorgestern für 1.750,- bestellt, heute kostet er 1.800,- bei dem Händler! ![]() Die hatten mir gesagt, dass die Nachfrage sehr groß sei (was mich nicht wundert ![]() Ende November sollen die reinkommen, da bin ich mal gespannt. ![]() |
||||||||
A2ZTrue
Stammgast |
01:22
![]() |
#530
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
![]() Es sind zwar EU-Geräte, laut Sharp gilt die Garantieverlängerung jedoch nur für die beiden genannten Länder! Ist das Gerät also ein Holland-Import oder aus einem anderen EU-Land, ist nur 2 Jahre Garantie drin! Siehe: ![]() Geräte aus Polen können gekauft werden, die stammen sowieso meistens aus Deutschland ![]() (ein Scherz, nicht dass das noch jemand wörtlich nimmt ![]() |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
05:07
![]() |
#531
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Guten Morgen Ihr Lieben;o) A2ZTRUE Danke für den Tipp. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen im Land, in dem man kaufte. Am Beispiel der Schweiz ist dies nur 1 Jahr - gesetzlich. Hinzu kommt ja bei einem Nicht EU-Land der Zoll, im Abzug jedoch kommt vom Preis des Landes die dortige MwSt. Habe diese Info von einer Suchmaschine der Schweiz, die mir umgehend freundlich und korrekt geantwortet haben. Bin auch froh, wenn der 32XD1E im Handel ist. Ohne ihn jedoch zu sehen, werde ich ihn nicht bestellen ALLEN einen schönen Vormittag in der Sonne ![]() |
||||||||
A2ZTrue
Stammgast |
10:05
![]() |
#532
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Wenn Du mit nem 32 Zoll zufrieden bist ![]() Wahrscheinlich wieder zuviel ![]() |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
10:13
![]() |
#533
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
A2ZTRUE Klar reichen 32" für unser Liebeszimmer, das man auch Schlafzimmer nennt:-D Wir haben doch einen edlen 43 Zöller im Wohnzimmer der Referenzklasse ist ![]() -lach- Dem A2ZTRUE ![]() ![]() |
||||||||
Paulaner
Inventar |
10:40
![]() |
#534
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Hat eigentlich schon jemand mal versucht einen PC (über den PC-Eingang) an den 46XD1E anzuschließen und getestet welche Auflösungen machbar sind? Lt. Bedienungsanleitung muss die Grafikkarte den VESA-60Hz-Standard genüden, d.h. eine Vertikalfrequenz von 60HZ bei der gewählten Auflösung haben. In der BA ist die maximale Auflösung 1280x1024 60Hz, aber z.B.: die Auflösung 1600x1200 hat auch 60Hz un 1920x1080 hat 59,9Hz (also fas 60Hz). Der Grund meiner Frage ist, daß ich irgendwie den SHARP auch mal als Foto-Betrachter nutzen will. Leider fehlt dem SHARP ja ein Kartenleser, um direkt Fotos betrachten zu können, so bleibt also momentan nur der Umweg über einen PC und vielleicht später mal über einen DVD-Player, der einen Kartenleser integriert hat. Paulaner |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
12:12
![]() |
#535
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Welche Auflösung der über den VGA-Anschluss macht, weiß ich nicht, aber man kann ihn über DVI->HDMI in voller Auflösung ansteuern und das ohne Overscan. Das wurde schon in einigen Foren dokumentiert. Ich hatte Bilder eingestellt von einer englischen Seite wo jemand sein Laptop mit 1600x1050 DotobyDot angeschlossen hatte. Natürlich ist dann nicht der ganze Bildsdchirm ausgefüllt. Aber bei 1920x1080 schon. |
||||||||
A2ZTrue
Stammgast |
12:13
![]() |
#536
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Na, dann warte mal, bis Sharp nen LC-32XD1E rausbringt! Ich warte auf den 37er, der ist wenigstens schon angekündigt ![]() |
||||||||
Babba123
Stammgast |
13:12
![]() |
#537
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Wo sind die Bilder mit 1920x1080 Pixeln ? Würde mich mal interessieren. Und das Ganze klappt dann wirklich OHNE Overscan ? Das wäre ja geil ! |
||||||||
aixess
Stammgast |
13:37
![]() |
#538
