HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, Ul... | |
|
neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,+A -A |
||
Autor |
| |
luemmelchris
Inventar |
#51 erstellt: 27. Jul 2009, 14:18 | |
Ich bin mal gespannt, ob da nochwas kommt.. mein XL2 war ja ein tolles Gerät, aber nächstes Jahr brauche ich ja einen neuen.. hatte eigentlich gehofft, das dieses Jahr dann an XS1 in vertretbaren Preisregionen kommt.. mal sehen, hoffen können wir ja noch..
|
||
fenrye
Inventar |
#52 erstellt: 27. Jul 2009, 16:20 | |
hoffentlich kriegen die nicht wieder diese grottenhäßliche fernbedienung, da gibts ja schönere universalfernbedienungen bei LIDL auf dem grabbeltisch! |
||
|
||
bricklayer_de
Stammgast |
#53 erstellt: 28. Jul 2009, 20:58 | |
Nicht bei Lidl... Schau dir mal die Teil von den neuen LG an (9000/9500) Die sehen echt gut aus und sind für den IFA Award würd ich sagen. Davon abgesehen ist es mir aber wichtiger was die aus dem Panel rausholen...da kann die Fernbedienung aussehen wie sie will |
||
Red_Bull_
Stammgast |
#54 erstellt: 29. Jul 2009, 09:00 | |
Ich habe seit Ende 2006 den XD1 in 52 Zoll, an und für sich ein tolles Teil, aber das Pulldown-Ruckeln hab ich halt schon satt Mit dem XS1 geht´s mir wie dir: Coole Sache, aber preislich indiskutabel, die Frage ist, ob sich Sharp, die ja vor ein paar Jahren dank Kameyama noch die Konkurrenz vor sich hergetrieben haben und seitdem - aus mir unbekannten Gründen - den anderen das Feld überlassen haben, noch einmal ganz an die Spitze katapultieren kann. Wenn diese 700-er Serie ein leistbarer XS1 ist und noch dazu auch in Größen jenseits von 52 Zoll erhältlich ist, könnte es mich schon ernsthaft jucken LG Red Bull |
||
fenrye
Inventar |
#55 erstellt: 29. Jul 2009, 14:15 | |
yep,die vom LG sind echt ein hingucker! sicher spielt die FB keine echte rolle, aber sie liegt nunmal auf dem tisch rum und da geht so ein häßlicher klotz einfach nicht! man kann natürlich auch ne tolle universal-FB extra kaufen, aber mein erspartes fließt komplett in nen neuen TV, da bleibt nix mehr über für ne pronto oder ne harmony 1100! im moment bin ich noch am rätseln welchen TV ich mir denn kaufen soll, ich hab da viele auf der liste und der LE700 ist in 52" definitiv mit drauf, da mir auch das design sehr zusagt und er auch preislich in einer bezahlbaren region rangiert und das mit "echtem" LED-panel, nicht diese "EDGE" dinger! der neue PHILIPS (9704) ist auch sehr chic, aber der preis liegt mit 3300€ UVP doch deutlich über dem SHARP und hat wohl das gleiche panel verbaut! ähnlich der LG9500 mit knapp 4000€...ist auch nicht meine preisklasse... und den SONY X5500 lassen wir da mal lieber ganz raus...da kaufen sich andere leute sicher nen kleinwagen für den preis und die neuen von SAMSUNG sollen ja auch preislich jenseits von gut und böse liegen...wie war das, 3600€ für 46"...das ist auch ne recht deftige hausnummer!? wie man sieht steht der SHARP doch ziemlich allein da im endeffekt..für diesen doch sehr humanen preis! |
||
Bionic66
Inventar |
#56 erstellt: 31. Jul 2009, 20:07 | |
Preise Juli 09: Availability: • The LC-52LE700UN will be available in July for a Manufacturer's Suggested List Price of $2,799.99 • The LC-46LE700UN will be available in July for an MSRP of $2,199.99 • The LC-40LE700UN will be available in July for an MSRP of $1,699.99 • The LC-32LE700UN will be available in July for an MSRP of $1,099.99 ----------------------------------
