HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Ein neuer glücklicher 507XD besitzer | |
|
Ein neuer glücklicher 507XD besitzer+A -A |
||
Autor |
| |
mauricio74
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2006, |
Hallo an alle!! Ich bin neu hier (naja, so neu auch nicht, habe sehr viel in den letzten Wochen bei euch nachgelesen.) Ich habe durch mehr glück als verstand einen nagelneuen 507XD sehr günstig bekommen (2800 Euro)Ich bin mehr als begeistert!!! ![]() Ich bin wirklich mehr als begeistert. Es gibt nur ein paar Fragen: 1) Gibt es keine Uhr? ich habe nur eine Uhr wenn ich über Antenne schaue, Ich schaue aber nur über digital Sat. Kann man das dort auch irgendwo einstellen? 2) Kann man über den CI slot eine PCMCIA Karte rein tun und zum beispiel fotos von speicherkarten ansehen? 3) Mir ist aufgefallen das (ich habe überall die gleichen settings mit kontrast usw, auch im profi menü und weiter) das bei der einstellung user defined (oder so) das bild anders ist als bei movie oder game oder den anderen die einstellbar sind. Gibt es unterschiede in der australung bei den verschiedenen einstellungen? wenn ja, was sind die, und was bewirken die. Ich dachte ich werde keinen bildunterschied haben wenn alle werte gleich sind. 4) Kann man über DVBT in Österreich ein software update machen, und wenn ja, welche antenne funktioniert? -Habe die "einfahr" settings laut anleitung gemacht (die auf der englischen seite) 5) Habe einen Topfield 5000PVR und würde sehr gerne, wenn auch nur begrenzt ein paar funktionen mit der tollen fernbedienung nützen können. Codes gibt es dafür leider keine. Hat hier jemand einen Tip? 6) Genauso meine AV receiver, ist der Pioneer STR 859RDS. Lauter und leiser würden mir da sogar schon reichen ![]() So, das wars erstmal. und jetzt freue Ich mich auf meinen Feierabend. Habe ein mehrstündiges Date mit meiner breiten 40Kg leichten schwarzen Schönheit ![]() Wenn jemand ein paar Antworten hat würde ich mich sehr freuen!!! ![]() Mauricio74 [Beitrag von mauricio74 am 10. Nov 2006, 18:43 bearbeitet] |
||
cinema1970
Stammgast |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2006, |
gehört eigentlich ![]() |
||
|
||
Snuggel007
Inventar |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2006, |
Hat den CI Slot schon mal einer für Sat benutzt? Funktioniert da z.B ein Dragon Modul? |
||
Colocolo
Inventar |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2006, |
Der hintere CI-Slot ist für den DVB-T-Tuner bestimmt, Sat kann der Pio nicht. In den vorderen Slot hinter der Abdeckung kann ein Speicherkartenleser rein. |
||
Snuggel007
Inventar |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2006, |
Ok danke. Schade für DVB-T braucht das wohl kaum einer. |
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2006, |
@ cinema1970 ihnen auch einen schönen guten Tag! ![]() ![]() |
||
°texhex°
Inventar |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hi ! Bitte verrate uns doch wo man den Pio so günstig bekommen kann , denn den Panasonic möchte ich auch nicht haben . |
||
axl24
Neuling |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2006, |
hi, bin ganz neu und will keinesfalls vermissen ![]() a propos: ist das eigentlich standard, dass man fuss und speakers extra kaufen muss? (sorry, wenns schon irgendwo steht, hatte noch keine zeit lange zu lesen ![]() Danke. ![]() ![]() |
||
°texhex°
Inventar |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2006, |
soweit ich weiss ist das so üblich mit boxen und standfuss (leider) ! VIDEO 12/06 Gibt es einen Test mit : Pio PDB-507 XD Pana TH-50 PX 600EN Grundig 50PXW 130 9625 Das Urteil lautet Sieg für Pio mit 81 Punkten gefolgt vom Pana mit 79 Punkte Grundig mit 72 Punkten. MFG ![]() [Beitrag von °texhex° am 11. Nov 2006, 21:50 bearbeitet] |
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hi, tut mir leid, das mit den 2800 war ein Gelegenheitskauf. Ein Freund hat ihm um 4000 beim m...markt gekauft in Wien, dann wollte er ihn nicht mehr und hat ihn mir so billig gegeben. Hatte riesen glück, hätte ihn mir sonnst nie leisten können (war eigentlich auch so über büdget) aber zu diesem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen. Wünschte aber ich hätte euch eine so tolle quelle bieten können ![]() ![]() [Beitrag von mauricio74 am 12. Nov 2006, 00:10 bearbeitet] |
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2006, |
In der hoffnung das vielleicht meine Fragen überlesen worden sind poste ich sie nochmal hier (hoffe keiner ist böse)!! 1) Gibt es keine Uhr? ich habe nur eine Uhr wenn ich über Antenne schaue, Ich schaue aber nur über digital Sat. Kann man das dort auch irgendwo einstellen? 2) Von Colocolo beantwortet. DANKE!! ![]() 3) Mir ist aufgefallen das (ich habe überall die gleichen settings mit kontrast usw, auch im profi menü und weiter) das bei der einstellung user defined (oder so) das bild anders ist als bei movie oder game oder den anderen die einstellbar sind. Gibt es unterschiede in der australung bei den verschiedenen einstellungen? wenn ja, was sind die, und was bewirken die. Ich dachte ich werde keinen bildunterschied haben wenn alle werte gleich sind. 4) Kann man über DVBT in Österreich ein software update machen, und wenn ja, welche antenne funktioniert? -Habe die "einfahr" settings laut anleitung gemacht (die auf der englischen seite) 5) Habe einen Topfield 5000PVR und würde sehr gerne, wenn auch nur begrenzt ein paar funktionen mit der tollen fernbedienung nützen können. Codes gibt es dafür leider keine. Hat hier jemand einen Tip? 6) Genauso meine AV receiver, ist der Pioneer STR 859RDS. Lauter und leiser würden mir da sogar schon reichen Währe wirklich dankbar für Antworten ![]() mauricio74 [Beitrag von mauricio74 am 11. Nov 2006, 23:52 bearbeitet] |
