HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » LC46XL2E / Längsstreifen und "Wasserfleck&quo... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
LC46XL2E / Längsstreifen und "Wasserfleck" / Garantiefall?+A -A |
||||
Autor |
| |||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#51
erstellt: 12. Jul 2010, |||
Nein, ich habe erst Termin am 26. Juli ausgemacht, weil ich da Urlaub habe. Bin gespannt was passiert. Wie schon geschrieben, wäre Zeitwert EXTREM bitter für mich, hab für meinen 46XL2E 1800,00 Euro bezahlt vor 2,5 Jahren |
||||
StillPad
Inventar |
20:23
![]() |
#52
erstellt: 12. Jul 2010, |||
Warum wäre der Bitter? Die werden dir ca. 640€ abziehen. 1800/84*(Nutzung in Monaten) Für 1000€ bekommt man ein 810 falls man noch ein bekommt. Und wie zum Henker bekommt ihr alle die 46" so billig?! Ich habe fürn 42" ca. 2200€ gezahlt und habe mein Händler schon runtergehandelt. Mein Gerät ist 32-33 Monate alt Mir könnten die 840€ abziehen. Ich bin echt gespannt was da nun passiert. |
||||
|
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#53
erstellt: 13. Jul 2010, |||
War ein Tipp hier aus dem Forum. Habe selbst LANGE nach einem Händler gesucht, der auch diese 2+1 Garantie angeboten hat. Letztendlich ist es der HiFi Shop München geworden, der nur eine Art Lager hier in München hat, wo mein sein TV Gerät abholen kann. Der Händler selbst glaube ich sitzt in Österreich. Woher weißt du das so genau mit dem Zeitwert, bzw. was die einem genau abziehen? |
||||
StillPad
Inventar |
20:34
![]() |
#54
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Habe in Rechtsforen nach geguckt und die meinten vor Gericht werden die Afa Tabellen genommen um den Zeitwert zu bestimmten. Und in den steht das man ein TV 7 jahre nutzt. Das sind 84 Monate. Der Rest ist Mathe ![]() Falls die dir noch mehr abziehen wollen würde ich klagen. |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#55
erstellt: 15. Jul 2010, |||
weiß jemand aus der Erfahrung wie Sharp das händelt, wenn man den "Zeitwert" bekommt? |
||||
renagade
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#56
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Ich glaub da wärst du der erste, wie ihr wisst wurds bei mir ein Austauschgerät, da irreperabel....hauchdünner Strich quer übers Panel...bin mir fast schon sicher ,dass es bei euch genau so laufen wird... ![]() Andernfalls würd ich mich schon sehr wundern ![]() [Beitrag von renagade am 15. Jul 2010, 18:54 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
19:00
![]() |
#57
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Naja wir wollen aber dann neue Garantie haben. Sonst werde ich auf jedenfall das Geld zurück verlangen. Beim richtigen Händler bekommt man die Geräte so günstig das man sogar noch was übrig hat inkl. neuer Garantie |
||||
renagade
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#58
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Nun, da ich schon beim kauf meines 46XL2E,fast 840 Euro gespart hatte,wäre für mich als bares nicht viel rausgesprungen,jedenfalls hätt es für mein Wunschgerät,Samsung 46C 7700, nicht im geringsten ausgereicht...und für dieses oder ein ähnliches model hätte ich auch übers I-net, noch ein paar hunis hinblättern müssen...aber das mit der "Null-Jahres-Garantie" wurmt mich schon... ![]() |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#59
erstellt: 20. Jul 2010, |||
mmmmm, da bin ich ja gespannt. Ich kenne keinen der für Austauschgeräte eine neue Garantie rausgibt. Du musst es ja mal aus der Sichtweise sehen: Stell dir vor, dein Gerät ist 37 Monate, sprich deine Garantie ist abgelaufen und das Gerät hat einen Defekt. Leider extremes Pech gehabt. Wenn jedoch dein Gerät 35 Monate alt ist, und du bekommst ein Austausch Gerät, warum sollte dann die Garantie wieder um 2 Jahre verlängert werden? Schließlich wäre dein Anspruch ja nur noch 1 Monat gewesen. |