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Beweisbilder gibts im avsforum. Eine native Ansteuerung via PC oder mit anderen 1080er Quellen ist über HDMI möglich. |
||||||||
OldNavy
Neuling |
14:04
![]() |
#539
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
hi! ich will die freude ja nicht trüben, aber weil der sharp keinen YUV-eingang hat, ist der einsatz für die xbox 360 nebst hd-dvd-laufwerk ein bisschen arg eingeschränkt. grund: laut handbuch des XD1E kann der VGA eingang maximal 1.280 mal 1.024 Bildpunkte wiedergeben ... NA TOLL!!! ![]() |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
14:18
![]() |
#540
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
im Media Markt in der Hoher Straße! Da läuft Astra-HD, aber ist ja auch egal was läuft, diese Sharp-Reihe sieht einfach nur pervers aus ![]() |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
14:20
![]() |
#541
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
keine Sorge, bei mir trübst du gar nichts. Ich halte nämlich nichts von der XBOX, sondern nur von der Playstation 3 ![]() |
||||||||
HD-Mann5
Stammgast |
14:46
![]() |
#542
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
trotzdem über yuv adapter geht 1080i |
||||||||
autotest100
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#543
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
ich hoffe, dass die Sharp-Besitzer bezüglich PAL-Qualität Recht haben, denn ich war gerade im MM in Dietlikon (CH), und mich konnte das PAL-Bild nicht überzeugen. Nenbendran Philips, Toshiba, JVC und alle waren beim PAL-Bild bei gleichem Signal besser als der Sharp (42" und 46"), getestet mit ARD, N-TV, Eurosport. Wobei das natürlich auch an den Einstellungen liegen kann! Ich weiss, MM ist schlecht zum Vergleichen, trotzdem wollte ich Euch meine Eindrücke schildern. Blickwinkel ist meiner Meinung nach bei beiden Panels (42 und 46) gut. Die HD-Qualität ist bei den neuen Sharps unbestritten brilliant! Dh. ich werde mir wahrscheinlich doch einen Sharp bestellen (da für mich hauptsächlich DVD und PC-Bild am wichtigsten sind), ich bin noch unschlüssig, ob 46" oder 52", 46" kommt mir fast zu klein vor. 52" allerdings schon fast zu gross. Subjektiv wäre für mich 47" die richtige Grösse, obwohl 47" kaum grösser als 46" ist. Vielleicht warte ich noch auf den neuen LG 47" FullHD. ![]() [Beitrag von autotest100 am 18. Nov 2006, 17:00 bearbeitet] |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#544
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Ich habe mir das letzte Woche auch mal in Dietlikon angesehenb, kann deine Ansicht aber nicht bestätigen. PAL sah auf allen LCDs etwas gleich aus. |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
19:14
![]() |
#545
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
leute, bitte... Ich versteh einfach net mehr, wieso ihr solche Vergleiche im Markt immer wieder vornehmt und euch dadurch ein Bild macht. Wann wollt ihr denn einsehen, dass das nichts bringt?!? Sorry, aber irgendwann hat man einfach genug davon zu hören, dass das mal das PAL, mal der Blickwinkel oder mal was anderes schlecht oder gut waren. Wieso macht ihr euch soviele Probleme und Umstände? Bestellt doch und missbraucht das Ding dann 14 Tage und bei Nichtgefallen einfach wieder zurück... Meiner Meinung sollten ab jetzt wirklich nur noch die Besitzer hier posten und die anderen nur fragen oder wirklich hilfreich ihren Senf dazu geben, wie mit der Diskussion um die 4 Wellenhintergrundbeleuchtung und ähnlichem. Andererseits verfehle ich vieleicht mit dieser Forderung die Funktion des Forums und dann tut es mir widerum leid... |
||||||||
djjudge
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#546