|
||
TrapperKeeper
Stammgast |
#57 erstellt: 01. Aug 2009, 15:04 | |
Man kann wohl annehmen, das der empfohlene Preis unterschritten wird Wann giebts den endlich mehr Infos? |
||
fenrye
Inventar |
#58 erstellt: 01. Aug 2009, 17:19 | |
bei einigen händlern in Ö ist er ja schon gelistet, da liegt der 52" bei 2399€! |
||
Bionic66
Inventar |
#59 erstellt: 01. Aug 2009, 17:28 | |
du willst noch mehr heiße neuigkeiten? Flammende Szenen gibts hier: Sharp Electronics und die Firma Vereinigte Ofen- & Kaminwerkstätten Hamburg AG verwirklichen gemeinsam den weltweit ersten Multimedia-Kamin. Unten offenes Feuer, darüber gestochen scharfe Bilder... |
||
andersos
Neuling |
#60 erstellt: 04. Aug 2009, 08:27 | |
Hi all I've been reading this forum for a couple of years but as my German is very bad I never posted. Nice forum you have here! Please forgive me for posting in English. I just wanted to give you this link : http://www.sharpertechnology.co.uk Could it be related to the LE600/LE700? We'll see Have a nice day [Beitrag von andersos am 04. Aug 2009, 08:28 bearbeitet] |
||
fenrye
Inventar |
#61 erstellt: 04. Aug 2009, 08:48 | |
welcome to the forum! it could be related to the LE600/700 series with this triangle in the word sharper! looks like the triangle on the bottom of the TV´s! |
||
celle
Inventar |
#62 erstellt: 04. Aug 2009, 09:00 | |
Das Triangle schmückt nun jeden LED-TV von Sharp und evtl. kommt auf der IFA ja doch noch etwas? Ein RGB-LED-TV soll es evtl. noch sein. Warum auch der Countdown, wenn man LE700 und LE600 schon kennt? Hier die Aussage zu einem neuen Sharp-RGB-LED auf der IFA 09; http://www.hdtv-spac...ml;msg31723#msg31723 [Beitrag von celle am 04. Aug 2009, 09:04 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
#63 erstellt: 04. Aug 2009, 09:23 | |
Na dann sind wir ja mal gespannt! Ich hoffe mal das beste für uns! |
||
fenrye
Inventar |
#64 erstellt: 04. Aug 2009, 09:52 | |
die breite masse kennt den LE600/700 ja noch nicht und die 19 tage könnten sich auch auf das datum beziehen an dem die geräte beim händler stehen sollen...das soll ja angeblich ab mitte august der fall sein! |
||
luemmelchris
Inventar |
#65 erstellt: 04. Aug 2009, 11:54 | |
Nein da kommt noch was.. dafür ist der XS 1 einfach zu gut gewesen, als das sie sich das entgehen lassen sollten |
||
fenrye
Inventar |
#66 erstellt: 04. Aug 2009, 12:30 | |
da kommt vielleicht was, aber sind wir doch mal ehrlich, mehr als noch ein völlig überteuerter "zweitprototyp" wird da auch nicht kommen, obwohl ich immernoch denke, daß es sich um den countdown für die LE600/700 reihe handelt! klar, wer das moos über hat, kann sich gern so ein teil kaufen, warum auch nicht!? aber für 98% der bundesbürger lohnt da nicht mal ein nachdenken, bei solchen preisen! ich bin gespannt auf die ersten berichte zum LE700, der spielt wenigstens innerhalb meiner preisklasse, in 52"! ich linse da auch immer über den großen teich ins forum ob da schon was geht, aber irgendwie find ich da gar nix, dabei sind die doch da immer wenigstens 1 monat vorraus!? |
||
celle
Inventar |
#67 erstellt: 04. Aug 2009, 14:18 | |