||||
StillPad
Inventar |
18:57
![]() |
#60
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Weil er mit den Austausch des Gerätes den Fehler anerkennt. Daraus folgt das die Gewährleistung von neuen startet. Leider ist das Gesetz nicht 100%ig eindeutig. Weshalb es wohl darum viele Gerichtsverhandlungen gibt. Aber sagen wir mal so, das ist der 3. Versuch bei mir und falls es nicht mehr zu reparieren ist will ich mein Geld zurück. Von dem was ich dort zurück bekomme kann ich mir ein neuen Sharp inkl. 3 jahre Garantie kaufen. Warum sollte ich mir also ein Austauschgerät andrehen lassen ohne Garantie? Ich finde auch vom Gesetz her sollte es absolut 100%ig klar sein das der Hersteller immer Garantie von neuen zu leisten hat. Da es einfach nicht sein kann das man Waren kauft und die nichtmal die 2 Jahre überleben. Ein TV damals hat 15 Jahre gehalten heute schafft er nichtmal 2,5? Das kann nicht sein bei ein Preis von 4400DM! Sharp hat sich übrigens noch immer nicht gemeldet ich werde da morgen mal anrufen und Fragen wie lange die ein noch ohne Ersatzgerät hier lassen wollen?! |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#61
erstellt: 21. Jul 2010, |||
Also ich habe mal in der Autobranche gearbeitet und unter anderem auch mit Garantieabwicklung zu tun gehabt. Eigentlich ist es vom Gesetzgeber schon klar geregelt, der Hersteller hat Recht auf Nachbesserung bzw. Reparatur, kann er diese Leistung nicht erbringen, kann er dir Ersatz liefern. Aber die Garantielaufzeit wird dadurch nicht automatisch verlängert. Aber ich wollte eigentlich nicht vom Thema abdriften. Ich hoffe, dass bei Dir alles gut geht und bei mir auch. Am kommenden Montag, wird der TV abgeholt, dann fahr ich in den Urlaub und hoffe auf ein "neues" Gerät wenn ich wieder da bin. |
||||
StillPad
Inventar |
21:01
![]() |
#62
erstellt: 21. Jul 2010, |||
Der TV kommt morgen. Die haben nix gesagt ob es ein neuen gibt oder der repariert wurde. Ich bin mal gespannt. |
||||
StillPad
Inventar |
14:36
![]() |
#63
erstellt: 22. Jul 2010, |||
So der TV ist eben gekommen. Lieferdienst ist bisher noch nie pünktlich gewesen. Wenigstens haben die angerufen. Ich habe mein alten wieder bekommen. Was ich aber nun nicht verstehe. 1. Pixelfehler, tot 2. In allen Ecken ist nun ein Schatten der vorher nicht da war, zwar nur 1-2cm groß aber da. Ich kann mich nicht erinnern das ich den Ecken Schatten waren. Der Rep.Bericht spricht nur von Service Arbeiten, Display repariert und Software Update. Sehr komisch da ja das neue Mainbaord was verbaut wurde schon das neueste Update gehabt haben sollte. Ich bin mir nicht sicher ob man das nun erneut reklamieren soll. |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#64
erstellt: 22. Jul 2010, |||
natürlich würde ich das sofort reklamieren!! Ist ja Wahnsinn......defekt hin........defekt zurück! |
||||
StillPad
Inventar |
16:11
![]() |
#65
erstellt: 22. Jul 2010, |||
Nun gut wieder bei Sharp anrufen, juhu man hab ich ein Hass auf den Laden. Ich bin richtig froh das mein neuer TV nicht ein Sharp geworden ist. |
||||
StillPad
Inventar |
16:22
![]() |
#66
erstellt: 24. Jul 2010, |||
So typisch Sharp Kundenservice. Habe ja angerufen und sollte den Herren Fotos schicken und die würde mich dann nachher anrufen. Habe ich gleich gemacht sodass die um 10Uhr die Fotos hatten. Nun habe ich wieder den ganzen Freitag und Samstag gewartet ohne das sich dort mal einer bewegt und ein anruft. Bin ich ein niemand? Ist 4 Wochen warten nicht genug? Solche Leute sollten sofort 1. Priorität haben. Naja ich bin jedenfalls nicht zufrieden und werde mein Geld zurück verlangen. |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#67
