HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Er hat Erfahrungen mit DVB-T und 436XDE in der Sch... | |
|
Er hat Erfahrungen mit DVB-T und 436XDE in der Schweiz?+A -A |
||
Autor |
| |
MaverickCH
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo Schweizer Habe mir heute eine DVB-T-Antenne gekauft und natürlich sofort an den XDE angeschlossen. Danach wollte ich die Installation starten und war überrascht, dass ich bei der Länderauswahl die Schweiz nicht auswählen konnte. Gemäss der Netzabdeckung sollte ich an meinem Wohnot DVB-T-Empfang haben. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich SF2 über DVB-T empfangen kann? Viele Danke |
||
fredman
Stammgast |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2006, |
Mach doch einfach einen Suchlauf mit einem anderen Land, z.B. Deutschland. Dann siehst du ja, ob etwas empfangen wird. |
||
MaverickCH
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2006, |
das habe ich natürlich schon. empfange aber nichts. nähme mich einfach wunder, ob überhaupt jemand in der schweiz mit dem 436xde dvb-t empfangen kann... |
||
fredman
Stammgast |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo, kennst du diese Seite? ![]() Da kannst du nachschauen, ob in deinem Gebiet DVB-T verfügbar ist. Der Tuner des Pio sollte schon in der Lage sein, das Signal zu empfangen, wenn die Antenne ausreichend ist. Sonst frag doch mal hier ![]() nach, da wird über DVB-T in der Schweiz diskutiert. |
||
MaverickCH
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2006, |
vielein dank...den ersten link kannte ich schon. der zeite link hat mir dann weitergeholfen. leider ist das signal ziemlich lückenhaft...aber immerhin hab ich mal ein signal :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 436XDE vs. Panasonic 42PV500E grubi123 am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 4 Beiträge |
dvb-t funzt nicht nnahoj am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE CyrusRocco am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Pioneer PDP-436XDE und Antennenspannung beierlein am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 24 Beiträge |
Pio LX5090H und DVB-T Daniel77HH am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 4 Beiträge |
subwoofer am 436xde sola am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
Sitzabstand PDP-506XDE/436XDE yuma_henne am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 27 Beiträge |
Brummschleife mit Pio 436XDE simeli am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer 436xde ISF Kalibrieren? gmspitali am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte 436XDE mit Spielekonsole ? Calypso2006 am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.028