Naja, als ob dann die Breite Masse den Countdown im Netz finden würde... Also wer den Link zum Countdown findet, kennt zu 100% auch den LE600 und LE700. Alles andere ist sicherlich möglich. Lassen wir uns einfach überraschen, aber auf jeden Fall fehlt Sharp ein bezahlbares Slim-Line-Modell (also kein XS1) unter 4,5 cm Bautiefe, die aktuell voll im Trend liegen. Selbst Toshiba arbeitet an Slim-Line-Modellen (kommen evtl. auch noch dieses Jahr - auf Basis von EDGE-LED) und damit fehlt mit Sharp nur noch ein großer Hersteller. |
||
fenrye
Inventar |
#68 erstellt: 04. Aug 2009, 14:49 | |
ist natürlich auch ein argument! |
||
Tiya
Stammgast |
#69 erstellt: 04. Aug 2009, 14:59 | |
Ehrlich gesagt find ich gut dass Sharp nicht auf Edge-LED setzt LE700 sieht auch mal ganz cool aus
Sicher, aber diese 2% die es tun finden sich sicher hier im Hifi-Forum Natürlich fehlt Sharp da ein Premium, rein preislich. Die Frage ist nur ob man jetzt unnötigen Schnickschnack wie LD, Netzwerk / USB oder 200/240 Hz noch bringt, während man mit dem LE700 quasi ein Toppmodell in seinem Segment und noch dazu in sehr vielen Größen (32 - 52") bietet. Wenn man sowas macht dann halt auch zu 100% (argh, Sprichwort eines anderen Herstellers ) |
||
fenrye
Inventar |
#70 erstellt: 04. Aug 2009, 15:09 | |
also ich gehör definitiv nicht zu den 2%...auch wenn ich das gern würde...finanziell! |
||
andybna
Inventar |
#71 erstellt: 04. Aug 2009, 15:24 | |
der le700 in 52zoll reizt mich auch...er hat ja nur leider kein LD...bin ma gespannt wie er sich schlagen wird in den ersten tests.....gerade im vergleich z.b. mit dem neuen philips 52pfl9704 der ja LD hat....allerdings muss man dort auch beachten das der philips preislich in einer ganz anderen liga spielt..... |
||
fenrye
Inventar |
#72 erstellt: 04. Aug 2009, 15:28 | |
stimmt, den PHILIPS find ich auch sehr chic, aber der preis... aktuell sieht es ja so aus als würden da 1000€ unterschied liegen und das ist mir LD jetzt nicht unbedingt wert, ganz zu schweigen davon, daß ich mit meinem ersparten da gar nicht hinkomme! aber gefallen tut er mir, grad auch weil es mal nicht klavierlack-optik ist! |
||
andybna
Inventar |
#73 erstellt: 04. Aug 2009, 15:34 | |
design finde ich den philips zur zeit mit am schönsten....aber wenn man es nicht so eilig hat und ein bisschen waren kann..... erhoffe mir das auch der phlips in 52" uner die 2000er schwelle fallen wird |
||
fenrye
Inventar |
#74 erstellt: 04. Aug 2009, 15:39 | |
naja, PHILIPS war eigentlich immer sehr stabil im preis! selbst der 9703 liegt in 52" noch über 2000€ und den gibt es ja mittlerweile auch schon ein paar monde! |
||
zftkr18
Inventar |
#75 erstellt: 04. Aug 2009, 16:09 | |
Lt. meinem Händler soll über dem 700er noch ein Gerät kommen. Wohl gleich mit eingebautem Blu-ray Player. Und es gibt da noch irgend welche Lizenzprobleme. Deshalb kommt der wohl nicht in 2009. Diesen, noch kommenden, Gerätetyp würde ich dann mit dem Philips 9704 vergleichen. Aber, wenn der 9704 ein Bild wie die Panasonic V10E-Serie und den Ton wie die Panasonic PZ800E-Serie hin bekommt, dann wird der sofort gekauft. Preislich liegt er noch in meinem Budgetrahmen. Dann warte ich nicht weiter auf einen evtl. kommendes High-End Gerät von Sharp. Zumal mich bisher nur ein Gerät von Sharp überzeugen konnte. Der Pioneer KRL-37V basiert auf dem Sharp LC-37XL2E. Und nur dieses Gerät, konnte mich nach der Modifikation durch Pioneer, zufriedenstellen. Den LC-37XL2E habe ich mir im Januar 09 auch angesehen - aber das Bild war einfach nur grausam. Doppelzeichnung bei der SFI-Schriftendarstellung und Pixelkränze um alle Senderlogos. Somit begegne ich den neuen Sharp-Modellen vorerst mit Misstrauen. Erst wenn ich diese neuen Sharp live beim Händler gesehen habe, und sie das Niveau ihres Pioneer Bruders erreicht haben, denke ich an Kauf. Aber der Philips wird wohl zuerst auf den Markt kommen. Mein HD-S2 Plus und die Blu-ray 2001 - Odyssee im Weltraum warten schon auf ihn. Gruß Klaus |