erstellt: 25. Jul 2010, |||
ich habe beim T-Online-Shop am 20.07.2007 den Sharp LC-42XD1E fur 1468,- gekauft. Nach erhalt der Wahre habe ich es für die 36 Monate Sharp AQUOS Garantie bei Sharp registriert, also bis zum 20.07.2010. Leider ist jetzt das Gerät seit über einem monat defekt. Ich habe mich Mit der Sharp Herstellerhotline in Verbindung gesetzt und einen Termin vereinbart. Ein Techniker ist am 21.06.10 gekommen und hat festgestellt das das LCD Panel irreparabel defekt ist. (Totalschaden) Zur weiteren Vorgehensweise habe ich mich wieder mit Sharp in Verbindung gesetzt: da das Gerät nicht mehr hergestellt wird und dadurch nicht ausgetauscht werden kann, soll der T-Online-Shop das defekte Gerät bei mir abholen und bei Sharp als Retoure anmelden, Sharp erstattet den Kaufpreis etc. Da die 2 Jahre Gewährleistungsfrist bereits verstrichen sind, speilte da der T-Online verstänlicherweise nicht mit und sagte das es um die Herstellergarantie geht, ich soll mich doch an den Hersteller wenden, der ist namlich der Garantiegeber. Das hab ich dann gemacht: Sharp rührte keinen Finger und sagte immer wieder ich soll mich an den Händler wenden, und der Händler sagte ich soll mich an den Herseller wenden... über 2 Wochen ging es Telefonisch und eMail Schriftlich so hin und her. (min. 15 Telefonate und 5 ellenlage freundliche eMails mit bitten und betteln) Als ich nicht mehr weiter wuste bin ich zu einem großen Elertofachhandel (bei mir in der Nähe) der sogar Vertriebsparter von Sharp ist gefahren. Der hat nach einer Rücksprache mit Sharp gesagt ich soll das Gerät zu Ihm bringen, Sharp wird das Gerät zurücknehmen und die Gutschrift wird an den T-online Shop überweisen. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich viel mitgemacht habe rief ich bevor ich mein Gerät dort hinbrachte lieber nochmal bei der Sharp Hotline an, um mich zu vergewissern das Sharp mich nicht mit einem Zeiwert oder sonstiges abspeist. Er sagte das in aller Regel der Kaufpreis erstattet wird, es sei denn das Gerät ist durch herunterfallen oder sonstiges beschädigt, zuerst muss das Gerät erstmal bei Sharp eintreffen. Der T-online Shop hatte auch kein Problem mit meiner Lösung die ich erreicht habe und wollte auch gleich meine Bankverbindung um die Gutschrift von Sharp gleich an mich weiterzuleiten. Da wahr ich erstmal sehr erleichtert und brachte mein Gerät gleich am nächsten Tag (am 08.07.2010) zu dem Händler. Bei dem Händler ist mein Gerät aber erst am 20.07.2010 rausgegangen da der mit dem Fall vertaute Sachbearbeiter eine Woche auf Fortbildung... Ok, ich bin schon froh das er es überhaupt gemacht hat, schlieslich hab ich das Gerät nicht bei Ihm gekauft. Heute meldete ich mich nochmal bei der SHARP Hotline ob mein Gerät bei Ihnen ist und ob mir der Betrag der Gutschrift genannt werden kann. Er sagte wegen der Gutschrift muss sowiso erst geprüft werden für welchen Preis der T-Online Shop das Gerät bei SHARP eingekauft hat, der ganze Kaufpreis wird anscheinend sowiso nicht erstattet ich soll mich diesbezüglich an meinen Händler wenden, der hat wiederum einen Ansprechpartner bei SHARP der den Betrag der Gutschrift mitteilen kann, der Kundendiest dieser Hotline kann mir dazu nichts sagen... SHARP wirbt mit "Service statt Tiefpreis" hahaha Immer wieder sagte SHARP das der T-Online Shop ist mein Vertagspartner nicht SHARP, ist auch richtig so aber nicht bezüglich der 2+1 Garantie. Denn die 3 Jahre Garantie hat nicht mein Händler abgeschlossen, sondern ICH selbst mit SHARP nach dem Kauf auf der SHARP Internetseite!!! Hab ich nicht Anspruch auf ein neues Tauschgerät mit reduzierter Garantie? Ich will doch nur TV guken, habe die halbe WM incl. Finale daduch verpasst. Hab damals eine menge Euros für das Gerät bezahlt, wenn sie mir schon kein Tauschgerät anbieten, steht mir da nicht annähernd der Kaufpreis zu? Was weis ich wie hoch der EK bei diesem Gerät wahr, ich hoffe nicht unter 1200,- [Beitrag von OO7 am 26. Jul 2010, 10:03 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
