HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » PIO 427 oder Samsung Le 40 N 71 | |
|
PIO 427 oder Samsung Le 40 N 71+A -A |
||
Autor |
| |
brandmaster
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2006, |
Möchte mir einen von den beiden Geräten kaufen. Was würdet Ihr mitr empfehlen? Schaue meist normales Tv und ab und zu mal ne Dvd. Was meint Ihr? danke |
||
pHoBiUs
Stammgast |
07:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2006, |
Wie oft hier schon erwähnt, hier wird dir sicherlich zum Pio geraten und im Samsung Forum zum Samsung (warscheinlich). Wenn du das nötige Kleingeld hast, ist der Pio sicherlich die bessere Lösung, da er einen Klasse Chip hat, welcher auch Pal Bild (normales Fernsehen) sehr gut, meiner Meinung nach, aussehen lässt. Man muss nicht ein HD-Signal als Quelle verwenden um ein gutes, sehr akzeptables Bild zu erhalten. Da kommt Samsung nicht ganz ran. Bei HD Quellen sind beide Tvs imho vergleichbar. Vom Ton her, hat mir im Mediamarkt (wo es bekanntlich nicht gerade leise zugeht) der Pioneer allerdings weitaus besser gefallen. Wenn du also die integrierten Lautsprecher verwenden willst, rate ich dir zum Pioneer. [Beitrag von pHoBiUs am 23. Okt 2006, 07:03 bearbeitet] |
||
|
||
sir_rolando
Stammgast |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2006, |
@brandmaster wieviele threads willst du jetzt noch aufmachen?? zum pio427 vs. samsung n71 vergleich gibt's ein paar zeilen weiter unter ja bereits einen? ![]() ![]() ![]() |
||
Sylogistik
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2006, |
Ich finde den Samsung klasse. Vor allem sind die Außenmaße des Samsungs mit 46Zoll-Diagonale identisch denen des Pioneers mit 43 Zoll und nur geringfügig über denen des Pioneers mit 42 Zoll. Das Design beider Geräte ist vergleichbar edel. Für alle die nicht auf Kabelanschluss angewiesen sind und mit Satreceiver und DVD-Player schauen ist der LCD von Samsung mehr als nur eine Alternative. Zumal der Preis eindeutig für den Samsung spricht. |
||
Snuggel007
Inventar |
09:24
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2006, |
Hast du mal beide live gesehen? Die Verarbeitung u. Design des Samsungs sieht im Vergleich zum Pioneer wie eine Plastkbüchse aus! Wenn du den Samsung ins Licht stellst, siehst du erst die leichten Dellen u. Billiglackierung. Die Farben des Samsungs empfinde ich als unnatürlich, u. das Pal Bild bei weitem nicht so gut wie bei einem Plasma. Hatte das Teil kurz hier, u. habs zurückgegeben. Nachdem was ich im Samsung Thread dazu gelesen habe, war ich doch enttäuscht. Beweist mir mal wieder das hier entweder sehr anspruchslose rumlaufen, bzw. die Priotitäten eher auf Display für Konsolenspiele legen. Besser also immer selbst sehen u. dann entscheiden! |
||
Websterdu
Stammgast |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2006, |
Das mit den unnatürlichen Farben beim Samsung habe ich auch schon festgestellt. Um einen richtigen Vergleich zu machen, muss man die beiden Panele in der gewohnten Umgebung testen. Die Samsungs sind so abgestimmt, dass sie in den Geschäften ein besseres Bild machen als andere Panele. Es gibt noch andere Hersteller, welche mit diesen "Tricks" arbeiten. |
||
Sylogistik
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2006, |
Das Pal-Bild ist eindeutig schlechter. Darum schrieb ich auch von der Alternative für all die, die schwerpunktmäßig DVD oder mittels Receiver z.B. HDTV schauen. [Beitrag von Sylogistik am 07. Nov 2006, 11:46 bearbeitet] |
||
Snuggel007
Inventar |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2006, |
Würde ich so nicht sehen, denn eine gute Zuspielung macht auf jedem TV ein gutes Bild. Ich persönlich würde einen Philips oder Sony vorziehen. Habe zur Zeit einen Sony 46 X2000, der aber einem Pioneer 507 weichen muß. ![]() |
||
Lanfire06
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2006, |
Habe zunächst auch zwischen den beiden Geräten geschwankt und mich für den 427xa entschieden. Ich bin der Meinung, dass der Plasma einfach viel mehr Bildtiefe erreicht, man erhält einen gewissen 3D Eindruck. Der LCD wirkt zwar optisch schärfer, liefert dafür meiner Meinung nach ein "platteres" Bild. Habe am WE auch mal drauf gedaddelt. Hat einwandfrei geklappt, kein Nachleuchten etc. Freue mich jeden Tag das Gerät ein zu schalten .... [Beitrag von Lanfire06 am 07. Nov 2006, 19:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio 427 XA Standfuß? mr.toast am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
Pio PDP-427*** mksilent am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 16 Beiträge |
Pio 427 eingebrannte Bilder tt-27 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 26 Beiträge |
Pio 427-XD und 427-XA ? tim3000 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
pio 427 mit pio dv 490 Floeee am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
Pio 427 /507 Standfuß inklusive ? hifi-linsi am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 17 Beiträge |
Wandhalterung für Pio 427 XA cessi am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 3 Beiträge |
Vergleich PIO 4270 XA und 427 XA Socke1 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Pio 427: 1080p24 Signal mit PC möglich? little_angel am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 5 Beiträge |
Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß DW_1980 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.074