HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Lautes Surren beim PDP-4270XA | |
|
Lautes Surren beim PDP-4270XA+A -A |
||
Autor |
| |
dankel72
Neuling |
#1 erstellt: 07. Okt 2006, 13:24 | |
Hi, ich war kurz davor mir einen Pioneer PDP-4270XA zuzulegen. Ich habe mich generell für Pioneer entschieden, da ich den Eindruck habe, dass (auch hier im Forum) die Erfahrungen durch die Bank gut sind. Allerdings habe ich mir das Teil heute beim Saturn angesehen und bin echt entsetzt wie laut die Kiste surrt. Ich habe den Pio mit anderen (auch wesentlich günstigeren) Teilen verglichen und habe feststellen müssen, dass kein anderes Gerät derart laut war (hohes Surren vom Netzteil). Kann es sein, dass das Teil defekt war? Mir ist auch ein deutlicher Nachzieheffekt aufgefallen (stärker als bei den anderen Geräten). Ich bin jetzt echt verunsichert, ob das Teil wirklich so gut ist wie alle tun, oder ob ich nicht einfach doch die "konservative" Entscheidung treffe und und mir den altbewährten Pana TH-42PV60E zulege. Wäre für ein paar Erfahrungen und Infos sehr dankbar. |
||
pHoBiUs
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Okt 2006, 21:50 | |
Ich habe gehört, dass man mit den verschiedenen Einstellungen das Surren drastisch reduzieren kann. War heute erst im Saturn wo ich den Pio(allerdings das 436er Modell) angeschaut hab. Dort war das Netzteil wirklich sehr laut, heisst man konnte es hören wenn man davor stand und das bei dem Geräuschpegel, den man in solch einem Markt normal hat. Dann bin ich in unseren Mediamarkt gefahren und dort konnte man das Netzteil nur hören wenn man ein Ohr auf die Luftschlitze gelegt hat. Ich habe mir von einem, was mich verwundert hat durchaus kompetenten Mitarbeiter sagen lassen, dass diese Lautstärke drastisch zu reduzieren ist wenn man nur weiss wie. Im Service Menü scheint man einige Einstellungen vornehmen zu können die dies bewirken. Welche das sind wollte er mir nicht sagen, aber ich denke die sind den meisten hier eh bekannt. Also solch ein Problem hält mich sicherlich nicht vom kauf dieses absolut makelosen Gerätes ab. Was mich allerdings zum Nachdenken veranlasst hat ist der Fakt dass der Blödmarkt Berater meinte er habe gelesen, dass die neue Generation billiger verarbeitet wäre und das zu sehen wäre. Naja ich werde die Geräte nächste Woche vergleichen und euch sicherlich ein Statement dazu abgeben, denn dann gibts beide Versionen bei uns im Markt zu begutachten. |
||
Knutneon3
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2006, 00:21 | |
Also ich habe einen 436RXE und der surrt so leise , das ich ein Ohr anlegen muß. Ich höre Ihn auch nachts nicht , wenn die Lautstärke des Tons sehr gering ist. Mit den neuen Geräten habe ich auch gehört.Alles neue ist eben nicht immer besser Selber habe ich den Nachfolger noch nicht gesehen . Ich kann den 436 RXE nur empfehlen. |
||
cinema1970
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Okt 2006, 13:02 | |
hab nen 507XD, alles auf 100 hz gestellt, energiesparfunktion auf stufe 2 und sage mal das "surren" ist leise, stört mich kaum ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP 4270XA Picasso11 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 11 Beiträge |
PDP-4270XA vs. 42PF5421 Partychopper am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PDP-4270XA Stilo_alex am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Surren beim pio. pdp 436xde Rietsch am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
pioneer PDP 4270XA "veraltete Technik" ? plnemo am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 44 Beiträge |
Warum PDP-427XA und nicht PDP-4270XA klarmaker am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 20 Beiträge |
Pioneer PDP-427XA oder Pioneer PDP-4270XA player0815 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 22 Beiträge |
Surren Pioneer PDP 436 FDE Schaeumli am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
PDP-427XA Surren ILeanh am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 7 Beiträge |
Surren bei PDP-427 DAE4EVER am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 77 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.401