11:03
![]() |
#68
erstellt: 25. Jul 2010, |||
Wenn du 1200€ bekommst kannst du dich freuen kannste für ein 46" 810er bekommen ![]() Leider hat Sharp in moment ein Vorteil. Die Geräte sind billiger als z.b. Samsung |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#69
erstellt: 25. Jul 2010, |||
da leg ich ca. 500,- drauf und hol mir den Sony KDL-46NX705, mein Kumpel arbeitet beim MM... Mit SHARP bin ich fertig, dank dem extrem besch... Kundendienst. |
||||
StillPad
Inventar |
20:18
![]() |
#70
erstellt: 25. Jul 2010, |||
Ich kann dich völlig verstehen. Ich bin auch nur noch mit den 46" 810 am lieb äugeln weil er billig ist. Ausserdem ist das Quattron Zeug echt geil. |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#71
erstellt: 25. Jul 2010, |||
hab ich auch gedacht. Aber das "Quattron Zeug" steckt nunmal noch ordentlich in den Kinderschuhen. Zudem wird es kein entsprechendes Quellmaterial (BluRay DVD ...) geben das dieses Verfahren unterstützt, es basiert eben alles auf RGB. Kleine vorteile in der darstellung von Hauttönen gibt es da schon, geht aber manchmal unter bestimmten umständen nach hinten los, dann sehen Gesichter deutlich gelb oder rot aus. Durch das Quattron Experiment ist deutliches Farbrauschen erkennbar, das hat Sharp nicht mal in ihrer eigenen Quattron-Demo hinbekommen, hab mich davon selbst im Laden überzeugt... Auserdem hat der 810ér keine Frontverglasung !!! |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#72
erstellt: 25. Jul 2010, |||
![]() Den Sony KDL-46NX705 hab ich mir im Laden angesehen: 1. Hammer Bildqualität bei der BluRay-Demo als auch ARD in HD... 2. 3 Jahre Garantie kostenlos, oder 5 Jahre gegen Aufpreis 3. Das Desing des Gerätes ist perfekt ! (siehe Bildlink oben) 4. Ausstatung DVB-T/C/S, USB, W-LAN ... alles da 5. Preis im Laden 1899,- Onlinepreise 1699,- Alternative: Sony KDL-46HX705 der online schon ab 1529,- zu haben ist!? Den Sharp LC-46LE822E hab ich mir im Laden angesehen: 1. Farbrauschen bei der SHARP-Demo, bei ARD-HD ist Qualität Super 2. 3 Jahre Garantie von SHARP kostenlos 3. Das Desing ist ok aber im Vergleich zum Sony wie Spielzeug, sieht eher aus wie ein i-Phone 4. Ausstatung DVB-T/C/S, USB, LAN ... auch alles da 5. Preis im Laden 2099,- Onlinepreise ab 1899,- Alternative: Sharp LC-46LE820E der jedoch nicht über DVB-S verfügt und online ab 1399,- zu haben ist! |
||||
StillPad
Inventar |
07:21
![]() |
#73
erstellt: 26. Jul 2010, |||
Und das ist auch gut so!!!! Da wird man ja bescheuert bei. Bei dunklen Stellen ist das nur am spiegeln. Ich habe es im Laden nicht geschafft mich so hinzustellen das das ich mich nicht sehe. Der Vorteil bei Quattron liegt vorallen in den Grüntönen. Da hat der Samsung 6700 danachen einfach nur versagt ![]() Der Sony fällt schon raus weil es schon auf den Foto spiegelt. Sowas kann ich nicht gebrauchen. Darum auch den 810/812 Die Zusatz Funktion des 820/822 sind eh ein schlechter Witz. So ein 46" 810 bekommt man für 1250€ als Angebot. Dann kann man ja noch wegen Preisnachlass verhandeln ![]() |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#74
erstellt: 26. Jul 2010, |||