||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2006, |
Hi mauricio74, ich schreibe selbts recht wenig - lese aber vieeel mit. Hauptsächlich im LCD-Bereich, aber seit ich den 507 am Samstag gesehen habe... ;o) Also, ich kann dir leider nur auf eine Frage ein Antwort geben: ich habe auch den Topfield 5000PVR und finde benso dessen Fernbedieung fast genial... leider ist sie nicht lernbar (man kann also keine Funktionen hinzufügen). ich habe aber vor ca. 1,5 Jahren die perfekte Lösung gefunden: Logitech Harmony 885! Schau mal im web oder hier im Forum nach... diese FB hat fast das selbe Layout wie die FB des Topfield (fast alle der wichtigen Farbtasten) und eine Menge Vorteile die ich hier mal nicht alle aufzählen will. Man stellt sie über den PC super-easy ein und ich finde sie nun besser als die org. Topfield-FB und verwende sie für TV, Topfield, Hifi-Receiver, DVD - und alles super. Schau sie dir mal an - wenn du noch Fragen hast - gerne ;o) Viel Spaß mit deinem Pio (Neid), Chris |
||
DUSAG0211
Inventar |
15:52
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2006, |
Softwareupdate über DVB-T kann ich mir nicht vorstellen. sollte nicht funktionieren. nehme an du willst die firmware des plasmas updaten? das wird sowieso nicht funktionieren. Antennen sollte jede funktionieren die dvb-t tauglich ist (zB passive Stabantenne) für normalen fernsehempfang. vorrausgesetzt natürlich, dass in deinem gebiet auch dvbt ausgestrahlt wird. Die Einstellung user defined müsste es zulassen, dass andere werte von dir verändert werden, während zB bei Movie schon die Werte voreingestellt sind. User defined muss anders sein, weil du es eben selber nochmal anpassen kannst |
||
Axel_Parkop
Stammgast |
16:18
![]() |
#14
erstellt: 13. Nov 2006, |
Softwareupdate des PIO über DVB-T ist möglich und von Pioneer vorgesehen , nur gibt es keine DVB-T Sender, der das sendet ![]() Eigene Einstellungen kann man ausser bei Automatik überall vornehmen. Die Einstellungen gelten dann aber für jede Quelle, die dem Mode zugeordnet ist, ausser bei User-Defined: Da merkt er sich das für jede Quelle auch noch unterschiedlich. Die internen Vorgaben für das Bild sind bei den verscheidenen Modes unterschiedlich. Die Grund-Lautstärke ist Mode und Quellenunabhängig ![]() [Beitrag von Axel_Parkop am 13. Nov 2006, 16:21 bearbeitet] |
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#15
erstellt: 14. Nov 2006, |
Danke für euer response!! @Chris habe eigentlich die Pioneer FB gemeint, (obwohl tie Topfield auch wirklich angenehm zu bedienen ist) Habe ja noch meine Pronto, aber die würde ich fast glatt hergeben wenn ich mit der Pioneer FB alles steuern könnte. Touchscreen FB mag ich nicht mehr so wie früher. |
||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#16
erstellt: 14. Nov 2006, |
@mauricio soory das mit der FB hatte ich dann wohl falsch verstanden. Ich hatte auch mal eine Touchscreen-FB - war ja mal "in" ;o) Dann kam der Topfield und die FB find ich echt klasse. kleiner Tip - schau dir die Logi mal an: - ![]() oder - ![]() kostet zZ 150 euronen... ist keine Touscreen! Kann wirklich (fast) alles... Sorry für OffTopic, Chris |
||
JoshHB
Stammgast |
22:24
![]() |
#17
erstellt: 14. Nov 2006, |
![]() ![]() ![]() Video 12/06: Bildqualität: Pana SD = 49 Punkte HD = 48 Punkte Pio SD = 47 Punkte HD = 48 Punkte Gesamt /beide) 48 Punkte Messlabor (beide) 9 Punkte Ton - keine Wertung Nur in Sparte "Bedienung" hat Pioneer die Nase vorn (genau zwei Punkten) |
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#18
erstellt: 15. Nov 2006, |
Da hat wohl Panasonics sein restliches Marketingbüdget vor Weinachten richtig eingesetzt ![]() nur ein joke!! Es sind beide sicherlich erstklassige geräte, wir können uns alle glücklich schätzen so einen guten griff gemacht zu haben sei es der eine oder der andere. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
507XD Yama2600 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
unser PDP-507XD surrt! Cubin am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 12 Beiträge |
Ausgefranste Laufschriften beim 507XD v616 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 19 Beiträge |
50" 507xd noch sinnvoll pepperland99 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer pdp 507xd ? Monaco_Franze am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
507XD oder 508XD Jache am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 32 Beiträge |
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD SKOC am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Test 507XD auf areadvd zweter1 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 18 Beiträge |
Fernbedienung PDP-507XD Eddy31 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Wandhalterung PDP 507XD Raffael_MUC am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.068