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Hallo Leute Auch ich stehe vor der Entscheidung mir nun mal langsam einen Tft zuzulegen. Ich habe dabei den Sharp LC-37 XD1E im Auge. Leider ist der ja noch nicht Lieferbar.Also habe ich mir das größere LC-42 XD1E Modell mal angeschauen. Also das Design gefällt schonmal(besser wie die alten dinger). Das HD Bild sah auch umwerfend aus und ich hätte ihn fast gekauft. Aber jetzt kommen wir zum Problem. Das Pal Bild war eine Katastrophe.Bei schnellen Bewegungen waren richtige Artefakte zu sehen aber so krass das ich dachte es lag am Signal. Habt ihr das auch beobachtet? Also das ist ein echtes KO Kriterium, denn im Momen machen wir uns nichts vor ist halt die Bildqualität leider nicht für solche panels gemacht. Das wird sich erst in 3 Jahren so richtig durchsetzten. So hat jemand schonmal seinen Pc angeschlossen und kann etwas dazu sagen? Beherscht er nun Pixelmapping oder nicht? Danke euch erstmal Djjudge |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
19:41
![]() |
#547
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Wie wärs, wenn du dir mal den Thread wenigstens ein bisschen durchlesen würdest?! Bezüglich des PAL-Bildes kann ich dir sagen, dass ich den 42'er im Saturn gesehen habe und ohne was dran zu ändern schon zufrieden war. Ebenso Tosalnu im selben Markt mit dem selben LCD. Es ist also mal so, mal anders. Da wirst du keine befriedigende Antwort erhalten... |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
20:10
![]() |
#548
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
@djjudge, wenn du mit Artefakte diese Klötzchenbildung meinst, dann ist das kein problem des Screens sondern der minderwertigen qualität des senders. da macht sogar ein plasma schwierigkeiten. Bei der Röhre hatte man da eben ein verauschtes bild- gut war es dann darauf auch nicht. Aber schau dir mal den Sharp bei einer einigermassen guten Quelle an wie der kameraschwenks wiedergibt, da können sich andere hersteller ein beispiel dran nehmen, genauso die farbwiedergabe, sehr neutral, na gut die kann man ändern. es gibt fast keine leute die das teil haben und sich über die Bildqualität beschweren, wenn es zu Beschwerden kommt, ist es meist diese brummphänomen was ja bei vielen LCD bemängelt wird, mir aber bisher bei keinem aufgefallen ist, auch nicht beim LG von bekannten. |
||||||||
TosaInu
Stammgast |
20:19
![]() |
#549
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
ach ja und was den PC betrifft, über DVI->HDMI gibt der 1:1 aus, sogar exotische laptop-Auflösungen wie 1600:1050(hab ich noch nie gehört) aber er tut es, wurde mit Bilder belegt. Und wenn das kein 1:1 ist fress ich einen Besen ![]() |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
20:28
![]() |
#550
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
Guten Abend zusammen;o) TOSALNU Ein Besen? Ok. Habe ihn Dir extra gewürzt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
20:35
![]() |
#551
erstellt: 18. Nov 2006, |||||||
REIZÜBERFLUTUNG Hi.Um genau dieses zu bereden, dafür ist doch dieser Thread, gell? Jeder hat andere Ansichten und auch dann natürlich Vorstelllungen. Natürlich ist es in einem Geschäft meist schwer das Heimische zu beurteilen. Ein sehr guter Laden bietet eine kostenlose Probeaufstellung daheim an ohne vorher eine Kaufverpflichtung eingehen zu müssen. Mit der Rückgabe hast Du gesetzlich Recht. Jedoch, geben diese leider einige Händler nicht zu, da sie keine Rücknahmen wünschen gls. Habe sehr exreme Erfahrungen vor allem zum Ex LCD was nicht an Metz sondern dem Händler lag, den EP raus warf, nicht meine Schuld ALLEN ein schönes WE in Nah und Fern;o) Ottfried Fischer wartet auf dem Plasma 3":) Tschüss, bis dann ... ![]() [Beitrag von NICKIm. am 18. Nov 2006, 20:39 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1... archi12345 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 541 Beiträge |
Sharp LC-46 / 52 D65E bratwurst2001 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 248 Beiträge |
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " ! Gladiac900 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 112 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.640