Heute oder morgen soll endlich die Erstattung des "Kaufpreises" bei dem T-Online Shop eintreffen! Hab mir gestern Nacht MotoGP in Laguna Seca wieder auf meiner kleinen 50ér Röhre aus dem Keller angeschaut. Ich hoffe bald ist schluss mit dem Garantie-kasperltheater von Sharp. Das mit dem Spiegeln ist kein Problem, Standort und Ausrichtung ist auch ohne Frontverglasung wichtig. Schon klar das du im Laden geringe Chancen hast Spiegelungen zu vermeiden... |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#75
erstellt: 26. Jul 2010, |||
@007 Krasse Geschichte. Wahnsinn. Da wäre mir der Kragen schon früher geplatzt!! Spätestens nach dem 2. Anruf bei Sharp, nachdem dir T-Online gesagt hat dass Sie ihn nicht annehmen hätte ich zu Sharp gesagt, entweder Ihr holt ihn sofort ab oder Anwalt! Traurig....... BTW: Habe HEUTE Termin zum abholen von meinem Gerät zwischen 8:00 und 13:00 Uhr........BIS JETZT noch niemand da!! Ich kotz ab!! |
||||
StillPad
Inventar |
17:14
![]() |
#76
erstellt: 26. Jul 2010, |||
Bei mir kammen die immer erst 2-3h später. Haben sich aber um 11-12 gemeldet das sie später kommen. Ich konnte heute nicht wiederstehen und habe nun den 46" 810 bestellt. Sollte sogar morgen schon da sein ![]() Für den Preis bekomme ich kein 46" vom anderen Hersteller. Und mit den schlechten Service habe ich schon bei vielen anderen Herstellern bekanntschaft gemacht ![]() Selbst Yamaha wollte mir ans Knie pinkeln und ich sollte die Reparaturkosten selber tragen obwohl ich noch in den 2. Jahren Gewährleistung war. ![]() Da das Gerät angeblich von kein offiziellen Vertragspartner war. Und dann beschweren sich die Firmen das keiner mehr was kaufen will bei soviel schlechten Kundenservice und schlechter Qualität [Beitrag von StillPad am 27. Jul 2010, 06:41 bearbeitet] |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#77
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Die Penner ware überhaupt nicht, und haben sich auch nicht gemeldet. Auf meine Mails reagieren Sie auch nicht! Jetzt muss ich doch tatsächlich diese beschissene Hotline anrufen! Nein, NIE WIEDER SHARP!! Egal und wenn die 50% billiger sind! Das war es für mich!! |
||||
StillPad
Inventar |
06:42
![]() |
#78
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Die sagen dir eh das die dich Zurückrufen und dann kommt nix. ![]() ![]() *Galgenhumor ![]() |
||||
renagade
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#79
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Mann Mann Mann....da hab ich ja echt saumäßiges Glück gehabt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
StillPad
Inventar |
16:29
![]() |
#80
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Also bei mir geht der Kotzkrampf weiter. Habe heute den neuen 810 bekommen und bei Sharp angerufen wegen Problemen. 1. Sharp hat sich noch immer nicht gemeldet weil die beraten was die mit den alten TV machen wollen. Dann finde ich es super dreist das man darüber nicht informiert wird. Ein Anruf oder ne Mail hätte doch genügt. Nein das wird gar nix gemacht der Kunde bleibt im unklaren. Es werden sogar noch falsche Angaben gemacht das man sich Freitag noch melden wird bei mir. Toll heute ist Dienstag und ich muss schon wieder hinterher telefonieren. ![]() ![]() ![]() Dann die 2. sache weshalb ich da angerufen habe, der 810 hat ein Defekt. So ein Hals ey. Und zwar gibt es ein sehr Merkwürdigen Fehler. Auf der Rechten Seite ist über 5mm eine Farbverfälschung bie allen HDMI Eingängen. Rot wird zu Lila, Blau wird zu Grün und bei den anderen Farben ist nix zu sehn. Ausser bei Weiß dort leuchtet der letzte rechte Pixel gelb ![]() Nun kommt aber der Knaller wenn man beim Bildmodus die Anzeigeart wechselt von Pixel für Pixel zu Vollbild(wo der Rand weg geschnitten wird) verschwindet die Verfälschung ![]() Habe das bei allen HDMI Anschlüßen durch probiert überall das gleiche. Übrigens ist die Gerätegrundeinstellung auf Vollbild weshalb man den Defekt erst gar nicht