HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Format/Darstellungsproblem in 1080p über Panasonic... | |
|
Format/Darstellungsproblem in 1080p über Panasonic S100+A -A |
||
Autor |
| |
chetigol
Stammgast |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hi, habe mir vor zwei wochen einen Panasonic S100 DVD-Player gekauft (welcher wegen technischer probs leider wieder bei pana gelandet ist und bekomm ein ersatzgerät) Jedenfalls zu meiner eigentlichen frage: Wenn ich in 1080p zuspiele und den TV auf "Punk f. Punkt" darstellung einstelle, so hab ich rechts und links einen schwarzen rahmen, welcher ca 2cm breit ist! kennt ihr das problem? Wodurch kommt es zustande? wenn ich den TV wieder auf "Normal" schalte, so sind die schwarzen ränder weg (aber das bild natürlich durch den overscan leicht aufgeblasen) kann mir jemand den grund dafür erklären? Habt ihr auch das gleiche problem bei 1080p zuspielung? TV ist: 42"XL2E |
||
se7en3
Stammgast |
12:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2008, |
aber das Quellmaterial ist kein 1080p?? Weil ein DVD-Player ist doch nur PAL-Format. Liegt dann ggf. am Player, denn normalerweise ist bei 1080i/p Zuspielung von HD Material KEIN Rand zu erkennen. Bei PAL kann das schon mal vorkommen, dass das Bild nicht 100% ausgefüllt ist bei Punkt für Punkt, dass liegt aber z.B. an den Fernsehanstalten die das nur so liefern. |
||
|
||
chetigol
Stammgast |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2008, |
weiss nicht ganz, was du meinst! Du bringst da sachen ein, die nix mit meinem problem zutun haben ![]() ![]() Es ist eine DVD, welche vom DVD-Player auf 1080p raufskaliert wird, was IMMER 1920x1080 bildpunkte ergeben muss! Wenn der Fernseher ein 1920x1080 Panel hat und "Punkt f. Punkt" aktiviert ist, dann muss das bild wie angegossen passen (jedenfalls ist das mal meine behauptung). Ich hab aber keine ahnung, wieso ich trotzdem links und rechts ca 2cm schwarzen rahmen hab? Hier mal meine Vermutungen: 1. Der TV baut mist 2. Der DVD-Player baut mist 3. Die DVDs haben wegen dem Overscan mit absicht links und rechts schwarze balken eingefügt, damit kein bildinhalt verloren geht und im Punkt f. Punkt Modus kommen diese leider zum Vorschein. was anderes fällt mir nicht ein. Wie schaut es bei euch aus, bei 1080p DVD-zuspielung? Die ränder sind mir anfangs garnicht aufgefallen. |
||
se7en3
Stammgast |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2008, |
ich erzähl doch nix anneres ![]() Ich denke aber, es liegt am Zuspieler, sprich am Player, der keine vollen 1920x1080 liefert. Habe zwar nen BluRay-Player, aber auch bei hochskalierter DVD ist mir noch nicht aufgefallen, dass am Rand etwas fehlt und ich habe "Punkt für Punkt" eingestellt. Kann das aber nochmal testen. Hast Du schon mal andere DVDs getestet (Welche?)? Ist das bei allen so? Ich sagte nur, dass z.B. beim TV(ARD/ZDF) ich schon den ein oder anderen kleinen schwarzen Streifen gesehen habe, der mit "Voll/Overscan" natürlich weg ist. [Beitrag von se7en3 am 14. Apr 2008, 14:23 bearbeitet] |
||
chetigol
Stammgast |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2008, |
Der DVD-Player muss eigentlich die vollen 1080p liefern, da dies der HDMI standard festlegt. es gibt keine krummen auflösungen zwischen 720p und 1080p. Ausserdem erkennt der TV das signal als 1080p50, was ja auch richtig ist. Das einzige ist vielleicht, dass die schwarzen ränder zum bild dazugehören, wieso auch immer. Dann wäre es ein problem des DVD-Players. Was natürlich nicht so toll wäre, hab ihn erst gekauft ![]() Ja, wäre super, wenn du es mal testen könntest, wie es bei dir ausschaut. Bei mir ist es eigentlich bei jeder DVD aufgefallen, die ich getestet hab ( Herr der Ringe Extended Cut, Der blutige pfad gottes, Planet Terror ) danke! |
||
chetigol
Stammgast |
05:10
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2008, |
So, habe mich jetzt zuhause auf dem PC rumgespielt, mit dem gleichen ergebnis! jetzt bin ich mir zu 100% sicher, dass es am Overscanbereich der DVD liegt. Beim DVD schauen müsstest du ziemlich sicher die gleichen schwarzen ränder haben (oben und unten ebenfalls, nur hier sind sie mir durch die Cinemascope-balken nicht aufgefallen!) wenn du in Punkt f. Punkt - Modus DVD schaust! Ausser dein DVD-Player hat selbst einen festen Overscanbereich, dann merkst du davon auch garnichts. |
||
se7en3
Stammgast |
07:07
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2008, |
das kann natürlich auch noch sein ![]() |
||
chetigol
Stammgast |
04:27
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2008, |
So, habe meinen Pana aus der reparatur wieder bekommen und ihn am wochenende gleich getestet. habe mir American Gangster und Postal ausgeliehen und bei beiden hab ich keine balken seitlich des bildes. Es kommt also definitiv auf den film an, ob der bereich, welcher eigentlich durch den Overscan von CRT fernseher verdeckt ist, von den DVDs ausgenutzt wird. Kann mir vorstellen, dass je neuer der film ist, desto mehr besteht die chance, dass der Overscanbereich mitgenutzt wird sonst sieht man seitlich schwarze belken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit 1080p zuspielung von Panasonic S100 chetigol am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 8 Beiträge |
1080p/1080i/720p? exalfisti am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 11 Beiträge |
Sharp 37X20E 1080p - NUR über hdmi möglich?? Spunnes am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 5 Beiträge |
Brauche ich 1080p/24? nobodyknows am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
1080i u. 1080p Mr.Jack am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 12 Beiträge |
Sharp 46XL2E 1080p Problem Ti_sch am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
LE705E - 1080i anstatt 1080p? taK1993 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 6 Beiträge |
LC 52 HD1E nicht HD-ready 1080p? testbild4711 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
1080p 50/60 hz Problem BlackRaveN am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
1080p an yuv bei SHARP LC40LE705 tomyst am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754