||
TrapperKeeper
Stammgast |
#76 erstellt: 04. Aug 2009, 18:08 | |
Ich gehe mal davon aus, das da nix neues kommt vor der IFA. Schade, hatte mit dem Teil berreits gerrechnet, dann vergehen bestimmt bis zur Auslieferung nach der Enthüllung auf der Messe wieder Monate... Glaube nicht, das da was neues mit RGB Backlight kommt, dafür hat man ja den "premium" XS. Wäre einem bezahlbaren Modell mit dem Technik/Design des XS nicht abgeneigt. Der Preis ist einfach überzogen, nichtmal das Pansonic Plamsa Premium Modell ist so teuer |
||
celle
Inventar |
#77 erstellt: 04. Aug 2009, 18:37 | |
In den USA bekommt man den LC52XS1 mittlerweile für $4999 (bei Abt.com z.B.). Also da gab es einen großen Preisnachlass. Würde für ein Auslaufen (damit neues Modell) sprechen oder eben für eine Preissenkung. LE600 und LE700 sind ja mal endlich was Neues, aber so der richtige "Burner" ist da noch nicht dabei (man verwehrt sich dem Wettrüsten bei 200Hz und der schrumpfenden Bautiefe obwohl LD fehlt und Internet-TV klingt bei Sharp auch nicht so spannend). Es bleibt halt fraglich ob man mit denen die Kunden im Markt vom Kaufe eines B6000-B8090 oder LG SL9000 abhalten kann. Die Sharp-Preise sind ja auch immer recht stabil. Das Panel muss schon außergewöhnlich gut sein (bitte kein Banding) um mit einem ähnlich gepreisten (Straßenpreis) LD-LED- oder EDGE-LED-Modell beim Kaufverhalten mithalten zu können. Bei LG, Samsung und Toshiba gibt es ja doch größere Preisnachlässe. |
||
zftkr18
Inventar |
#78 erstellt: 04. Aug 2009, 18:40 | |
Ich denke nicht, dass hier irgend jemand aus dem Forum bereit ist, 9.000€ für einen 52" Sharp auszugeben. Mich würde es wundern, wenn man von dem weltweit mehr wie 100 Stück absetzt. Das ist wohl eher ein Technologieträger gemäß dem Motto: Seht her, was wir können. Gruß Klaus |
||
Tiya
Stammgast |
#79 erstellt: 04. Aug 2009, 19:17 | |
1. Stimmt 2. Na ja, LD und Edge LED bei der Samsung B Serie ist nicht grade überlegen. Da wäre mir eine gleichmäßigere Ausleuchtung und ein annehmbares Schwarz bei entsprechendem Umgebungslicht und Helligkeit wichtiger. Wer diesen Schnickschnack braucht hat ja genug (naja soviele LED Alternativen sind es natürlich auch noch nicht ) Alternativen... Wie gesagt ein 'gutes' Display mit LED Hintergrundbeleuchtung zu einem angenehmen Preis wäre mir mehr wert als ein Gerät was "alles will aber nichts kann" |
||
andybna
Inventar |
#80 erstellt: 04. Aug 2009, 21:02 | |
der sharp wäre von den daten top....leider halt kein local dimming aber wir werden sehen was da bei diesem stand drin ist was den schwarzwert angeht..... ich habe wie scheinbar auch einige andere das problem das es die größe 52" nicht mehr bei allen herstellern gibt und da mir 46" fast zu klein ist aber 55" platztechnisch nicht geht au8ch wenn es nur ein paar cm sind ist die auswahl leider nicht so groß....zumindest die samsung und toshibas fallen damit raus....u8nd das sind ja gerade die bei denen preislich der verfall relativ groß ist..... darum hoffe ich ja auf den philips oder den sharp.... denn ich bin mit meinem xd1e immer noch sehr zufrieden und der war zu damaligem stand auch ein top aktuelles modell zu annehmbarem preis |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