sieht. Wenn aber mein PC, Bluray oder die PS3 dran hängt will ich Pixel genaue Darstellung und nicht ein Rand weg geschnitten haben. Das muss definitiv ein Software Fehler sein, da es ja ohne Fabrfehler auch geht. Nun gut ich habe das Ding sofort eingepackt der wird nun vom Verkäufer abgeholt und ein Ersatzgerät soll noch heute an mich raus gehen. Das nenne ich Service! Ich hoffe nur das das Ersatzgerät absolut in Ordnung ist. Sharp sagt übrigens Software Update machen was ich nicht mehr machen wollte da die Retour schon schneller geregelt war als man bei Sharp jemanden erreicht hat. |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#81
erstellt: 27. Jul 2010, |||
@StillPad Sorry, aber warum du Dir wieder einen Sharp gekauft hast, versteh ich wirklich nicht....... Nach diesen ganzen Problemen, hätte einfach mehr Geld investiert für einen anderen Hersteller..... |
||||
StillPad
Inventar |
19:09
![]() |
#82
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Tja die Technik ist gut, der Preis stimmt, der Service ist Mist. Ich muss halt das kaufen was ich mir leisten kann;) Nur weil der Serivce Mist ist sind ie Geräte ja nicht schlecht. Ich bin mal gespannt was mit mein alten Gerät ist. |
||||
MonacoMax
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#83
erstellt: 28. Jul 2010, |||
So, gerade war die Spedition da und hat mein Gerät abgeholt. Mal schauen was passiert. |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#84
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ich habe heute endlich 1136,- vom Kaufpreis (1399,-) wieder bekommen. Eigendlich müsste ich noch Schmerzensgeld für die 8 wöchige Garantieabwicklung bekommen! |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#85
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ich bin mir aber noch nicht 100% sicher ob´s jetzt der Sony KDL-46NX705 oder der Sharp LC-46LE820E wird. Der Sony hat die etwas bessere Ausstattung und das zeitlose neutrale Desing des Gerätes ist unschlagbar. Jetzt hab ich im Laden die Bedienung bzw. OSD und Einstellungsmöglichkeiten verglichen, und da hat klar der Sharp wieder die Nase vorne. Ohmannohmann, ist wirklich nicht leicht |
||||
StillPad
Inventar |
12:46
![]() |
#86
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Mein Reden, der Sharp ist top ![]() Wobei ich das OSD deutlich schlechter finde als vom XL2E Das Design ist ja immer eine Geschmacksfrage mir hat der Sharp im Geschäft deutlich besser gefallen als auf den ganzen Fotos. Dazu hat der Sharp ein Metalgehäuse, was weniger knacken und knarzen bedeutet. Was wieder schlecht ist, sind die HDMI Positionen. Meine Kabel gucken übers Gerät hinaus, dazu muss ich sagen das HDMI wohl die schlechteste Verbindung ist die ein passieren kann. Meine Kabel fallen allein durch ihr Gewicht schon fast von alleine raus. Sind Clicktronics die nur Ferritkerne mit dran haben. Beim XL2E konnte man die hinten am Gehäuse verklemmen Den HDMI Steckern fehlt eine Verschraubung wie die DVI sie haben. Ansonsten muss man am Gehäuse wohl noch Klebesockel anbringen um die Kabel abzustützen. Was mir auch nicht gefällt ist das der Sharp eine festes Stromkabel hat. Was ich gestern noch nicht so gut testen konnte war der Sound. Ich dachte der soll ein schlechter Scherz sein. Der XL2E ist ja richtig schön kräftig im Klang so das man keine extra Boxen braucht zum TV gucken. Der 810 hingegen hat die Boxen hinten! Durch die Metalrückwand klingt das ziemlich blechern und wie Mono Sound. Der Grund hinten links hat der Gehäuse viele kleine Löcher wo der rechte Lautsprecher drin sitzt. Auf der anderen Seite hingegen ist das Gehäuse dicht. Der Lautsprecher strahlt gegen das Metalgehäuse wo der Klang erst oben bei den Belüftungslöchern raus kommt. Siehe