Sharp 42x20e: Was ist für Empfang von Digital Kabel notwendig?Welcher Reciever?

+A -A
Autor
Beitrag
luema
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2008, 21:30
Hi,
noch steck ich im Kabel analog. Mein Anbieter hat mir gesagt, Kabel digital kein Problem.Ich möchte nur die freien Digital Sender!
Jetzt brauch ich einen Reciever, richtig? Was nimmt man denn da?
Wofür habe ich dann den CA Kartenslot im Fernseher?
Kann ich den Reciever über Aquaos Link steuern? Habe keinen Bock auf eine zweite Fernbedienung?
Ist das digitale Bild wirklich besser?

Danke
Marc
Jasam
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jan 2008, 21:52
Das Bild ist sichtbar besser.
Und wenn Du mal die techn daten deines gerätes liest!!!!
Hyperband Kabeltuner ist eingebaut.

MfG jasam
luema
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2008, 22:30
Hi, das heißt ich brauche keinen zusätzlichen Reciever, da im LCD schon enthalten???
YamahaDude
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jan 2008, 23:34
Hi,

im X20 ist nur ein analoger Kabeltuner und ein DVB-T-Empfänger eingebaut.

Für Kabel Digital benötigst du noch einen DVB-C-Receiver.

Gruss,
Jasam
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Jan 2008, 10:53
Schande über mich. Hab mich vertan. Sorry
Hier war wohl der Wunsch auch der Gedanke.
Der HD1 hat DVB-C und bei den anderen Modellen wünscht man sich das es auch drinne ist.

YamahaDude hat recht!! Du brauchst ne DVB-C Box für den Empfang von KabelDigital.
HDMI-Anschluss an der Box wäre da sicher von Vorteil. Darüber sollen sich mehrere über HDMI-Kabel verbundene Komponenten über nur eine Fernbedienung steuern lassen.

Wenns mit einer Fernbedienungen nicht klappt gibts ja noch die Programmierbaren FB.

MfG Jasam


Wikipedia=>HDMI sagt dazu:
Wenig Erwähnung finden bisher die optionalen Fernbedienungsfunktionen von HDMI. Unterstützt werden die Protokolle CEC (Consumer Electronics Control) und AV.link, beides sind Protokolle, die sich für universelle Fernbedienungen durchgesetzt haben. Hierbei ist AV.link der in Europa vorherrschende Standard. Damit ist es möglich, mehrere über HDMI-Kabel verbundene Komponenten über nur eine Fernbedienung und einen Infrarot-Stecker zu steuern.
YamahaDude
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jan 2008, 10:57

Jasam schrieb:
Schande über mich. Hab mich vertan. Sorry
Hier war wohl der Wunsch auch der Gedanke.
Der HD1 hat DVB-C und bei den anderen Modellen wünscht man sich das es auch drinne ist.


So geht es mir auch.
Schwanke immernoch zwischen Sharp X20 & Sony W3000.

Gruss,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp 42X20E großes Problem
pk.one am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  17 Beiträge
Sharp Aquos LCD 42x20e Problem
Chrisk85 am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  3 Beiträge
Bildeinsteillung beim Sharp 42x20e (ps3)
der_dome am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  6 Beiträge
Sharp 42X20E: Sender manuell sortieren
GreenGoblin am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge
Brauche dringend Hilfe beim Sharp LC-42X20E
muckel84 am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  3 Beiträge
Playstation 3 mit Sharp LC-42X20E ?
Stormmaster am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  4 Beiträge
Rahmendicke des 42X20E // 37X20E
Fuseli am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  4 Beiträge
Sharp 42X20E - Rauschen aus den Lautsprechern
Stormmaster am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  7 Beiträge
Sharp 42X20E - Neues Update 1.54 funktioniert nicht :(
Stormmaster am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
Sharp 42X20E - Heller Fleck in der Mitte
Stormmaster am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.829

Top Hersteller in Sharp Widget schließen