#81 erstellt: 05. Aug 2009, 07:55 | |
So ist es |
||
fenrye
Inventar |
#82 erstellt: 05. Aug 2009, 08:17 | |
meine rede! und selbst wenn da jetzt noch was kommt, wegen dem countdown da, das wird dann sicher auch so ein teures teil und wer kauft sich sowas der nicht grad im lotto gewonnen hat!? |
||
zftkr18
Inventar |
#83 erstellt: 05. Aug 2009, 08:27 | |
Na ja, wenn der Nachfolger in der gleichen Größe mit den selben Eigenschaften unter 4.000€ kostet, dann hat der eine reelle Chanche. Zumal Pioneer im Hochpreissegment nicht mehr vorhanden ist. Ist schon interessant: Nun haben wir die klassische Konstellation LCD (Sharp) vs. Plasma (Panasonic) im Hochpreissegmet. Da bin ich mal gespannt, wer in dieser Preisregion auf Dauer siegt. Gruß Klaus |
||
fenrye
Inventar |
#84 erstellt: 05. Aug 2009, 08:50 | |
das kann sein, wenn er in der region des SONY X4500 rumwildert! [Beitrag von fenrye am 05. Aug 2009, 08:51 bearbeitet] |
||
cyl
Stammgast |
#85 erstellt: 09. Aug 2009, 15:54 | |
...mal abwarten was daraus wird, denn für den 52"9704 sind 3300 schon etwas happig. |
||
fenrye
Inventar |
#86 erstellt: 09. Aug 2009, 17:03 | |
bei den amis gibts ihn ja jetzt seit wenigen tagen und die ersten reaktionen sind sehr positiv, obwohl stimmen von "profis" kommen, nachdem der neue LG LH90 als gesamtpaket etwas besser sein soll! |
||
andybna
Inventar |
#87 erstellt: 09. Aug 2009, 21:02 | |
in welchen größen gibt es denn den lh 90 und hat der local dimming....bei mir wäre der philips auch der favourit aber der preis ist halt happig....und hab jetzt seid fast 3 jahren meinen sharp xd1e und bin bis heute sehr zufrieden..... edit: grad gesehen das es den lg leider auch nicht in 52" geben wird was meine bevorzugte größe wäre......naja bei 47" könnt ich auch noch überlegen... [Beitrag von andybna am 09. Aug 2009, 21:04 bearbeitet] |
||
Bionic66
Inventar |
#88 erstellt: 09. Aug 2009, 21:13 | |
tja, aber die japaner kaufen nun mal keine koreaner. die kaufen sich lieber einen sharp! gemacht im eigenen ländle! ich schätze, deshalb konnten sharp sich auch so lange auf ihren alten modellen ausruhen. Panasonic und Sony sind wohl etwas unten durch! haben absatzprobleme in der heimat. naja, werde es gleichtun und mir auf jeden fall auch den Philips ansehen. |
||
fenrye
Inventar |
#89 erstellt: 10. Aug 2009, 09:13 | |
ja, den LG gibts wohl nur in 55"...also als nächste größe über 47"! aber so groß sollen die unterschiede wohl nicht sein zum SHARP, obwohl der LG LD hat! man muß mal sehen was die amis da testen, momentan sind die "ISF-profis" aus den USA da dran und da soll noch ein genauer test folgen...bisher ist es wohl so, das der SHARP in werkseinstellungen nen blackcrush hat, der aber durch einstellung vollständig beseitigt werden kann, ohne auf vorteile zu verzichten! PS: hier mal der test aus dem AVSFORUM [Beitrag von fenrye am 10. Aug 2009, 09:26 bearbeitet] |
||
cyl
Stammgast |
#90 erstellt: 10. Aug 2009, 16:30 | |
In der aktuellen HomeVision wird der LG 55H9500 für geschätzte 4000 Euronen zu haben sein, dagegen ist der 52"9704 gerade zu günstig. Naja, nicht wirklich, aber günstiger. |
||
fenrye