hier ![]() Wie das ganze dann klingt wenn er frei im Raum steht konnte ich nicht hören da ich ihn nur aus gepackt habe und dann hochkant an der Wand angelehnt hatte um das Bild zu testen ![]() Bisher bin ich aber der Meinung das ich ihn besser an die Anlage anschließe beim Fernsehen:( Aber das Bild ist einfach genial, Casion Royal zum Anfang in der Kampfarena. Super Bild Das Grün der Blätter super ![]() Bilder mit Urwald Fotos: Die Grüntöne waren auch hier genial. Mich hat die 4. Farbe absolut überzeugt und bald wird die bei allen Herstellern standard sein. RGBY (Rugby:D) Übrigens bin ich von mein Händler begeistert der sofort ein neu Gerät los geschickt hat. Sollte morgen alles über die Bühne gehen, altes weg und neues da. Bei mein XL2E warte ich noch imemr auf Antwort was die nun machen wollen. |
||||
renagade
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#87
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ich hab ja meinen 820E schon 1 Monat, und ich muß feststellen,dass das Blau wie aufgesetzt wirkt,auf Tele5 zB. wo alte filme laufen,die Bilder leicht grieselig sind,und dann dieses Blau,welches einfach wie ein Fremdkörper wirkt,wie hin gekleckert...das Bild wirkt dadurch unnatürlich... ![]() |
||||
StillPad
Inventar |
18:38
![]() |
#88
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Tja das kann ich weder bestätigen noch dementieren:) Heute hat mich übrigens Sharp angerufen. Die Schatten wären innerhalb der Spezifikation. Is mir ja der Arsch geplatzt. Habe mich nun direkt an Glomatec gewandt, die Jungs in Quickborn ![]() Und die wollen das Gerät nun nochmal abholen und überprüfen. Mein Ersatz 810 sollte morgen geliefert werde und der defekte wird auch morgen abgeholt. Ich bin gespannt ob der neue nun okay ist. Habe ja richtig Angst das der neue nun Pixelfehler hat. ![]() |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#89
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ein Vorteil bei Sharp: Du kannst die Farben einzeln einstellen und aufeinander abstimmen, also Blau etwas reduzieren. Oder die Farbtemperatur (Kalt-Blau / Warm-Rot) ändern, also eher ins Rot... Bei dem Sony KDL-46NX705 lassen sich die Farben z.B. nicht einzeln individuell anpassen. das ist einer der Punkte die mir die Entscheidung zwischen SHARP und Sony sehr schwer macht. [Beitrag von OO7 am 29. Jul 2010, 08:27 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
07:11
![]() |
#90
erstellt: 29. Jul 2010, |||
So die Post war schon da. Eben getestet und hat genau den selben Fehler. Diesmal aber nur bei ROT wtf?! Neueste Firmware war schon darauf Kommt mir langsam sehr merkwürdig vor. |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#91
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Das Geld ist heute (Freitag) immer noch nicht drauf, gleich bei T-Online Shop angerufen: "Heute sind 1399,- auf ihr Konto überwiesen worden, sollte anfang nächter Woche auf ihrem Konto sein". Ich dachte ich hör nicht richtig, aber sie hat´s nochmal überprüft unde bestätigt ich bekomme jetzt doch tatsächlich den vollen Kaufpreis zurück!!!! ![]() ![]() [Beitrag von OO7 am 30. Jul 2010, 11:06 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
18:50
![]() |
#92
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Na Glückwunsch ![]() Ich habe übrigens raus bekommen wie man den Streifen an der Seite weg bekommt bei dem 8XX Modellen. Das Zauberwort heißt Farbsättigung. Nachdem ich den Haupwert auf +12 angehoben hatte wurde es auf einmal weniger. Habe es dann auf +15 eingestellt und in der Farbsättigung für die Einzelfarben noch zusätzlich die 2 Blautöne auf +10 erhöht. Danach war der Streifen kaum bis gar nicht mehr wahrnehmbar. Ob das aber für andere Sachen nun schlecht ist konnte ich nich nicht erkennen. Interessant isses das den selben Fehler auch das Mediamarkt Modell hatte. Dazu müsst ihr aber auf ein Digital Eingang sein und Pixel F. Pixel Anwählen. |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#93
erstellt: 31. Jul 2010, |||
Warum z.B. der Sony KDL-46NX705 nicht online zu finden ist: Sony kauft seine eigene Geräte sofort restlos auf sobald sie im Internet angeboten werden und beliefert diese Händler dann nicht mehr. Angeblich wegen der Preisstabilität oder so... |
||||
StillPad
Inventar |
22:03
![]() |
#94
erstellt: 31. Jul 2010, |||
Und was soll das bringen? Das Gerät gibs wirklich nicht online aber vielleicht isses einfach nur ein OEM Modell für Elektronik Märkte. Mein Onkel hat auch ein Sony Modell gekauft was es nicht im I-Net gibt weil es fürn MediaMarkt gemacht war. Übrigens wenn du nach ein KDL-46NX700 suchst findest du gleich 32 Angebote ![]() |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#95
erstellt: 31. Jul 2010, |||
gib mir einen link wo ich einen KDL-46NX705 kaufen kann!? du wirst keinen einzigen finden! |
||||
OO7
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#96
erstellt: 31. Jul 2010, |||
Ja aus Polen mit evtl technischen unterschieden und Garantie kannst dabei vergessen!!! ![]() [Beitrag von OO7 am 31. Jul 2010, 22:19 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
22:34
![]() |
#97
erstellt: 31. Jul 2010, |||
In Polen gibs auch 2 Jahre Gawährleistung. Garantie müsste man sich schlau machen. Wie gesagt isses nur als Beispiel gewesen. Denke nicht das es dort Unterschiede gibt |
||||
StillPad
Inventar |
07:09
![]() |
#98
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Und was machen eure Geräte? Mein XL2e ist wieder zu Glomatec weil ich diesen Reparaturversuch nicht hinnehme bei dem was das Ding gekostet hat. Der LE810e Ist auch nicht das gelbe vom Ei. TV Bild via DVB-T beschissen, ich hätte ja bei ein 3 Jahre neueren Gerät als den XL2 ein min. genauso gutes oder sogar besseres Bild erwartet. Hat man aber nicht, hängt weit dahinter Der 810 steht übrigen bei mir schief, 5mm Unterschied ![]() Liegt am tollen Standfuss mal sehen ob ich das was richten kann ansonsten Reklamation... Der besagt Streifen rechts ist auch noch ganz leicht zu sehen bei Standbilder. Der Sound ist auch schlecht beim 810, ich frage mcih noch immer wie man das Chassis gegen die Metalrückwand strahlen lassen kann. ![]() Alles in einem eine sehr schlechtes Bild für Sharp. Der einzige was Positiv ist. Das ist der Stromverbrauch. Wenn ich hier sehe wie viel einige damals für ihren XL2 gezahlt haben ist die Preisleistung ungenügend. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisentwicklung LC46XL2E hippie007 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung Sharp LC46XL2E oder Toshiba 47Z3030D jfritz am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 22 Beiträge |
LC46X20E, LC46XL2E oder doch Samsung LE46F86? sportsboy01 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 16 Beiträge |
Pfeifton, Sirenengeräusch bei neuem Sharp LC46XL2E Kressi am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Banding bei LC42-XD1E Garantiefall? jim78 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 156 Beiträge |
Was könnte das sein? patrick242 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 5 Beiträge |
Alarmsirene beim Einschalten 46XL2E! HILFE! MonacoMax am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 3 Beiträge |
Sharp und Loewe Bert09 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 8 Beiträge |
Wandmontage XD1E und Kabelanschluss toptom am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Service Menü und Firmware juli4 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754