Inventar |
#91 erstellt: 10. Aug 2009, 16:38 | |
es soll ja angeblich nicht nur dieses "premium" modell geben, sondern noch nen "kleinen" mit local dimming, das ist dann der LH90, liegt preislich auf dem level des LE700! obwohl ich aus den news, die areadvd vor kurzer zeit gepostet hat, eher herrauslesen würde, daß es den LH90 in deutschland nicht geben wird sondern nur dieses völlig überteuerte "premium" modell...naja, mal abwarten! momentan kursiert der SHARP ganz oben auf meiner liste, nach dem test von chad billheimer, schneidet er ja super ab, und das ohne LD, und das global dimming soll ja auch spitzen ergebnisse liefern...jetzt muß er nur endlich mal gelistet werden! schon komisch, dafür das er angeblich ab mitte august im handel erscheinen soll, gibt es noch keinen detuschen händler der ihn im netz anbietet...nur in österreich ist er bei einigen gelistet und beim günstigsten mit 2299€ in meiner wunschgröße 52"! ich hoffe die deutschen händler bringen da bald mal was...zeit wird es ja allmählich...hoffentlich verschiebt sich das nicht doch noch mit dem termin! |
||
zftkr18
Inventar |
#92 erstellt: 10. Aug 2009, 17:55 | |
Bisher hat den 700er auch noch kein Fachhändler. Ich warte schon jeden Tag auf den Anruf, dass er bald LIVE bei meinem Händler zu sehen ist. Gruß Klaus |
||
andybna
Inventar |
#93 erstellt: 10. Aug 2009, 18:31 | |
unser freund celle hat im hdtv space forum folgenden link gepostethttp://www.a...971626&postcount=177 ist ausführlicherer Erfahrungsbericht vom Profi-Kalibrierer aus dem AVS-Forum mein englisch ist leider nicht gut genug um jedes detail genau zu verstehen, celle hat aus dem test folgendes kurz zusammengefasst: Farben scheinen etwas übersättigt, stark Blickwinkelabhänngig aber ansonsten sehr gute Noten. Hervorragender Schwarzwert und hoher Kontrast, natürlich 1A Energiewerte und zudem gibt es eine größere Einstellungsvielfalt als bei Sharp sonst so üblich. für mich wird sehr interessant wie sich der sharp im vergleich zum philips 9704 schlägt, die beiden geräte trennen mehr als 1000 euro in der 52" größe. design ist der phlips schöner meiner meinung nach und hat auch noch nen hdmi anschluss mehr an bort was mir entgegen kommen würde. blickwinkel wurde beim phlips vorab auch schon bemängelt......ist halt die frage wie die anderen bildparameter sich unterscheiden.....gerade der schwarzwert und kontrast zwischen den modellen, da der phlips ja LD hat und der sharp eben nicht. sind die bildunterschiede aber eben nur sehr marginal oder wi9e schon oft gesagt nur messbar stellt der sharp ne super alternative zu den doch sehr teueren local dimming geräten dar. wenn man momentan den 52" googelt ist er jetzt schon für bisschen mehr als 1900€ gelistet also ein richtiges schnäppchen für einen lcd mit led matrix hintergrundbeleuchtung. gerade im vergleich zu den samsung edge modellen ein super preis. aber eben noch weiß man nicht wie sich das bild zu den modellen schlägt...... |
||
andybna
Inventar |
#94 erstellt: 10. Aug 2009, 18:37 | |
hier mal ein angebot ausm netz wenn man den preis bedenkt und er ist noch nicht mal auf dem markt kann man sich vorstellen wo sich der online straßenpreis in einigen monaten einpendeln wird... click me was mich wundert ist wenn man bei amazon.com schaut das dort auf den bildern immer der hässliche breite fuss abgebildet ist, wir in europa bekommen aber laut der deutschen sharp seite das modell mit dem schlanken fuss: bild amazon.com click bild deutsche sharp seite: click gibt es sonst noch änderungen??? was da jemand was??? [Beitrag von andybna am 10. Aug 2009, 18:46 bearbeitet] |
||
fenrye
Inventar |
#95 erstellt: 11. Aug 2009, 05:58 | |
naja, was die blickwinkelabhängigkeit angeht, sagt chad billheimer (avsforum), ist der SHARP besser als die konkurrenz von SONY, SAMSUNG, TOSHIBA! von übersättigten farben steht da nix, nur das der plasma im vergleich die natürlicheren farben hat, besonders hautfarben...aber das ist ein generelles LCD problem...trotzdem kommt der SHARP dem plasma sehr nahe! was angesprochen wurde ist, das die hautfarben einen purple stich haben, wenn man zu weit zur seite geht, also blickwinkelabhängigkeit, aus der normalen sitzposition aber zu vernachlässigen, chad bevorzugt da halt den plasma! ansonsten ist das bild viel schärfer und knackiger beim SHARP, er schreibt auch selbst im test von exzellenten gammwerten, grayscale tracking und exzellenter farbdarstellung! was er noch hervorhebt, ist die einstellungen des dimmings, was hervorragende ergebnisse erzielt, auch ohne local dimming! |
||
andybna
Inventar |
#96 erstellt: 11. Aug 2009, 06:05 | |
das hört sich doch alles ehr sehr gut an, denke das in den nächsten wochen die ersten geräte bzw. tests auftauchen werden, hoffentlich auch mal im vergleich zu den samsung edge und zu ein oder 2 local dimming geräten unabhängkig vom hersteller. bin mal gespannt wie er sich dort schlägt....... wenn er dort ne gute figur abgibt könnte das gerät sehr gut ankommen gerade in sachen preis leistung |
||
fenrye
Inventar |
#97 erstellt: 11. Aug 2009, 06:10 | |
der neue LG LH90 soll ja etwas besser sein, so findet das zumindest chad aus dem avsforum...und der LG hat local dimming! gibts aber auch nur in 55", ist mir auch etwas zu groß...52" reichen mir und da ist momentan der SHARP erste wahl für mich...nach dem test aus dem avsforum, denn der klingt sehr positiv im vergleich zur konkurrenz! achja, er hebt im test auch immer wieder hervor, das der LE700 der beste SHARP ist den er je kalibriert hat und das sollen schon einige gewesen sein! [Beitrag von fenrye am 11. Aug 2009, 06:13 bearbeitet] |
||
andybna
Inventar |
#98 erstellt: 11. Aug 2009, 07:41 | |
du scheinst ähnliche kriterien an den lcd zu stellen wie ich mir ist eben 55" eine nummer zu groß und auch zu teuer, hab schon länger nen sharp in 37" und das einzige was mich wirklich stört ist die größe.hab daher bedenken wenn ich den kompromiss 46" eingehe das ich es danach wieder bereue nicht den großen genommen zu haben...daher klarer favourit ein 52zoll. und da gibt es ja nur den philips der mir von den daten und design am besten gefällt aber der preis utopisch hoch ist und beben den sharp der auch sehr chic ist und preilich ehr günstig liegt. wer ist eigentlich dieser chad billheimer (avsforum) das so viele so großen wert auf seine meinung legen??? |
||
Bionic66
Inventar |
#99 erstellt: 11. Aug 2009, 14:40 | |
noch zwei sachen: was mich wundert, ist, daß die neuen modelle von sharp schon in den usa erhältlich sind und die händler dort schon so lange zeit infos haben und preise angeben. und hier in europa, besonders in D, ist nicht ein einziger händler, der modelle gelistet hat und es gibt noch nicht mal eine uvp in € von sharp selbst. hört sich so an, als können wir noch lange warten, bis wir beliefert werden. vereinzelte angebote abgesehen. und vergesst nicht, die preise von sharp, die wir hier als info haben, sind in $! ich erinnere mal an Pioneer, 50 zöller in den usa für 2000$ zu haben, hier in D für 3000€. Philips gibt seine preise in € für europa an, da sind mwst. und "zölle" schon drin. außerdem werden die geräte auch immer wesentlich günstiger verkauft. sicher wird der sharp etwas günstiger sein, aber sicher nicht 1000€! warten wirs ab. |
||
andybna
Inventar |
#100 erstellt: 11. Aug 2009, 15:06 | |
der link den ich oben gepostet hab ist in euro ....klar man weiß nie ob es bei den preisen bleibt oder wie aussagekräftig die sind aber momentan der einize richtwert den man hat ......und das wären momentan zum 52" philips der ja 3300uvp haben soll wesentlich mehr als 1000euro |
||
fenrye
Inventar |
#101 erstellt: 11. Aug 2009, 15:45 | |
chad billheimer ist ein professioneller ISF-kalibrator, da gibts auch auf youtube nen eigenen chanel, heisst irgendwie HDTVshootout oder so ähnlich, da werden mehrere geräte professionel kalibriert und nebeneinander verglichen usw., recht interessant! zu den preisen...da kann man ja mal geizhals anschmeissen, da stehen mehrere händler aus österreich drinnen und da sind preise von 2399€ bzw. 2299€ aufgerufen für den 52" SHARP und das liegt schon deutlich unter PHILIPS, selbst wenn der 9704 vielleicht zum start 400€-500€ unter UVP im netz auftaucht! ich denke deutsche händler werden nicht über den händlern in österreich liegen! zur schande muß ich aber auch gestehen, ich war heut im MM und hab mir den SONY 52 Z5500 angesehen und muß sagen...auch sehr geil, hat mir echt gut gefallen auch der ton war so schlecht nicht, also für normalen TV konsum mehr als ausreichend und zu haus klingt das dann eh noch etwas anders als in nem doch recht großen laden...also einer von den beiden wird es wohl...der SONY ist ja auch schon für 2150€ zu haben in 52" und hat 200Hz, aber eben kein LED, allerdings hat er in nem test nicht schlechter abgeschnitten als der PHILIPS 9704 mit LED...die farbdarstellung ist beim SONY gar natürlicher usw., auch das design gefällt mir beim SONY, auch sehr schlicht mit nem blau-grauen dünnen rahmen, eine hübsche beleuchtete fernbedienung hat er auch....also da könnt ich auch definitiv schwach werden, falls der SHARP nun unerwarteter weise später erscheint oder recht teuer wird! [Beitrag von fenrye am 11. Aug 2009, 15:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight celle am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 11 Beiträge |
Sharp LC-52LE920 sequell am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C celle am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 43 Beiträge |
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight Gazza8 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Neue Sharp Modelle 2009 Brooklyn am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 146 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik? Korsar151 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 16 Beiträge |
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur cybermulle am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display? SizilianLaw am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
LC 37XL8E: Standby LED blinkt canicula am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.748